• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

da er sich ja nicht mehr meldet, könnte es ja wirklich stimmen und er sitzt ersteinmal im cafe viereck. :D

wie sieht es wegen freitag aus. wann und wo treffen.
da ich ja bei meinen eltern mich untergebracht habe, würde ich von emmendingen starten.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi leute!:)

ich war es wirklich nicht:D

Fahr zwar tatsächlich fast jeden tag mit dem bike zur arbeit, aber Ylaine´s Vermutung, wegen meiner tatsächlichen Orientierungslosigkeit traf dann doch nicht zu:aetsch:

Schon ein hammer so was, hoffentlich gibt es bald mal einen autofreien Sonntag..... ich will auch mal auf die Autobahn mit dem Rennrad!

@Gulli: Freitag 16:30 auf den Schauinsland steht noch, oder?
Am besten ich ruf Dich am Freitag nachmittag mal nach der Arbeit an, hab da ja schon um 13:00 Feierabend:aetsch:

Bin leider immer noch offline, für weitere 2 Wochen:(
Werde mich also nur noch sporadisch melden können, aber ich sehe hier ist so wieso nicht so arg viel los... ob das an der EM liegt?
Aber egal wie lange und angestrengt ihr guckt, am Ende wird Italien Europameister:D

Schönen gruß leute, muss noch weiter!

Ciao
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bin leider immer noch offline, für weitere 2 Wochen:(

am Ende wird Italien Europameister:D

1. Du bist ein hoffnungsloser Optimist, wenn du glaubst, schon in zwei Wochen wieder dauerhaft online zu sein... Egal bei welchem Anbieter: Das zieht sich! :eyes:

2. Italien wird NIE Europameister. :aetsch:
Nun ja, Deutschland halt auch nicht...

Viel Spaß am Freitag, habe leider keine Zeit, sonst wäre ich dabei. Ich will endlich die 40 Minuten unterschreiten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

da hast Du vermutlich recht, hat ja auch 3 wochen gedauert damit ich wenigstens festnetz hatte. Na ja, dann werde ich halt ab und zu ins internet cafe gehen zum spammen!

Unter 40 minuten für den schauinsland ist mal eine ansage, aber das traue ich Dir zu!
Ich habe noch gar keine Zeit mit dem Rennrad gestoppt da hoch, nur mal mit dem mtb, aber da hatte ich schon den kandel in den beinen...... 56minuten......

Ich denke eine Zeit um die 45 minuten sollte mein sein, mal schauen, ist ja noch etwas hin bis september!

also, ich muss weg!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich denke mal, dass du zwischen 42 und 45 locker fahren kannst.
Ich bin letzte Woche bei 41.10 hängen geblieben und war im Mittelteil nicht sonderlich gut drauf, sodass wohl noch was drin sein dürfte.
Ich muss dazu sagen, dass die Berge diese Saison bei mir aber auch ziemlich im Fokus stehen. Letztes Jahr war im September bei 43 Ende Gelände...

Bis September aber wirklich noch Zeit, wenn er denn stattfindet, der Schauinslandkönig. Sonst müssen wir forenintern einen ausmachen!

Bis die Tage!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Gulli: Freitag 16:30 auf den Schauinsland steht noch, oder?
Am besten ich ruf Dich am Freitag nachmittag mal nach der Arbeit an, hab da ja schon um 13:00 Feierabend:aetsch:

ruf mal so ab halb 2 an, da bin ich dann wieder in deutschland und muss nichts für den anruf zahlen. vom zeitpunkt würde es denk ich aber gut passen.

@schmalspur: wo ist in zähringen der marktplatz :confused:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ruf mal so ab halb 2 an, da bin ich dann wieder in deutschland und muss nichts für den anruf zahlen. vom zeitpunkt würde es denk ich aber gut passen.

@schmalspur: wo ist in zähringen der marktplatz :confused:


Edeka/Postamt/Straßenbahnendhaltestelle. Dort hat es neuerdings einen Brunnen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute,

wer von euch hat am Samstag Abend oder Sonntag Abend ab ca. 17.30h Zeit und Lust für eine Runde auf den Rinken?
Anfahrt über das Zastler Tal. Es ist ein kurzes Stück befestigter Waldweg dabei, der für das RR aber auch machbar ist.
Für das "Zoncolan"-Feeling wäre dann noch ein Abstecher auf die Baldenweger Hütte drin (mehr als 20%!!!).

Quält euch! :D

Gruß,

lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zeitkorrektur für die Rinken-Runde: Start Samstagvormittag 9h.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Edeka/Postamt/Straßenbahnendhaltestelle. Dort hat es neuerdings einen Brunnen.

oui, pourquoi pas. en premier je cueille monsieur funky et apres nous pouvons recontrer dans zähringen.
peut-etre funky peux tu avertir, parce que je ne sais pas maitenant, si j'a access l'internet. ou tu m'envoies ton numéro de téléphone

:D

besser ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ah gut, dann ahb ich verstanden was du meinstnst :-) hatte schon an meinem Französisch gezweifelt und mir den Kopf zermartet, welche komplizierte Verbform da an mir vorbei ging ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ausgeschlafen?

Ihr habt eindeutig was verpasst!
Bin heute gegen 7h gestartet. Beste Bedingungen, da noch nicht so warm, im Zastler-Tal hätte ich bei den Eishöhlen fast Handschuhe brauchen können:D
Die Strecke kann ich wärmstens empfehlen, ein schöner Anstieg ohne (!) Autoverkehr, der befestigte Waldweg ist nur rund 500m lang und in einem guten Zustand.
Gekrönt wird das Ganze durch einen Schlussanstieg zur Baldenweger Hütte, der richtig knackige Rampen über 20% hat und mit einem Super-Ausblick von dort oben belohnt.
Die Rückfahrt ist im Grunde genommen eine einzige lange Abfahrt über Hinterzarten, den Thurner, St. Märgen, St.Peter...

Ich kann euch die Strecke nur wärmstens empfehlen!

Gruß lofeu


http://www.bikemap.net/route/40948
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ausgeschlafen?

Ich kann euch die Strecke nur wärmstens empfehlen!


da kann ich lofeu nur beipflichten. :daumen: Und dass Beste ist, dass es ab dem Zastlertal keinen Fahrzeugverkehr hat.
 

Anhänge

  • CIMG6872.jpeg
    CIMG6872.jpeg
    42,4 KB · Aufrufe: 96
  • CIMG6874.jpeg
    CIMG6874.jpeg
    35,7 KB · Aufrufe: 82
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute!

nette tour über den Rinken da! Würde gerne mitfahren beim nächsten mal, und für die 20% anstiege nehme ich wanderschuhe mit:D

gestern war eine schöne tour auf den schauinsland mit gullideckelhüpfer und schmale spur. Hat spass gemacht und schreit nach einer wiederholung!

Samstags kann ich zur zeit nicht fahren da ich arbeiten muss.

was ist eigentlich mit gata de gorgos?
hätte wieder mal lust auf eine flache kaiserstuhlrunde!

schönen gruß

ciao
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

beim Schmöckern auf quaeldich.de habe ich gerade eine neue Tour entdeckt, die ich in nächster Zeit fahren werde.

http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=974

Also meldet euch, wenn ihr gleichfalls Bock habt!!! Vorzugsweise würde ich nächstes Wochenende vorschlagen.

So und hier schon mal ein Vorgeschmack vom Münstertal.
 

Anhänge

  • CIMG6845.jpg-low.jpeg
    CIMG6845.jpg-low.jpeg
    42,4 KB · Aufrufe: 85
  • CIMG6853.jpg-low.jpeg
    CIMG6853.jpg-low.jpeg
    45,3 KB · Aufrufe: 90
  • CIMG6855.jpg-low.jpeg
    CIMG6855.jpg-low.jpeg
    39,9 KB · Aufrufe: 83
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

beim Schmöckern auf quaeldich.de habe ich gerade eine neue Tour entdeckt, die ich in nächster Zeit fahren werde.

die kenn ich, die ist wunderschön. kannst dann weiter richtung neuenweg und dann entweder über schweighof, tegernau nach mülheim oder richtung belchen, schauinsland.
 
Zurück