• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie alt bist????

Männlich,Weiblich?????



@Mahlzeit zusammen.
Ist heute mal ein totales Bullshit Wetter,zum Glück ist mein Rad nicht fahrbereit.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Och so schlecht ist das Wetter nun auch nicht. War heute morgen von Fr -> Nimburg -> Gottenheim wieder nach Fr gefahren. Der Nieselregen war dabei eigentlich eine recht angenehme Kühlung. :-)

Ach ja, ich bin so Mitte zwanzig und männlich. Als ich mich das letzte Mal wog, war ich 70kg schwer bei 1,70m Körpergröße.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Och so schlecht ist das Wetter nun auch nicht. War heute morgen von Fr -> Nimburg -> Gottenheim wieder nach Fr gefahren. Der Nieselregen war dabei eigentlich eine recht angenehme Kühlung. :-)

Ach ja, ich bin so Mitte zwanzig und männlich. Als ich mich das letzte Mal wog, war ich 70kg schwer bei 1,70m Körpergröße.

Heute Morgen war es noch tip Top,vor 5 Minuten hat es noch geregnet.
Ich muss sowieso pausieren,eine Oberschenkelzerrung bremst mich etwas ein.
Radeln würde zwar gehen,lieber warte ich ein paar Tage nicht das ich auf Malle grössere Probleme bekomme.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ups, mein Beileid :-( Wieviele Tage musst du voraussichtlich noch pausieren?

Bei uns hat es heute noch nicht so richtig geregnet. :-) Aber es windet doch sehr. :-( Anfänglich wollte ich eigentlich eine Runde um den Kaiserstuhl drehen. Aber bei dir in der Gegend sah es doch ziemlich verregnet aus, sodass ich es sein gelassen habe.

Eigentlich schade, da ich mich bereits auf ein leckeres Stück Schwarzwaldtorte im Rebstock in Ihringen gefreut hatte :-(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich werde es schon richten,die Welt wird davon nicht untergehen.


Schliersee war richtig gut,wir hatten ein paar Meter vom See ein schönes Haus mit Sauna.
Das Skigebiet am See oben war für Deutschlad ganz vernünftig.
Warst du schon mal dort oder wäre es jetzt das erste mal gewesen?


Wie gata, du warst auch schon in der Gegend vom Schliersee! Wirklich ein schöner Fleck da unten.

Fährst du Ski? Dann warst du ja vielleicht auch im Skigebiet Sudelfeld, nicht weit weg vom Spitzingsee?


@funky: Willst du wieder bei einem Bikerennen mitfahren, wenn du dich so intensiv vorbereitest?

Grüße marc
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ups, mein Beileid :-( Wieviele Tage musst du voraussichtlich noch pausieren?

Bei uns hat es heute noch nicht so richtig geregnet. :-) Aber es windet doch sehr. :-( Anfänglich wollte ich eigentlich eine Runde um den Kaiserstuhl drehen. Aber bei dir in der Gegend sah es doch ziemlich verregnet aus, sodass ich es sein gelassen habe.

Eigentlich schade, da ich mich bereits auf ein leckeres Stück Schwarzwaldtorte im Rebstock in Ihringen gefreut hatte :-(
Radfahren kann ich sofort,nur das Tennisspielen leidet etwas.
1 Woche pause dann bin ich zu 100% wieder einsatzbereit.
Wie gata, du warst auch schon in der Gegend vom Schliersee! Wirklich ein schöner Fleck da unten.

Fährst du Ski? Dann warst du ja vielleicht auch im Skigebiet Sudelfeld, nicht weit weg vom Spitzingsee?




Grüße marc

Vor 2 Jahren waren wir direkt im Ort Schliersee.
Es war der erste Skiurlaub in Deutschland und er war sehr gut.
Damals war sogar der Schliersee zugefroren(60 cm)

Das Skigebiet ist nicht so gross wie in den Alpen aber für mich völlig ausreichend.

Die Jahre davor waren wir in Saas-Fee,Les Collons und in noch weiteren Skigebieten der Schweiz.

In Österreich war ich 2x in Ischgl was wohl das beste Skigebiet der Alpen hat.


Die Lust aufs Skifahren hat in den letzten Jahren abgenommen,mittlerweile ist es mir einfach zu teuer.
Wenn ich gehe dann nur noch spontan,alleine wegen der Schneesicherhiet ist es mir zu heiß geworden.

Letztes Jahr waren wir 2 Tage in Grindelwald.
Schöne Gegend zum Radfahren und Skifahren wenn der Schnee ausreichend ist.
Leider hat es nur im Skigebiet etwas Schnee und somit konnten wir auch nur 50 % des Netzes befahren und dafür wollten die noch denselben Preis für eine Liftkarte.

Von Grindelwald kann man mit dem Zug auf das Jungfraujoch fahren.
Die Fahrt dauert ca 1 Stunde und oben auf 3600 meter kann man den Aletschgletscher anschauen.
Sehr verführerisch,als wir die Zugkarte kaufen wollten hat es mich fast den Abhang runtergeworfen.
Die verrückten Schweizer wollten 157 franken(ca 100 euro) für eine Karte.
Danach habe ich mir geschoren nie wieder in der Schweiz Skifahren zu gehen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute!

@marc13: yepp, ich starte beim Waldhaus Fun Bike-Marathon, 42km/900hm. gibt leider nur die eine kurze strecke, aber dafür dauerfeuer:D
das Rennen ist anfang Juni, 2 Wochen später ist der Black-Forest-Ultra-Bike-Marathon in Kirchzarten, da bin ich die letzten Jahre auch immer gefahren, dieses Jahr weiß ich noch nicht. Ist relativ teuer.

Irgendwie fühle ich ich gut, auch ohne sich von einem Trainingsplan versklaven zu lassen:aetsch:
habe ja, mittlerweile, auch etwas Erfahrung in Sachen Training und durch die Rennradfahrerei hat sich da vieles verbessert. Nun denn, ich fahre nicht um die Weltmeisterschaft sondern nur zum Spass Rennen. Mir reicht das vordere Mittelfeld, und die Gewissheit alles gegeben zu haben. Es sind ja nicht so viele Rennen für, vielleicht 5, wenn es hochkommt im Jahr.

@gata: gute besserung, und Du machst es schon richtig! lieber auskurieren!

war heute wieder mal eine Runde mit den Leuten aus dem bike-shop rennrad fahren. eigentlich war es nur einer, aber dafür haben wir es laufen lassen. Sind über Emmendingen, Mundingen, Landeck, Freiamt, Ottoschwanden nach Sexau und ich dann heim.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: gute besserung, und Du machst es schon richtig! lieber auskurieren!

So schlecht geht es mir nun auch nicht,schliesslich kann ich Rennradfahren wenn ich ein funktionsfähiges hätte.


Das Connex Schloss hatten sie beim Hot-Bike in Teningen nicht,jetzt habe ich ein anderes gekauft,mal schauen ob es funktioniert.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo zusammen!

@gata: da warst du ja schon in einigen skigebieten. 157 franken, dass ist wirklich ein wort. die einstündige zugfahrt war wohl mit vollverpflegung oder :eek:
ja, die schweiz ist nicht ganz günstig. wir sind in den letzten jahren auch immer in der schweiz gewesen, meistens in verbier. seit zwei jahren zieht es uns mehr nach österreich. waren dieses jahr im februar auch für drei tage in ischgl. skigebiet finde ich echt klasse, abrissparty's natürlich auch. s'ghört halt dazu :feier:

ischgl wäre vielleicht im sommer was für funky. hab da mal ein prospeckt in die hand bekommen, die haben dort ein paar ganz nette routen.

@ funky: das mit dem dauerfeuer nehm ich dir glatt ab :)
kann mich noch erinnern, du hast mir mal von dem ultra bike marathon erzählt. bin ich mal gespannt wie du dich anfang juni schlägst. wünsch dir auf jedenfall viel glück!

grüße
marc
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten Morgen Leute!

@marc13: wird bestimmt spass machen, und da es in Waldhaus stattfindet wird bestimmt auch für das leibliche wohl gesorgt sein:D :bier: :aetsch:

Ich gehe jetzt dann auch eine Runde ins Freiamt zum biken. Triff mich da mit den Leuten mit denen ich in Sisteron war, zum knüppeln und um eine neue Strecke zu kartifizieren.

Geniesst das Wetter! Und wehe jemand geht heute nicht biken!:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zwischenmeldung aus dem Exil.
Bin gut angekommen, meine Wohnung ist etwas klein, aber sonst ganz ok.
Muss mich mal langsam wohnlich einrichten, aber die Sucht nach dem Radfahren war einfach größer.
Es fehlen die Berge hier, aber heute werd ich mal die andere Richtung erkunden und mal schauen das ich mal wieder den einen oder anderen Höhenmeter mache.
Wobei am Meer entlang hat auch etwas.
wuerfelammeer2.jpg


Grüße in die alte Heimat
Hopser
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo zusammen!

@gata: da warst du ja schon in einigen skigebieten. 157 franken, dass ist wirklich ein wort. die einstündige zugfahrt war wohl mit vollverpflegung oder :eek:
ja, die schweiz ist nicht ganz günstig. wir sind in den letzten jahren auch immer in der schweiz gewesen, meistens in verbier. seit zwei jahren zieht es uns mehr nach österreich. waren dieses jahr im februar auch für drei tage in ischgl. skigebiet finde ich echt klasse, abrissparty's natürlich auch. s'ghört halt dazu :feier:

Moin,man kommt halt so rum:D

Die Zeiten sind vorbei,mir liegt nicht mehr viel am Skifahren.
Vor 3 Jahrne habe ich mir Langlaufski gekauft,im ersten Winter bin ich noch einigemal gefahren,seitdem schneide es leider immer weniger so daß ich seit 2 Jahren keinen Meter mehr gefahren bin.


@funky

Nein,ich fahre heute nicht.Ich bin so arm das ich am WE Geld verdienen muss:D


@Gulli

Bau dir doch einfach ein paar Sandhügel zum Höhnemeter schrubben:D

Wie lange bleibst du jetzt dort???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo GulliDeckelHüpfer!

am meer hat echt was, wenn es nur nicht so flach wäre! wie weit musst Du fahren um in die "berge" zu kommen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zwischenmeldung aus dem Exil.
Bin gut angekommen, meine Wohnung ist etwas klein, aber sonst ganz ok.
Muss mich mal langsam wohnlich einrichten, aber die Sucht nach dem Radfahren war einfach größer.
Es fehlen die Berge hier, aber heute werd ich mal die andere Richtung erkunden und mal schauen das ich mal wieder den einen oder anderen Höhenmeter mache.
Wobei am Meer entlang hat auch etwas.

Grüße in die alte Heimat
Hopser

Hallo Hüpfer,
schön mal wieder was von dir zu lesen. Wenn es dich mal wieder in die Bärge zieht, weißt ja ich bin immer für ne Tour im Ländle zu haben (vorrausgesetzt sie ist für einen alten Mann nicht zu anstrengend;) ).Ansonsten musst eher mal den Atzon, die alte Bergzicke fragen ob er wieder mal auf den Kandel will:D .
Schau zu das du auch neben dem Rad fahren auch zum Arbeiten kommst und lass mir die Französinnen in Ruhe. Nicht das mir Klagen kommen:D


Ooops, grad mal bei mir nachgeschaut, mich kannst nicht meinen;)
ich bin auch wieder in Freiburg ;)
urlaub vorbei :cool:

Da bist sicher froh, ab morgen wieder ein Ziel vor Augen zu haben und nicht mehr nur die ganze Woche rumlungern zu müssen:cool:
Wo hat es dich den hin verschlagen?
ich war heut nicht biken :p :D :D
soo toll fand ich des wetter net... fast dauernt regen und bedeckt :P

gruß

Ja das Wetter war nicht so der Bringer, trotzdem habe ich es heute geschafft auf 130 km trocken zu bleiben, auf den letzten 10km war mir dieses Privileg leider verwehrt:mad:

Wünsche euch allen einen schönen Abend, und macht nichts unanständiges;) .

Gruß,
S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ooops, grad mal bei mir nachgeschaut, mich kannst nicht meinen;)
hehe
hab ich wohl wieder was verwechselt ^^ :D :p

Da bist sicher froh, ab morgen wieder ein Ziel vor Augen zu haben und nicht mehr nur die ganze Woche rumlungern zu müssen:cool:
Wo hat es dich den hin verschlagen?
bin froh das ich nur 3 tage arbeiten muss und dann erstma wieder langes wochenende :D
großteil der zeit hab ich mich auf die schwäbische alb verschlagen und den Rest der Zeit war ich in Sachsen ;) :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo GulliDeckelHüpfer!

am meer hat echt was, wenn es nur nicht so flach wäre! wie weit musst Du fahren um in die "berge" zu kommen?

Er muss schon ein paar Kilometerchen fahren,nie nächsten richtigen Hügel sind im Süden(Pyrenäen)oder die Vogesen.
Ansonsten gibt es nicht viel Berge.
Vielleicht noch die Ardennen:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin moin zusammen. ich bin auch wieder da :) die polen haben mich nicht behalten :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also hügel hats hier schon ein paar, aber vom niveau her tuniberg.
naja man kann sich nicht alles auswählen.

hab aber gesehen das der zug nach pau (pyrenäen) nur 40 euro kostet, ich glaub das wird mal ein schöner wochenendausflug, bloss ich muss mir langsam ein plan machen, wann ich wo sein will. paris und tours wollt ich mir ja auch noch geben. und 3 monate sind ja nicht so eine lange zeit, wenn man arbeiten muss.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also hügel hats hier schon ein paar, aber vom niveau her tuniberg.
naja man kann sich nicht alles auswählen.

Der Wind am Meer ist doch auch ein netter Gegner! :D


@all:
Bin gerade am Planen und werde am Freitag eine etwas größere Runde starten.
http://www.bikemap.net/route/31434 :cool:
Ist nicht ganz entspannt, hat aber lange und schöne Abfahten drin.

Donnerstag sind sicher wieder zu viele Mopeds auf der Straße (Feiertag).
Falls ihr also zufällig einen Brückentag habt und zu viel Druck in den Beinen, Start ist an der Johanneskirche gegen 9.30h.

Crashbiker kann ich wegen des Skoda Velothons am Sonntag wohl schon mal von der Liste streichen.

Wie sieht es bei allen anderen aus?

Gruß lofeu
 
Zurück