• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Öhh.. cool. Dann werde ich morgen mal einen Track ohne Umweg über BC auf den Ätsch laden und nachfahren.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Öhh.. cool. Dann werde ich morgen mal einen Track ohne Umweg über BC auf den Ätsch laden und nachfahren.

Jub, sie werden begeistert sein :daumen:

Als Karte aber bitte so etwas hier: http://www.openfietsmap.nl/ - dann lüpt dat ;)

Achja, 'Pro' Tipp: Immer in den Optionen vom Track/File/Route schauen ob Abbiegehinweise auch tatsächlich aktiviert sind ;) (Nach der Streckenauswahl das Schraubschlüssel Symbol)
 
@ RedWing + Wuzel

Ich weiß nicht was ihr habt: Es sind doch zwei Pässe dabei.

Ob ich jetzt von hier aus 30km bis Münstertal oder Glottertal oder noch weiter bis Simonswald fahre, um in den Schwarzwald zu kommen, gibt sich nicht viel. Bis Ribeauville sind es ca. 40km, dann zwei Pässe und dann wieder retour.

Aber das ist ja kein Problem. Ich mache meine Vorschläge und vielleicht fährt ja mal jemand mit. Mich würd's freuen.:)
 
moin

letzter tag vor dem langen we:) heute abend gehts glaub noch für ne stunde auf den renner....den rost loswerden:D. und dann hoffentlich 4 tage am stück:)

@ RedWing + Wuzel

Ich weiß nicht was ihr habt: Es sind doch zwei Pässe dabei.

Ob ich jetzt von hier aus 30km bis Münstertal oder Glottertal oder noch weiter bis Simonswald fahre, um in den Schwarzwald zu kommen, gibt sich nicht viel. Bis Ribeauville sind es ca. 40km, dann zwei Pässe und dann wieder retour.

Aber das ist ja kein Problem. Ich mache meine Vorschläge und vielleicht fährt ja mal jemand mit. Mich würd's freuen.:)

im prinzip hast du recht....die fahrt nach waldkirch behagt mir auch nicht so....31km anmarsch bis zum kandel. fast zu lange. deswegen gibts das auch nur selten. genauso wie fahrten ins freiamt oder halt durch die rheinebene.(im sommer)
momentan hab ich halt lieber gleich ein paar hügel drinne.

Tach!

Der 45er mit 1000Hm ist von jedem zu schaffen der schon mal ein MTB von weitem gesehen hat....also: Für Einsteiger
Der 75er mit 1800Hm ist von jedem zu schaffen der den Kiza 72er in 4-4,5 Stunden fahren kann, keine Angst vor Trails jeder Art und schnellen Abfahrten hat:....also: Für etwas Fortgeschrittene;)
Die Gruppen werden, wenn es so wie früher ist, am ersten "Knackpunkt" der Strecke nochmals in zwei Leistungsgruppen unterteilt
Weis aber nicht wo es langgeht.
Da ich nicht mehr als Guid mit von der Partie bin muss ich mich auch einreihen und mir Gedanken machen wo ich mitfahre:).

die lange tour wäre so ein 16er schnitt (nicht gerast aber auch nicht geschlichen)....die kurze runde ist auf alle fälle machbar. ich bin unentschlossen. :(
 
Nabend:)

für morgen hab ich mir mal den münsterhalden-kreuzweg-blauen weg rausgesucht.
oder von münsterhalden richtung neuenweg und dann mal schauen.

anybody?
 
Moinsen,

heute einen recht lockeren Kaiserstuhlkratzer mit dem neu erworbenen Ädsch gemacht:
FR-Tiengen-Opfingen-Waltershofen-Gottenheim-Bötzingen-Wasenweiler-Ihringen-Achkarren-Breisach-Gündlingen-Merdingen-Opfingen-Tiengen-FR
61,71km, 402HM, 23,8km/h

Ärgerlich war, dass keine Abbiegehinweise kamen, obwohl sie eingeschaltet waren und er mich (wohl aufgrund der Tatsache, dass er intern aus dem Track eine Route generiert hat oder die Karte an der Stelle nicht genau war) manches mal in die Pampa und auf unbefestigte Wege schicken wollte. So habe ich mich manches mal verfahren und musste wieder bergan zurück :p
War trotzdem sehr schön neue Gegenden zu sehen und zu erkunden.
 
Nabend:)

@red: Ich werd morgen eine ruhige Runde mit Frauchen fahren.....wie immer an Sonn- und Feiertagen:)

@RacePace: :daumen: Es läuft doch :daumen:

Ich bin gerade noch schnell mit dem Schlechtwetterrad auf den Stollenbach gefahren:)
69Km 1000Hm 2:29Std :)
 
Nabend :)
....und wieder ist so ein verdammter 14h-Tag vorrüber :confused:....nix mit Radeln

Aber Morgen hab ich mir einiges mit dem MTB vorgenommen.
Werde mit dem Wägelchen ab Richtung Hornberg düsen und dort die Gegend unsicher machen.
Mein Ziel: 80-100km / 2500-3000Hm.....mal guggn was ich schaffe :eek:

Freitag hab ich leider einen Termin in Kirchheim Teck und am WE noch andere Dinge vor...leider.

Allen morgen (die es auch verdient haben ;)) einen fröhlichen Vaddertag und lasst die Knochen heile :D
 
Nabend:)

für morgen hab ich mir mal den münsterhalden-kreuzweg-blauen weg rausgesucht.
oder von münsterhalden richtung neuenweg und dann mal schauen.

anybody?

Klar, können aber auch die Route durchs Kandertal einbeziehen :idee:
Oder nochmal die Tiiischer Runde mit 'Verschärfung', iss au lustich :D

@RacePace Kann dir auch meine Stuhl Gänge 'Ätsch fertig' vermachen, oder auf GPSies verlinken. Und ja, mit Navi fahren will gelernt sein, ist wie mit Blindenstöckchen laufen lernen :D:D.
 
Wuzel, was wollt Ihr denn am Kaiserstuhl mit Navis? Da kann man nicht verloren gehen, unmöglich. Straßenschilder gibts auch, ... vorher kurz noch auf ne Karte geguggt...
:rolleyes:

Schönen Feiertag morgen, und schöne Touren Euch allen.
:daumen:
 
sirc Ich mach' es, weil ich's kann :eek::cool:
HL64 Ja der Rücken "meckert" schon deutlich weniger und scheint sich an das gestreckte Sitzen zu gewöhnen. Dennoch fehlt es mir noch an (Kraft-)Ausdauer in den Beinen, was sich eben vor allem an Anstiegen bemerkbar macht.
Die nächste Tour wird sich dann längenmäßig steigern, so ca. 80-90km werden es dann. Vielleicht um den Stuhl rum oder gen Süden Richtung Lörrach runter.
Wuzel Da sage ich doch nicht nein, danke dir. Die Openfietsmap habe ich mir angeschaut und finde sie dann doch deutlich besser, weil übersichtlicher. Bin auch heute mit ihr gefahren.
 
image.jpg
So...wir sind angekommen...hier ein schneller Gruss aus Kroatien ...:-)
 
nabend :)

hoffe ihr hattet einen schönen vaddertach.

gegen 11 gings auf den renner und richtung münstertal...dann rechts ab nach münsterhalden abgebogen und mit der kraxelei angefangen. kurz vor dem abzweig kohlerhof auf drei (2m, 1w) aufgefahren und frech angequatscht worden "mit e-bike gehts scho leicht gell!:D" ein wort gab dann das andere und so wurde dann eine schöne 4er tour draus. teilweise mit ein paar regentropfen aber alles in massen.


weiter gings dann über neuenweg-wembach-schönau-tiergrüble-präg-utzenfeld-aitern-multen-hohtann-wiedener eck-münstertal-heitzmann-staufen-muzi

3 nette leute aus dem bergischen / unterfranken kennengelernt. die eine ist quasi "doris die 2te".

119km; 5h2min; 23,6km/h; 2147hm

morgen gehts dann evtl mit lofeu durch die mgl hügel.

samstag dann vlt wieder eine "touritour"
 
nabend :)

hoffe ihr hattet einen schönen vaddertach.

gegen 11 gings auf den renner und richtung münstertal...dann rechts ab nach münsterhalden abgebogen und mit der kraxelei angefangen. kurz vor dem abzweig kohlerhof auf drei (2m, 1w) aufgefahren und frech angequatscht worden "mit e-bike gehts scho leicht gell!:D" ein wort gab dann das andere und so wurde dann eine schöne 4er tour draus. teilweise mit ein paar regentropfen aber alles in massen.


weiter gings dann über neuenweg-wembach-schönau-tiergrüble-präg-utzenfeld-aitern-multen-hohtann-wiedener eck-münstertal-heitzmann-staufen-muzi

3 nette leute aus dem bergischen / unterfranken kennengelernt. die eine ist quasi "doris die 2te".

119km; 5h2min; 23,6km/h; 2147hm

morgen gehts dann evtl mit lofeu durch die mgl hügel.

samstag dann vlt wieder eine "touritour"

Moin moin:)

Klasse Vatertagsrunde, Red :daumen:
Bist Du auch Bollerwagen ziehenden Gruppen "Vätern" begegnet??

Soooo weit haben wir uns nicht von Zuhause weggetraut.....sah ja ziemlich duster aus am Himmel.
Und Frauchen fühlte sich anfangs auch nicht gut:(
So sind wir fürs erste nur über Oberried auf den Katzensteig.
Wieder unten an der Schauistraße entschied Sie sich für eine Weiterfahrt auf den Schaui.
Von dort über den Gieshübel nach Freiburg.
Kurz vor Buba beschloss Sie das wir noch das Ibental, St Peter und St.Märgen mitnehmen:)
So waren es am Ende 96Km 1850Hm mit einem unterirdischen Schnitt......aber der ist mir Sonntags egal:D
 
Moin moin:)

Klasse Vatertagsrunde, Red :daumen:
Bist Du auch Bollerwagen ziehenden Gruppen "Vätern" begegnet??

Soooo weit haben wir uns nicht von Zuhause weggetraut.....sah ja ziemlich duster aus am Himmel.
Und Frauchen fühlte sich anfangs auch nicht gut:(
So sind wir fürs erste nur über Oberried auf den Katzensteig.
Wieder unten an der Schauistraße entschied Sie sich für eine Weiterfahrt auf den Schaui.
Von dort über den Gieshübel nach Freiburg.
Kurz vor Buba beschloss Sie das wir noch das Ibental, St Peter und St.Märgen mitnehmen:)
So waren es am Ende 96Km 1850Hm mit einem unterirdischen Schnitt......aber der ist mir Sonntags egal:D

moin
hast den stollenbach hoch ja eher nicht "gefaulenzt". da darfste heute mal langsam machen;)

schöne runde von euch zwei

heute wars gut ja....im unteren teil vom ünsterhalde hab ich noch arg mit restlaktat zu kämpfen gehabt. mit einem kleinen "zwischensprint" hab ich den verbrannt:D tiergrüble super....kein auto...nur 3 mopeds! so dürfte es immer sein:)

in aitern wird das anders gemacht....bierpalette aufs autodach und dann auf nem "schönen" parkplatz gezecht. kommentar: " bier ist besser wie radfahren"...ok...naja:D "väter" hab ich dann in biengen gesehen...sahen schon etwas angeschlagen aus....haben aber freundlich ein bier angeboten.

Ich muss gerade feststellen das Erdbeerbowle das falsche Mittel gegen Durst ist:eek::D

also einer von den mitfahrern hat sich heute ein im heitzmann ein zäpfle reingezogen...er ist nicht vom rad gefallen:D;)
 
Bei mir waren es dann 160km und drei Pässe mit knapp 2000hm. Habe etwas verlängert. :)
Ziemlich frisch da oben und leider etwas regnerisch. Dafür nur freundliche Autofahrer und kaum Motorräder.
 
Wir waren gestern mit den Rübenhobeln unterwegs, da meine bessere Hälfte im Moment keine Freude am Straßenverkehr hat :confused: Ich kann ihn ja auch verstehen. Also zuerst hoch zum Schloss Bürgeln, dann weiter auf den Blauen hoch. Wir hatten uns natürlich die kürzeste und steilste Rampe am Schluss ausgesucht :eek: Danach war ich erst mal platt. Kleines Päuschen auf dem Blauen, zu blöd, dass man da oben nicht einkehren kann. Ein Erfrischungsgetränk wäre nicht schlecht gewesen. Aber ein Luxushotel bauen wollen :rolleyes: Dann buckelpistig wieder runter und Richtung Schliengen, denn am Himmel braute sich was zusammen.

Heute ist das Wetter nicht so toll, da bügle ich mal. Morgen kann ich mein Männle dann vielleicht dazu überreden endlich mal die Belchenerstbefahrung dieses Jahr zu machen!
 
Zurück