• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin

gestern nur wenig zeit gehabt ... zum radeln uns schreibseln

@hl: ordentlich, wie immer eigentlich :daumen:

bin gestern dann nur über den tuniberg drüber, dort ein paar rampen mitgenommen - auch das drecksteil bei rimsingen und dann zum stuhl. überhalb von wasenweiler gibts tolle strässle. aber leider enden die alle als sackgassen. schön ruhig isses da. :)

dann noch kreuzenbuck von achkarren aus und über die dörfer wieder heim.

waren dann so 62km bei 2h28min
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Moin

gestern nur wenig zeit gehabt ... zum radeln uns schreibseln

@hl: ordentlich, wie immer eigentlich :daumen:

bin gestern dann nur über den tuniberg drüber, dort ein paar rampen mitgenommen - auch das drecksteil bei rimsingen und dann zum stuhl. überhalb von wasenweiler gibts tolle strässle. aber leider enden die alle als sackgassen. schön ruhig isses da. :)

dann noch kreuzenbuck von achkarren aus und über die dörfer wieder heim.

waren dann so 62km bei 2h28min


Moin moin:)

Erlaubst Du mir das ich dir wiederspreche:)
Die Sträschen oberhalb Wassenweiler sind keineswegs eine Sackgasse;)
Ich finde sie sogar eine prima Ergänzung der RR-tauglichen Strecken am Kaiserstuhl.
Man kommt, zugegeben etwas umständlich, auf den Hohreinbuck und von dort nach Bötzingen an den Steinbruch:)
Eine kleine fiese Kletterei mit schöner Aussicht:)
 
Ein großes Danke an Wuzel!
Hat echt Spaß gemacht, auch wenn ich wirklich lahm war. Der nächste Riegel geht dann auf mich ;)
Kannst du mir noch die Bilder schicken, auf denen ich sicher schmerzverzerrt gucke? :D
Hoffe du kommst heil daheim an!

68,53km, 830Hm, 3:02:34, 22.52km/h
 
Och, so lahm warste gar nicht :daumen:
Jetzt noch Trinkflaschen an den Hobel, Windjacke - bzw. Weste - mitnehmen, dann passt die Sache :)

Bin dann noch Belchen, Rollsbach (oder wie dat sich schimpft) und - da ich noch zu fit war - meinen Haustür Berch abgebimmelt.
Oben rum war das Wetter bescheiden, stark bewölkt und 16C°.
 
Nach unten wars zwar kühl aber nicht so schlimm, wie ich befürchtet habe. :)
Die Ampeln sind aber echt fies.. Von 60 auf 0 bremsen und das bei so uneinsehbaren Teilen ist echt schwer. Bin immer direkt noch auf der Haltelinie angekommen.
Windjacke und Edge folgen noch... Das mit den Trinkflaschen muss ich mir noch überlegen, zur Not pack ich 3 Flaschen in's Trikot. Will den Rahmen erst mal "unberührt" lassen :P ;)

Den Belchen, geschweige denn den gesamten Rest hätte ich sicher nicht mehr gepackt. Selbst die popligen 7km gerade zur Arbeit waren deutlich schwerer als sonst. Guter Kater in beiden Oberschenkeln (vorne wie hinten), Po und unterem Rücken werden mich wohl die nächsten Tage begleiten. Guter Zeitpunkt für die Erstinspektion am Radl.
 
nabend

heute wollte der jungprofi den kandel entjungfern....den gefallen konnte ich ihm erfüllen:D

also rauf aufs rad und gen waldkirch. dann "leicht" gekettet und den berg in angriff genommen. mit gemächlichem tempo hochgefahren.

hinter alpersbach sind wir von einem radler im "sprint" überholt worden....der jp mit grossen augen;) ich: " der kommt wieder zu uns!":D

so wars dann auch....gegen ender der ersten steilen passage isser gestanden und hat am rad gefummelt. platter hinterreifen.....(angeblich:D)
wir haben dann die pumpe geliehen und er hat dem schleichenden plattfuss wieder leben eingehaucht und ist runter.
später sind wir dann noch von einem anderen radler eingeholt worden mit dem wir dann äber platte und st. märgen bis nach wagensteig sind.
wir dann gen heimat und er den steigweg hoch.

schöne runde:)
103km, 4h19min; 1462hm
 
Moin
Gestern war im Gegensatz zu sonst bereits am Sonntagmorgen viel los im Walde.
Habe mich für das MTB entschieden, da mir da die Berge ned sooo viel Schmerzen bereiten :D
Hatte aber ausschließlich nette Begegnungen mit Stockenten, Wanderer, Reiterrinnen (hibsche :D)
und sogar 3 MTB´ler hab ich unterwegs getroffen.
Geschwitzt hab ich ohne ende.....so sonnig und warm wars bereits morgens bei uns.
Am Fuße zum letzen Anstieg hat mich dann nen 29er-Mittvierziger ohne Kommentar überholt.
Er ignorierte mit ernster Miene meinen Gruß :rolleyes: ...bin dann erst gemütlich weitergerollert.
Als der Hubbel dann so langsam steiler wurde....saß der werte Herr nicht mehr so cool auf seinem
Carbonhobel.....und schnaufen konnte der ...und schalten bis aufs letzte Ritzel.
Bin dann grinsend an ihm vorbei und hab dann zu ihm gesagt:
"Jetzt weiß ich warum du nicht zurück gegrüßt hast....bist ja ganz außer Atem"
Irgendwas murmelte er in seiner Schnappatmung noch hinterher.....war aber bereits zu weit weg
um es genau zu verstehen :D

41,8km, 1180HM, 2h42min
 
Moin

@Papafant hehe, genau...manchmal kommen sie wieder. :D
@hl: ok...das darfste dann gerne mal zeigen wenn du wieder unten im tal bist. ich bin halt ein strässle hoch und das ist überall in wirtschaftswegen geendet. ab dort dann crosser oder mtb gelände.
wir haben gestern auch noch kurz an deinem burgtor geklopft. (um das geburtstagskuchenbuffet zu eliminieren;)) aber leider waren der hausherr, sein burgfräulein sowie prinz und prinzessin aushäusig.

die abfahrt von st. märgen runter ist nun echt TOP! :love:
 
Moin

@Papafant hehe, genau...manchmal kommen sie wieder. :D
@hl: ok...das darfste dann gerne mal zeigen wenn du wieder unten im tal bist. ich bin halt ein strässle hoch und das ist überall in wirtschaftswegen geendet. ab dort dann crosser oder mtb gelände.
wir haben gestern auch noch kurz an deinem burgtor geklopft. (um das geburtstagskuchenbuffet zu eliminieren;)) aber leider waren der hausherr, sein burgfräulein sowie prinz und prinzessin aushäusig.

die abfahrt von st. märgen runter ist nun echt TOP! :love:

Tja, dank Navi :D Habe ich da oben rum auch schon Touren gemacht.
Fahre da immer schon Bötzingen hoch. Hab Anfangs des Jahres mal ein Bild von so einer Tour rein gestellt gehabt ;)

 
@Papafant, @sirc: Mensch, seid ihr Rennsemmeln:D
Gottseidank muss ich nicht mit euch fahren.

Ich bin heute Mittag mit dem CX über Oberried, das St.Wilhelmer Tal, Katzensteig, Stübenwasen, Notschrei und
Schauinsland gefahren;)
59Km 1230Hm in 2:46

Hier noch das Plakat der geführten MTB Tour:

Anhang anzeigen 147902

moin:)

was für ein tempo wird denn da so angeschlagen und welches terrain wird beackert? wie technisch versiert muss man da sein (bei entsprechendem Tempo)
 
moin:)

was für ein tempo wird denn da so angeschlagen und welches terrain wird beackert? wie technisch versiert muss man da sein (bei entsprechendem Tempo)

Tach!

Der 45er mit 1000Hm ist von jedem zu schaffen der schon mal ein MTB von weitem gesehen hat....also: Für Einsteiger
Der 75er mit 1800Hm ist von jedem zu schaffen der den Kiza 72er in 4-4,5 Stunden fahren kann, keine Angst vor Trails jeder Art und schnellen Abfahrten hat:....also: Für etwas Fortgeschrittene;)
Die Gruppen werden, wenn es so wie früher ist, am ersten "Knackpunkt" der Strecke nochmals in zwei Leistungsgruppen unterteilt
Weis aber nicht wo es langgeht.
Da ich nicht mehr als Guid mit von der Partie bin muss ich mich auch einreihen und mir Gedanken machen wo ich mitfahre:).
 
Tach!

Der 45er mit 1000Hm ist von jedem zu schaffen der schon mal ein MTB von weitem gesehen hat....also: Für Einsteiger
Der 75er mit 1800Hm ist von jedem zu schaffen der den Kiza 72er in 4-4,5 Stunden fahren kann, keine Angst vor Trails jeder Art und schnellen Abfahrten hat:....also: Für etwas Fortgeschrittene;)
Die Gruppen werden, wenn es so wie früher ist, am ersten "Knackpunkt" der Strecke nochmals in zwei Leistungsgruppen unterteilt
Weis aber nicht wo es langgeht.
Da ich nicht mehr als Guid mit von der Partie bin muss ich mich auch einreihen und mir Gedanken machen wo ich mitfahre:).

danke dir.
gibts nix dazwischen:D
(komme ich halt zum weizen süffeln danach ;))
 
Wie siehts denn am Donnerstag aus? Für alle die nicht mit Handkarren und Bierfass unterwegs sind.:bier:

Ich würde gerne in die Vogesen fahren:

Ihringen - Ribeauville - Col du ht. Ribeauville - St.-Marie - Col des Bagenelles - Kaysersberg - Ihringen

Sind ca. 130 km

Abfahrt Ihringen 11 Uhr am Brunnen bei der Sparkasse.
 
nabend

seit tagen werde ich bedrängt....ich müsse unbedingt ein foto hochladen....bevor ich noch albträume bekommen mache ich es nun

Image00025.jpg

Ja....er ist AUCH vorne gefahren und hat sich nicht nur abschleppen lassen!

:D
@Luberon: danke fürs angebot:) für ein fahrt durch die franz. tiefebene kann ich mich grade nicht motivieren!
 
Hmmm, stimmt in die Vogis könnte man auch mal wieder :daumen:

Allerdings ist mir nicht nach flach rumballern, (m/d)eine Welt sind die Berge *sing* :D:D
So eine Große Belchen Runde ...hmmm :rolleyes:
 
Und ich verzweifle hier gerade an Basecamp mit seiner bescheidenen Routenberechnung :rolleyes::D

Jub, ist unschön das Ding. Immer hübsch mit dem Gummiband die Wege ziehen :D:D
Ich muss ja mit QLandkarte (GT) auskommen, da meine Win7 VM momentan 'Pause' hat. Zum Glück geht es auch mit GPSies online, solange man rein Trackbasiert hantiert.
Dauert aber nicht mehr lange, dann gibt es was alternatives ..... ;)
 
Zurück