• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich sehe ihr habt den 24. richtig schön genutzt:)
bei mir waren fast so viele radfahrer wie an einem frühlingstag unterwegs.
morgen früh gibts noch eine kurze einheit.....vor der ultimativen kuchenschlacht:eek:

Papafant: einen 30er als grundlagentour....alle achtung:daumen:
mir graut vor dem sommer;)
was fährst du so für schnitte auf einer 2-3000hm tour??

40er :d;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Guten Morgen,

hahaha HL und Red reden an Heiligabend über Durchschnittsgeschwindigkeiten... COOL...:cool:.
Aber ich habe auch einen Bildband Traumrouten der Alpen geschenkt bekommen. Super faszinierende Fotos. Das Buch darf ich PT nicht ausleihen, das würde ich nie wieder zurückbekommen. :D
Für zwei Stunden werde ich gleich noch mein Rad satteln, bevor andere Verpflichtungen rufen und der Regen kommt. Bis bald!
 
Sodele erste Verdauungsrunde hinter mich gebracht.
Der Wind war aber heute (zumindest bei uns) stärker als die Tage zuvor.
Nix mit lockerer Runde.....dann noch nen Hubbel eingebaut....und schon wars genug für heute.
57km; 330Hm; 01h53min

Bzgl. meines Schnittes.....hatte Glück mitm Wind :p
es gibt Tage da schaff ich nen 30er auf 200km mit 2000Hm allerdings sind dies
dann "Rollerberge". Bei ner Vogesentour mit 190km und 3000Hm lag der Schnitt knapp bei 26.
Allerdings kommts immer aufs Wetter drauf an.....
Den Ötzi hab ich auch mit einem 25er Schnitt geschafft, allerdings hat man da auch den
nötigen Windschatten zun ausruhen für die Berge :D
Mittlerweile blende ich während der Fahrt die Geschwindigkeit aus und lasse mir die
Uhrzeit;Puls und Höhenmeter anzeigen. Fährt sich so viel entspannter ;)

...und sooo weit weg wohnst du auch wieder nicht........;)



Bilder von gestern und heute:
 

Anhänge

  • 2012-12-24 Riegel.jpg
    2012-12-24 Riegel.jpg
    657,9 KB · Aufrufe: 80
  • 2012-12-24 Riegel-Michaelskapelle.jpg
    2012-12-24 Riegel-Michaelskapelle.jpg
    702,1 KB · Aufrufe: 71
  • 2012-12-24 Riegel-Brauerei.jpg
    2012-12-24 Riegel-Brauerei.jpg
    887,1 KB · Aufrufe: 56
  • 2012-12-24 Dreisam.jpg
    2012-12-24 Dreisam.jpg
    867,9 KB · Aufrufe: 67
  • 2012-12-24 Europa Park Bell Rock.jpg
    2012-12-24 Europa Park Bell Rock.jpg
    990,6 KB · Aufrufe: 92
  • 2012-12-24 Europa Park St.Isabell.jpg
    2012-12-24 Europa Park St.Isabell.jpg
    700,6 KB · Aufrufe: 78
  • 2012-12-25 Prinzbach-1.jpg
    2012-12-25 Prinzbach-1.jpg
    736,3 KB · Aufrufe: 69
  • 2012-12-25 Prinzbach-2.jpg
    2012-12-25 Prinzbach-2.jpg
    894,8 KB · Aufrufe: 85
  • 2012-12-25 Prinzbach-3.jpg
    2012-12-25 Prinzbach-3.jpg
    923,2 KB · Aufrufe: 68
  • 2012-12-25 Geroldseck.jpg
    2012-12-25 Geroldseck.jpg
    738,3 KB · Aufrufe: 57
tach auch

genug der schnitte und deren vergleiche.....das machen wir im sommer wieder:D

ich bin ohne regen durchgekommen:)
der wind war allerdings sehr vervig. in der spirzen abfahrt wo normal 70 gefahren wird erkämpfte ich mit ach und krach 35km/h:eek:
die temperaturen waren noch milder wie gestern: in kiza hatte es sage und schreibe 18°C und in freiburg nur 14°C;)
später auf dem thurner waren es immer noch gut 13°C......also kein wirkliches winterwetter:)

71km 950hm 2:45std

und jetzt gehts zum kaffeetrinken und kuchenessen:)
 
Guten Morgen,

hahaha HL und Red reden an Heiligabend über Durchschnittsgeschwindigkeiten... COOL...:cool:.
Aber ich habe auch einen Bildband Traumrouten der Alpen geschenkt bekommen. Super faszinierende Fotos. Das Buch darf ich PT nicht ausleihen, das würde ich nie wieder zurückbekommen. :D
Für zwei Stunden werde ich gleich noch mein Rad satteln, bevor andere Verpflichtungen rufen und der Regen kommt. Bis bald!
Ach komm....:D Immerhin rede ich schon lange davon, dass ich Dir Deine Bücher vorbei bringe...:D

Wünsche Euch noch einen schönen 2. Weihnachtstag!!!:)
 
Zudem ich mich eh grad frage...: Warum schenkst Du mir das Band nicht auch??? :D
???Das grüne Band der Sympathie?;)
OK, als kleinen Appetizer gibt es ein Foto aus dem Buch. Ein Traumziel... im Buch sind noch zahlreiche Traumziele... und wann fährst Du da hoch???:)
 

Anhänge

  • Traumroute1.jpg
    Traumroute1.jpg
    429 KB · Aufrufe: 63
???Das grüne Band der Sympathie?;)
OK, als kleinen Appetizer gibt es ein Foto aus dem Buch. Ein Traumziel... im Buch sind noch zahlreiche Traumziele... und wann fährst Du da hoch???:)

Diese Seite ist schöner als die legendäre Seite vom Stelvio,ich durfte leider nur mit dem Auto hoch.Wenn ich mal wieder in der Nähe bin,dann bin ich dort mit dem Rad unterwegs:)
 
Hallo Freunde des Radsports,

Weihnachten alle gut überstanden?

Habt ihr die freien Tage zum Fahren genutzt?

Ich war gestern wieder im Kaiserstuhl unterwegs auf meinen Lieblingswaldwegen um den Lilienhof und Lenzenberg: 45,5km, 703hm, 2,33h. Wetter war schön, teilweise sonnig. Das hat natürlich viele Spaziergänger gelockt. War also teilweise Slalomfahren. Aber alles friedlich. Keiner hat den spinnerten Geländerennradfahrer angemotzt. :)
 
hi,
die w-tage habe ich gut überstanden. allerdings komplett radlos. als gegenmassnahme hab ich auch nicht so reingehauen. esstechnisch war die ganze angelegenheit dieses jahr sehr dezent.
 
Hallo,
ich habe dafür gefuttert wie ein Stier. Bin aber fast täglich geradelt, zwar nichts wildes aber immerhin gerollt.
Habe gute 4 KIlo mehr wie im Sommer - jetzt noch Raclette an Silvester und dann ist Ende.
Wichtig ist, was die Waage am 1. März anzeigt, alles andere ist egal.
 
Hallo,
ich habe dafür gefuttert wie ein Stier. Bin aber fast täglich geradelt, zwar nichts wildes aber immerhin gerollt.
Habe gute 4 KIlo mehr wie im Sommer - jetzt noch Raclette an Silvester und dann ist Ende.
Wichtig ist, was die Waage am 1. März anzeigt, alles andere ist egal.

hi,

bis märz ist ja noch ne menge zeit. das sollte klappen.

falls dir am samstag ein kleine radgruppe begegnet die dich uncoolerweise nicht grüsst. glaub bitte nicht gleich das wir es gewesen sind.;)
 
Mal was anderes:

Ich fahre vom FR 8.2. - SA 16.2. nach Südfrankreich in die Alpille. Das ist ein kleiner Höhenzug unterhalb von Avignon, mit viel Ebene drumherum. Größe wie Kaiserstuhl. Bisschen Einrollen zum Frühjahr. Der höchste Pass ist zwar nur 240m hoch, aber man fängt ja fast bei 0 NN an. War letztes Jahr schon dort und hat richtig Spaß gemacht. Temperaturen waren so 12-17 Grad. Allerdings machmal heftig windig. Ich habe ein Häuschen gemietet, also Selbstversorgung. Es macht mir nichts aus, mich eine Woche von Spaghetti mit Knobi+Öl oder Bratkartoffeln zu ernähren. Oder Baguette und Käse. Und dazu einen Rotwein. Und natürlich Café und Croissants. Also alles relativ einfach gestrickt.

Hätte auf dieser Basis eventuell jemand Zeit und Lust mitzufahren?
 
Hi Luberon,
da würde ich sehr gerne mit. Hört sich super an.
Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl esse ich das ganze Jahr über (noch Tomaten reinschneiden, etwas Chilli und rote Peperoni, Petersilie und Parmesan - und fertig ist Spaghetti Alio e Olio, das leckerste Gericht der Welt).
Leider keine Zeit. Muss arbeiten.
Viel Spaß
sirc
 
Zurück