• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Papafant: entstanden das kandelblick-bild im bereich landwassereck, ecke prechtal/oberprechtal???

Ne der Aussichtspunkt war "hoch" über den Anfang vom Schuttertal.
Bei gutem Wetter mit klarer Luft schaut der Kandel ab und an mal zu uns rüber
2012-12-20-Kandel-2.jpg
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich da sonst immer vorbeirausche....
Gestern aber sah ich dieses kleine Schildchen mit dem Hinweis "schönster Aussichtspunkt"
Und ehrlich seitdem ich die Kamera immer mitschleife entdecke ich immer mehr so Stellen,
man tut nicht nur alles aufs fahren priorisieren...sondern schaut mal li + re und experimentiert
ein wenig herum.
 
Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich da sonst immer vorbeirausche....
Gestern aber sah ich dieses kleine Schildchen mit dem Hinweis "schönster Aussichtspunkt"
Und ehrlich seitdem ich die Kamera immer mitschleife entdecke ich immer mehr so Stellen,
man tut nicht nur alles aufs fahren priorisieren...sondern schaut mal li + re und experimentiert
ein wenig herum.

ja, wenn ich alleine unterwegs bin habe ich in den allermeisten fällen überhaupt keine probleme damit anzuhalten und ein foto zu machen. und wenns mit dem selbstauslöser nicht gleich klappt dann wirds halt nochmal gemacht.
deswegen ist der "trainingseffekt" nicht gleich in der tonne wiederzufinden.

und mit dem bildern kann man dann an weihnachten kaldender füllen und seine lieben damit beglücken. :)
 
Ne der Aussichtspunkt war "hoch" über den Anfang vom Schuttertal.
Bei gutem Wetter mit klarer Luft schaut der Kandel ab und an mal zu uns rüber
Anhang anzeigen 65316

nabend

da lag ich ja ganz schön daneben:eek:


zum thema unterwegs knipsen: für ein bild wie ich die treppe runterfahre hab ich locker zehn anläufe gebraucht:eek:
und ob der trainingseffekt darunter leidet ist mir völlig egal.....ist eh nur was für untalentierte;):)
 
Servus Leute,

euch allen wünsche ich eine schöne Weihnacht im kreise eurer Familie.
Lasst euch reich beschenken und geniesst die paar freien Tage :)

Ich habe jetzt Feierabend und kippe mir gleich mal ein kühles blondes in den rachen:bier:
 
;) Mann hat das geregnet. Ich bin vielleicht sowas von nass geworden. Zum Glück ist auf den Wetterbericht kaum Verlass.;)

Hab ne schöne Runde mit dem Crosser gedreht. Vom Tuniberg über die March bis Wasser, dann auf dem Elzdamm nach Riegel, durch die Felder um den Kaiserstuhl herum, bei Sasbach in den Wald nach Breisach, ein Stück entllang der B31, Ihringen (Rad abduschen) und dann ab nach hause. 90 km, 3 1/2 Std. Erst mal einen 1/2 Liter Tee mit viel Honig getrunken. Gut wars. Und das zum Ende Dezember. :)

War sonst noch jemand unterwegs?
 
servus:)

der rest ist vermutlich noch unterwegs!!;) 90km in 3,5h mit dem crosser (geschoss). für mein empfinden ordentlich!!

bin trocken durch die lande gekommen.bin allerdings auch schon recht früh los
bin durchs coupierte mgl bis kandern und dann wieder hoch nach muzi - mich vom rückenwind schieben lassend.auf dem ersten teil der strecke an den hügeln mal ein bissle gedrückt. sollte ja keine ga tour werden:D

muzi-staufen-brizi-schwärze-badenweiler-kandern-riedlingen-niedereggenen-feldberg-müllheim-neuenburg-bremgarten-laisyhof-hausen-muzi
92km; 3h23min; 992hm, 27,2km/h

und nun beginnt operation wintergrillade:)
 
Hi Red,

ich bin auch trocken durchgekommen. Bin ja schon kurz nach 11 los. Das war nur Ironie über die Wetterberichte der letzten Tage. :D

Du hast aber auch eine superschöne Runde gedreht. Diese Strecke fahre ich auch gerne durchs MGL.
 
War sonst noch jemand unterwegs?

ja, ich war auch unterwegs:)

nicht so schnell wie ihr.......aber dafür etwas weiter.
96km 900hm in 4:30std

ich musste erst in der march was erledigen und bin danach weiter über bötzingen an den kaiserstuhl.
auf ungeteerten wegen an den vogelsang und auf dem bergrücken entlang nach wassenweiler.
weiter kreuz und quer durch wald und feld nach hugstetten um an der dreisam entlang richtung heimat zu schleichen:)
 
Apropos unterwegs:

wie siehts denn am Montag bei euch aus? Mit Verpflichtungen für das ganze Weihnachtstamtam...

Das Wetter soll ja spitzenmäßg werden. Sonne mit oder ohne Bewölkung, kommt auf den Wetterdienst an, und bis 16 Grad. ÜBER NULL!

Allerdings mit heftigem Wind.
 
Apropos unterwegs:

wie siehts denn am Montag bei euch aus? Mit Verpflichtungen für das ganze Weihnachtstamtam...

Das Wetter soll ja spitzenmäßg werden. Sonne mit oder ohne Bewölkung, kommt auf den Wetterdienst an, und bis 16 Grad. ÜBER NULL!

Allerdings mit heftigem Wind.


ich werd auf jeden fall meine weihnachtsrunde fahren:)
aber zu einem treffen wird es nicht reichen. es sei denn man trifft sich hinter freiburg:)
 
ich werde am montag vormittag richtunf frankfurt aufbrechen. mit ner weihnachtsrunde ist also nix.

vermutlich sind ab montag 3 tage bombenwetter und danach dann 1,5 wochen nur noch vollschiff:(
 
Servus
heute mal wieder ne MTB-Runde gedreht, da es mir fürs Rennrad doch zu grau ausschaute
(ich hatte mal wieder den richtigen Riecher ;))
Mal in ganz andere Regionen losgeradelt und richtig steile Rampen erwischt.
War heute richtig gut drauf und hätte gerne meine Erkundungstour weiter ausgebaut,
aber der Mann im Mond hatte seine Finger bereits am Lichtschalter :confused:.

43,5km; 1130Hm; 02h38min

2012-12-22 Schmieheim.jpg 2012-12-22 Windrad über Wallburg.jpg 2012-12-22 Altdorfer Hütte.jpg 2012-12-22 Hasenweg.jpg 2012-12-22 Regenschauer.jpg

Die Brauerei hatte leider geschlossen...da gibt es lecker Hausbier (Hieronymus & Geroldsecker)

Aus dem Treffen am Montag wird bei mir leider nichts, ich werde sicherlich ne
X-mas Runde drehen, aber großartig Zeit zum rumgondeln bleibt mir leider nicht.

Schönen Abend noch.
 
Zurück