• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Hallo HL,

habe es vor Ablauf des Tages doch noch geschafft.
Wünsche dir alles alles Gute zum Geburtstag :bier:

für mich ist das kein richtiger freudentag........wieder ein jahr älter......etwas grauer.........langsamer........schwächer......

wäre schön für mich in 2 Wochen. Da du langsamer und schwächer extrem klein geschrieben hast, ist davon auszugehen, dass du leider unmerklich langsamer und schwächer geworden bist. :heul:

Ich habe die letzten 5 Wochen fast nicht trainiert. :mad: Habe mir sehr wahrscheinlich durch neue Schuhe eine Sehnenreizung am Knie eingehandelt. :mad: Habe seit zwei Ausfahrten (Do 75km, heute 49km :eek: ) wieder meine alten Treter an. In Bimbach (238km 4400hm) werde ich wohl leiden ohne noch lächeln zu können.

LG aus dem Pott
 
danke artist:)

ich denke wir werden auf unseren geplanten touren miteinander auskommen:)
ich bin ja jetzt in der cappuccino-klasse....da wird langsamer gefahren:)
und es muss keiner dem anderen irgendwas beweissen, der landschaftsgenuss steht im vordergrund:)
 
Gefahr für Radler und Jogger - Polizei warnt: Nylonschnur im Wald gespannt - Zeugenaufruf
Eine Joggerin meldete am Dienstmorgen, um 8 Uhr, der Polizei eine erhebliche Gefahrenstelle: Unterhalb vom Sonneck in Richtung Giersbergkirche war über den Waldweg eine Nylonschnur in Halshöhe gespannt. Dieser Weg wird von Fahrradfahrern und Joggern bevorzugt genutzt. Die Nylonschnur stellte eine erhebliche Gefahr dar. Die Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. Wer Hinweise zu diesem Sachverhalt machen kann, setze sich bitte mit dem Polizeirevier Freiburg-Süd, Telefon 0761 / 882-4421, oder dem Polizeiposten Kirchzarten in Verbindung. Telefon: 07661 / 90870.

(Meldung der Polizeidirektion Freiburg vom 22.05.2012)

Welch ein Hammer!!!
Genau dort bin ich heute morgen so gegen 06:15 Uhr gelaufen. Da war noch nichts, aber ich habe einen dunklen Transporter parkend am Sonneck gesehen. Werde gleich mal die Polizei anrufen!!!

Neuerdings stehen am Giersberg auch schon Schilder mit Bikeverbot!!! Die Situation scheint zu eskalieren.
 
Gefahr für Radler und Jogger - Polizei warnt: Nylonschnur im Wald gespannt - Zeugenaufruf
Eine Joggerin meldete am Dienstmorgen, um 8 Uhr, der Polizei eine erhebliche Gefahrenstelle: Unterhalb vom Sonneck in Richtung Giersbergkirche war über den Waldweg eine Nylonschnur in Halshöhe gespannt. Dieser Weg wird von Fahrradfahrern und Joggern bevorzugt genutzt. Die Nylonschnur stellte eine erhebliche Gefahr dar. Die Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. Wer Hinweise zu diesem Sachverhalt machen kann, setze sich bitte mit dem Polizeirevier Freiburg-Süd, Telefon 0761 / 882-4421, oder dem Polizeiposten Kirchzarten in Verbindung. Telefon: 07661 / 90870.

(Meldung der Polizeidirektion Freiburg vom 22.05.2012)

Welch ein Hammer!!!
Genau dort bin ich heute morgen so gegen 06:15 Uhr gelaufen. Da war noch nichts, aber ich habe einen dunklen Transporter parkend am Sonneck gesehen. Werde gleich mal die Polizei anrufen!!!

Neuerdings stehen am Giersberg auch schon Schilder mit Bikeverbot!!! Die Situation scheint zu eskalieren.

eieieieiei....total krass!!! :eek:

ab jetzt wird nun noch renner gefahren;)
 
Gefahr für Radler und Jogger - Polizei warnt: Nylonschnur im Wald gespannt - Zeugenaufruf
Eine Joggerin meldete am Dienstmorgen, um 8 Uhr, der Polizei eine erhebliche Gefahrenstelle: Unterhalb vom Sonneck in Richtung Giersbergkirche war über den Waldweg eine Nylonschnur in Halshöhe gespannt. Dieser Weg wird von Fahrradfahrern und Joggern bevorzugt genutzt. Die Nylonschnur stellte eine erhebliche Gefahr dar. Die Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. Wer Hinweise zu diesem Sachverhalt machen kann, setze sich bitte mit dem Polizeirevier Freiburg-Süd, Telefon 0761 / 882-4421, oder dem Polizeiposten Kirchzarten in Verbindung. Telefon: 07661 / 90870.

(Meldung der Polizeidirektion Freiburg vom 22.05.2012)

Welch ein Hammer!!!
Genau dort bin ich heute morgen so gegen 06:15 Uhr gelaufen. Da war noch nichts, aber ich habe einen dunklen Transporter parkend am Sonneck gesehen. Werde gleich mal die Polizei anrufen!!!

Neuerdings stehen am Giersberg auch schon Schilder mit Bikeverbot!!! Die Situation scheint zu eskalieren.

:eek: Macht die Axxxlöcher schnell dingfest.

@ Red: nur Renner schützt leider auch nicht vor Deppen.

Gestern musste ich mich leider auch ein wenig gegen einen aufdringlichen Autofahrer wehren, obwohl ich mich eigentlich nicht mehr mit den Deppen anlegen wollte. Auf einer relativ engen einspurigen (für beide Richtungen) Fahrbahn mit Mittelstreifen war auf der Gegenfahrbahn ein Rückstau, so dass die hinter mir fahrenden Fahrzeuge nicht überholen konnten. Das direkt hinter mir fahren Fahrzeug wartete auch ab, bis kein Gegenverkehr mehr vorhanden war und überholte mich mit ausreichendem Abstand. Das dritte Fahrzeug (Audi A3) überholte mich mit einen Abstand von ca. 10cm und betätigte auch noch die Waschanlage (Waschanlage kannte ich bisher nicht, owohl ich schon davon gehört habe). Da freie Strecke war, musste zunächst der Stinkefinger herhallten. Nach etwa 300m ist aber eine Ampel wo es nach links (Autobahn) und rechts geht. Er wollte nach links und stand noch dort als ich dort vorbei kam. Zu meiner Genugtuung war das Beifahrerfenster auf und seine Alte konnte somit aus meiner Trinkflasche Wasser zum Nachfüllen der Waschanlage bekommen. Habe mir schon gedacht, dass er nicht links abbiegt und mir hinterherfährt. Dem war auch so. Er kam also wieder vorbei, diesmal mit etwas mehr Abstand aber wieder mit Waschanlage. Da ich aber darauf eingestellt war, habe ich kurz meine Geschwindigkeit reduziert, so dass ich nicht viel mitbekommen habe. In der nächsten 30er Zone (Kindergarten) konnte ich die Waschanlage wieder auffüllen (leider nur von außen mit dem klebrigen Zeug). Habe aber auch angeboten doch mal anzuhalten um die Sache zu klären. Dies wollte er aber nicht, sondern hat schnell die Zentralverriegelung betätigt und hat sich aus dem Staub gemacht.
 
:eek: Macht die Axxxlöcher schnell dingfest.

@ Red: nur Renner schützt leider auch nicht vor Deppen.

Gestern musste ich mich leider auch ein wenig gegen einen aufdringlichen Autofahrer wehren, obwohl ich mich eigentlich nicht mehr mit den Deppen anlegen wollte. Auf einer relativ engen einspurigen (für beide Richtungen) Fahrbahn mit Mittelstreifen war auf der Gegenfahrbahn ein Rückstau, so dass die hinter mir fahrenden Fahrzeuge nicht überholen konnten. Das direkt hinter mir fahren Fahrzeug wartete auch ab, bis kein Gegenverkehr mehr vorhanden war und überholte mich mit ausreichendem Abstand. Das dritte Fahrzeug (Audi A3) überholte mich mit einen Abstand von ca. 10cm und betätigte auch noch die Waschanlage (Waschanlage kannte ich bisher nicht, owohl ich schon davon gehört habe). Da freie Strecke war, musste zunächst der Stinkefinger herhallten. Nach etwa 300m ist aber eine Ampel wo es nach links (Autobahn) und rechts geht. Er wollte nach links und stand noch dort als ich dort vorbei kam. Zu meiner Genugtuung war das Beifahrerfenster auf und seine Alte konnte somit aus meiner Trinkflasche Wasser zum Nachfüllen der Waschanlage bekommen. Habe mir schon gedacht, dass er nicht links abbiegt und mir hinterherfährt. Dem war auch so. Er kam also wieder vorbei, diesmal mit etwas mehr Abstand aber wieder mit Waschanlage. Da ich aber darauf eingestellt war, habe ich kurz meine Geschwindigkeit reduziert, so dass ich nicht viel mitbekommen habe. In der nächsten 30er Zone (Kindergarten) konnte ich die Waschanlage wieder auffüllen (leider nur von außen mit dem klebrigen Zeug). Habe aber auch angeboten doch mal anzuhalten um die Sache zu klären. Dies wollte er aber nicht, sondern hat schnell die Zentralverriegelung betätigt und hat sich aus dem Staub gemacht.


Tja, Ökoterroristen in Kirchzarten, aufdringliche A3-Sportler im Pott, Spinner gibt es leider immer wieder.
Ich hatte vor einer Woche das Vergnügen, dass mich einer bewusst abdrängen wollte. Ich fuhr nicht auf dem Radweg sondern auf der Straße, wodurch sich ein Emmendinger Wxxxxx, der mit entgegenkam, dazu genötigt fühlte, dauerhupend auf meine Seite zu fahren. Er hatte auch 10cm Abstand, als er vorbeifuhr. Einer Crosseinlage war die Leitplanke im Weg. Leider keine Zeugen, kein Kennzeichen, dem hätte ich sonst die Hölle heiß gemacht.
Ich mag zwar Adrenalin, aber nicht so...

Hat noch wer Gruselstories auf Lager?!
 
ich denke ja mal nicht das die "richtigen" gegner der mtb-strecke solch seile spannen.
das ist sicher eine aktion eines frustrierten, hirnlosen spaziergängers, eines ach so tollen naturschützers oder einer stockente (walker) der nicht über die möglichen, weitreichenden folgen seines tuns nachgedacht hat.
da es solcherlei menschen es nicht bei einer aktion belassen glaube ich das sie den bertreffenden ausfindig machen und er seine strafe bekommt.

schade das solche aktionen nicht gerade zur konfliklösung beitragen sondern die fronten nur noch verhärten.

ich hab jetzt schon immer ein schlechtes gefühl wenn ich mit dem mtb durch kirchzarten fahre......"da ist er wieder....der böööööse bööööse mtb fahrer...der uns unseren heiligen giersberg kaputt macht":(
und ich warte schon lange darauf von einer stockente das stöckchen in die speichen zu bekommen........dann biege ich ihm aber das andere stöckchen um den hals;)
bisher dachte ich immer: kirchzarten....das steht für eine gemeinde die offen für alle sportler ist......wo man sich als mtb fahrer willkommen fühlt.
aber pustekuchen: auch hier regiert der alte mief von neid und missgunst.
da wird der ruf einer gemeinde kaputt gemacht.
und wenn gar keine argumente mehr helfen werden die alten und die kinder als potentielle opfer der wilden mtb-horden vorgeschickt.
sollen sie doch ihren gierberg behalten, zum besinnen und meditieren, zum frohlocken und lustwandeln..........einen zaun drum gemacht und gut ist.
aber es soll sich keiner beschweren wenn sich viele jungen und alten vom radsport abwenden:(
ich kauf mir dann ein quad....das macht schön krach wenn ich am tag dann 5 mal durch kirchzarten brettere. ist ja auch besser als die wilden, bösen mtb`ler;)
ich muss aufhören.....mit schwillt gerade richtig der kamm wenn ich über die situation nachdenke;)


hab mich heute aber nicht nur geärgert sondern bin auch rad gefahren:
mit dem crosser die marathonstrecke auf den hinterwaldkopf, alpersbach, rinken, feldsee, caritashaus, feldberger hof, todtnauer hütte, st.willhelmer hütte, zastler hütte, rinken, hinterwaldkopfsattel, buba:)
am feldsee und am feldberg sogar etwas sonnenschein abbekommen:):)
 
nabend:)

nein, kann keine frustigen geschichten zum besten gebe!

@rennabteilung: ist das rennen in merdingen wieder in aller herrgottsfrühe?
 
ich hab von einer gefährlichen situation heute abend zu berichten:)
hätte auf dem weg an den rinken fast ein auerhuhn überfahren:eek::)

DSCI0932 (800x534).jpg
 
Also HL, wenn du fast das Auerhuhn erfasst hast, wie hast du dann noch schnell die Kamera raushohlen können?

Verwunderte Grüße von La Celestina
 
das blöde viech rannte die straße hin und her.....also wenn ich gewollt hätte........hätte es für das flattervieh gefährlich werden können;)
aber ich bin ja ein lieber:):)
hab nur gaaaaanz schnell angehalten.....die knipse rausgerissen und draufgehalten. darum auch so unscharf;)
 
Du hättest es doch als gegrillte Abendmahlzeit einplanen können! Oder wolltest du das Zusatzgewicht nicht in der Rückentasche transportieren? :confused: Die Jäger und Sammler sind auch nicht mehr das, was sie mal waren :D
 
kann mir vielleicht jemand eine schöne Bergstrecke von Lörrach zurück nach Freiburg empfehlen?
Werde da am Montag wenn das Wetter mitspielt unterwegs sein und will so wenig Flachland wie möglich fahren.
 
Du hättest es doch als gegrillte Abendmahlzeit einplanen können! Oder wolltest du das Zusatzgewicht nicht in der Rückentasche transportieren? :confused: Die Jäger und Sammler sind auch nicht mehr das, was sie mal waren :D

oha...das erlegen eines auerhuhns oder hahns wird bei uns nicht sooooo gerne gesehen;)
und ich musste noch am haus des revierjägers vorbei......das hätte zu problemen führen können;)
 
Hat noch wer Gruselstories auf Lager?!

Also meine Gruselstories beziehen sich in letzter Zeit leider eher auf Rennradler die in der Stadt auch
bei dunkelrot noch schnell über die 2spurige Straße mit einem Schlenker sprinten um ja nicht
anhalten zu müssen. Innerhalb der letzten Tage 2x hautnah mitbekommen.
Könnte man meinen die machen GA Training in der Stadt. Sorgt leider für negative
Publicity.
 
kann mir vielleicht jemand eine schöne Bergstrecke von Lörrach zurück nach Freiburg empfehlen?
Werde da am Montag wenn das Wetter mitspielt unterwegs sein und will so wenig Flachland wie möglich fahren.

da müsste ich auch erst landkarten studieren. aber so grob würd ich sagen entweder richtung kandern und von hinten auf den blauen und über den kreuzweg ins münstertal.
oder über schopfheim in das wiesental, dann in das kleine wiesental, halde, münstertal, stohren freiburg.
 
@ HL64
ah dann schau ich da mal nach dem Blauen, glaube auf dem war ich noch nie. Die andere Strecke kenne ich
recht gut von Freiburg aus. danke
 
Guten Morgen,

starke Story von artist!
HL64: Reg Dich nicht so auf in Deinem Alter... das Herz...:D. Aber eine schöne Runde bist Du gefahren, auch wenn diese anscheinend durchs Auerhuhn-Schutzgebiet lief...;)
RedWing4Life: Jetzt weiß ich auch wieder warum ich nicht so gerne Rundstreckenrennen und Kriterien fahre: Am Dienstag sind drei Vereinsmitfglieder, die Samstag dabei waren, beim Rennen in Oensingen gestürzt. Zwei davon mussten ins Krankenhaus. Zum Glück keine Brüche.

Heute Mittag werde ich mich aufs Rad schwingen. Mal sehen wo es hingeht. Bis bald...
 
Guten Morgen,

starke Story von artist!
HL64: Reg Dich nicht so auf in Deinem Alter... das Herz...:D. Aber eine schöne Runde bist Du gefahren, auch wenn diese anscheinend durchs Auerhuhn-Schutzgebiet lief...;)
das vieh lief auf der zufahrtsstraße zum rinken rum;)
nix "auerhahngebiet"....was kann ich dafür wenn die ihre zugewiesenen gebiete verlassen;)
 
Zurück