• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hy knecht

also ich bin mit meinen bremsenkombi neue hebel/alte bremskörper mehr als zufrieden.....und ich bin mit meiner fuhre nicht leicht zu bremsen;)
habe aber die cool stop salmon drauf, obs daran liegen kann????

und das mit dem pump track......du hast es verstanden. mach den kurs ein paar mal und du spürst am nächsten tag deine arme nicht mehr;):)

red: ich fahre morgen renner:)
start: ca. 10:00 uhr ziel: so grob richtung bonndorf, stühlingen, blumberg, geisingen:)

hi,
nimmst du auch mitfahrer mit? wieviele km wären das ca?

Wuzel: keine sorge, du bist mir sicher nicht zu langsam. und rasen tu ich ja nicht immer. nur bei den kurzen runden.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
hi,
nimmst du auch mitfahrer mit? wieviele km wären das ca?

Wuzel: keine sorge, du bist mir sicher nicht zu langsam. und rasen tu ich ja nicht immer. nur bei den kurzen runden.

Dann könnte man die Tage mal eine Runde einplanen.

Ich will am So oder Mo mal von St Peter - St Märgen - Thurner.
Oder so ähnlich - kann man auch Richtung Glotertal dingens nach Freiamt rüber ......
 
ich peile irgendwas zwischen 150 und 200km an:)
ein klein wenig "pressieren" müsste wir also schon;)

habs mir nun überlegt...werde dich morgen nochmals alleine ziehen lassen.
da ich nicht genau weiss wie ich morgen aus der kiste komme und mir auch keinen riesenstress machen möchte werde ich morgen eine (solo)runde drehen. da mir die autofahrt "erspart" bleibt kann ich diese zeit in gelassenes einkaufen und dann direkt loslegen.
 
@Red/HL: Hätte Lust und fahre morgen auch mal irgendwann zwischen 11 und 14, aber höchstens zwei Stunden und nix Wildes/Langes (eben wegen "Schnupfen vs. Rennen"). Ab 13.30 dann Giro, morgen gilt´s.

Wegen Hebeln: die neuen 7900er sind anders übersetzt, das macht viel aus. Nächste Tests werden neue Hebel/alte Körper & Koolstop/Salmon sein, dann werde ich ja sehen. Wäre super, wenn es das tut, denn ich bin nicht scharf auf neue Bremskörper: kosten relativ viel und sind nicht leichter. Die 6600 bremsen schon ok und wenn man ordentlich zieht, sind sie auch giftiger. Aber die 6700er sind einfach eine ganz andere Liga, da reicht ein sanfter Fingerdruck für verheerende Bremswirkung und so will ich das nun immer haben. Campabremsen kenne ich nicht, C. ist mir aber eh zu teuer und ich mag die Ergonomie nicht (= komme im Untergriff nicht an den Daumenhebel ran = absolutes NoGo).

Achja: bei Bike24 und HS gibt es die Conti "Triathlon" gerade für 20 Öcken. Ist exakt baugleich zum 4000s, nur halt Glatzkopf: kein Profil anne Seite und ohne "edle grosse silberne Schriftzüge". Hab gleich mal sechs Stück geordert, da das Profil ohnehin nix bringt und der Preis stimmt. Sehen cool aus, die Dinger. :daumen:
Ist auch was für Lofeu ... :D
Und falls jemand Muskelwärmöl braucht, einfach melden: das war im Litergebinde auch deutlich billiger. Ich konnte nicht widerstehen...:cool:
 
hy knecht

muskelwärmeöl:)
damit hab ich mir vor jahren mal die autositze versaut. seither hab ich noch eine pulle rumstehen ;)
und wegen morgen fahren: ich will deutlich länger wie zwei stunden unterwegs sein;)
 
servus knecht,

alsolänger wie 2 stunden wollt ich auch schon radeln. und wie es zeitlich bei mir hinhaut weiss ich auch nicht so recht. wenn ich früh wach bin und dann früh meinen kram erledigt bekomme dann komme ich wohl so gegen zwischen 9 und 10 los. weiss aber noch gar nicht so genau wo es hingehen soll. aber bergig sollts scho sein.
 
@Red/HL: Hätte Lust und fahre morgen auch mal irgendwann zwischen 11 und 14, aber höchstens zwei Stunden und nix Wildes/Langes (eben wegen "Schnupfen vs. Rennen"). Ab 13.30 dann Giro, morgen gilt´s.

Wegen Hebeln: die neuen 7900er sind anders übersetzt, das macht viel aus. Nächste Tests werden neue Hebel/alte Körper & Koolstop/Salmon sein, dann werde ich ja sehen. Wäre super, wenn es das tut, denn ich bin nicht scharf auf neue Bremskörper: kosten relativ viel und sind nicht leichter. Die 6600 bremsen schon ok und wenn man ordentlich zieht, sind sie auch giftiger. Aber die 6700er sind einfach eine ganz andere Liga, da reicht ein sanfter Fingerdruck für verheerende Bremswirkung und so will ich das nun immer haben. Campabremsen kenne ich nicht, C. ist mir aber eh zu teuer und ich mag die Ergonomie nicht (= komme im Untergriff nicht an den Daumenhebel ran = absolutes NoGo).

Achja: bei Bike24 und HS gibt es die Conti "Triathlon" gerade für 20 Öcken. Ist exakt baugleich zum 4000s, nur halt Glatzkopf: kein Profil anne Seite und ohne "edle grosse silberne Schriftzüge". Hab gleich mal sechs Stück geordert, da das Profil ohnehin nix bringt und der Preis stimmt. Sehen cool aus, die Dinger. :daumen:
Ist auch was für Lofeu ... :D
Und falls jemand Muskelwärmöl braucht, einfach melden: das war im Litergebinde auch deutlich billiger. Ich konnte nicht widerstehen...:cool:

Zumindest die orginal Bremsbeläge ziehen nicht wirklich gut.
Das merkt man besonders, wenn man im 50+ Bereich ist - wie geschrieben, reine Verzögerung :)

Kann aber auch an meinen Felgen liegen. Ich teste ja jetzt mal die Swissstop, bin gespannt ;)

Die Campa Ausstattung war schon derb geil, die 11 Gänge machen sich bemerkbar - gerade beim Rampen fahren. Auch läuft alles viel ruhiger - 'smooth' , irgendwie richtig angenehm. Die Bremsen waren aber das wirkliche High light - viel mehr Gefühl und wenn man mal drückt steht der Hobel - bzw. blockiert einem das Rad :) Auch im 60+ Bereich, vor allem vorne, starke Bremswirkung ;)
Ok, der Hobel hatte auch fast das doppelte an Geldwert von meinem - aber irgendwann hol ich mir so ein Teil :D
(Ach ja, selbst das kuriose Gefährt, 'Fitness Bike' auf Italienisch, hatte bessere Bremsen :( )

Ich werde jetzt auch mal futtern und Sachen richten, dann geht es in den Stuhl :daumen:
Giro wird notfalls in der Wiederholung geschaut - wehe jemand verrät die Zeiten :)
 
moin zusammen:)

bremsen wird eh überbewertet - basta:D

wer heute einen haufen randoneure sieht sollte sicht nicht wundern. die machen grade einen 600km brevet (jura brevet). vochin kurz aus dem auto raus mit einem gequatscht. für die strecke vor der brust fahren die ganz schön zackig:daumen:

werde mich jetzt mal ins spandex zwängen und dann nach funky-town fahren. da hinten ist wenigstens schatten!
 
Hallo ihr Lieben,
... unglaublich ... ihr spamt ja schon wieder soviel, wie in unseren besten Zeiten, als ich noch im Ländle am Schleppi saß ...
keine Chance das alles aufzuarbeiten ... :D

Ein schallendes Hallo an alle "Neuen" ihr im Thread ... wir haben uns leider "knapp" verpasst ... ;)

Mir geht es im Großen und Ganzen recht gut ... Hagen ist nicht mehr ganz so hässlich ... es gibt durchaus Potential zum örtlich begrenzten Wohlfühlen ...
und solltet ihr mich mal besuchen kommen, habe ich jetzt auch einen wunderbaren Ort für ein gepflegtes After-Tour-Bierchen gefunden ... betrachtet das als Einladung :)

Im Job ist es allerdings immer noch so stressig und in absehbarer Zeit ist auch keine Änderung in Sicht ... :(

Heute werde ich aber erst mal versuchen meine Pfadfinderqualitäten zu nutzen und einen Weg nach Bochum suchen ... mit dem Renner und hoffentlich nicht auf der A44 :D

Euch allen wünsche ich einen schönen Samstag ... die eine oder andere tolle Tour ... uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund ... ich werde mal versuchen, wieder öfter hier rein zu schauen und
mich zu verewigen ...

Bis dahin ... der crashy
 
Sers crash:) nice to hear u!
red: viel spass an meinem berg:D

Fröhne grad dem motorsport in hockene'
Hab eh grad irrsinnigen muskelkater vom joggen.... Denke morgen auch nix training, eher grillaction.
Viel spass allen die fahre:)
 
tachchen:)

pünktlich zum giro bin ich wieder daheim angekommen.

bin heute morgen schon früh los und dann zum funky berg gerollt...beine noch schwer von gestern und der ganzen "faulen" woche. das hab ich kandel dann schön gemerkt....schlapp schlapp schlapp...für die 10,6 km von der kreislaufklinik bis hoch zum parkplatz hab ich dann auch 52min 51sek gebraucht.

oben dann kurz durchgeschnauft und dann wieder runter und nach kurzer abfahrt dann hoch zur platte. da die beine eher schlapp waren bin ich dann nur bis st. märgen weiter und dann über buchenbach und kiza nach hause.

zur "belohnung" wird dann nachher noch der grill angeschmissen. ich bin in "fleischeslust":D

103km; 4h3min; 25,43km/h; 1502Hm
 
Ich bin heute gut durch den Stuhl ;)
Glaube, ich nenn mich jetzt Texaspass Ranger :D
Die Schinderei zeigt langsam Wirkung, ich komm langsam echt gut durch.....

Und - juhhuuu - die Fuhre hat endlich Bremsen - bzw. etwas, was sich so nennen darf.
Das sind Welten, unglaublich. Viel direkter, extrem viel mehr Bremsleistung - richtig bissig. So muss das sein, da können die Kurven kommen :daumen:

Einzig negativer Punkt: Der Schlappen hinten hat einen ca. 1cm langen, tiefen Einschnitt. Ich weiß nicht, ob ich den auswechseln soll oder noch fahren kann - er wird halt immer größer :(
 
Ich bin heute gut durch den Stuhl ;)
Glaube, ich nenn mich jetzt Texaspass Ranger :D
Die Schinderei zeigt langsam Wirkung, ich komm langsam echt gut durch.....

Und - juhhuuu - die Fuhre hat endlich Bremsen - bzw. etwas, was sich so nennen darf.
Das sind Welten, unglaublich. Viel direkter, extrem viel mehr Bremsleistung - richtig bissig. So muss das sein, da können die Kurven kommen :daumen:

Einzig negativer Punkt: Der Schlappen hinten hat einen ca. 1cm langen, tiefen Einschnitt. Ich weiß nicht, ob ich den auswechseln soll oder noch fahren kann - er wird halt immer größer :(

Na also, wird doch langsam mit der Fitness! :daumen:

Was ist denn nun genau deine gesamte Bremskombi und was lässt sie nu besser wirken?
6700 Hebel und -Bremse & Koolstop Salmon, oder?

Wegen Schnitten im Mantel: ich verschliesse die mit Sekundenkleber, das funzt tatsächlich meist super.
Je nach Defekt die dünnflüssige oder die Gelvariante. Wenn es nicht hinhaut, sieht man nach dem Aufpumpen gleich den Misserfolg, insofern kein Problem.
 
Ultegra (6700'er) und Swissstop schwarz - Full FlashPpro (http://www.swissstop.ch/Road.aspx)..

Wollte zwar erst zu coolstop, aber nach vielen Meinungen sollen die Schweizer für die Mavic Felge ein bissel besser sein.
Ich bin jedenfalls happy mit den Teilen, hat sich gelohnt :daumen:

Das mit dem Kleber teste ich - danke für den Tipp :daumen:
 
Zurück