• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

...
Man fährt da ganz locker hinter einem Hänger Gespann, konnte an der Stelle eh nicht überholen da der Weg sehr schmal ist im Verhältnis.
Plötzlich zieht die Dame - ohne Vorwarnung nach links und macht den Weg zu !!

Da kann man noch so umsichtig, noch so brems bereit, noch so langsam sein - man knallt drauf.

Genauso wie die Geisterfahrer, gerade wenn eh viel los ist sind diese Kandidaten die Hölle.

Ich bin unter der Woche praktisch jeden Tag in der Stadt unterwegs und ernsthaft am überlegen doch lieber Auto/Zug zu fahren, weil es einfach zu krass ist.

Jo, passiert, alles lässt sich leider nicht vermeiden, aber deswegen aufs Rad zu verzichten? Niemals!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
hy lofeu

glückwunsch :daumen:
gab es wenigstens eine schöne siegprämie für dich......einen schönen lenker oder so was???;)

Einen schönen Lenker gab es leider nur für den ersten der Elite. :(
Aber Tune Schnellspanner sind auch eine nette Prämie. 100g weniger auf einen Schlag. :D

Oh man, dass Du beim Brevet nicht mehr gegähnt hast wundert mich...:D;)

Du, das gestern war nur eine Stunde und nur 650hm, insofern kann man da auch ein bisschen ballern. So ein Tempo beim Brevet? Nein danke, da sollte doch der Genuss im Vordergrund stehen! Es kommt halt immer auf die Zielsetzung an... ;)
 
So, hatte eine nette, windige Runde :)
Bin eine Weile einem Hinterher-gefahren, konnte gut im flachen Mithalten - trotz des Stahl Panzers :p

Lager hat sich wieder eingerenkt, die letzte Öl Spülung zeigt Wirkung. Den Freilauf hört man fast nicht, beinahe Geräuschfrei der Hobel.
Bremskraft ist unter aller Sau, trotz neuer Schüchen. Scheinen wohl doch die Züge ausgelutscht zu sein.

Aber man erregt irgenwie aufsehen, mit so einer Fuhre :D
 
paar zähne mehr sind im alter nicht nur beim essen von vorteil:D
20 sekunden schneller bei 4 herzschläge weniger im schnitt, 56:40min/hf184:)
ging erstaunlicherweise gut hoch heute:)
und wieder mal scheint es sich zu bewahrheiten das die waldkircher seite bei den radlern recht unbeliebt ist, voran das wohl liegt?
jetzt ist aber erstmal gut für heute. morgen mach ich gar nix, und übermorgen wahrscheinlich auch nicht:D
irgendwann sollte ich meine grundlage ausbauen, und ich hab so keinen bock drauf :o
 
Einen schönen Lenker gab es leider nur für den ersten der Elite. :(
Aber Tune Schnellspanner sind auch eine nette Prämie. 100g weniger auf einen Schlag. :D

tag auch

schade....aber die tune schnellspanner sind wirklich auch schick :)
und deine frau freut sich sicher jedesmal über die blumen;):)



wir waren heute auch etwas unterwegs........aber ganz easy ;)
riegel, sasbach, im franzackenland bis rhinau, mit der fähre wieder rübber, ettenheim, ettenheimmünster, broggingen, bleichheim, auhof(:D), freiamt, landeck, hecklingen , riegel :)
wieder eine etwas windige angelegenheit heute........aber alles kein problem :)


kann es sein das die forums-schriftart gewechselt wurde.....oder brauch ich eine neue brille :eek:
 
servus zusammen:)

@funky: :daumen:

da mein renner ja "pause" hat und das bike doch fahrbereit...heute mal wieder gerübenhobelt.
war am morgen noch ganz schön frisch...wie ich die bremsbeläge eingebremst habe....wie ich dann später los bin auch nicht wirklich!

mit knielingen, armlingen und weste gings aber dann:
muzi-schallstadt-ebringen-schönberg-bollschweil-sölden-geiersnest-eduardshöhe-holzschlägermatte-schaui-fast holzschlägermatte-gieshübelkurve-gieshübel-priorfelsen-kohlerhof-bollschweil-sölden-berghauser kapelle-ebringen-schallstadt-muzi

auf dem weg zum geiersnest einen anderen biker "aufgeschnupft"....ok...bei ca. 30kg gewichtsunterschied auch nicht wirklich schwer. aber der war ganz gut unterwegs - keine schnappatmung oder so. wie ich an ihm vorbeigeflogen bin kam dann nur:
er: "das demotiviert mich nun für den ganzen tag".
ich: "was meinst du wie oft mir das passiert"

sind dann zusammen bis zur eduardshöhe. er ist dann das ultra steile stück hoch und ich weiter zur holzschlägermatte....wollte von dort weiter gen schaui. am anfing gings auch ganz ok...aber irgendwie hab ich mich dann auf der rückseite verloren....zunächst gings am kappler stollen vorbei und dann weiter auf dem schauinslandweg. später in einem schattenloch lag dann noch jede menge schnee und ich musste zurück. bin dann auf einen anderen weg gekommen (richtung kohlerhau glaub) viele grosse steine und dazu noch bergab - so wie ich es liebe... das ging auch vorbei und ich bin wieder auf den weg gekommen der zur holzschlägermatte führte....dort dann die wieder gen eduardshöhe aber vorher links richtung gieshübel abgebogen um nach ca. 3 km unterhalb der gieshübel kurve an der rennstrecke rauszukommen. im flachstück richtung stohren dann einen riegel gefuttert und über priorfelsen und kohlerhof nach bollschweil...mangels zeit und bums bin ich dann die letzten km über asphalt nach hause gerollert...über schönberg - berghauser kapelle - ebringen und schallstadt

pünktlich zur ronde dann vor dem fernseher gewesen und den jungs beim hellige fahren zugeschaut.

71km, 4h13min, 16,91km/h, 1890hm, 156 HF
bilder im album
 
@funky
ich hab, glaub ich, schon mal gefragt, aber wieder vergessen:
von wo ab nimmst du die zeit???

zeitnahme ist wie in quäldich beschrieben ab der klinik

ich weiss ich weiss, ne 56er zeit ist nix weltbewegendes... aber ist erst meine 7. kandelauffahrt über waldkirch in diesem jahr.
 
Wow, vor dem MTB fahren habe ich sowieso Respekt und dann noch so eine km Zahl auf die höhen Meter :daumen:

Oder hat sich da jemand das E-MTB, was beim Hild im Angebot ist, geholt? :D :D
 
Wow, vor dem MTB fahren habe ich sowieso Respekt und dann noch so eine km Zahl auf die höhen Meter :daumen:

Oder hat sich da jemand das E-MTB, was beim Hild im Angebot ist, geholt? :D :D

der wartende rhabarberkuchen hat mich angebtrieben........:D
mir kommt es ein bissle viel vor...aber ich nehms:D

@red: saubere runde:daumen:
deine zeiten qualifizieren dich für mtb-marathons:)

danke funky...aber das muss ich ja gleich mal relativieren...mit an- und abfahrt zum berg hab ich ja schon locker 15km (flachen) asphalt hinter mich gebracht. das hebt den schnitt natürlich etwas.

was allerdings tierisch gebremst hat waren die schiebepassagen durch die schneefelder...zefix:D
 
ich wart auch noch auf meinen neuen kettenblattschraubengegenhalter dann gehts weiter mit dem mtb wiederaufbau.
ich hasse es verliehenes werkzeug nicht wieder zurück zu bekommen:(

@HL: ich erwarte von dir eine zeit deutlich unter 45min!
und von lofeu das er seine alte 45er zeit verbessert! :D
und von mir das ich meine 2008er 51:15 toppe:)
 
in kw 29 fahre ich in albstadt ein rennen, vielleicht reichts ja in der kw 30. wäre auf jeden fall wieder mal cool aufs stilfser joch zu fahren :)
Welche von beiden Wochen es dann wird steht noch in den Sternen.
Das kommt auch darauf an wie und wo ich Hotels/Pensionen bekommen.
Derzeit bin ich noch am Karten studieren und suche mir die besten Orte heraus.

Falls es nichts wird besteht noch die Möglichkeit irgendwann im Sommer nach Graubünden zu fahren.
2 Nächte um dort Fluela/Bernina und den ganzen quatsch der dort rumtsteht zu bewältigen.
Das dann eher kurzfristig.

@all
Mahlzeit
 
@gata: das klingt doch nach nem plan:daumen:
mit der gegend um zernez hab ich auch noch ne rechnung offen;) albulapass will gefahren werden:)
 
grad hierfür gemeldet, letztes jahr kam ich leider nicht ins ziel.

mein originalaufschrieb vom letzten jahr:

"anstiege meist um die 6%,
in der mitte kurze passage mit 16%,
nie länger als 150hm am stück,
viel tiefer schotter, wiesenabschnitte,
high-speed trails, gute kontrolle erforderlich
druck max. 2.4 bar
federung 25% sag
racing ralph/rocket ron

2011: abbruch nach 30km wg. plattfuss und pumpe defekt. 5km zu fuss, besenwagen."

dieses jahr nehme ich eine "mechanische" pumpe mit ;)
 
Zurück