• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi wuzel,

das hört sich ja schon mal positiv an:daumen:
ich drücke auch die daumen das alles so klappt!!

kommst du aus der sache dann aber auch so raus das du so gestellt bist wie vor dem unfall? es wäre ja irgendwie blöd wenn du einen betrag X noch aus eigener tasche drauflegen müsstest um dein (sonderangebots)rad wieder zu beschaffen, da deine unfallpartner nur den niedrigen rechnungsbetrag bezahlen.
Red, er ist doch kein Hellseher...man weiß erst wenn man das Geld auf dem Konto hat, ob man einen "Gewinn" gemacht hat.... er muss nur schön jammern, dann wird das schon...;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Red, er ist doch kein Hellseher...man weiß erst wenn man das Geld auf dem Konto hat, ob man einen "Gewinn" gemacht hat.... er muss nur schön jammern, dann wird das schon...;)

das ist mir schon klar;) es geht mir auch nicht darum ums gewinn machen, sondern um den schaden zu ersetzen!

aber angenommen...er hat für das rad 1500,- (sonderangebot) bezahlt. die bekommt er von der versicherung ersetzt. das neue rad gibt es aber zu diesem preis nicht mehr, sondern nur noch für 2000,-. das wäre dann doch mehr als DOOF oder?mit einem evtl. schmerzensgeld könnte wuzel das dann ausgleichen.
 
hi wuzel,

das hört sich ja schon mal positiv an:daumen:
ich drücke auch die daumen das alles so klappt!!

kommst du aus der sache dann aber auch so raus das du so gestellt bist wie vor dem unfall? es wäre ja irgendwie blöd wenn du einen betrag X noch aus eigener tasche drauflegen müsstest um dein (sonderangebots)rad wieder zu beschaffen, da deine unfallpartner nur den niedrigen rechnungsbetrag bezahlen.

Da habe ich keinen Schimmer.
Im Grunde gilt der Wiederbeschaffungswert, also der tatsächliche Wert.

Mit Plus komme ich da aber wahrscheins nicht heraus.

Da kann man momentan nur abwarten und hoffen :(

Zumal die Reparatur auch nicht so abwegig ist, da Radon noch einen vergleichbaren Rahmen (aus 2011) günstig Angeboten hat - als die Werkstatt angefragt hat.
Zwar dann keine Team Lackierung, aber immerhin.
 
Da habe ich keinen Schimmer.
Im Grunde gilt der Wiederbeschaffungswert, also der tatsächliche Wert.

Mit Plus komme ich da aber wahrscheins nicht heraus.

Da kann man momentan nur abwarten und hoffen :(.7


Zumal die Reparatur auch nicht so abwegig ist, da Radon noch einen vergleichbaren Rahmen (aus 2011) günstig Angeboten hat - als die Werkstatt angefragt hat.
Zwar dann keine Team Lackierung, aber immerhin.
Ich denke, dass es der Rechnungsbetrag würde.
Ich habe, ohne das ich beim Dr. war.., 200 Euro Schmerzensgeld bekommen.
Ich würde mir nen "Kostenvoranschlag" für ein neues Rad besorgen...& klar machen, dass das andere Rad ein super Angebort war. Nicht so schnell aufgeben...;)
 
@lofeu
wie ist es denn den anderen, knecht und laisy, beim schmolke cup ergangen???:)

Danke der Nachfrage! Ich glaube, ich bin der einzige, der wirklich zufrieden sein kann...
laisy ist krank, der Knecht hat im Endspurt gelitten und wurde leider etwas durchgereicht, bei mir hat es den vierten Platz im Rennen gereicht, damit 2. AK und die Gesamtwertung schon in der Tasche. Pfullendorf kann ich also getrost mit dem Klapprad fahren. :D
Der Knecht ist am Sonntag in aller Herrgottsfrühe noch in Zusmarshausen an den Start und sein erstes C-Rennen gefahren. Das war für ihn so lehrreich, wie Ebringen für mich im vergangenen Jahr. Man weiß hinterher, was man alles noch nicht kann. :lol:

@Wurzel: Das klingt ja ziemlich bescheiden, was dir das passiert ist. Ich drück dir mal die Daumen, dass die Versicherung mitmacht. Wichtig ist es, hart zu bleiben, Gutachten zu holen und lieber mal zu hoch ansetzen... ;)


@all: Wo kann ich denn die Punkte für den Sommerpokal eintragen. Mir fehlt die Motivationshilfe... :lol:
 
servus leute:wink2:

da ich zur zeit an schlafstörungen leide wollte ich mich mal müde fahren und mit dem peugeot cosmic auf den kandel zum kraft machen. das ding hat 42-23 als kleinsten gang, also wäre es eine schöne quälerei gewesen, nun ja, losgefahren und gemerkt das der puls schon im flachen deutlich zu hoch ist. dann rein in den berg, wie erwartet sehr hart für mich. als ich das steilste stück fast hinter mich gebracht habe machts zack und der zuggegenhalter an der kettenstrebe ist abgerissen. so ein mist:( wollte den zug abklemmen und irgendwie an ner schraube festklemmen damit ich wenigstens weiterfahren könnte, aber nix da! simplex 6-fach hat ne 10er schraube als zugbefestigung. konnte nix machen, hab den zug nicht gelöst bekommen. dann hab ich den rahmenschalthebel demontiert und mitsamt zug versucht es irgendwie so hinzukriegen das es auf dem grössten ritzel bleibt. auch das klappte nicht :( mit der begrenzungsschraube kam ich leider nur bis aufs 18er hoch.
aber soo viel kraft konnte und wollte ich nicht machen :o
erfreulicherweise hielt ein autofahrer an und bot seine hilfe, werkzeug hatte er leider nix dabei und ahnung auch keine, aber er war bemüht:daumen:
bin dann wieder runter und nach hause geeiert. bilanz des abends: 52min/400hm/17km
jetzt erstmal schauen wo ich ein ersatzteil herbekomme, wahrscheinlich wirds ne bastellösung:rolleyes:
muss auch aufpassen sonst hab ich gar nix mehr zum fahren: mein altes peugeot pa-10 ist noch nicht fahrbereit, das CR1 hat ne deutlich verschlissene felge und mir wurde abgeraten damit zu fahren, das mtb ist in einzelteile zerlegt und für den aufbau möchte ich mir zeit nehmen. bleibt nur noch das speedster, damit fahre ich allerdings nicht so gerne, das rad hat vom vorbesitzer ein schlechtes karma und ausserdem hab ich da am steuersatz gemurkst :D;):rolleyes:

@wuzel: nimm dir lieber gleich nen anwalt! ;):D
 
servus leute:wink2:

da ich zur zeit an schlafstörungen leide wollte ich mich mal müde fahren und mit dem peugeot cosmic auf den kandel zum kraft machen. das ding hat 42-23 als kleinsten gang, also wäre es eine schöne quälerei gewesen, nun ja, losgefahren und gemerkt das der puls schon im flachen deutlich zu hoch ist. dann rein in den berg, wie erwartet sehr hart für mich. als ich das steilste stück fast hinter mich gebracht habe machts zack und der zuggegenhalter an der kettenstrebe ist abgerissen. so ein mist:( wollte den zug abklemmen und irgendwie an ner schraube festklemmen damit ich wenigstens weiterfahren könnte, aber nix da! simplex 6-fach hat ne 10er schraube als zugbefestigung. konnte nix machen, hab den zug nicht gelöst bekommen. dann hab ich den rahmenschalthebel demontiert und mitsamt zug versucht es irgendwie so hinzukriegen das es auf dem grössten ritzel bleibt. auch das klappte nicht :( mit der begrenzungsschraube kam ich leider nur bis aufs 18er hoch.
aber soo viel kraft konnte und wollte ich nicht machen :eek:
erfreulicherweise hielt ein autofahrer an und bot seine hilfe, werkzeug hatte er leider nix dabei und ahnung auch keine, aber er war bemüht:daumen:
bin dann wieder runter und nach hause geeiert. bilanz des abends: 52min/400hm/17km
jetzt erstmal schauen wo ich ein ersatzteil herbekomme, wahrscheinlich wirds ne bastellösung:rolleyes:
muss auch aufpassen sonst hab ich gar nix mehr zum fahren: mein altes peugeot pa-10 ist noch nicht fahrbereit, das CR1 hat ne deutlich verschlissene felge und mir wurde abgeraten damit zu fahren, das mtb ist in einzelteile zerlegt und für den aufbau möchte ich mir zeit nehmen. bleibt nur noch das speedster, damit fahre ich allerdings nicht so gerne, das rad hat vom vorbesitzer ein schlechtes karma und ausserdem hab ich da am steuersatz gemurkst :D;):rolleyes:

@wuzel: nimm dir lieber gleich nen anwalt! ;):D

hi funky,
das ist ja gagge....:( drück die daumen das es wird! immerhin hast du 400hm mehr wie ich heute!

@lofeu: danke für den bericht!
 
nabend
@lofeu: danke für die infos..........hab heute auch schon einen bericht in der zeitung über den rsv gelesen :)


@funky: pech gehabt.....aber wer weiß für was es gut war ;)

ich wollte heute auf den rinken......aber der schnee hat mich ausgebremst. so bin ich ersatzweisse auf den hinterwaldkopf gefahren:):)
war wieder einmal hammergeil:)
 
nabend
@lofeu: danke für die infos..........hab heute auch schon einen bericht in der zeitung über den rsv gelesen :)


@funky: pech gehabt.....aber wer weiß für was es gut war ;)

ich wollte heute auf den rinken......aber der schnee hat mich ausgebremst. so bin ich ersatzweisse auf den hinterwaldkopf gefahren:):)
war wieder einmal hammergeil:)

schön schön...bin scho ein weng neidisch...um die uhrzeit geht grad mal meine zugreise los...:(
 
@lofeu: danke für den bericht!

Naja, Bericht war das ja keiner, das waren nur die nackten Infos...

DAS ist ein Bericht:
Ob ihr's glaubt oder nicht, es war ein REGENRENNEN! Es gab letzten Samstag in BaWü sicher nur einen Ort an dem es gepisst hat und das war Zoznegg. Schon bei der Hinfahrt wurde es ab Stockach richtig dunkel und pünktlich zum Rennen goss es. Man wurde also nett nass. Was aber viel schlimmer ist: Das Rad war neu geputzt und die Kette mit Teflonöl gefettet - hätte ja nicht gedacht, dass es regnet.
Vor dem Start war ich ziemlich nervös, da ich die Gesamtwertung schon vor Pfullendorf holen wollte und wusste, dass mich alle auf dem Schirm hatten, was dann auch der Fall war.
In den ersten beiden Runden habe ich mich dann auch noch so richtig schlecht gefühlt: die Beine zu, der Magen kurz vor der Kotzgrenze... Knecht hat das wohl bemerkt und mich mit dem berühmten "Quäl dich..." motiviert. Das hat insofern was gebracht, dass ich in der dritten Runde ein Loch flickte, das sonst keiner zufahren wollte. Danach ging es schlagartig besser, bis sich dann gegen Ende ein komisches Knacken und Holpern aus dem Tretlagerbereich bemerkbar machte. Glücklicherweise war es nicht das Tretlager, wie sich am Ende herausstellte, sondern die trocken gefahrene Kette, insbesondere das Kettenschloss (Teflonöl...).
Ausreißversuche gab es zwar ein paar aber keiner war erfolgreich, da der Kurs beinahe topfeben war. Nur auf der Zielgeraden steigt die Strecke um 10hm und das auch noch mit gerade mal 4%. Insofern war klar, dass das Feld nahezu geschlossen in die Spitzkehre zum Ziel einbiegen würde. Von dort aus sind es knapp 1,5km bis zum Ziel auf einem Feldweg - schön eng also und schlaglochträchtig. Hier fuhr der Knecht eine gute Linie und zog auch schön das Feld in einer S-Kurve in die Länge. Da ich weiß, dass er eine gute Kurventechnik hat, bin ich an sein Hinterad gefahren. Die Attacke des späteren Siegers konnten wir beide nicht mehr voll mitgehen. Während dem Knecht dann wie in Volkertshausen auf den letzten 200m die entscheidenden Körner leider gefehlt hatten, konnte ich noch so weit durchziehen, dass ich die Konkurrenz gut in Schach halten konnte. Noch ein Treppchen wäre nett gewesen... Vielleicht klappt es dann dafür am Samstag in Pfullendorf. Den drittplatzierten in der Gesamtwertung habe ich dort letztes Jahr überrundet und der Sieger der Jugendwertung konnte in Moos am Berg auch nicht mitgehen... vielleicht geht da noch was.

Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

@funky: Peugot ist wie FIAT FehlerInAllenTeilen! Oder du hast zu viel Druck aufs Pedal gebracht. 42/23 ist schon hart! Ich bin froh, dass ich mir im Winter eine höhere Trittfrequenz antrainiert habe, da hätte ich auf so eine Quälerei gerade so gar keine Lust.

@HL: Rinken im März hat in den letzten Jahren auch nie geklappt. Das ist wie mit den ersten Orangen im November Man will sie unbedingt haben, obwohl man weiß, dass sie noch nicht schmecken. Den Rinken will man im März auch haben, obwohl man weiß, dass hinten im Tal noch Schnee liegt...
 
@lofeu: FIAT heisst: feuer in allen töpfen ;):D

die 42-23 ist ja keine dauerlösung, ich mach das nur um bisschen die beinchen aufzupumpen;) 34/21-27 sind meine bevorzugten gänge am berg ;)

guten morgen allerseits:wink2:
 
Moin,
sorry, ich hatte früh morgens bereits die paar Infofetzen geklaut und verschlungen :(
Bin auch platt.... die Pause hat mich bislang zumindest gefühlt nicht weiter gebracht. I'm not very amused....
Luschige Grüssle,
Freetz
 
Moin zusammen:)

irgendwie bin ich schlapp....liegt wohl an der zeitumstellung...von meinen nicht vorhandenen km kann es jedenfalls nicht kommen:D


moin,
wir "luschen";) sind ja schon dankbar über jeden infofetzen den man uns hinwirft.....ich hatte mich ehrlich gesagt schon zum jubelperser degradiert gefühlt. wochenlang kein ton von der rennabteilung...nur wenn es was zu "feiern" gab.

Ganz so schlimm war's auch nicht. Und genau hier haben wir auch ein Problem: Wenn man uns permanent eine gewisse Arroganz vorwirft, auf "normale" Beiträge nicht reagiert, etc. dann verliert man eben auch die Lust, permanent zu posten. Es geht hier doch nicht darum, euch zu Jubelpersern zu degradieren - alleine die Formulierung nervt mich -

Ich bin dann mal raus. Schade.
 
Moin,
sorry, ich hatte früh morgens bereits die paar Infofetzen geklaut und verschlungen :(
Bin auch platt.... die Pause hat mich bislang zumindest gefühlt nicht weiter gebracht. I'm not very amused....
Luschige Grüssle,
Freetz

moin,
wenn du aber platt vom vielen radln bist dann bringt es ja nix wenn du zur erholung noch mehr radelst!!!
ist aber nur die meinung eines luschenhaften östrofahrers mit latenter beratungsresitenz:D
 
guten morgen

@lofeu: was steht als nächstes bei euch an??
fahrt ihr auch einmal ein rennen in der nähe von freiburg???

@funky: ich fahre ja gerne berge.....auch schwierige und steile....aber:
mit 42-23 käme ich nirgendwo hin, geschweige denn auf den kandel........ich hatte mal ein paar wochen 42-27, das war schon grenzwertig ;)
also: hut ab, wenn du mit der übersetzung halbwegs locker hochkommst:)

@all: genießt das wetter noch einmal.....freitag und samstag werden schlechter :(
ich werde heute abend mit dem mtb die trails am rosskopf etwas unsicher machen.....es wird aber wohl auf eine dunkelfahrt rauslaufen.
wir starten erst um 18:00 und vor 21:00 werd ich wohl kaum zuhause sein;)
 
guten morgen

@lofeu: was steht als nächstes bei euch an??
fahrt ihr auch einmal ein rennen in der nähe von freiburg???

@funky: ich fahre ja gerne berge.....auch schwierige und steile....aber:
mit 42-23 käme ich nirgendwo hin, geschweige denn auf den kandel........ich hatte mal ein paar wochen 42-27, das war schon grenzwertig ;)
also: hut ab, wenn du mit der übersetzung halbwegs locker hochkommst:)

@all: genießt das wetter noch einmal.....freitag und samstag werden schlechter :(
ich werde heute abend mit dem mtb die trails am rosskopf etwas unsicher machen.....es wird aber wohl auf eine dunkelfahrt rauslaufen.
wir starten erst um 18:00 und vor 21:00 werd ich wohl kaum zuhause sein;)

moin hl,
breisach stand glaub bei lofeu auf dem programm. das ist ja auch gut zu erreichen.
 
moin hl,
breisach stand glaub bei lofeu auf dem programm. das ist ja auch gut zu erreichen.

moin red

genau.....da hab ich gar nicht daran gedacht :)
da gibt es im rennkurs eine schöne spitzkehre.....da fluchen die fahrer wie die rohrspatzen und es wird schön gedrängelt und geschubst:)

@lofeu: ganz unrecht hat red nicht......aber desshalb gleich "tschüss" zu sagen find ich etwas übertrieben;)
 
Regenrennen... ich bin ja der Meinung, das man da immer froh sein kann überhaupt heile anzukommen ;)
Ich drücke mal die Daumen für Pfullendorf :daumen:

@funky Du fährst auch mit einer alten Möhre??? So richtig Heldenkurbel mit sechsfach?
Dann können wir uns am WE zusammentun, biss dahin ist mein alter Bock auch ready :daumen:
Einzige Ausnahme bei mir - nur flach. Da das hintere Lager ein Problem hat.
Wenn mir jemand das Ding auseinander bringen würde, könnte man ja mal nachschauen - ich bin da Werkzeug technisch nicht in der Lage :(

Wenn dann heute die Teile einschlagen, habe ich Spaß mit Retro basteln.
Kette neu, Brems-schüchen, Lenker wickeln, Schlauch/Schlappen drauf, putzen.
Diesmal wird blau gewickelt, weiß passt zwar besser, sieht aber immer gleich aus wie Sau.
 
wie seid ihr eigentlich mit euerem ergebniss des wp zufrieden??

ich bin mit meinen 1075 punkten eigentlich im reinen......das bedeutet den 136. platz , und nur radfahren platz 90 :):)

die teamausbeute könnte etwas besser sein:eek::lol::duck:
 
Zurück