• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

im windschatten von nem kumpel hab ich schon mal auf 89,9km/h am kandel geschafft:D
der hintermann ist für einen kurzen augenblick, wenn er selbst in den wind geht, immer schneller wie das lutschopfer.

hab noch nie fasan gegessen:lol::devil:

wetter ist noch trüb, bisschen frühstücken und dann gehts mountainbiken:jumping:

schönen tag euch da draussen:wink2:

Moin funky,
vom Blauen über Badenweiler runter nach Niederweiler kam ich dieses Jahr auch mal kurz an die 90er Marke ran:spinner:. War dann aber nimmer sooo entspannend, der Puls lag da aber auch schon ne Weile im roten Bereich:o

Fasan :confused: ich nehme an das MurmelUrmel wurde auch nicht für den nächsten Grillabend eingepackt:D:D

Also wir fahren, wenn des Wetter so bleibt, um 12.30 Uhr ab Schallstadt ein wenig Richtung M-Tal.......komm doch mit, mit deinem Carbonschwert:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

12:30 ist mir zu spät, da regnet es garantiert schon:D:lol:

nee nee, ich pack mein carbonschwert nur für rennen oder alpentouren ins auto.
ist noch voll schmutzig und ich müsste es erst putzen:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Moin zusammen:)

Bläst es bei euch auch so wie bei mir???
Fiese schwarze Wolken hängen auch noch am Himmel,lange geht es nicht mehr bis sie Pinkeln.
Am besten man fährt mit dem Zug nach Basel und lässt sich vom wind anschieben:blabla:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Jep, war eine klasse Tour mit netter Begleitung. .daumen:. Kerniges Rollen, ein paar kurze Bergsprints, ein kurzes Zeitfahren und schon war es vorbei :).
Red, ich habe einen Fehler gemacht: das ist nicht der Betberg, sondern der Nimberg.
Mein Durchschnitt war Puls 130 - Tempo 25,4 - 82km - 600 HM. Überwiegend war ich allerdings auch im G2, von daher war unsere Tour tatsächlich nicht ganz locker. Aber stressig ist anders, und CT´s neues Pferdchen hat sie schon ganz schön angespornt, vor allem zu Beginn kam ein knackiger Antritt nach dem anderen.
Gefahren bin ich seit Mitte September wie gesagt lediglich Mi und Do jeweils nach Staufen und zurück, mit dem Stadtradel 2x50 Minuten, sonst gar nüscht.

moin knecht,

da ich dich ja überholt habe muss ich ja zwangsläufig schneller wie du gewesen sein. da kann das mit den 81 sachen schon hingehauen haben.

aber ist doch wurscht, hauptsache keine viecher auf der strasse. sonst isses egal ob 76 oder 81:mad:

moin zusammen,

jaaa ist ganz schön "puffig" draussen. es bläst wie blöd:D aber wenns trocken bleibt solls mir recht sein:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

jesses maria, josef und freunde:D:D:D
die achterbahenen gehen ja ordentlich zur sache:daumen:
obwohl ich bei silverstar mehr speed erwartet hätte.... das letzte mal als ich gefahren bin war ich etwas enttäuscht:heul:
blue fire scheint aber ganz cool:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

jesses maria, josef und freunde:D:D:D
die achterbahenen gehen ja ordentlich zur sache:daumen:
obwohl ich bei silverstar mehr speed erwartet hätte.... das letzte mal als ich gefahren bin war ich etwas enttäuscht:heul:
blue fire scheint aber ganz cool:daumen:

von 0 auf 100 in 2,5 sekunden...:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Silverstar war bisher nicht meine Lieblingsbahn,in 72 meter höhe wird einem anders.
Wenn man dann 3 mal hintereinander gefahren ist macht sie richtig spass.

Das beste allerdings sind immer die mitfahrrer.Gestern hatte ich links nebenmir 3 Kinder zwischen 8-10 Jahre.
Die gehen ab wie Schmitzkatze,händehoch in allen lagen und dann ist die Bahn für die immer noch viel zu langsam:D

Bei Blue Fire ist es nur die Beschleunigung von 0-100 in 2,5sec. die die Sache geil machen.Dazu der grösste Looping Europas und die Schrauben.

Beides macht richtig spass,ab Montag haben beide Bahnen bis Ostern wieder zu:heul::heul:

Wenn dir alles zu langsam ist dann habe ich dir die schnellste und höchste der Welt(140 meter hoch)

http://www.youtube.com/watch?v=HN8nv4tVFuA
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Silverstar war bisher nicht meine Lieblingsbahn,in 72 meter höhe wird einem anders.
Wenn man dann 3 mal hintereinander gefahren ist macht sie richtig spass.

Das beste allerdings sind immer die mitfahrrer.Gestern hatte ich links nebenmir 3 Kinder zwischen 8-10 Jahre.
Die gehen ab wie Schmitzkatze,händehoch in allen lagen und dann ist die Bahn für die immer noch viel zu langsam:D

Bei Blue Fire ist es nur die Beschleunigung von 0-100 in 2,5sec. die die Sache geil machen.Dazu der grösste Looping Europas und die Schrauben.

Beides macht richtig spass,ab Montag haben beide Bahnen bis Ostern wieder zu:heul::heul:

Wenn dir alles zu langsam ist dann habe ich dir die schnellste und höchste der Welt(140 meter hoch)

http://www.youtube.com/watch?v=HN8nv4tVFuA

Als Kind habe ich das auch geliebt....
Viel Spaß heute:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Als Kind habe ich das auch geliebt....
Viel Spaß heute:)

Früher hatte ich darauf keine Lust.Letzten Sommer war ich das erste mal seit 7 Jahren wieder drin uns seitdem bin ich regelmässiger Besuch.
Wenn man drin ist fühlt sich alles nach Urlaub an:)

Ich fahr doch ein bissl Rad,der Wind hat schlagartig nahgelassen und im Park ist doch einiges los.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hi Leute,

ich sitze mal wieder in der Agentur und maloche.
Wenn es nachher nicht regnet fahre ich kurz & knackig 2 mal hoch nach Freiamt und gehe dann wieder nach Hause - ExtremeCouching!
Also nix langes (hmm...is auch ein Zitat meiner Frau, habt Ihr ne Ahnung was Sie meint?)
Naja, wie auch immer...

Schönes Wochenende!
Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hi Leute,

ich sitze mal wieder in der Agentur und maloche.
Wenn es nachher nicht regnet fahre ich kurz & knackig 2 mal hoch nach Freiamt und gehe dann wieder nach Hause - ExtremeCouching!
Also nix langes (hmm...is auch ein Zitat meiner Frau, habt Ihr ne Ahnung was Sie meint?)
Naja, wie auch immer...

Schönes Wochenende!
Gruß
Idee

Hey Idee, sollen wir zusammen rollen, kann von 14:30 bis 17:30 oder so?
Hast ne PN.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Die Fraktion "Tarnen und Täuschen" hat durch den IM "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" folgende Besonderheit des heutigen Tages ermitteln können:

Der Crash hat heute Purzeltach und soll mal aber ganz kräftig hochleben!!! Jawollja!!!!


Wir wünschen jede Menge :geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk::geschenk:
viel freundliches :blabla::blabla::blabla::blabla::blabla::blabla: von allen Seiten,
am Abend einen ordentlichen Schluck :bier::bier::bier::bier::bier::bier:
und sagen nochmals :bday_2::bday_2::bday_2::bday_2::bday_2::bday_2:

Schöne Grüße aus der Spitzelmetropole von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

so, endlich die kalorien wieder nachgeladen die mich der schaui heute gekostet hat:)
die eduardshöhe von der katzenkillerstrasse aus ist jedes mal ne prüfung ganz besonderer klasse:devil:
bin danach noch weiter auf den schaui, hab mich paar mal verfahren:o
im wald gibts ganz schön viele sackgassen:D
immerhin 1300hm/56km/3:30h
windig wars wie die sau:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Mein Essen steht grad auf dem Herd...........

Mein Gott, was ein eklelhafter Wind heute....:kotz: Gata musse mit mir ganz schön was aushalten...Also, ich hab´s kaum ausgehalten...:o:crying:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Servus,

wenn ich gewusst hätte das MTB Touren so anstrengend sind hätte ich den Bock im Laden gelassen....oder lags an den zwei "Cyborgs" mit denen ich heute unterwegs war.

Die fahren ja alles hoch als wäre es nichts. Und die Spitze lag bei mindestens 17%:eek: Zum Glück gibts beim MTB so viele kleine Gänge. Sonst wäre ich den Heldenkurbeltod gestorben. :heul:

War trotz des extremen schwitzens und hungerns meinerseits trotzdem ne schöne Tour durch die mit Blättern gefüllten Wälder des Münstertals :) Wenn die Form mal wieder besser ist kann ich das bestimmt auch mehr geniessen und nicht nur Bissspuren im Lenker hinterlassen.

@pt: Hättest ruhig mitkommen können. Wir sind keine Trails gefahren.:)
was gibts den zum essen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Servus,

wenn ich gewusst hätte das MTB Touren so anstrengend sind hätte ich den Bock im Laden gelassen....oder lags an den zwei "Cyborgs" mit denen ich heute unterwegs war.

Die fahren ja alles hoch als wäre es nichts. Und die Spitze lag bei mindestens 17%:eek: Zum Glück gibts beim MTB so viele kleine Gänge. Sonst wäre ich den Heldenkurbeltod gestorben. :heul:

War trotz des extremen schwitzens und hungerns meinerseits trotzdem ne schöne Tour durch die mit Blättern gefüllten Wälder des Münstertals :) Wenn die Form mal wieder besser ist kann ich das bestimmt auch mehr geniessen und nicht nur Bissspuren im Lenker hinterlassen.

@pt: Hättest ruhig mitkommen können. Wir sind keine Trails gefahren.:)
was gibts den zum essen?
Hui, das hätte ich nicht gedacht...ich hätte schwören können, das Wege für Abgänge dabei sind....

Dass das anstrengend ist, hätte ich Dir gleich sagen können... 17% ist noch gar nicht mal so wild, glaube ich...
Wie lange ward Ihr denn nun unterwegs?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hui, das hätte ich nicht gedacht...ich hätte schwören können, das Wege für Abgänge dabei sind....

Dass das anstrengend ist, hätte ich Dir gleich sagen können... 17% ist noch gar nicht mal so wild, glaube ich...
Wie lange ward Ihr denn nun unterwegs?

ja und warum hast du das nicht gleich gesagt.....:D;)


ich war 4h und 19 minuten unterwegs. hat für 76km gereicht.

wind war zum glück nicht soooo viel dabei. im wald haben wir nicht viel davon mitbekommen.
 
Zurück