• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Also wenn Knecht und HL sich über die Kälte beschweren, brauche ich mich jetzt nicht wie ne Memme zu fühlen oder?;)
Ich sage mir schon seit 30min, dass ich gleich laufen gehe - nur mein Hund schläft gerade noch tief und fest wie ein Baby. Den kann ich jetzt nicht in die kalte Kälte scheuchen.:floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Hallo zusammen,

mal ne Frage an die "Techniker" unter euch ...

gibt es eine ungefähre Kilometerlaufleistung nach der man die Kettenblätter
erneuern sollte ... meine haben jetzt runde 15.000 Kilometer drauf ... oder
wechselt man erst, wenn es irgendwelche Probleme beim Schalten gibt?
Ich denke mal, dass es wahrscheinlich eh nur das Mittlere und Große betreffen sollte. Das Kleine ist ja fast noch "jungfräulich" ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Hi, was jammert ihr denn alle rum wegen dem Wetter?
War heute nach dem Mittagessen gute 2 h auf dem MTB unterwegs. Wie mir scheint bin ich grad rechtzeitig nach Hause gekommen, da ich den letzten Kilometer nur noch mit dem Gewicht auf dem Lenker gefahren bin, weil hinten keine Luft mehr im Reifen war:mad:.
Kalt war es überhaupt nicht, nur der Wind war etwas lästig. Im Wald ging es aber.

Hallo zusammen,

mal ne Frage an die "Techniker" unter euch ...

gibt es eine ungefähre Kilometerlaufleistung nach der man die Kettenblätter
erneuern sollte ... meine haben jetzt runde 15.000 Kilometer drauf ...

So gut kenne ich mich nun auch nicht aus, aber so lange du keine Haifischzähne am Kettenblatt hast ist alles noch im grünen Bereich. Nach 15.000 km kann ich mir auch nicht vorstellen das du schon wechseln musst. Auf meinem Roy Hinnen sind schon weit über 40.000 km auf den ersten Kettenblättern und die sehen noch gut aus.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

So gut kenne ich mich nun auch nicht aus, aber so lange du keine Haifischzähne am Kettenblatt hast ist alles noch im grünen Bereich. Nach 15.000 km kann ich mir auch nicht vorstellen das du schon wechseln musst. Auf meinem Roy Hinnen sind schon weit über 40.000 km auf den ersten Kettenblättern und die sehen noch gut aus.
Na von der Optik her habe ich da auch keine Bedenken ... sehen wirklich noch gut aus und ich denke mal nicht, dass es heuer schon ein Thema ist, die Dinger zu wechseln ... da ich aber gerade beim Nachbestellen diverser "Verbrauchs- und Verschleißmaterialien war, kam ich auch an den Kettenblättern vorbei ... daher meine Frage ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

@Red

Bist du sicher das du deine Kassette schon wechseln musst:rolleyes:
Zwischen 3 und 4 Ketten sollten verschlissen sein um die Kassette zu erneuern.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Falls du noch die erste Kette nach 15.000 km drauf hast würde ich an deiner Stelle doch mal neue Kettenblätter mitbestellen:D
DER war gut :D ... ich kann dich aber beruhigen ... es müsste zur Zeit die dritte oder vierte Kette drauf sein ... die Kassette ist die Zweite ... und das nur, weil ich die erste Kette zu laaaaaaang gefahren bin ;)

Gata, er schreibt von Kettenblättern und nicht von der Kassette;)
Naja S'hannes ... entweder ist gata ganz durcheinander ... ich bin auch nicht "Red" ... oder wir habe was überlesen ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Naja S'hannes ... entweder ist gata ganz durcheinander ... ich bin auch nicht "Red" ... oder wir habe was überlesen ;)

Hi Redbiker :D,
dem Gata ist sein mexikanische Bier wohl ins Hirn gestiegen.:D
In der IG schreibt er auch von einem Köder und meint wahrscheinlich einen Köter:cool:;):D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Setz mal bitte deine Brille auf;)

Gata, nicht mal durch diese rosarote Brille
images
kann ich was von einer Kassette lesen.:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Oooh S'hannes auf Seite 32 schreibt Red etwas vom Ketten- und Kassettenkauf ;) ...

Ich meine aber auch, dass Red noch keine neue Kassette braucht, wenn er die Ketten rechtzeitig gewechselt hat, sollte die nicht fällig sein ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

Heute morgen hat Red nach einem Verschleissset gefragt.
Anscheinend für seinen Renner:rolleyes:

Wenn es wirklich für ihn sein sollte gehe ich davon aus daß er noch keine neue Kassette braucht.
Meine Kassette hielt 4 Ketten (14000 km).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

ich mag auch meinen senf dazugeben.....
ich war heute bei meinem händler.....der meinte das man kette immer mit der kasette zusammen wechselt.

wenn man zulange wartet.....kriegts die kurbel ab.....

soviel dazu...ich bring mein rädel zu dem und gut ist....kann das eh net selber machen......

habe fertig.....:D:D:D

grüße an die freiburger.......:Dund so.....
hoffe ihr hattet auch son shyce-elendigen wind.....:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

ich mag auch meinen senf dazugeben.....
ich war heute bei meinem händler.....der meinte das man kette immer mit der kasette zusammen wechselt.

wenn man zulange wartet.....kriegts die kurbel ab.....

soviel dazu...ich bring mein rädel zu dem und gut ist....kann das eh net selber machen......

habe fertig.....:D:D:D

grüße an die freiburger.......:Dund so.....
hoffe ihr hattet auch son shyce-elendigen wind.....:aetsch:

Dann sag deinem Händler einen gruss und das er sich bitte einen anderen Beruf suchen sollte.
Dasselbe wollte mir auch schon mal ein Händler erzählen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

nabend zusammen,

fürs protokoll: ja ich schrieb von kasettenwechsel. damit geht ja auch immer eine neue kette einher. das wäre dann nämlich meine 4te. an der jetztigen kasette habe ich dann also 3 ketten verschlissen. und ja, es gibt schon ein paar haifischzähnchen. der wechsel ist also nicht unbedingt zu früh. auch wenn es nicht die brachiale km-leistung vom gotthardgott ist.

die kettenblätter sind aber noch in ordnung. da wird nix gewechselt.
 
Zurück