• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@gata: servus, wo ist denn nun schon wieder dein vfb logo hin? hast du den götzen nun endgültig abgeschworen??;)


@all: ich habe übrigens 26x1,95 als maße bei meinen mtb schlappen eroiert.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@red: war damals wohl standart, denke nen 2,1er sollte ohne probleme trotzdem passen
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

das einzigste was mich an carbon laufrädern stören würde, wäre das problem mit den schlauchreifen bei ner panne:o

wenn das nicht wäre, und ich "günstig" an lighties rankommen würde, hätte ich auch schon lang welche:D:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

gibt doch auch welche für drahtreifen, aber dann ist der gewichtsvorteil wieder dahin.

übrigens gibt es für schlauchreifen super pannensprays und häufiger hat man auch keine platten - außer man ist auf extrem leichten schlauchreifen unterwegs - aber so 160g für reifen incl. schlauch ist schon leicht und beschleunigungsfreundlich :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

gibt doch auch welche für drahtreifen, aber dann ist der gewichtsvorteil wieder dahin.

übrigens gibt es für schlauchreifen super pannensprays und häufiger hat man auch keine platten - außer man ist auf extrem leichten schlauchreifen unterwegs - aber so 160g für reifen incl. schlauch ist schon leicht und beschleunigungsfreundlich :D

eben, das meinste ich;)

carbonfelgen für drahtreifen sind witzlos:o

ich würde die 160g schlauchreifen schon als extrem leichtbau bezeichnen:D

ich durfte einmal nen satz obermeyer an nem 5kg scott beschleunigen, man war das geil:D:love::dope:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3



Bin heute fertig geworden mit zusammenschrauben & nun steht neben mir im Büro:D

Coole Laufräder. Wie klingen die denn?
Als ich neulich Brulps Carbonscheibe neben mir surren hörte, fand ich den Sound echt eigen & irgendwie gut :).

Ansonsten ist das ein leichtes, tolles, schnittiges Radl, mit dem Du viel Spass haben wirst.
Mir persönlich gefallen der Preis, das tonnenförmige Steuerrohr und die Form der Gabel nicht, aber Gewicht und Funktion sind über jeden Zweifel erhaben.
War kein Schnäppchen, oder? Und dann noch DA und so ... :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Coole Laufräder. Wie klingen die denn?
Als ich neulich Brulps Carbonscheibe neben mir surren hörte, fand ich den Sound echt eigen & irgendwie gut :).

Ansonsten ist das ein leichtes, tolles, schnittiges Radl, mit dem Du viel Spass haben wirst.
Mir persönlich gefallen der Preis, das tonnenförmige Steuerrohr und die Form der Gabel nicht, aber Gewicht und Funktion sind über jeden Zweifel erhaben.
War kein Schnäppchen, oder? Und dann noch DA und so ... :eek:

Hi Knecht,

er hat bestimmt Studentenrabatt bekommen:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

wo gibts studentenrabatt?

hab zwar mein diplom zu hause, aber noch keine exmatrikulation, also noch einen gültigen studentenausweis. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Viel Spass beim diskutieren über Carbonfelgen, Studentenrabatte und Schlauchreifen.

Gehe mal wieder "rekomieren"

Buena notte (oder so ähnlich:D)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hallo labici:wink2:

und was ist deine meinung über carbon laufräder? :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Die Frage ist, ob & wie weit ein Carbon-LRS alltagstauglich sein muss. Sicher soll klar, aber sonst? Wer einen Tourenwagen holt, braucht keine Winterreifen.
Wer Kohle für Carbonis hat, sollte auch noch genug über haben, um einen Allerweltssatz für den Alltag zu kaufen ;)

Coole Laufräder. Wie klingen die denn?
Als ich neulich Brulps Carbonscheibe neben mir surren hörte, fand ich den Sound echt eigen & irgendwie gut :).

Danke!
Eine Scheibe ist der LRS nicht, aber in engen Kurven & Hohlwegen hört man ihn deutlich bollern:D

Hi Knecht,

er hat bestimmt Studentenrabatt bekommen:D:D

Nix Studentenrabatt! Gescheiter Verein in Verbindung mit kulantem Sponsor, der zufällig ein Radladen ist.:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Die Frage ist, ob & wie weit ein Carbon-LRS alltagstauglich sein muss. Sicher soll klar, aber sonst? Wer einen Tourenwagen holt, braucht keine Winterreifen.
Wer Kohle für Carbonis hat, sollte auch noch genug über haben, um einen Allerweltssatz für den Alltag zu kaufen ;)

:daumen:

so sehe ich das auch im grossen und ganzen.
allerdings ist halt bei ner panne unter umständen eklig:o
und das ist auch der einzigste kritikpunkt für tourenfahrer und alpinisten.
bei rennen kriegst du halt ein ersatzrad oder bist halt draussen, in den alpen bist du unter umständen halt wirklich draussen:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

ja, das rauschen der hochprofiler hat schon was. mich hat es aber auf dauer gestört, habe sie sehr oft im training eingesetzt und wollte da doch meine ruhe. deshalb sinds corima geworden, die hört man nicht und für laute tempotouren eben ein trispoke.... schab schab schab :D

@ funky: kauf dir nen tufo 120g - den kriegste fast auf schlauchmaß gepackt... das ist dann kein grund mehr :)
 
Zurück