• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das war kein Schneeberg sondern die reale Schneehöhe! :eek:

Die Schneeberge am Kandelparkplatz türmen sich knapp drei Meter auf.
Bei der Abfahrt nach St. Peter fährt man zwischen zwei Schneewänden mit knapp einem Meter Höhe. Hat was...:D

Auf der Strasse liegt der mist nicht zufällig herum:rolleyes:

Dann muss ich doch einen Tag frei nehmen um mal hoch zu fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Da liegt nix mehr auf der Straße. Außerdem war das heute eh eine "Warmduscherfahrt" bei angenehmen Temperaturen - nichts Knechtisches!

Was ich da für Bilder sehe!!! :eek:

Gemütlich war's auch, 51.14 von Waldkirch aus, Puls im Normalbereich, man muss sich erst mal wieder mit der Höhenluft vertraut machen...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

23%?

Muss ich haben!!! :love:

War heute endlich mal wieder auf dem Kandel. Keine Sau unterwegs, weder nervige Mopeds noch Sonntagsfahrer, dazu ein Wetter - vom Feinsten!

Dafür hat mich dann in FR auf den letzten Metern ein dummer MBler abgeschossen. Biegt einfach ohne Gucken und Vorwarnung ab, als ich am Überholen war. So ein:spinner:
Aber Glück im Unglück, außer einer leichten Verstauchung im Handgelenk ist nichts passiert. :D Rad ist auch ganz geblieben, was will man mehr...

@KnechtMorgen habe ich noch eine Dienstbesprechung bis halb Elf. Danach nur schnell, kurz, flach - St.Peter eben...
Böcke? Vielleicht auch Schaui, ist auch in 1,5h gemacht.

Kandel, cooool. Der fehlt mir noch dieses Jahr, im Gegensatz zu deinem Crash :(.

Morgen wird klappen, so 11:00-13:15 max.? Ich nehme das Handy mit, bin vorher unterwegs mit ungewissem Ausgang.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@RedWing: danke, mir geht es wieder gut:)
@Papiertiger: was stählernes hat was, aber in dem fall ist blau nicht meine farbe.
@lofeu: 51er zeit ist doch gut, das bin ich letztes jahr am limit gefahren;)
die 50er muss dieses jahr fallen;)

@all: schönen tag euch!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Bergziegen: wisst ihr zufällig wie denn die Spirzenstrasse momentan zu fahren ist??? Ist die schon rennertauglich oder ist es da rutschig, glatt oder verschneit??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Bergziegen: wie ist den die Spirzenstrasse momentan zu fahren??? Ist die schon rennertauglich oder ist es da rutschig, glatt oder verschneit??
hy red, du bist dir aber schon bewusst was die spirzenstraße so an steigungen zu bieten hat? :eek:
und es ist je nach tageszeit nicht angenehm dort hochzufahren, viele raser die nach vs wollen.
so als anfang würde ich es doch bei dem etwas gemäßigten wagensteigtal belassen.
melde dich wenn du dort hochwillst, fährst ja fast an meiner haustür vorbei.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hy red, du bist dir aber schon bewusst was die spirzenstraße so an steigungen zu bieten hat? :eek:
und es ist je nach tageszeit nicht angenehm dort hochzufahren, viele raser die nach vs wollen.
so als anfang würde ich es doch bei dem etwas gemäßigten wagensteigtal belassen.
melde dich wenn du dort hochwillst, fährst ja fast an meiner haustür vorbei.

@hl:
danke für die warnung, aber eigentlich wollt ich da nur abfahren, wenn ich mal von st. märgen über den thurner fahre. falls es mich mal packt werde ich mich aber melden. du darfst mich dann "hochschieben":D

wagensteig find ich klasse, gemässigter anstieg wo man einen schönen rhytmus fahren kann. für mich "bergnichtskönner" grad das richtige um einzusteigen. :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

auf die knie mit dir, ganz unterwürfig "bitte bitte" machen und die behaarte wade küssen, dann teilen wir vieleeeeeiiiiiiiicht :aetsch:

"bergziegen" ? :eek: da kann ich nicht mit, bin eher die fraktion "bergochse" :eyes:

:D :D

Kann euch die Steilstücke gerne mal zeigen. Das eine bin ich auch schon mit dem RR hochgekommen.
Eigentlich sollte man meinen mit dem MTB ist es einfacher, aber da ist nicht die kleine Übersetzung gefragt. Eher das Geschick und die Radbeherschung. Lehnst du dich zu weit über den Lenker, dann dreht dir das Hinterrad durch und du stehst. Verlagerst du dein Gewicht zu weit nach hinten geht dir das MTB vorne hoch.

Vielleicht kriegen wir am WE was auf die Reihe ...

Gruß S'hannes

Das klingt sehr gut (bis auf dieses Kniegerutsche: lieber aufm Sattel rumrutschen), da freue ich mich schon drauf.
Die nächsten drei WE wird es allerdings schwierig und schwer vorhersehbar bei mir, zumindest mit längeren Ausfahrten: Sa/So habe ich entweder die Kids oder wir Besuch. Kann ich leider nur relativ kurzfristig entscheiden.

Aber die Steigungen laufen ja nicht weg :), und geologisch gesehen haben wir vor deren unerwünschter Abflachung durch natürliche Erosion noch ein paar Jahrhunderttausende Zeit.
Es sei denn, wir fahren in Staufen: da geht es z.Z. schneller...:duck:

Und jetzt müsste jeden Moment Lofeu anrufen...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky: lt. Fahrradecke Herdern hättest Du den Sattel einfach nur gescheit festziehen müssen. Er hat es dann für Dich erledigt:D:cool:
Meine ganzen Einwände hat er alle ignoriert & gesagt es sei alles in Ordnung.:rolleyes:
Total egal, wieviele starke Männer mir die Schraube schon festgezogen haben:eyes:
Sehr unangenehmer Mensch.
Da ich dachte, dass ich das Rad vielleicht dort lassen muss, bin ich halt nicht in "Deinen" Laden" - da kommt man ja erstmal nicht mehr weg, so zu Fuß...
Bin dann gleich zum nächsten Laden..dem war das Problem bekannt & nun hat´s ne neue Sattelstütze:) Ich hoffe nun auf "entspannt" sitzende Fahrten:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky: lt. Fahrradecke Herdern hättest Du den Sattel einfach nur gescheit festziehen müssen. Er hat es dann für Dich erledigt:D:cool:
Meine ganzen Einwände hat er alle ignoriert & gesagt es sei alles in Ordnung.:rolleyes:
Total egal, wieviele starke Männer mir die Schraube schon festgezogen haben:eyes:
Sehr unangenehmer Mensch.
Da ich dachte, dass ich das Rad vielleicht dort lassen muss, bin ich halt nicht in "Deinen" Laden" - da kommt man ja erstmal nicht mehr weg, so zu Fuß...
Bin dann gleich zum nächsten Laden..dem war das Problem bekannt & nun hat´s ne neue Sattelstütze:) Ich hoffe nun auf "entspannt" sitzende Fahrten:)

hallo pt,
hört sich ja spannend an! hat dein hac in der zwischenzeit ein paar lebenszeichen von sich gegeben?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo pt,
hört sich ja spannend an! hat dein hac in der zwischenzeit ein paar lebenszeichen von sich gegeben?

Also, der Typ war echt ne Granate...:mad: dachte sich wohl typisch Frau...Auf seine Aussage, dass er ein technisches Verständnis hat, habe ich dann mal meinen Mund gehalten. Überhaupt musste ich mich sehr zurückhalten. Den Laden werde ich mit Sicherheit nicht mehr betreten. Fand ihn letztes Jahr schon so unfreundlich & überheblich.

Nein, der HAC tut es nicht! Funky hat leider einen anderen. Er meint auch das die Batterien leer sind, aber die hat der gute doch eigentlich gewechselt..na ja, schreibe ihn gleich mal an:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Also, der Typ war echt ne Granate...:mad: dachte sich wohl typisch Frau...Auf seine Aussage, dass er ein technisches Verständnis hat, habe ich dann mal meinen Mund gehalten. Überhaupt musste ich mich sehr zurückhalten. Den Laden werde ich mit Sicherheit nicht mehr betreten. Fand ihn letztes Jahr schon so unfreundlich & überheblich.

Nein, der HAC tut es nicht! Funky hat leider einen anderen. Er meint auch das die Batterien leer sind, aber die hat der gute doch eigentlich gewechselt..na ja, schreibe ihn gleich mal an:D

Du weisst schon, dass sich der Akku durch häufiges Benutzen, sprich fahren, durch Induktion selbst aufläd. Dieses leise klicken lässt den Ladevorgang erkennen. Da werden kleine Mikroblitze (für das menschliche Auge nicht sichtbar) zum Sensor geschickt. Die Energie wird dann im Akku gespeichert.

Vermutlich ist die Spannung im Akku bedingt durch den Winterschlaf so tief gesunken, dass da schon alles zu spät ist. Da helfen dann wohl nur neue Akkus!!!

















ufo2.gif
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wo Du schon Blitze ansprichst...
Ich hätt´mal wieder was für Dich, aber auch für alle anderen Interessierte!!!
Eine Ex-Kollegin arbeitet in der Augenklinik & sie suchen gesunde Probanden für Augenuntersuchungen, um Normwerte zu ermitteln.
Diese Untersuchung bekommt man bei keinem Augenarzt, da das Gerät & die Untersuchung viel zu teuer ist. Es geht um die Netzhaut & noch irgendwas, habe ich wieder vergessen...
Geplant war das ganze ohne Entgeld, wird jetzt aber doch dikutiert...,geh aber estmal davon aus, dass Du eine super Untersuchung umsonst bekommst;)
Problem, Du wirst weit getropft & kannst anschliessend erstmal kein Auto fahren..Also, entweder Du lässt Dich anschliessend abholen oder wir gehen ausgiebig was trinken...

Ihr düft es auch gerne an andere weitergeben!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky: lt. Fahrradecke Herdern hättest Du den Sattel einfach nur gescheit festziehen müssen. Er hat es dann für Dich erledigt:D:cool:
Meine ganzen Einwände hat er alle ignoriert & gesagt es sei alles in Ordnung.:rolleyes:
Total egal, wieviele starke Männer mir die Schraube schon festgezogen haben:eyes:
Sehr unangenehmer Mensch.
Da ich dachte, dass ich das Rad vielleicht dort lassen muss, bin ich halt nicht in "Deinen" Laden" - da kommt man ja erstmal nicht mehr weg, so zu Fuß...
Bin dann gleich zum nächsten Laden..dem war das Problem bekannt & nun hat´s ne neue Sattelstütze:) Ich hoffe nun auf "entspannt" sitzende Fahrten:)

Also, der Typ war echt ne Granate...:mad: dachte sich wohl typisch Frau...Auf seine Aussage, dass er ein technisches Verständnis hat, habe ich dann mal meinen Mund gehalten. Überhaupt musste ich mich sehr zurückhalten. Den Laden werde ich mit Sicherheit nicht mehr betreten. Fand ihn letztes Jahr schon so unfreundlich & überheblich.

Oh Mann :eyes:!
Ist das der Laden an der Herdermer Kirche?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wo Du schon Blitze ansprichst...
Ich hätt´mal wieder was für Dich, aber auch für alle anderen Interessierte!!!
Eine Ex-Kollegin arbeitet in der Augenklinik & sie suchen gesunde Probanden für Augenuntersuchungen, um Normwerte zu ermitteln.
Diese Untersuchung bekommt man bei keinem Augenarzt, da das Gerät & die Untersuchung viel zu teuer ist. Es geht um die Netzhaut & noch irgendwas, habe ich wieder vergessen...
Geplant war das ganze ohne Entgeld, wird jetzt aber doch dikutiert...,geh aber estmal davon aus, dass Du eine super Untersuchung umsonst bekommst;)
Problem, Du wirst weit getropft & kannst anschliessend erstmal kein Auto fahren..Also, entweder Du lässt Dich anschliessend abholen oder wir gehen ausgiebig was trinken...

Ihr düft es auch gerne an andere weitergeben!!!

Na gut dass ich das angesprochen habe!!! Da meine Augen ja eh schon immer eine Riesenbaustelle waren/sind ist das für mich recht interessant.
Weisst Du wann das ungefähr stattfinden soll? Was bedeutet den "gesund"? Weisst Du was damit gemeint ist? Nicht das es nur Probanden sein dürfen mit einer Sehschwäsche bis zu x Dioptrien. Mit meiner Schwäche bin ich fast auf jeden Fall drüber.....:(

Ausgiebig trinken hört sich auch interessant an!! Danach kann ich dann vermutlich auch nicht mehr fahren:D:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na gut dass ich das angesprochen habe!!! Da meine Augen ja eh schon immer eine Riesenbaustelle waren/sind ist das für mich recht interessant.
Weisst Du wann das ungefähr stattfinden soll? Was bedeutet den "gesund"? Weisst Du was damit gemeint ist? Nicht das es nur Probanden sein dürfen mit einer Sehschwäsche bis zu x Dioptrien. Mit meiner Schwäche bin ich fast auf jeden Fall drüber.....:(

Ausgiebig trinken hört sich auch interessant an!! Danach kann ich dann vermutlich auch nicht mehr fahren:D:D:D

Wusst ich´s doch, dass Du interessiert bist:D
Schick Dir gleich ne PN mit ihrer Nummer:)
 
Zurück