• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Du meinst den Spezialisten, der jetzt nicht mehr da ist? :D

Ja, es wird baldigst zugeschlagen und da muss ich dann Hopp oder Topp sagen.
Das ist ja gerade das Problem: selbst wenn man es mit einer Heldenkurbel schafft, heisst das ja nicht, das das klug ist oder Spass macht oder einen vorteilhaften Trainingseffekt bringt oder gut für die Knie ist.
Immerhin weiss ich, dass ich keinen Bock auf dreifach habe, das ist ja schon mal was...:cool:
Wo warst Du heute bei 20%?

Genau den meinte ich:D

Ich würde mich auf jedenfall für Kompakt entscheiden.
Da du nicht jünger wirst weißt du auch nicht wie du in 5 Jahren noch drauf bist und da ist die Kompakte bestimmt besser als Heldenkurbel.

Ich war ein bisschen in den Reben unterwegs,mehr als 90 minuten gehen unter der Woche nicht.
Die 20% habe ich hinter Malterdingen richtung Heimbach gefunden,ganz schön hart.

Ich habe da eine Strecke im Kopf die noch mehr als 20% steil sein sollte.


Wenn man von Oberrotweil richtung Oberbergen auf der Landstrasse fährt sieht man über Oberbergen einen ganz fiesen Stich.
Der ist garantiert 25%.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo gata
alles über 15-16 % macht mit heldenkurbel wirklich keinen spaß.
ist ne elende schinderei und du machst die knie kaputt.
gottseidank fährt man das nicht täglich.

Selbst mit Dreifach die ich noch habe sind 15% ganz schön lästig,länger als 10 min hätte ich da keine Lust.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Selbst mit Dreifach die ich noch habe sind 15% ganz schön lästig,länger als 10 min hätte ich da keine Lust.
das ist doch ok, es muss ja nicht jeder die berge lieben und die lust am leiden haben.
ich hab leider keine andere wahl, wohne halt mittendrinn. beneide dich aber oft, da du es dir wirklich aussuchen kannst ob flach oder bergig.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das ist doch ok, es muss ja nicht jeder die berge lieben und die lust am leiden haben.
ich hab leider keine andere wahl, wohne halt mittendrinn. beneide dich aber oft, da du es dir wirklich aussuchen kannst ob flach oder bergig.

Bergfahren ist schön:) wenn es nicht zur Qual wird.
Ich will ja Radfahren und nicht Radquälen:)

Mal kurz solche Rampen fahren mag ok sein,auf Dauer ist es nur noch Gebolze.

Du hast halt das Pech das du da hinten im Loch wohnst.
Selbst wenn ich nur 90 Minuten fahren kann darf ich es mir aussuchen.

Jeder wie es verdient:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi HL,

das sagst Du immer, bzw. oft :).

Dreifach hole ich mir trotzdem nicht, nervt mich auf dem MTB schon höllisch, auch wenn ich es nutze.

Nein, Kompakt wäre schon mal einen Test wert, zumal man dann immer noch die Option auf andere Kettenblätter bis hin zum Held hat.
Und das 52er nutze ich tatsächlich eher selten, zumindest im Moment...
Aber 34/50 scheint mir ein riesiger Sprung.


Dreifach sieht an einem Bergzwergrahmen, du kaufst doch nen 50er, auch einfach beschissen aus. Viel zu fett!!
Das Rad sähe aus wie Germany's next Top Model mit Stahlkappenschuhen.

:kotz:

Kompakt ist da die bessere Wahl, erleichtert sicher Einiges am Berg. Wenn du dann noch eine optisch schöne Kurbel von FSA montierst: Zucker. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nein, Gata, bin schon da, brüte aber gerade über Beiträgen zum Thema Kompaktkurbel vs. Heldenkurbel.
Muss mich doch bald entscheiden und hadere immer noch :confused:.
Das Schlimme ist ja, dass ich mit meiner Heldenkurbel 39/52 und meiner 8x MTB Kassette 11-28 ganz gut zurechtkomme, vor allem wenn ich trainiert bin. Selbst am Stohren fahre ich normal hinten 21 und 24, nur in den Steilserpentinenkurven kurz 28, und das reicht. Allerdings nicht für GA Training :cool:, TF ist dann nur 55 oder so.

Aber die fehlende Feinabstufung (immer zwei Zähne Unterschied, viel zu viel in der Ebene) geht mir auf den Keks, und das 52er nutze ich schon eher seltener. Vor allem, seit ich deutlich höhere Frequenzen trete und mittlerweile auch bevorzuge.
Und im G1 Tempo fahre ich am liebsten ca. 39/17, da ist die Kompakt vorne mit 34/50 nicht wirklich gut (dauernde Blattwechsel im welligen Gelände).
Hmmm, was tun?

ich komme bis jetzt auch mit der heldenkurbel gut klar:)
trotzdem wünschte ich mir ab und zu den einen oder anderen gang leichter. Deswegen hole ich mir eine 27er kassette und mach noch mein 38er vorne drauf. Das sollte an jedem berg reichen, und wenn nicht komm ich halt mit dem mtb:D

eine compact kurbel ist aber trotzdem eine ernsthafte überlegung wert.
ich denke mal das man damit in den bergen, auf längere sicht, besser aufgestellt ist damit. In der ebene ist mir eine grosse aber auch lieber.
Am besten beides, und je nach bedarf wechseln. Ist ja kein Problem und geht schnell:)
Auch bei mir ist 39-17 mein lieblingsgang, geht im ga1 tempo und einer 100er TF um die 30km/h.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Du meinst den Spezialisten, der jetzt nicht mehr da ist? :D

Ja, es wird baldigst zugeschlagen und da muss ich dann Hopp oder Topp sagen.
Das ist ja gerade das Problem: selbst wenn man es mit einer Heldenkurbel schafft, heisst das ja nicht, das das klug ist oder Spass macht oder einen vorteilhaften Trainingseffekt bringt oder gut für die Knie ist.
Immerhin weiss ich, dass ich keinen Bock auf dreifach habe, das ist ja schon mal was...:cool:
Wo warst Du heute bei 20%?

ähm.... schinderhannes hat keine problem mit den knien und fährt seit 30 jahren mit einer heldenkurbel rum:aetsch:
knieprobleme sind probleme der neuzeit und basieren auf einbildung. Es gibt keinen schmerz!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dreifach sieht an einem Bergzwergrahmen, du kaufst doch nen 50er, auch einfach beschissen aus. Viel zu fett!!
Das Rad sähe aus wie Germany's next Top Model mit Stahlkappenschuhen.

:lol:

Der kleine Rahmen ist tatsächlich fast prädestiniert für eine kleinere Kurbel, ist optisch sicher stimmiger.

Kompakt ist da die bessere Wahl, erleichtert sicher Einiges am Berg. Wenn du dann noch eine optisch schöne Kurbel von FSA montierst: Zucker. :D

Wenn, wird es die hier, ist aber auch ziemlich filigran und hübsch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ähm.... schinderhannes hat keine problem mit den knien und fährt seit 30 jahren mit einer heldenkurbel rum:aetsch:
knieprobleme sind probleme der neuzeit und basieren auf einbildung. Es gibt keinen schmerz!!!

Ja, und mein Opa hat zwei Päckchen am Tag geraucht und ist 130 geworden :eyes:.
Man merkt, dass der Stohren nicht dein Hausberg ist: meine Knie merke ich da zu Jahresbeginn immer, wird dann allerdings mit Training besser.

Was meinst Du zu dem Problem 50 Zähne zuviel, 34 zuwenig? 46 ist für unsere G1-39/17 Vorliebe besser als 50, aber dann muss fast ein 11er her.
Erstens wegen bisschen mehr Druck bergab und zweitens kann man dann ein Ritzel schräger fahren als mit einem 12er. Das 11er als Platzhalter, quasi.
Und die Kassette:
Entweder SRAM 11-28
(11-12-13-14-15-17-19-22-25-28, Nachteil: 3er Sprung von 19-22, kein 16er)

oder doch Ultegra 12-27
(12-13-14-15-16-17-19-21-24-27, Nachteil: kein 11er, Vorteil: hat 16er)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also die leute die ich kenne fahren fast alles mit dem 50er.
11-28 ist bestimmt eine lösung für eine 53/39 kurbel, aber bei einer compacten?
eine 12-27 hole ich mir aber auch demnächtst, aber nur weil eine DA kassette leichter ist als eine ultegra:floet:
findest du nicht das du ein wenig übertreist mit der neuen leichtigkeit?

es wird niemand gezwungen den stohren hochzufahren, wenn er einem zu steil ist, dann ist man einfach nicht würdig dafür:D

ich sehe einen vorteil in einer leichteren übersetzung hauptsächlich wenn man mehrere tage hintereinander in den alpen fahren will.
so was brauche ich hier nicht, nache einem harten tag der schinderei ein bier drauf und gut ist!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nönö,

Nach 15 Jahren Heldenkurbel kommt mir auch bald kompakt ans Rad.
Steil ginge auch so. Aber lang und steil:eek: nönö
Aber mit ü40 denke ich, dass das erlaubt ist:o:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hihi!

bei steil und lang ist eine compact kurbel auch wirklich sinnvoll, stimm ich ja auch zu.
und ich hab ja auch mal geschrieben das ich mir früher oder später eine compact kurbel holen werde, für die berge, für die richtigen berge:D;)

jeder wie er halt mag!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ähm.... schinderhannes hat keine problem mit den knien und fährt seit 30 jahren mit einer heldenkurbel rum:aetsch:
knieprobleme sind probleme der neuzeit und basieren auf einbildung. Es gibt keinen schmerz!!!

Der Hannes kann sich das leisten mit einer Heldenkurbel herum zu fahren:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hihi!

bei steil und lang ist eine compact kurbel auch wirklich sinnvoll, stimm ich ja auch zu.
und ich hab ja auch mal geschrieben das ich mir früher oder später eine compact kurbel holen werde, für die berge, für die richtigen berge:D;)

jeder wie er halt mag!

Na bis Ü40 hast du ja noch ein bisschen hin... :D

Außerdem ist das doch schon fast P....blatt verdächtig!!! :lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also die leute die ich kenne fahren fast alles mit dem 50er.
11-28 ist bestimmt eine lösung für eine 53/39 kurbel, aber bei einer compacten?
eine 12-27 hole ich mir aber auch demnächtst, aber nur weil eine DA kassette leichter ist als eine ultegra:floet:

Das 11er wäre mir da wichtiger als das 28er, vor allem wenn ich tatsächlich ein 48 oder gar 46 vorne montieren sollte. Ich habe mich aber jetzt für 12-27 entschieden, bingo. Muss man eh für sich selber ausprobieren, Papier und Ritzelrechner sind geduldig.

findest du nicht das du ein wenig übertreist mit der neuen leichtigkeit?

es wird niemand gezwungen den stohren hochzufahren, wenn er einem zu steil ist, dann ist man einfach nicht würdig dafür:D

Was die angebliche "Leichtigkeit" angeht: ich gewinne mit 34/27 nur ein einziges leichteres Ritzel dazu:
Entfaltung bei 39/28 ist 2.94m, bei 34/27 ist es 2.66m: bereits beim nächstkleineren 34/24 kriegt man mit 2,99m mehr,
die Bergauf-ABSTUFUNG für sanftere Steigungen wird aber deutlich feiner (und damit hoffentlich auch "trainingstauglicher").
Und in der Ebene ist dieses 52er irgendwie einfach zu fett, das fahre ich eher selten unter 15 hinten.
Z.Z. fahre ich 39/52 und 11-28 und brauche beide Extreme 52/11-13 und auch 39/28 kaum.

ich sehe einen vorteil in einer leichteren übersetzung hauptsächlich wenn man mehrere tage hintereinander in den alpen fahren will.
so was brauche ich hier nicht, nache einem harten tag der schinderei ein bier drauf und gut ist!

Da ist natürlich auch was dran :daumen:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute,
ist heute von euch jemand rad gefahren? ich hab mich nach dem frühen feierabend auf den renner gehockt und den texaspass erklommen und wieder festgestellt, dass meine bergkünste immer noch sehr ausbaufähig sind.:eek:
 
Zurück