• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Schelinger Höhe, oder auch Alm, ist von beiden Seiten aus giftig. Vin Bahlingen kommend sind unten 15% von der anderen Seite hast du oben 16%, dafür nicht lange :D.

Gruß S'hannes
Hy S`hannes
die kenne ich mittlerweile leider zu genüge da ich sie dieses jahr schon des öfteren gefahren bin.
ich wollte doch nur sagen das nicht jedesmal über diese beiden übergänge gefahren werden fahren muss um schöne anstiege zu erleben.
es gibt noch andere, mir zumindest, weniger bekannte strecken mit satten steigungsprozenten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hy S`hannes
die kenne ich mittlerweile leider zu genüge da ich sie dieses jahr schon des öfteren gefahren bin.
ich wollte doch nur sagen das nicht jedesmal über diese beiden übergänge gefahren werden fahren muss um schöne anstiege zu erleben.
es gibt noch andere, mir zumindest, weniger bekannte strecken mit satten steigungsprozenten.

Jepp, ich kenne den Anstieg auch aus dem FF und all die anderen noch dazu. Zwischen Oberrotweil und Bickensohl geht es auch mal ganz knackig zum Totenkopf hoch. Bei uns in den Weinbergen gibt es auch noch zwei Brecher mit guten 23%.
Überhaupt gibt es in vielen Flurbereinigungen gut ausgebaute und fahrenswerte Strecken.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Jepp, ich kenne den Anstieg auch aus dem FF und all die anderen noch dazu. Zwischen Oberrotweil und Bickensohl geht es auch mal ganz knackig zum Totenkopf hoch. Bei uns in den Weinbergen gibt es auch noch zwei Brecher mit guten 23%.
Überhaupt gibt es in vielen Flurbereinigungen gut ausgebaute und fahrenswerte Strecken.

Gruß S'hannes
guten morgen

@s`hannes: auf dem totenkopf war ich am samstag auch, eine schöne strecke, ist aber im oberen bereich schlecht zu fahren. da müsste mal frisch geteert werden.
bin aber vom ortsausgang bickensohl rechts hoch, das ist, glaub ich, die etwas einfachere anfahrt.
das mit den gut ausgebauten strecken kann ich nur bestätigen, z.t. schön ruhig und ohne die lästigen motorräder und autos.
wo sind den diese zwei 23%er zu finden? würde gerne probieren ob ich da hochkomme :eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Jepp, ich kenne den Anstieg auch aus dem FF und all die anderen noch dazu. Zwischen Oberrotweil und Bickensohl geht es auch mal ganz knackig zum Totenkopf hoch. Bei uns in den Weinbergen gibt es auch noch zwei Brecher mit guten 23%.
Überhaupt gibt es in vielen Flurbereinigungen gut ausgebaute und fahrenswerte Strecken.

Gruß S'hannes

guten morgen

@s`hannes: auf dem totenkopf war ich am samstag auch, eine schöne strecke, ist aber im oberen bereich schlecht zu fahren. da müsste mal frisch geteert werden.
bin aber vom ortsausgang bickensohl rechts hoch, das ist, glaub ich, die etwas einfachere anfahrt.
das mit den gut ausgebauten strecken kann ich nur bestätigen, z.t. schön ruhig und ohne die lästigen motorräder und autos.
wo sind den diese zwei 23%er zu finden? würde gerne probieren ob ich da hochkomme :eyes:

Hey Jungs: bittebittebitte teilt euer Wissen mit uns unwürdigen Berganwärtern.
Das schreit ja geradezu nach einem forumösen "Steigungssamstag für Bergziegen". :jumping:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten morgen


wo sind den diese zwei 23%er zu finden? würde gerne probieren ob ich da hochkomme :eyes:

Hey Jungs: bittebittebitte teilt euer Wissen mit uns unwürdigen Berganwärtern.
Das schreit ja geradezu nach einem forumösen "Steigungssamstag für Bergziegen". :jumping:

:D :D

Kann euch die Steilstücke gerne mal zeigen. Das eine bin ich auch schon mit dem RR hochgekommen.
Eigentlich sollte man meinen mit dem MTB ist es einfacher, aber da ist nicht die kleine Übersetzung gefragt. Eher das Geschick und die Radbeherschung. Lehnst du dich zu weit über den Lenker, dann dreht dir das Hinterrad durch und du stehst. Verlagerst du dein Gewicht zu weit nach hinten geht dir das MTB vorne hoch.

Vielleicht kriegen wir am WE was auf die Reihe ...

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hey Jungs: bittebittebitte teilt euer Wissen mit uns unwürdigen Berganwärtern.
Das schreit ja geradezu nach einem forumösen "Steigungssamstag für Bergziegen". :jumping:
auf die knie mit dir, ganz unterwürfig "bitte bitte" machen und die behaarte wade küssen, dann teilen wir vieleeeeeiiiiiiiicht :aetsch:

"bergziegen" ? :eek: da kann ich nicht mit, bin eher die fraktion "bergochse" :eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Schade, meine Wohnung in Herdern für den 01.05 hat leider nicht geklappt.
Weiss jdm eine freie WG oder 1 Zimmer Appartment in Freiburg???

Gruß von der aktuell lahmenden
Bergziege
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Schade, meine Wohnung in Herdern für den 01.05 hat leider nicht geklappt.
Weiss jdm eine freie WG oder 1 Zimmer Appartment in Freiburg???

Gruß von der aktuell lahmenden
Bergziege

servus,
mmmh das ist ja sch.... !! leider weiss ich aber grad niemanden der was zu vermieten hätte.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Schade, meine Wohnung in Herdern für den 01.05 hat leider nicht geklappt.
Weiss jdm eine freie WG oder 1 Zimmer Appartment in Freiburg???

Gruß von der aktuell lahmenden
Bergziege

Hier mal paar links mit Anzeigen:

Zuerst den, der bei mir letztendlich zum Erfolg geführt hat:
http://zypresse.com/kleinanzeigen/immobilienmarkt/

http://www.badische-zeitung.de/

Und das um Freiburg rum.
http://www.wzo-verlags-gmbh.de/
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:)

nach meiner guten tat heute bei strahlendem sonnenschein habe ich die erste runde mit meinem neuen schlechtwetter-, rollen- und einkaufsrenner gedreht.
zur zeit noch als singlespeeder aufgebaut aber es fährt sich gar nicht mal so übel.
ein mechaniker hat mir das schaltauge gerichtet und ich könnte das schaltwerk wieder dranbauen. Werd ich auch machen, aber vielleicht lasse ich das schaltwerk auf einem der mittleren ritzel stehen und schalte nur vorne. Irgendwie gefällt mir die singlespeed fahrerei. Zum bergab speeden kann ich ja immer noch aufs grosse blatt schalten:D

Vielleicht hol ich mir noch was schickes, stählernes aus italien:floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:)

nach meiner guten tat heute bei strahlendem sonnenschein habe ich die erste runde mit meinem neuen schlechtwetter-, rollen- und einkaufsrenner gedreht.
zur zeit noch als singlespeeder aufgebaut aber es fährt sich gar nicht mal so übel.
ein mechaniker hat mir das schaltauge gerichtet und ich könnte das schaltwerk wieder dranbauen. Werd ich auch machen, aber vielleicht lasse ich das schaltwerk auf einem der mittleren ritzel stehen und schalte nur vorne. Irgendwie gefällt mir die singlespeed fahrerei. Zum bergab speeden kann ich ja immer noch aufs grosse blatt schalten:D

Vielleicht hol ich mir noch was schickes, stählernes aus italien:floet:

hallo funky,
ich hoffe es geht dir wieder besser!!!
wenn das so weitergeht wirst du deinen porno-carbon hobel ja noch veräussern.....:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:D :D

Kann euch die Steilstücke gerne mal zeigen. Das eine bin ich auch schon mit dem RR hochgekommen.
Eigentlich sollte man meinen mit dem MTB ist es einfacher, aber da ist nicht die kleine Übersetzung gefragt. Eher das Geschick und die Radbeherschung. Lehnst du dich zu weit über den Lenker, dann dreht dir das Hinterrad durch und du stehst. Verlagerst du dein Gewicht zu weit nach hinten geht dir das MTB vorne hoch.

Vielleicht kriegen wir am WE was auf die Reihe ...

Gruß S'hannes

23%?

Muss ich haben!!! :love:

War heute endlich mal wieder auf dem Kandel. Keine Sau unterwegs, weder nervige Mopeds noch Sonntagsfahrer, dazu ein Wetter - vom Feinsten!

Dafür hat mich dann in FR auf den letzten Metern ein dummer MBler abgeschossen. Biegt einfach ohne Gucken und Vorwarnung ab, als ich am Überholen war. So ein:spinner:
Aber Glück im Unglück, außer einer leichten Verstauchung im Handgelenk ist nichts passiert. :D Rad ist auch ganz geblieben, was will man mehr...

@KnechtMorgen habe ich noch eine Dienstbesprechung bis halb Elf. Danach nur schnell, kurz, flach - St.Peter eben...
Böcke? Vielleicht auch Schaui, ist auch in 1,5h gemacht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus leute:)

nach meiner guten tat heute bei strahlendem sonnenschein habe ich die erste runde mit meinem neuen schlechtwetter-, rollen- und einkaufsrenner gedreht.
zur zeit noch als singlespeeder aufgebaut aber es fährt sich gar nicht mal so übel.
ein mechaniker hat mir das schaltauge gerichtet und ich könnte das schaltwerk wieder dranbauen. Werd ich auch machen, aber vielleicht lasse ich das schaltwerk auf einem der mittleren ritzel stehen und schalte nur vorne. Irgendwie gefällt mir die singlespeed fahrerei. Zum bergab speeden kann ich ja immer noch aufs grosse blatt schalten:D

Vielleicht hol ich mir noch was schickes, stählernes aus italien:floet:

per funky:

Ecco un pò del mio acciaio italiano:p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dann muss ich wohl auch mal bald auf einem Berg um solche schönen Schneeberge sehen und fühlen zu dürfen.
Gott sei dank bleibt uns der Schnee noch etwas erhalten,es wird ja wieder frisch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dann muss ich wohl auch mal bald auf einem Berg um solche schönen Schneeberge sehen und fühlen zu dürfen.
Gott sei dank bleibt uns der Schnee noch etwas erhalten,es wird ja wieder frisch.

mich juckts auch schon gewaltig mal wieder da hoch zu fahren. als anfang aber "nur" mal nach st. märgen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dann muss ich wohl auch mal bald auf einem Berg um solche schönen Schneeberge sehen und fühlen zu dürfen.
Gott sei dank bleibt uns der Schnee noch etwas erhalten,es wird ja wieder frisch.

Das war kein Schneeberg sondern die reale Schneehöhe! :eek:

Die Schneeberge am Kandelparkplatz türmen sich knapp drei Meter auf.
Bei der Abfahrt nach St. Peter fährt man zwischen zwei Schneewänden mit knapp einem Meter Höhe. Hat was...:D
 
Zurück