• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Du weisst schon, dass sich der Akku durch häufiges Benutzen, sprich fahren, durch Induktion selbst aufläd. Dieses leise klicken lässt den Ladevorgang erkennen. Da werden kleine Mikroblitze (für das menschliche Auge nicht sichtbar) zum Sensor geschickt. Die Energie wird dann im Akku gespeichert.

Vermutlich ist die Spannung im Akku bedingt durch den Winterschlaf so tief gesunken, dass da schon alles zu spät ist. Da helfen dann wohl nur neue Akkus!!!

ufo2.gif

Hehe... ;)
Das wäre in der Tat DIE Lösung für unseren Energiehunger, was?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wo Du schon Blitze ansprichst...
Ich hätt´mal wieder was für Dich, aber auch für alle anderen Interessierte!!!
Eine Ex-Kollegin arbeitet in der Augenklinik & sie suchen gesunde Probanden für Augenuntersuchungen, um Normwerte zu ermitteln.
Diese Untersuchung bekommt man bei keinem Augenarzt, da das Gerät & die Untersuchung viel zu teuer ist. Es geht um die Netzhaut & noch irgendwas, habe ich wieder vergessen...
Geplant war das ganze ohne Entgeld, wird jetzt aber doch dikutiert...,geh aber estmal davon aus, dass Du eine super Untersuchung umsonst bekommst;)
Problem, Du wirst weit getropft & kannst anschliessend erstmal kein Auto fahren..Also, entweder Du lässt Dich anschliessend abholen oder wir gehen ausgiebig was trinken...

Ihr düft es auch gerne an andere weitergeben!!!

Hm, ich glaube, meine Mutter muss das auch hie und da machen und auch ich hab das mal (auf eigene Rechnung) machen lassen. Hab´aber vergessen, wie das hiess. Muss man da komplett augengesund sein oder nehmen die auch einäugig Angekränkelte wie mich?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sodele, fahre jetzt mit dem Rad zu IKEA:) Mit dem Rad, damit ich nicht zuviel kaufe..., gestern konnt ich kaum noch im Auto sitzen:o Ne, ne, bringe wieder was zurück. & wer weiß...
Euch noch nen schönen Tag!

@Knecht, was war denn jetzt mit Deiner Runde heute? Nix?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

War gerade mit Lofeu auf dem Hausberg, schöne extensive Krafteinheit K1 bei herrlichstem Wetter, mit Sicht auf die freien Bergspitzen der Vogesen in dortiger Inversionslage.
Toll....:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hm, ich glaube, meine Mutter muss das auch hie und da machen und auch ich hab das mal (auf eigene Rechnung) machen lassen. Hab´aber vergessen, wie das hiess. Muss man da komplett augengesund sein oder nehmen die auch einäugig Angekränkelte wie mich?
Genau das wirst Du eher nicht gemacht haben, da das Gerät gaaaanz neu ist;)
Schick Dir auch ne PN mit der Nummer:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute:)

bin heute auch ein wenig gefahren. Hab früher feierabend gemacht um das schöne wetter zu geniessen.
bin über glottertal auf den kandel, ebenfalls "kraft am berg" einheit. Alles abwechselnd mit 39-19 bzw. 39 21.
Ging erstaunlich gut, sogar bei den 10-12% stücken. Dann wieder runter, war aber stellenweise feucht und glatt.
Meinen beinen geht es prima, das rollentraining scheint sich gelohnt zu haben:)
So, und jetzt nur noch grundlage nachholen damit ich länger fahren kann!

@Pedalentritt: geh in einen richtigen radladen;)
was hat er Dir für eine sattelstütze verkauft?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Pedalentritt: geh in einen richtigen radladen;)
was hat er Dir für eine sattelstütze verkauft?

Die Frage musste ja kommen...eine von Scape ( passt dann wenigstens zum Sattel...) was mich an der etwas stört, ist die Scalierung die noch etwas zu sehen ist, sowie das MTB noch draufsteht:rolleyes:, aber egal, hauptsache ich habe jetzt Ruhe & kann fahren. Aber die andere die mir optisch etwas besser gefallen hat, sei viel zu schwer...& da hätte ich beinahe gesagt, dass ich das wahrscheinlich eh nicht merke..
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

funky, ist das Einbildung, dass ich das Gefühl habe, dass es mit der neuen SAUBEREN Kette anders läuft?:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bin wieder weg:aetsch:

ciao gata:wink2:

Du kannst doch nicht einfach so abhauen wenn der grosse Windschattenspender kommt:D


Wo stecken denn alle anderen?????

Bergsau ist gar nicht mehr da,Schmale auch sehr selten und Crasher mag uns nicht mehr.
Wenn das so weiter geht werde ich meinen Account löschen:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nein, Gata, bin schon da, brüte aber gerade über Beiträgen zum Thema Kompaktkurbel vs. Heldenkurbel.
Muss mich doch bald entscheiden und hadere immer noch :confused:.
Das Schlimme ist ja, dass ich mit meiner Heldenkurbel 39/52 und meiner 8x MTB Kassette 11-28 ganz gut zurechtkomme, vor allem wenn ich trainiert bin. Selbst am Stohren fahre ich normal hinten 21 und 24, nur in den Steilserpentinenkurven kurz 28, und das reicht. Allerdings nicht für GA Training :cool:, TF ist dann nur 55 oder so.

Aber die fehlende Feinabstufung (immer zwei Zähne Unterschied, viel zu viel in der Ebene) geht mir auf den Keks, und das 52er nutze ich schon eher seltener. Vor allem, seit ich deutlich höhere Frequenzen trete und mittlerweile auch bevorzuge.
Und im G1 Tempo fahre ich am liebsten ca. 39/17, da ist die Kompakt vorne mit 34/50 nicht wirklich gut (dauernde Blattwechsel im welligen Gelände).
Hmmm, was tun?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nein, Gata, bin schon da, brüte aber gerade über Beiträgen zum Thema Kompaktkurbel vs. Heldenkurbel.
Muss mich doch bald entscheiden und hadere immer noch :confused:.
Das Schlimme ist ja, dass ich mit meiner Heldenkurbel 39/52 und meiner 8x MTB Kassette 11-28 ganz gut zurechtkomme, vor allem wenn ich trainiert bin. Selbst am Stohren fahre ich normal hinten 21 und 24, nur in den Steilserpentinenkurven kurz 28, und das reicht. Allerdings nicht für GA Training :cool:, TF ist dann nur 55 oder so.

Aber die fehlende Feinabstufung (immer zwei Zähne Unterschied, viel zu viel in der Ebene) geht mir auf den Keks, und das 52er nutze ich schon eher seltener. Vor allem, seit ich deutlich höhere Frequenzen trete und mittlerweile auch bevorzuge.
Und im G1 Tempo fahre ich am liebsten ca. 39/17, da ist die Kompakt vorne mit 34/50 nicht wirklich gut (dauernde Blattwechsel im welligen Gelände).
Hmmm, was tun?


Da bist du bei mir genau an der falschen Stelle:cool:

Da gibt es bei uns im Thread einen Spezialisten,wenn du dich mit ihm zusammensetzt kann es etwas länger gehen und du bist im Endeffekt genauso schlau wie vorher:D

Du bist wohl gerade dabei das Rad zu bestellen???????



Ich habe heute festgestellt das eine Heldenkurbel bei 20% nicht in frage kommt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das Schlimme ist ja, dass ich mit meiner Heldenkurbel 39/52 und meiner 8x MTB Kassette 11-28 ganz gut zurechtkomme, vor allem wenn ich trainiert bin. Selbst am Stohren fahre ich normal hinten 21 und 24, nur in den Steilserpentinenkurven kurz 28, und das reicht. Allerdings nicht für GA Training :cool:, TF ist dann nur 55 oder so.
hallo knecht
also ich wäre heute mittag im ibental froh gewesen noch etwas weiter als 39/27 runterschalten zu können.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Da bist du bei mir genau an der falschen Stelle:cool:

Da gibt es bei uns im Thread einen Spezialisten,wenn du dich mit ihm zusammensetzt kann es etwas länger gehen und du bist im Endeffekt genauso schlau wie vorher:D

Du bist wohl gerade dabei das Rad zu bestellen???????

Ich habe heute festgestellt das eine Heldenkurbel bei 20% nicht in frage kommt.

Du meinst den Spezialisten, der jetzt nicht mehr da ist? :D

Ja, es wird baldigst zugeschlagen und da muss ich dann Hopp oder Topp sagen.
Das ist ja gerade das Problem: selbst wenn man es mit einer Heldenkurbel schafft, heisst das ja nicht, das das klug ist oder Spass macht oder einen vorteilhaften Trainingseffekt bringt oder gut für die Knie ist.
Immerhin weiss ich, dass ich keinen Bock auf dreifach habe, das ist ja schon mal was...:cool:
Wo warst Du heute bei 20%?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo knecht
also ich wäre heute mittag im ibental froh gewesen noch etwas weiter als 39/27 runterschalten zu können.

Hi HL,

das sagst Du immer, bzw. oft :).

Dreifach hole ich mir trotzdem nicht, nervt mich auf dem MTB schon höllisch, auch wenn ich es nutze.

Nein, Kompakt wäre schon mal einen Test wert, zumal man dann immer noch die Option auf andere Kettenblätter bis hin zum Held hat.
Und das 52er nutze ich tatsächlich eher selten, zumindest im Moment...
Aber 34/50 scheint mir ein riesiger Sprung.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das ist ja gerade das Problem: selbst wenn man es mit einer Heldenkurbel schafft, heisst das ja nicht, das das klug ist oder Spass macht oder einen vorteilhaften Trainingseffekt bringt oder gut für die Knie ist.
Immerhin weiss ich, dass ich keinen Bock auf dreifach habe, das ist ja schon mal was...:cool:
Wo warst Du heute bei 20%?
da hast du deine frage ja schon selbst beantwortet.
es läuft bei dir auf compact 50/34 hinaus.
 
Zurück