• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@knecht: Hast Du schon in Deinen Briefkasten geschaut??;)

Ja, gerade heimgekommen und entdeckt. 1000 Dank, PT, bin mal seeeehr gespannt :feier:. Werde mich morgen mal damit beschäftigen, heute geht bei mir nix mehr. Müüüüde, nach der Tour heute morgen um 7:00.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Funky und all die Anderen.

Schöne Tour die ihr da gemacht habt. Hätte ich das gewusst wo ihr rumeiert, dann wäre ich vielleicht mitgefahren.
Ist ja schließlich mein Revier ;).
Ich werde heute mal hier hin fahren.
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag mit vielen Km.

Gruß S`hannes

Bist natürlich jederzeit willkommen, Schinderhannes :). Wenn Du hier eine geplante Tour liest, klink´ dich einfach ein: würde mich freuen.

Wie war dein Isteiner Klotz?
Da war HL64 (glaube ich) auch unlängst mal in der Nähe.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Knecht: bin grad aufgestanden, heute nix mit radeln;)
meine beine merkte ich doch ganz schön gestern..... aber war ein guter trainingsreiz;)

Hui, ich ´- nein: wir! - haben heute die unsrigen auch gespürt :eyes:.
M hat mich um Punkt 7:00 dickkleinäugig abgeholt, war gerade so hell genug zum Losfahren, und dann sind wir bis 10:10 vor dem Kaiserstuhl rumgegondelt. Die erste Stunde war es sehr kalt mit -4C, dann kam endlich die Sonne :jumping:.
Reute - Riegel - Weisweil - Wyhl - Endingen - Bahlingen - Bötzingen - Umkirch, 80km, alles G1,5.
Und selten haben sich 70% so sehr wie 80 angefühlt wie heute, vor allem die letzte halbe Stunde mit Gegenwind :o .
Am witzigsten waren die wenigen Leute, die frühmorgens unterwegs waren: die meisten haben schon Bauklötze gestaunt, 2 RR um DIE Zeit.
Habe ein Foto geschossen von uns vor Sonnenaufgang auf dem Monte Scherbelino, werde ich morgen einstellen.
Morgen ist definitiv Ruhetag, Flasche leer: habe fleissige 12 Tage hinter mir.
Und jetzt ist Heia angesagt.. gute Nacht, Leute!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bist natürlich jederzeit willkommen, Schinderhannes :). Wenn Du hier eine geplante Tour liest, klink´ dich einfach ein: würde mich freuen.

Wie war dein Isteiner Klotz?
Da war HL64 (glaube ich) auch unlängst mal in der Nähe.

Jepp, werde in Zukunft wohl etwas öfters hier reinschauen und lesen.
Dann wird es sich sicher mal ergeben das ich dabei bin.

Du willst wissen wie der Klotz war?
Eigentlich wie immer, Sprachlos :D

Ne im Ernst, ich habe mich im Elsass etwas planlos bewegt und habe dann bei Bellingen kehrt gemacht,weil es mir doch zu weit war. 200Km wollte ich nicht machen, dazu hatte ich keine Lust.
Bin jedes Jahr ein paar Mal dort und so war es kein Beinbruch heute nicht dort zu sein. Ab und an fahre ich weiter über Märkt nach Weil am Rhein. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung über die Dreiländerbrücke nach Basel. Dort besuche ich meist das Schwarzgeld von Gata:D und kontolliere ob es noch arbeitet.

Gruß und einen schönen Abend,

S'hannes

.... der jetzt " DER TEUFEL TRÄGT PRADA" weiterschaut.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute,

melde mich nach meinem Kurztrip in die Heimat der Schluchtenscheisser wieder gesund und halbwegs munter zurück. Abgesehen davon, dass dieses rumgeier im Sulz megaantrengend ist und mich ein Snowboarder fast von der Piste geschossen hätte, war es ein schönes WE. Super Sonne, Schnee en masse und eine nette Gruppe zum skifahren. Fast so nett wie meine "Radlgruppe".

Guten Start in die Woche!! :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So Leute, guten Morgen!

Mies gepennt, Wecker 6:40 und Mistwetter, fühle mich aber trotzdem deutlich fitter als gestern abend.
Und da Ruhetag ist, stört mich der Regen heute auch nicht :).

Hab´jetzt endlich mal ein paar Fotos eingestellt, die schon seit Januar in der Kamera rumschnurren.
Ich sag´nur Kaugummi und Lamas...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wasnhierlos? Nix, den ganzen Tag nix! Regengeschockt sitzt die frühlingsgeile Radlertruppe im Hause und rollt wieder gefrustet in der Garage oder wie?
Bergsau, Crash, Schmale, Lofeu, Ylaine, Chrissy, diese Unbekannten sind ja schon länger verschütt´oder selten, aber Funky, HL, Red: wo seid Ihr denn?

Fährt jemand die nächsten Tage? Ich bin jetzt heiss auf Muskelkummer, auf Berge, auf Schweiss, auf Laktat und Testosteron.
:cool:
Kandel, Schaui, Stollenbacher, Erlenbacher anyone?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Knecht, wo ist denn der IKEA von deinem Bild in der Galerie.
Ihr wisst ja, ich bin demnächst auf derlei Lokalitäten angewiesen:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wasnhierlos?

Fährt jemand die nächsten Tage? Ich bin jetzt heiss auf Muskelkummer, auf Berge, auf Schweiss, auf Laktat und Testosteron.
:cool:
Kandel, Schaui, Stollenbacher, Erlenbacher anyone?

dort oben kannst du noch skifahren, und ab donnerstag gibt`s neuschnee:aetsch:
ich werde, wenn mein arbeitgeber es zulässt, morgen mittag meine runde drehen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Knecht, wo ist denn der IKEA von deinem Bild in der Galerie.
Ihr wisst ja, ich bin demnächst auf derlei Lokalitäten angewiesen:o

Gutes Auge. Im Norden Freiburgs am Flugplatz, an der Strasse, die nach Hochdorf führt.
Also quasi dann weiter zu Dir nach Riegel, über Buchheim, March etc.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dort oben kannst du noch skifahren, und ab donnerstag gibt`s neuschnee:aetsch:
ich werde, wenn mein arbeitgeber es zulässt, morgen mittag meine runde drehen.

Hm, geht nur vor/bis 13:30 bei mir.
Neuschnee, pah: Hauptsache, die Strassen sind frei. Ansonsten heisst´s halt MTB. Muss jetzt auf jeden Fall mal mehr die Muckis, Lunge & Pumpe trainieren, nach 1400 Freilandkm NUR G1 dieses Jahr is mal gut jetzt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dort oben kannst du noch skifahren, und ab donnerstag gibt`s neuschnee:aetsch:
ich werde, wenn mein arbeitgeber es zulässt, morgen mittag meine runde drehen.


moin hl,
wann würdest du den ungefähr fahren wollen und vor allem wie und wohin.
wegen der basler fasnet macht die uni blau und mein renner hab ich auch wieder von der ersten inspektion zurück.:D

das hochgebirge, wie von knecht vorgeschlagen, kommt noch ein bissle früh für mich!!:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin hl,
wann würdest du den ungefähr fahren wollen und vor allem wie und wohin.
wegen der basler fasnet macht die uni blau und mein renner hab ich auch wieder von der ersten inspektion zurück.:D
:
hy red, meine pläne heute etwas früher die firma zu verlassen haben sich gerade eben zerschlagen :mad:

werde wenn`s gut läuft werde ich heute erst so um 16:00 zum fahren kommen, zu spät um noch gemeinsame actionen zu planen. leider.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hy red, meine pläne heute etwas früher die firma zu verlassen haben sich gerade eben zerschlagen :mad:

werde wenn`s gut läuft werde ich heute erst so um 16:00 zum fahren kommen, zu spät um noch gemeinsame actionen zu planen. leider.

ups da hab ich was gaaanz falsch gelesen. ich dachte du redest von morgen (mittwoch). hab das "postdatum" falsch gelesen. wie schauts morgen aus?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi all, komme gerade vom Schauinsland runter, nach der ersten längeren KA1 Einheit dieses Jahr. 50 Minuten mit 52 TF und 85% Puls, und aussehen tut es da oben so.

Das tut richtig gut, mal wieder zu drücken und dabei nach oben zu gucken :) .
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi all, komme gerade vom Schauinsland runter, nach der ersten längeren KA2 Einheit dieses Jahr. 50 Minuten mit 52 TF und 85% Puls, und aussehen tut es da oben so.

Das tut richtig gut, mal wieder zu drücken und dabei nach oben zu gucken :) .

respekt mein lieber!! da kann ich nur sagen: "klein, aber oho!!:)
wenn du so weitermachst kann sich der liebe lofeu schon mal an ne "matte" gewöhnen. :D:D
ist es nicht kalt gewesen? so bei der abfahrt vielleicht?

aber das mit der 52er TF erzählst du mal lieber nicht dem Jürgen. der redet ja immer was von 90er TF am Berg.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

respekt mein lieber!! da kann ich nur sagen: "klein, aber oho!!:)
wenn du so weitermachst kann sich der liebe lofeu schon mal an ne "matte" gewöhnen. :D:D
ist es nicht kalt gewesen? so bei der abfahrt vielleicht?

aber das mit der 52er TF erzählst du mal lieber nicht dem Jürgen. der redet ja immer was von 90er TF am Berg.

Bergauf bin ich bis zur Holzschlägermatte ohne Handschuhe gefahren, danach wurde es allerdings deutlich frischer und verschneiter. Leichter Schneefall, Strasse völlig frei; die Abfahrt war schon kühl, vor allem an den Händen. Aber neulich die Abfahrt nach der Stohren-Lama-Tour war wesentlich "schlimmerkälter".

Laut meiner Literatur fährt man KA1 in extensiver Form (min.20-max.120 Minuten) mit einer TF von 40-70 und 80% Puls.
KA2 in intensiver Form in Intervallen mit 90% Puls und einer TF von 40-80 und entsprechenden Pausen dazwischen.

Macht auch Sinn: wie willst Du denn mit hohen TF Muskeln entwickeln? Muckis entstehen durch Drücken gegen Widerstand, und müssen dann an höhere TF angepasst werden. Im Rennen fährt man natürlich keine 50er TF, aber man profitiert dann vom Training der 50er.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Macht auch Sinn: wie willst Du denn mit hohen TF Muskeln entwickeln? Muckis entstehen durch Drücken gegen Widerstand, und müssen dann an höhere TF angepasst werden. Im Rennen fährt man natürlich keine 50er TF, aber man profitiert dann vom Training der 50er.


das macht natürlich sinn!!!!! mit welcher übersetzung bist du dann da hoch?

deswegen bin ich wohl auch so ne "gurke" am berg.;)

EDIT: ist es aber nicht auch so, dass man gerade deswegen eine hohe TF fährt um gerade nicht soviel drücken zu müssen, sprich viele und kräftige Muskeln zu haben. der springende Punkt bei der Sache ist dann halt die hohe TF nicht nur 5 Minuten halten zu können.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das macht natürlich sinn!!!!! mit welcher übersetzung bist du dann da hoch?

deswegen bin ich wohl auch so ne "gurke" am berg.;)

Vorne nur 39, hinten meistens 15-21.

EDIT: ist es aber nicht auch so, dass man gerade deswegen eine hohe TF fährt um gerade nicht soviel drücken zu müssen, sprich viele und kräftige Muskeln zu haben. der springende Punkt bei der Sache ist dann halt die hohe TF nicht nur 5 Minuten halten zu können.

Ja, schon. Ein Problem entsteht aber, wenn Du deine Geschwindigkeit erhöhen willst, egal ob Ebene oder Berg. Dann kannst Du nur entweder "schneller" treten oder runterschalten und "stärker" treten. Am besten wäre beides, und die berühmtesten unterschiedlichen Ansätze haben ja Ulle und Lance gezeigt.
Ich selber trete normalerweise am liebsten zwischen 85 und 105: weniger ist Krafttraining oder Kummer (Wind, Berge, kein Dreifach...), mehr ist technisches Koordinationstraining oder nicht anders möglich (Hamsterradgefühl, bergab, Sprint, falscher Gang, keine Muskelpower mehr, Dreifach ;) ...).
Früher war meine liebste TF nur 85-90, habe das letzte halbe Jahr aber (während der Grundlagentrips) viel dran gearbeitet und den bevorzugten Umfang deutlich erweitern können :daumen:.
Am Berg trete ich normalerweise ca. 65-70 TF, werde dieses Jahr aber mal rumprobieren, ob uphill eine höhere TF besser ist. Manche Steigungen lassen das ja gar nicht zu, so wie der Stohren, das Nebensträsschen oben am Wiedener Eck, der Anfang vom Kandel oder der Stollenbach. Für eine 90er TF brauchst Du da eine Dreifachkurbel und/oder das Herz, Lunge und die Muskeln eines Ochsen :eek:.

Mein Ansatz für den SLKö z.B. ist aber eher, einfach einen festen vorgegebenen Schnitt (17 KM/h) zu halten, egal wie :D.
Oder HLs Hinterrad, und das ist sauschwer, egal mit welcher TF :cool:.
 
Zurück