• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

okäy, ich gehe dann nochmal ein bissle auf die wiese und werde in einigen Jährchen wieder auftauchen wenn ich zum Mann geworden bin:cool:

Jetzt stell´dein Licht mal nicht unter den Schemel, und ausserdem hast Du jetzt eine Frau :cool: und einen neuen schnellen Renner :).

Was ich noch vergessen habe: beim Krafttraining bergauf nicht den Lenker umfassen, sondern mit offenen Händen nur auf die Handballen gestützt oder auf den Unterarmen liegend treten. Sonst zieht man am Lenker und entlastet die Beine anstatt sie zu trainieren.
Diese kleine Fiesigkeit bereitet einem ungeahnt exquisite Schwierigkeiten in Rücken und Beinen :D.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi all, komme gerade vom Schauinsland runter, nach der ersten längeren KA1 Einheit dieses Jahr. 50 Minuten mit 52 TF und 85% Puls, und aussehen tut es da oben so.

Das tut richtig gut, mal wieder zu drücken und dabei nach oben zu gucken :) .

bei dem schnee bist da hoch? :eek:
respekt


gruß chrissi

PS: bin nicht verschütt, sondern nur tagsüber auf arbeiten :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie gesagt: die Strassen waren völlig frei. Es wirkt beeindruckend, weil ich halt oben am Rand des verschneiten Parkplatzes stehe.
Witzig: habe das einzige dort rumstapfende Touripaar um ein Foto gebeten. Der Typ meinte, dass er ja gar nicht verstehen kann, wie man hier oben im Schnee rumlaufen könne. Worauf ich sagte, dass ich das auch nicht verstünde und deswegen lieber mit dem Rad da oben rumfahre.
Und dann haben wir uns beide schlapp gelacht, war echt nett! :lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wasnhierlos? Nix, den ganzen Tag nix! Regengeschockt sitzt die frühlingsgeile Radlertruppe im Hause und rollt wieder gefrustet in der Garage oder wie?
Bergsau, Crash, Schmale, Lofeu, Ylaine, Chrissy, diese Unbekannten sind ja schon länger verschütt´oder selten, aber Funky, HL, Red: wo seid Ihr denn?

Fährt jemand die nächsten Tage? Ich bin jetzt heiss auf Muskelkummer, auf Berge, auf Schweiss, auf Laktat und Testosteron.
:cool:
Kandel, Schaui, Stollenbacher, Erlenbacher anyone?

hi Knecht:wink2:

ich war heute 1,5h mit dem renner unterwegs und hatte Miss Funky mit meinem MTB im schlepptau:love::D
alles wird gut:);)

bock auf schmerzen hätte ich auch, aber kann frühestens am sonntag, muss am Sa leider arbeiten:(

arg hoch hinaus in den schnee mag ich aber mit dem renner nicht, ist mir zu gefährlich. hätte eher lust auf ga1 mit gelegentlichen bergeinheiten in form von texas pass, gerne auch mehrmals:)

eventuell freitag nachmittag, am abend bin ich auf einem kaffee seminar:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bergauf bin ich bis zur Holzschlägermatte ohne Handschuhe gefahren, danach wurde es allerdings deutlich frischer und verschneiter. Leichter Schneefall, Strasse völlig frei; die Abfahrt war schon kühl, vor allem an den Händen. Aber neulich die Abfahrt nach der Stohren-Lama-Tour war wesentlich "schlimmerkälter".

Laut meiner Literatur fährt man KA1 in extensiver Form (min.20-max.120 Minuten) mit einer TF von 40-70 und 80% Puls.
KA2 in intensiver Form in Intervallen mit 90% Puls und einer TF von 40-80 und entsprechenden Pausen dazwischen.

Macht auch Sinn: wie willst Du denn mit hohen TF Muskeln entwickeln? Muckis entstehen durch Drücken gegen Widerstand, und müssen dann an höhere TF angepasst werden. Im Rennen fährt man natürlich keine 50er TF, aber man profitiert dann vom Training der 50er.

K1 ist so richtig beschrieben, ich fahr das aber auch als intevalle auf der rolle. Allerdings mit einer TF von mindestens 70 und bis 85. Puls dabei im GA2 bereich.
K2 kenne ich so nicht, bei mir heisst es K3, auch in intervallen mit gleich langen ga1 pausen. TF 40-70 bei puls im EB-SB.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mein Ansatz für den SLKö z.B. ist aber eher, einfach einen festen vorgegebenen Schnitt (17 KM/h) zu halten, egal wie :D.

knecht, da gibts nur ein rezept: nicht so viel auf den tacho schauen und einfach nur kurbeln bis zum :kotz:
die ca. 40 minuten vollgas müssen drin sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

knecht, da gibts nur ein rezept: nicht so viel auf den tacho schauen und einfach nur kurbeln bis zum :kotz:
die ca. 40 minuten vollgas müssen drin sein.

oder einfach am "rennpuls" dran bleiben. wenn der puls runter geht einfach schneller kurbeln:D

schnitt fahren ist komisch da die steigungs% sich ja auch ändern.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ups da hab ich was gaaanz falsch gelesen. ich dachte du redest von morgen (mittwoch). hab das "postdatum" falsch gelesen. wie schauts morgen aus?
leider genauso bescheiden wie heute, trotz wirtschaftskrise mache ich im augenblick überstunden und kann damit nicht sagen wann und ob ich überhaupt vom hof reiten kann. muss dir also wieder absagen, sorry :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

leider genauso bescheiden wie heute, trotz wirtschaftskrise mache ich im augenblick überstunden und kann damit nicht sagen wann und ob ich überhaupt vom hof reiten kann. muss dir also wieder absagen, sorry :o

kein problem, der sommer wird noch lang genug werden. dann mach ich morgen halt alleine die 100 voll.:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

oder einfach am "rennpuls" dran bleiben. wenn der puls runter geht einfach schneller kurbeln:D

schnitt fahren ist komisch da die steigungs% sich ja auch ändern.

mit dem "rennpuls" hab ich keine probleme= fahre ohne pulsmesser :aetsch:
nein mal im ernst, bevor mein kreislauf schlappmacht verlassen mich meine beine.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nabend Zusammen,

jetzt habe ich endlich auch mal zu den FR-Radlern gefunden - Danke an RedWing4Life :)

Hab hir vor einiger Zeit schon mal nen Thread eröffnet, aber leider keine Antworten bekommen:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=53351

Hab gelesen hier waren schon einige dieses Jahr auf dem Schauinsland oben? War letzten Sonntag auch zum 2. mal dieses Jahr mit dem RR den Hügel beklimmen :cool:

Freu mich schon jetzt auf nette Bekanntschaften und endlich wieder Diskussionen unter Gleichgesinnten :rolleyes:

Grüße
Holger
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nabend Zusammen,

jetzt habe ich endlich auch mal zu den FR-Radlern gefunden - Danke an RedWing4Life :)

Hab hir vor einiger Zeit schon mal nen Thread eröffnet, aber leider keine Antworten bekommen:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=53351

Hab gelesen hier waren schon einige dieses Jahr auf dem Schauinsland oben? War letzten Sonntag auch zum 2. mal dieses Jahr mit dem RR den Hügel beklimmen :cool:

Freu mich schon jetzt auf nette Bekanntschaften und endlich wieder Diskussionen unter Gleichgesinnten :rolleyes:

Grüße
Holger

hallo holger,
endlich hast du also den weg zum licht gefunden, den thread aller threads, den nexus des rennradforums.:D:D:D

mmh, dann warst du ja schon 2 mal öfter dieses jahr da oben wie ich. vlt.können wir da mal zusammen hoch.
wo wohnst du den? damit wir gleich wissen wie wir die touren planen können....

ich hab doch geantwortet.......
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo holger,
endlich hast du also den weg zum licht gefunden, den thread aller threads, den nexus des rennradforums.:D:D:D

mmh, dann warst du ja schon 2 mal öfter dieses jahr da oben wie ich. vlt.können wir da mal zusammen hoch.
wo wohnst du den? damit wir gleich wissen wie wir die touren planen können....

ich hab doch geantwortet.......

klaro, dich hab ich mal ausgeschlossen - aber in so ner perfekten Biker-Gegend hätt ich mir mehr Feedback erhofft.
Aber ist ja kein Wunder wenn sich hier alle tümmeln :rolleyes:

Bin pünktlich zum Wintereinbruch nach Staufen gezogen.. Kommen tu ich ursprünglich aus der Ecke Donaueschingen-Tuttlingen..Kenn also das Badner Land :D - aber die Region hier noch nicht so wirklich.

Bin süchtiger MTB'ler und seit kurzem auch auf dem Rennrad unterwegs.

Touren planen hört sich perfekt an, wenns ums biken geht bin ich immer dabei :D:D
nur ab morgen solls wetter wohl wieder richtung Winter drehen :mad:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

klaro, dich hab ich mal ausgeschlossen - aber in so ner perfekten Biker-Gegend hätt ich mir mehr Feedback erhofft.
Aber ist ja kein Wunder wenn sich hier alle tümmeln :rolleyes:

Bin pünktlich zum Wintereinbruch nach Staufen gezogen.. Kommen tu ich ursprünglich aus der Ecke Donaueschingen-Tuttlingen..Kenn also das Badner Land :D - aber die Region hier noch nicht so wirklich.

Bin süchtiger MTB'ler und seit kurzem auch auf dem Rennrad unterwegs.

Touren planen hört sich perfekt an, wenns ums biken geht bin ich immer dabei :D:D
nur ab morgen solls wetter wohl wieder richtung Winter drehen :mad:

da hast du recht, deswegen muss ich morgen gleich die gelegenheit beim schopfe packen und mit dem renner raus gehen.

hier gibts auch so ein paar mtb-spezis, da wirste deinen spass haben.

staufen liegt genau auf meiner mgl runde!! da würde sich eine mitnahme anbieten:) für die muss das wetter allerdings noch ein bissle besser werden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo holger80:wink2:

bin auch ein mtb-ler, aber seit einem jahr lieber mit dem renner unterwegs.
schauinsland hab ich dieses jahr noch nicht gemacht, aber der rennt ja nicht weg:D

wird sich sicher die eine oder andere tour zusammen ergeben:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Holger, willkommen hier im Süden! :bier:
Noch einer, der itzo schon zweimal auf dem Schaui war, cool :daumen:. Von welcher Seite aus? Stohren/Münstertal, Freiburg oder Todtnau?

Beispielsweise morgen und übermorgen gondele ich um Staufen rum, weil ich Mi und Do nachmittags da arbeite und traditionell quasi immer mit dem Radl hin- und zurückfahre. Mal MTB, öfter aber RR: morgens hin, abends zurück, mal flach, mal Berg, wie´s halt kommt.
Auch Freitag bin ich eventuell da unterwegs, falls Du also Zeit und Lust hast, sach´ einfach hier Bescheid.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi Knecht:wink2:

ich war heute 1,5h mit dem renner unterwegs und hatte Miss Funky mit meinem MTB im schlepptau:love::D
alles wird gut:);)

:cool:
:daumen:

hi bock auf schmerzen hätte ich auch..

:cool:
:daumen:

aber kann frühestens am sonntag, muss am Sa leider arbeiten:(

arg hoch hinaus in den schnee mag ich aber mit dem renner nicht, ist mir zu gefährlich. hätte eher lust auf ga1 mit gelegentlichen bergeinheiten in form von texas pass, gerne auch mehrmals:)

eventuell freitag nachmittag, am abend bin ich auf einem kaffee seminar:)

Sa wird schwierig bei mir, aber So wird wohl klappen. ALLERDINGS eher früher, also nix für Dich, fürchte ich :o. Vielleicht Freitag...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

da hast du recht, deswegen muss ich morgen gleich die gelegenheit beim schopfe packen und mit dem renner raus gehen.

hier gibts auch so ein paar mtb-spezis, da wirste deinen spass haben.

staufen liegt genau auf meiner mgl runde!! da würde sich eine mitnahme anbieten:) für die muss das wetter allerdings noch ein bissle besser werden.

klingt ja perfekt, würde gerne mal mitkommen sobald das Wetter wieder mitspielt.
Hab heute eigentlich auch vor früher von der Arbeit zu gehen und noch ne Runde biken. Allerdings sind sich die Wetterspezis uneinig... Wenns ab 12 schon regnet macht das wenig Laune :(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo holger80:wink2:

bin auch ein mtb-ler, aber seit einem jahr lieber mit dem renner unterwegs.
schauinsland hab ich dieses jahr noch nicht gemacht, aber der rennt ja nicht weg:D

wird sich sicher die eine oder andere tour zusammen ergeben:)

Hi funky sportsman,

freu mich schon drauf, denk wir können sicher mal ne Tour starten :)
 
Zurück