• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ach gata, nach der regenfahrt am kandel kann dich doch nix mehr schrecken:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die Schweizer schreiben alles schön:rolleyes:
Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Wetterprognosen sind.

@funky

Normalerweise wird man von Wasser sauber,bei mir war es das Gegenteil.
Ich sah aus wie ein Schwein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

der strassendreck halt, aber so geht es uns helden der landstrasse nun mal!

oder warst du auf dem weg nach memmingen? :D:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nit schwätze! Fahrt! :rolleyes:

Aus der 3 Hütten-Tour wurde pannenbedingt (Knechts Ultremo!!!:wut:) leider nix. So mussten wir nach dem Einfahren an der Erlenbacher und dem Ausfahren auf die Baldenweger den Heimweg nach FR antreten.

Schön war's allemal! :D
Interessanterweise habe ich heute festgestellt, dass dem Knecht das Wasser gleich stark aus dem Helm schießen kann, wie dem Red... :aetsch:

Wünsch allen noch einen schönen Sonntag, ich werde jetzt mal die Beinchen entspannen! :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ultremo= Dreck...3 Reifen, 3 mal Reifen selbstzerstoert...2 mal davon im Rennen...gaaaanz toll... kauf ich nimmer....


Also ich kann nichts schlechtes über die Ultremos sagen hab meine in der Schweiz geholt und hab jetzt 5500 km drauf und noch keine Panne und kein Problem!

Vielleicht liegt es am Land in dem Ihr sie kauft!

Ne Spass beseite so was ist scheiße wenn man so viel Geld dafür ausgibt!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Knecht, danke für die Grüsse ...
Hi MZXPTLK,
willkommen hier im Forum. Griffigen Namen hast Du dir da ausgesucht :rolleyes:, wie spricht man das am besten aus? :D
MZXPTLK ist ein Superheld, der in meinen Teenyzeit in einem der Superman-Comics vorkam, deshalb der Name.
Man kann ihn leichter so aussprechen: Em-Zet-Ix-Pe-Tel-Ka, das sieht nur so schlimm aus, ist es aber nicht.
Es ist schon eine Leistung, da überhaupt hochzufahren, geschweige denn auf Zeit. Und die hängt wiederum davon ab, ob man es auf Bestzeit anlegt wie im Rennen oder ob man einfach nicht bummelt, wie das Wetter ist, wer mitfährt usw.
Alles unter einer Stunde ist auf jeden Fall sehr respektabel, alles unter 50 ist richtig gut, falls Dir das hilft. Wobei zumindest ich die Zeit nicht ab Marktplatz nehme, sondern ab der Klinik / Ortsschild. Da, wo man Waldkirch halt verlässt und in den Wald eintaucht.
Und da Du schon fragst: ich selber bin noch nie auf Zeit da hoch, habe beim letzten extensiven Krafttraining (mit dicken Gängen, langsamer Tretfrequenz und 80% Puls) irgendwas um 51 gebraucht.
Unser Bergfex Lofeu ist unlängst mit 45:xx da hoch, bei Rampensau HL64 weiss ich es nicht.
Ja, ich denke für das erste Mal in diesem Jahr war die Zeit ok.
Es ist ja auch ein voller Hammer.
Morgen abend nach der Arbeit wird Versuch 2 gemacht, da werde ich mal ab Herz-Kreislauf-Klinik Zeit nehmen.
Unter 50 Minuten will ich diesen Sommer noch fahren.
Nächstes Jahr wird's nichts mehr mit unter 50.
Gruss
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nit schwätze! Fahrt! :rolleyes:

Aus der 3 Hütten-Tour wurde pannenbedingt (Knechts Ultremo!!!:wut:) leider nix. So mussten wir nach dem Einfahren an der Erlenbacher und dem Ausfahren auf die Baldenweger den Heimweg nach FR antreten.



Wünsch allen noch einen schönen Sonntag, ich werde jetzt mal die Beinchen entspannen! :D

Keine Zeit,die Arbeit hat gerufen.

Hattet ihr keinen Ersatzschlauch dabei?????


Ebenfalls einen entspannten Sonntag.


@funky

Morgen Kandel???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Knecht, danke für die Grüsse ...
MZXPTLK ist ein Superheld, der in meinen Teenyzeit in einem der Superman-Comics vorkam, deshalb der Name.
Man kann ihn leichter so aussprechen: Em-Zet-Ix-Pe-Tel-Ka, das sieht nur so schlimm aus, ist es aber nicht......

Ich dachte das ist die Seriennummer von deinem Router oder so:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Year!:D 164 km!!!!!!!!!!!!!:)
Hallo!

Habe heute meine längste Tour geschafft & es war tollstes Wetter:)
Ca. 130km hatte ich von Schinderhannes Begleitung, den Rest musste ich alleine schaffen:rolleyes: Allerdings musste ich auch den Platten, ca 4km nach der Trennung alleine schaffen:mad: 10km vor Daheim...völlig unnötig:eyes:

Und jetzt gibt ´s was zu essen, völlig nötig:-))
1. Tour seit langem ohne Regen - dafür Platten...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: nein, kandel ist immer dienstags dran;)

wollen wir in u55 hoch?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wie lange warst du unterwegs?
weiss gar nicht ob ich dieses jahr km-mässig so eine lange tour gemacht habe..........
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@all: hört doch bitte endlich auf den armen ultremo zu verteufeln! ;):D

ihr redet bestimmt vom nachfolger, dem ultremo r.

und ja, es stimmt: früher war alles besser:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@all: hört doch bitte endlich auf den armen ultremo zu verteufeln! ;):D

ihr redet bestimmt vom nachfolger, dem ultremo r.

und ja, es stimmt: früher war alles besser:aetsch:

Hör auf mit Ihnen zu schimpfen, irgendwo müssen sie ja Ihren frust los werden:D! Auch wenn ich es nicht verstehe hatte die probleme noch nie!:cool:

Und he wie wäre es wenn wir alle wieder Holzfelgen nehmen und die Reifen draufkleben? Ja die gute alte Zeit die wir fast alle nich mehr kennen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nöö, holzfelgen sind mir zu schwer:D

aber meine ultremos waren und sind mir ein treuer begleiter gewesen, das müssen sich meine neuen conti erst mal verdienen;)
 
Zurück