• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mir gehts überraschender weiße wieder richtig gut,wahrscheinlich lags an Knechts Buffet und dieser lustigen "Ich würde mir nie ein ..00 euro teures Pavo kaufen.

Auch wenn ich Zeit hätte würde ich heute nicht fahren,die Lust tendiert gen 0.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

aber isch mit liebe gemacht:love:

bin doch schon hart am berg, hart gegen mich selber:aetsch:

lofeu hat auch eine compact kurbel in erwägung gezogen und ist fsa fan;)
habs aber gestern bei knecht vergessen zu erwähnen das du noch ne compacte fsa übrig hast:floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Leute,

ja, klasse Tour gestern, gute Truppe. Hat Spass gemacht mit Euch, und Respekt auch für Gata, Red und "Heldenkurbel-Funky": war ja keine wirklich langsame, kurze oder flache Runde.
Bei mir waren es nur schlappe 105km / Schnitt 25,7 / 1500hm. Ich habe ja leider eine kürzere Anfahrt als Ihr.

@HL: Danke für die gute Führung/Gesellschaft und eine wieder mal traumhafte Tour im schönsten RR-Revier Deutschlands :daumen:.

@Funky, Red, Gata, Lofeu (samt Familie): War schön, dass Ihr noch vorbeigekommen seid, und Danke für Eure Geschenke :love:.

Und heute ist absoluter Ruhetag mit der Family. Ruhepuls ist 10 höher als üblich, :eek: Attention, Attention!

Vielleicht montiere ich die Pedale und Cleats, aber mehr nicht.
Viel Spass Euch heute und bis demnächst in diesem Theater...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

war auch echt cool bei Dir gestern abend!

ist schon ok mit der tour so, nur so verbessert man sich wenn man gefordert wird;):D

bin wirklich gespannt auf die compact kurbel, allerdings weiss ich nicht ob ich damit schneller am berg sein werde. Muss ja auch irgendwie eine höhere TF fahren um gleich schnell am berg zu sein als jetzt mit der grossen. Verbessrungen erfhoffe ich mir bei steigungen ab 10% und auf langer sicht bei 8% aufwärts.
ehrlich gesagt bei um die 6% steigung fühle ich mich am wohlsten, das geht auch bequem mit 39-21/23. Werde dann halt erstmal umstellen müssen oder halt nen ähnlichen gang finden mit der compacten.

na ja, ab übernächster woche werde ich wohl verstärkt ga1 training betreiben, fahrten jenseits von gut und böse habe ich ja zur genüge gehabt;)

wenn es im geschäft nicht mehr so stressig ist habe ich viellicht auch wieder mehr zeit zum biken, die tour gestern war die dritte in 2 wochen:eek:
und darunter war eins die bergtour gestern, eine hasstour gegen den wind am do und das rennen am sonntag;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bin wirklich gespannt auf die compact kurbel, allerdings weiss ich nicht ob ich damit schneller am berg sein werde. Muss ja auch irgendwie eine höhere TF fahren um gleich schnell am berg zu sein als jetzt mit der grossen. Verbessrungen erfhoffe ich mir bei steigungen ab 10% und auf langer sicht bei 8% aufwärts.
ehrlich gesagt bei um die 6% steigung fühle ich mich am wohlsten, das geht auch bequem mit 39-21/23. Werde dann halt erstmal umstellen müssen oder halt nen ähnlichen gang finden mit der compacten.

Bin gestern bergauf auch mit Compact meistens um 34/21 rum gefahren, die letzten zwei 24 & 27 benutze ich eher selten. Jenseits der 12% und an Tagen mit schlechten Beinen ist es aber cool, einen oder zwei Rettungsanker zu haben. Da schätzt man die wenigen Male doch seeeehr.
Und wenn die Beine irgendwann voll sind mit Lactat, ist eine höhere TF Gold wert: man fährt sich nicht automatisch "blau", wie AEM sagen würde, und kann sich auch bergauf wieder etwas erholen. Es gibt schlicht eine Alternative, die man mit Heldenkurbel nicht hat.

War übrigens laut ROX von 4:04 nur ganze 17 Minuten im EB und quasi gar nicht im SB, sonst immer drunter bei G1/G2 :eek:. Das fühlte sich aber deutlich stressiger an. Hm, komisch, verstehe ich nicht....:confused:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:lol: die fehlende alternative..... die hab ich gestern vergeblich gesucht:rolleyes:

weiss schon, das man sich das lactat mit leichterem gang aus den beinen fahren kann.
aber was ist wenn man schneller fahren will? dann ist es ja nicht weniger böse am berg?

bist gut in form:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tach Leute,
ich hab mich heute nach dem Frühstück doch tatsächlich auf den Renner geschwungen und eine MiniRunde um den Tuniberg gedreht. Die Verlängerung über Schallstadt und St. Georgen hab ich mir dann aber geschenkt. Der zu erwartende Gegenwind war mir zu stressig. Und da das Restlaktat von gestern grade aus den Beinchen draussen war hab ich mal 5e Grade sein lassen.
Was ich aber heute gar nicht verstanden habe, war der Punkt dass doch manche Radler jetzt Ende April rumfahren als sei es tiefster Winter. Mir ist einer entgegengekommen mit langer Hose, langen Trikot und richtigen langen Handschuhen. Ich hab mich ja schon fast meiner 3/4 Hose und Armlinge geschämt ;) und dann sieht man sowas!!

Gestern abend hatte ich gar keine so schweren Beine, wie ich vermutet hätte. Lag wohl an der gewohnten Dehnerei und der heiss-kalt Wechseldusche. Das kurbelt die Durchblutung an und schwemmt Säure aus dem Zellen. Der Erholung förderlich war auch bestimmt die Hopfenkaltschale sowie das eiweissreiche Buffet bei Knecht, dass ich (man möge mir verzeihen) glaub ich zur Hälfte alleine abgeräumt habe:eek:

Zu gestern muss ich sagen, dass ich ohne P-Blatt die ganze Sache wohl nicht durchgestanden hätte. Zu klein ist die Kraft und zu steil die Hänge:cool:
Aber mit nem kleinen Gang (ok, es war zum Teil der allerkleinste) und ner ordentlichen TF gehts ja auch recht flott den Berg hoch. :D
Der Weg zur "Mannwerdung" war zwar nicht einfach, aber schön. Vergrault habt ihr mich trotz des "Höllentempos" also auch nicht. :love:
Dank nochmal an HL führ die super Führung durch den Schwarzwald.:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Funky, Red, Gata, Lofeu (samt Familie): War schön, dass Ihr noch vorbeigekommen seid, und Danke für Eure Geschenke :love:.

Und heute ist absoluter Ruhetag mit der Family. Ruhepuls ist 10 höher als üblich, :eek: Attention, Attention!

Vielleicht montiere ich die Pedale und Cleats, aber mehr nicht.
Viel Spass Euch heute und bis demnächst in diesem Theater...


Danke noch mal für die Einladung! War sehr nett gestern bei dir. Ungezwungen und locker, so wie es sein muss. :daumen:

Ich kam heute doch früher weg und bin zur Baldenweger Hütte gestartet. Bis auf 50m ist die Straße schneefrei und die paar Meter kann man den Renner auch mal tragen.
Oben liegt noch fett Schnee! :eek:

War aber mal wieder geil, sich den letzten Kilometer mit Zoncolan-Feeling den Berg hochzudrücken...:cool:

Weil's so schön war, habe ich noch die Stollenbacher Hütte hinten drangehängt.
1400hm auf 60km, wobei die Hälfte der Strecke logischerweise bergab ging...

Freu mich schon drauf, wenn's mal mit Knecht und/oder HL zur Baldenweger hochgeht! :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

aha, also schon mal lagebericht für die baldenwegener:D

gestern drüber gequatsch und heute umgesetzt:daumen:
das nenn ich konsequent:D:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tach Leute,
ich hab mich heute nach dem Frühstück doch tatsächlich auf den Renner geschwungen und eine MiniRunde ....

Habe ich nach dem Mittagessen auch noch gemacht. Bin mal schnell zu Herrenknecht gefahren. Ist schon beeindruckend was man da von auserhalb des Zaunes alles sieht.
Danach noch weiter fast bis Offenburg und noch ne lockere Kaiserstuhlumrundung hinten dran gehängt. War ne gemütliche Tour mit 150km bei schönstem Sonnenschein.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Habe ich nach dem Mittagessen auch noch gemacht. Bin mal schnell zu Herrenknecht gefahren. Ist schon beeindruckend was man da von auserhalb des Zaunes alles sieht.
Danach noch weiter fast bis Offenburg und noch ne lockere Kaiserstuhlumrundung hinten dran gehängt. War ne gemütliche Tour mit 150km bei schönstem Sonnenschein.

Gruß S'hannes


würd auch mal gerne "gemütliche" 150 km auf dem Rad fahren......

... nachdem ich am vortag auch schon 150 abgerissen habe!!!!

naja wenn ich gross bin vielleicht;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

würd auch mal gerne "gemütliche" 150 km auf dem Rad fahren......

... nachdem ich am vortag auch schon 150 abgerissen habe!!!!

naja wenn ich gross bin vielleicht;)

Mit nem Durchschnittpuls von 131 und 26,3Km/h war das wirklich ne lockere Runde.

Gruß S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Knecht: Du bist doch gestern ein jahr erfahrener geworden, darum war dein puls so niedrig und es für dich trotzdem nicht unanstrengend:D:aetsch:;9
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Der Erholung förderlich war auch bestimmt die Hopfenkaltschale sowie das eiweissreiche Buffet bei Knecht, dass ich (man möge mir verzeihen) glaub ich zur Hälfte alleine abgeräumt habe:eek:

Zum "Abräumen" war das Ganze ja auch gedacht. Und du hast es Dir ja weiss Gott verdient gestern, also kein Problem :).
Nächstes Mal hole ich noch drei, vier Baguettes mehr. Sagen wir, fünf, wenn Du wieder kommst ;).
Die Leckereien sind übrigens aus der sehr empfehlenswerten, inhabergeführten "CASA Portugal" in der Schwarzwaldstrasse., ca. 100 m rechts vom Bikepalast. Da kann man seine Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken und Dura Ace gleich in einem Aufwasch erledigen :D.

Zu gestern muss ich sagen, dass ich ohne P-Blatt die ganze Sache wohl nicht durchgestanden hätte. Zu klein ist die Kraft und zu steil die Hänge:cool:
Aber mit nem kleinen Gang (ok, es war zum Teil der allerkleinste) und ner ordentlichen TF gehts ja auch recht flott den Berg hoch. :D

Das P****blatt ist zwar verwerflich, aber keine Schande :D.
Hauptsache, oben und noch Luft für den nächsten Berg, alles andere ist doch egal.
Muss immer an diesen Belgier denken, der sich im Raddress den Kandel hat hochfahren lassen; in jeder grösseren Kurve und oben raus aus dem Auto, kurz aufs Rad und Foto. So was von unwürdig...:eyes:, dann lieber P-Blatt und ehrliche Muskelarbeit.

Der Weg zur "Mannwerdung" war zwar nicht einfach, aber schön. Vergrault habt ihr mich trotz des "Höllentempos" also auch nicht. :love:

Uff, das ist ja beruhigend. Es wäre schade gewesen, dir die Berge zu vermiesen :eek:. Wie gesagt, nochmal Respekt!
Jetzt können der Kandel und der Belchen kommen, da reicht deine Fitness locker :daumen:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Danke noch mal für die Einladung! War sehr nett gestern bei dir. Ungezwungen und locker, so wie es sein muss. :daumen:

Ich kam heute doch früher weg und bin zur Baldenweger Hütte gestartet. Bis auf 50m ist die Straße schneefrei und die paar Meter kann man den Renner auch mal tragen.
Oben liegt noch fett Schnee! :eek:

War aber mal wieder geil, sich den letzten Kilometer mit Zoncolan-Feeling den Berg hochzudrücken...:cool:

Weil's so schön war, habe ich noch die Stollenbacher Hütte hinten drangehängt.
1400hm auf 60km, wobei die Hälfte der Strecke logischerweise bergab ging...

Freu mich schon drauf, wenn's mal mit Knecht und/oder HL zur Baldenweger hochgeht! :D

Fiel mir trotz nötigem Ruhetag doch irgendwie schwer, nicht zu radeln heute. Deine Tour klingt gut, seufz....
...und unsere nächste gemeinsame geht genau da hoch, versprochen.
Mit unseren neuen Ultegrapedalen und den Schuhen! Bin mal gespannt auf die Power, die da dann noch dazukommt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Im Casa Portugal kaufe ich hin und wieder mein"San Miguel" und trinke es gemütlich zuhause.

Das ist wahrscheinlich der einzigste Laden in Freiburg der Spanishces Bier verkauft.

Schade das ich keines zuhause habe:(


P.S

Stahlrad hat mir gerade angerufen und fürs Grillen abgesagt.
Das Schlüsselbein hat er sich gebrochen,nun muss uns Funky mit seinem "Plaschdig"Gedöns vollsülzen.
 
Zurück