• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

belchen ist für mich "dampfwalze" natürlich ein brett!! aber irgendwann muss ich da ja zum ersten mal hoch. und in so illustrer gesellschaft wäre es mir natürlich eine ehre.....:)

na ja, wenn es heisst nicht so steil wie der kandel dann kann der belchen ja nicht soo furchtbar sein;)
war da auch noch nie oben, die frage ist ob man auf die vollen 1400 hochkommt mit dem renner?

Es ist vor allem mal ein laaaaanger Anstieg, und zwischenrein geht es mal ein paar Kilometer bergab, bevor es wieder ansteigt: das ist ein bisschen unangenehm, aber machbar. Wenn man vom Münstertal hochfährt, kurbelt man schon eine Weile, eine 4h Tour wird das auf jeden Fall. Aber traumhaft schön da oben :).
Und wenn man von Todtnau hintenrum hochfährt, muss man erst noch vorher auf den Schauinsland :cool: .
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Jawoll Ehemännelein. Erst der Dame das Wort erteilen und dann doch wieder rumzicken....
Gute Nacht... und nicht schnarchen, sonst wieder Keller!

ich bin doch schon in der hundehütte. oder ist des etwa auch nicht recht?????:rolleyes:

Schön, dass Ihr alle schlafen geht:( Dienst von 12:30-22:15h & morgen wieder um 4:45 aus dem Bett:mad::mad:
Ist noch jemand da für Mitleid??

mach dir keine sorgen ich muss auch immer früh raus. wir sitzen also alle im gleichen boot oder sollte ich sagen auf dem gleichen renner:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wir könnten dann ja auch zweimal fahren und beispielsweise den Belchen separat mit den "Bergwilligen" in Angriff nehmen :).
ich wäre schon "bergwillig", hätte aber nur freitags zeit.
der anstieg über das münstertal richtung belchen wird in den einschlägigen medien als "touristischer höhepunkt" bezeichnet. was an sich auch stimmt, er ist sehr schön zu fahren und nie wirklich steil ( bis auf die abkürzung mit 21% ) :love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich wäre schon "bergwillig", hätte aber nur freitags zeit.
der anstieg über das münstertal richtung belchen wird in den einschlägigen medien als "touristischer höhepunkt" bezeichnet. was an sich auch stimmt, er ist sehr schön zu fahren und nie wirklich steil ( bis auf die abkürzung mit 21% ) :love:


also wenn das wetter entsprechend ist fahr ich auch am freitag gerne mit dem radl!! nur die abkürzung lass ich lieber mal weg!!:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@RedWing, HL64, Knecht
Also ich wäre dafür, dass wir unsere "Forums-Ausfahrt-Freedy-Runde" von Samstag auf Sonntag verlegen. Natürlich vorausgesetzt es klappt bei dir, Knecht. Vielleicht könnten dann auch noch Funky und bergsau mitfahren. Bei lofeu sieht es ja leider generell schlecht aus.

Die Route sollte schon relativ flach sein, was ja nicht heißt, dass nicht der eine oder andere moderate Anstieg dabei sein darf. Deswegen dachte ich halt an die Strecke durch die Weinberge nach Staufen.
Ne ordentliche "Bergfahrt" zu veranstalten, finde ich dem Kennenlernen und Quatschen nicht sonderlich dienlich ... wir wollen ja schließlich den "hohen Besuch aus dem Norden" mal verbal "auf den Zahn fühlen" :D ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@RedWing, HL64, Knecht
Also ich wäre dafür, dass wir unsere "Forums-Ausfahrt-Freedy-Runde" von Samstag auf Sonntag oder Montag verlegen. Natürlich vorausgesetzt es klappt bei dir, Knecht. Vielleicht könnten dann auch noch Funky und bergsau mitfahren. Bei lofeu sieht es ja leider generell schlecht aus.

Die Route sollte schon relativ flach sein, was ja nicht heißt, dass nicht der eine oder andere moderate Anstieg dabei sein darf. Deswegen dachte ich halt an die Strecke durch die Weinberge nach Staufen.
Ne ordentliche "Bergfahrt" zu veranstalten, finde ich dem Kennenlernen und Quatschen nicht sonderlich dienlich ... wir wollen ja schließlich den "hohen Besuch aus dem Norden" mal verbal "auf den Zahn fühlen" :D ...

verlegen ist für mich nicht schlimm. wenn es der sonntag sein sollte hab ich so schon mal ne gute ausrede nicht soviel s..... zu müssen. montag passt mir aber auch!!

meinst du, dass wir paar hansele ausreichen um ihr auf den zahn zu fühlen? wir werden doch einer nach dem anderen "abgefrühstückt" werden!!:aetsch:

wer will lässt die aus, die anderen quälen sich da hoch und oben trifft man sich wieder.

aber dann muss ich ja alleine fahren ;););)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

meinst du, dass wir paar hansele ausreichen um ihr auf den zahn zu fühlen? wir werden doch einer nach dem anderen "abgefrühstückt" werden!!:aetsch:

Red, Red, Red.... in Teufels Küche begibt er sich.... ne, ne, ich bin eigentlich..... EIGENTLICH handzahm :D:rolleyes:;):confused::cool:

Ok, findet euch einfach damit ab: jeder kriegt, was er braucht. Der eine mehr, der andere weniger. Auf den Mund gefallen bin ich nicht, d.h., die Worte wollen wohl überlegt sein, wenn man keine adäquate Antwort haben will .... bis ich's Schnäutzel halte und mir die Schamesröte ins Gesicht steigt brauchts a bisserl mehr.... ;) Also.... .... .... ....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Red, Red, Red.... in Teufels Küche begibt er sich.... ne, ne, ich bin eigentlich..... EIGENTLICH handzahm :D:rolleyes:;):confused::cool:

Ok, findet euch einfach damit ab: jeder kriegt, was er braucht. Der eine mehr, der andere weniger. Auf den Mund gefallen bin ich nicht, d.h., die Worte wollen wohl überlegt sein, wenn man keine adäquate Antwort haben will .... bis ich's Schnäutzel halte und mir die Schamesröte ins Gesicht steigt brauchts a bisserl mehr.... ;) Also.... .... .... ....

freedy, freedy, freedy ich wohn doch schon im keller bzw. der hundehütte. schnarchen darf ich auch nicht. was bleibt mir da noch? ausser mit den jungs aufm renner fahren wohl nimmer viel!!:D;):cool::aetsch:

ach, ich bin eigentlich auch ganz zahm und könnte keiner fliege was zuleide tun. (ok, es sei den sie fliegt mir in den mund. dann wird unweigerlich geschluckt :cool:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

freedy, freedy, freedy ich wohn doch schon im keller bzw. der hundehütte. schnarchen darf ich auch nicht. was bleibt mir da noch? ausser mit den jungs aufm renner fahren wohl nimmer viel!!:D;):cool::aetsch:

Och Herzelchen, du genießt doch alle Mannesfreiheiten, die die Welt zu bieten hat.... komm, ich geb dir ne Woche Auslauf *klapps* :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Oh ha ... welcher "Schmusekurs" wird denn jetzt hier gefahren ... ein Herz und eine Seele ... ich glaubs ja nicht ... Red ich bin stolz auf dich ... hast dir eine Woche Freiheit ergattert ... genieße sie, ist schneller vorbei, als du glaubst :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Naja, die italienischen Rahmen (die aus Carbon) sind z.B. bei Tests seltenst vorne dabei, tummeln sich eher im hinteren Bereich rum, üblicherweise mit "Traumhaft-schön-und-exklusiv-aber-teuer-und-eher-weich" Kommentaren. Die Asiaten sind einfach schon länger mit Carbon unterwegs und fertigen im grossen Stil, da sammelt man auch wertvolle Erfahrungen im grossen Stil, mit entsprechendem Kundenfeedback und Problemfällen, aus denen man dann lernt etc.
Colnago, Bianchi & Co. leben ganz schön von ihrem (wohlverdienten) Mythos und ihrem tollen Design, aber einen Beweis für eine aktuelle Überlegenheit habe ich bis jetzt noch keinen gesehen. Die italienischen Räder sind zwar hübsch, aber mir einfach zu teuer, wie die amerikanischen Trek oder Specialized auch. Für meinen Geschmack kriegt man da z.B. bei Simplon (oder auch bei Scott :) ) mehr Kohle für seine Kohle.

Möchte jetzt aber keine Grundsatzdiskussion hier lostreten, zumal ich keine wirkliche Ahnung von diesem Geschäftsgedöns und den Herstellerfeinheiten habe. Und Tests auch immer mit Vorsicht zu geniessen sind :cool:. Und man sich auch nicht einseitig auf eine Marke festlegen sollte.
Hauptsache, es gefällt und macht Spass! Wir können doch heilfroh sein, dass wir keine Profis sind und uns selber aussuchen können, was wir fahren wollen.

hallo knecht:)

ja ja, ich bin heilfroh kein profi zu sein und mir den ganzen kram selbst kaufen zu müssen:rolleyes::D

noch mal zur überlegenheit der asiaten: die asiaten bauen nur das was scott, simplon, trek oder wer auch immer haben wollen.
die sind bloss die vollstrecker, die techniker dahinter sind hier:)
die scott rahmen CR1, Addict, Spark, Genius MC und RC, Speedster sind sogar in unserem schönen Freiburg engineered worden;) Peter Denk lässt grüssen:floet:
schon mal eine eigenkreation gesehen die was taugt ausser giant? ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tach auch!

Wenns auf den Belchen geht bin ich dabei. Ich hab die Skier ja noch nicht weggeräumt. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:)

herrliches radelwetter heute:)

seltsamerweise habe ich extrem schwere beine, die wärme tut mir nicht gut:o
fühl mich irgendwie schlapp und kraftlos:(
vielleicht ist es ja auch nur magnesium mangel? hab mal eine genommen, lockert immerhin die beine etwas.
ganz ohne radfahren habe ich den tag natürlich nicht verstreichen lassen.
nach dem ich die letzten handgriffe an mein zweitrad getätigt habe, habe ich natürlich eine kleine testrunde gedreht.
leider geht das schaltwerk nicht 100%, ist halt verbogen gewesen und richtig gerade habe ich es leider nicht bekommen. Mal schauen was sich gebraucht auftreiben lässt.....

summa summarum hat mich das rad keine 40 öre gekostet, ein paar gebrauchte teile wie sattel, schläuche und kleinteile hatte ich ja schon da. Meine freunde aus dem bikeshop haben mir einen satz noch sehr guter reifen in rot überlassen:)
alle anderen teile wurden neu gefettet und eingestellt.

es fährt sich gar nicht mal so schlecht;)

bike007_1238697721.jpg
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wo waren denn die ganzen radfahrer die heute unterwegs waren im winter? :ka: alles weicheier :)
aber weiter oben am thurner bin ich doch nur einem einzigen begegnet :D
dabei war es so schön da oben :love:
 
Zurück