• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hm. Meine Frau muss an dem Tag Frühdienst machen, d.h., ich muss die Kinder parken, werde aber mein Bestes geben, dass das hinhaut.

Aber wieso wollt Ihr denn dieselbe käsige Flachrunde fahren, die wir seit Monaten immer fahren? Fessenheim, Neuenburg: das ist doch todlangweilig für hohen Besuch aus Dortmund! Gut, man kann reden und überfordert Freedy nicht, aber wirklich kein einziges Berglein?
Kaiserstuhl ist ja ok und mag als Kompromiss reichen, aber wirklich traumhaft als Strecke ist doch z.B. der Belchen. Nicht so steil wie der Kandel, nicht so abgenudelt wie der Schauinsland, nicht so weit wie der Blauen oder der Rohrhardsberg. Und wenn es am Samstag vielleicht ein mehr Autoverkehr hat, sind wir am Belchen auch gut aufgehoben.

Tut mir leid, wenn ich schon wieder rummeckere. Ich finde schon, wir sollten Freedy ein bisschen mehr bieten.

Hi Knecht,
also gemecker wäre für mich, mosern ohne weitere vorschläge zu machen. so isses bei dir ja nicht. reden kann man ja über alles!

grundsätzlich denke ich, dass es im sinne der "völkerverständigung" gut wäre vlt eine nicht so anstrengende tour zu machen. sonst kann man ja kaum ein wort miteinander reden. den berg hoch nicht und den berg runter auch nicht. aber isch ja noch ein bissle zeit!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Aber wieso wollt Ihr denn dieselbe käsige Flachrunde fahren, die wir seit Monaten immer fahren? Fessenheim, Neuenburg: das ist doch todlangweilig für hohen Besuch aus Dortmund! Gut, man kann reden und überfordert Freedy nicht, aber wirklich kein einziges Berglein?
Kaiserstuhl ist ja ok und mag als Kompromiss reichen, aber wirklich traumhaft als Strecke ist doch z.B. der Belchen. Nicht so steil wie der Kandel, nicht so abgenudelt wie der Schauinsland, nicht so weit wie der Blauen oder der Rohrhardsberg. Und wenn es am Samstag vielleicht ein mehr Autoverkehr hat, sind wir am Belchen auch gut aufgehoben.

Tut mir leid, wenn ich schon wieder rummeckere. Ich finde schon, wir sollten Freedy ein bisschen mehr bieten.

hallo knecht

ich gebe dir recht, wollte nicht meckern und war deswegen ruhig.
aber besuch aus der fremde sollte doch was von unserem revier geboten werden.
und freedy steht ja super im training, da kann ein berg nicht
schaden :dope:
ich stehe hinter deinem vorschlag, beuge mich aber dem entschluss der mehrheit.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ist ein anderer Tag besser? Sonntag? Montag? Ich bin da flexibel ... Freedy glaube ich auch ... sie hängt ja eh hier unten rum :D ... und wie sieht es bei euch Red und HL64 aus?
Dann könnten vielleicht auch funky und bergsau und ... und ... mit ... :rolleyes:

Dann lassen wir das doch einfach Freedy entscheiden ... Red ... frag sie mal ... :D

sonntag ginge bei mir auch, montag sowieso. dienstag,mittwoch, donnerstag und freitag auch. da mach ich "blau"

eben. madame soll eintscheiden. wenn wir hier was entscheiden, ist es am ende nicht recht und wir bekommen eine auf den deckel. also lassen wir lieber die frau entscheiden. das ist von der tictac her besser ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Natürlich lassen die in Taiwan produzieren, und das ist auch gut so: Taiwan ist wohl absolut führend (und auch bezahlbar) auf diesem Sektor.
Würde ich italienischem Carbon jederzeit vorziehen, aus finanziellen, technischen und politischen Gründen.
Aber die Simplonrahmen werden nicht umgelabelt auch anderweitig verkauft, sondern sind exklusiv für Simplon hergestellt. Oder kennst Du einen anderen Hersteller mit genau diesem Rohrdesign und dieser Optik? Das haben sie sich wahrscheinlich patentieren lassen oder so was.
Ist mir auch (fast ;) ) wurscht, auf jeden Fall ist mein Rad verdammt SCHNELL :jumping:.

das design ist selbsverständlich patentiert;)
die taiwanesen bauen die rahmen exklusiv für simplon, und das machen die auch super:daumen::)

aber eine frage beschäftigt mich: warum denkst Du wäre aus technischer sicht italien im nachteil? colnago baut unbestritten mit die besten rahmen der welt:) können und wollen sich natürlich nur die wenigsten leisten, aber nenn mir mal 16 wichtige gründe warum die schlechter sein sollten als das zeug aus taiwan!
politischer grund lasse ich gelten, ich mache oder halt auch nicht, alles mögliche aus "politischen" gründen:D bei mir würde halt eher das wort "prinziepiell" eher vorkommen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Respekt für die Arbeit :daumen:.

Und viel Spass mit der Rahmenschaltung :cool:. Da lernt man schnell den technischen Fortschritt noch mehr zu schätzen.

danke danke, hat spass gemacht und hab wieder mal dazugelernt was nabenwartung und einstellung betrifft:)

das hab ich auch schon gemerkt, ist ja ein ganz schönes gerühre da unten bis man den richtigen gang voll trifft:D
der tolo war sichtilich entsetzt als ich sagte das ich damit ab und zu nach der arbeit auf den schauinsland hoch will:D
finde aber mit einem satz neuer bremsbeläge wäre es kein problem, bergauf wird halt heldenhaft mit 42-23:dope:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ist mir auch (fast ;) ) wurscht, auf jeden Fall ist mein Rad verdammt SCHNELL :jumping:.
ich hatte das vergnügen heute mittag ein 5 kilo rennrad genauer unter die lupe nehmen zu können. fühlt sich schon schnell an, aber ich hätte angst wenn ich mit meinem gewicht damit einen berg runterbrettern würde :eek:

@crash: nee, samstag ist für mich in ordnung. wenn es aber ein anderer tag sein sollte....auch nicht schlimm.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo Hl64:)

was für ein rad war es denn? 5kg ist extrem selten und alle hier in der nähe wohnenden kenne ich persönlich;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So.... huck:

Ich bin schon ganz zufrieden mit dem ersten Vorschlag und schau mir bei nem lockeren Ründchen euer Ländle an.
Die Freedy ist zwar sicher gut im Training, aber..... bislang reines Grundlagentraining. Seit einer Woche erst Bergtraining. Und wenn ich da bin, hab ich eigentlich die Rekom-Woche.... also bin ich damit zufrieden.
Ich werde sicherlich in Zeiten meiner Ende Juni angestrebten "Hochform" :lol: nochmal ins Ländle schauen..... und dann könnt ihr mich fertig machen...

Ende der Ansprache.
Ende der Diskussion.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

belchen ist für mich "dampfwalze" natürlich ein brett!! aber irgendwann muss ich da ja zum ersten mal hoch. und in so illustrer gesellschaft wäre es mir natürlich eine ehre.....:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo Hl64:)

was für ein rad war es denn? 5kg ist extrem selten und alle hier in der nähe wohnenden kenne ich persönlich;)

tja.... was soll ich sagen.....da gibt es so einen bikeshop....den du nie betreten würdest.......den bikepalast... genau der besitzer fährt eins...genauer gesagt verkauft seins. für 1euro pro gramm :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

na ja, wenn es heisst nicht so steil wie der kandel dann kann der belchen ja nicht soo furchtbar sein;)
war da auch noch nie oben, die frage ist ob man auf die vollen 1400 hochkommt mit dem renner?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So.... huck:

Ich bin schon ganz zufrieden mit dem ersten Vorschlag und schau mir bei nem lockeren Ründchen euer Ländle an.
Die Freedy ist zwar sicher gut im Training, aber..... bislang reines Grundlagentraining. Seit einer Woche erst Bergtraining. Und wenn ich da bin, hab ich eigentlich die Rekom-Woche.... also bin ich damit zufrieden.
Ich werde sicherlich in Zeiten meiner Ende Juni angestrebten "Hochform" :lol: nochmal ins Ländle schauen..... und dann könnt ihr mich fertig machen...

Ende der Ansprache.
Ende der Diskussion.
Jawoll ... und wegtreten! :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

belchen ist für mich "dampfwalze" natürlich ein brett!! aber irgendwann muss ich da ja zum ersten mal hoch. und in so illustrer gesellschaft wäre es mir natürlich eine ehre.....:)
Jetzt mach dich nicht verrückt ... Belchen hab ich auch geschafft :cool: ... Blauen ist da noch knackiger ... ... achso ... hab ich auch geschafft ... 5 Minuten nach lofeu :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

tja.... was soll ich sagen.....da gibt es so einen bikeshop....den du nie betreten würdest.......den bikepalast... genau der besitzer fährt eins...genauer gesagt verkauft seins. für 1euro pro gramm :eek:

ah, ok!

den kenn ich nicht, aber sicher das es genau 5kg wiegt?
und 5000euro halte ich für ein schnäppchen falls es wirklich an die 5,xx rankommt;)
was für laufräder waren denn verbaut? hast Du ein paar bilder gemacht?

andererseits würde ich mir nie so ein rad als fertig aufgebautes kaufen, so was muss man selbst aufbauen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So.... huck:

Ich bin schon ganz zufrieden mit dem ersten Vorschlag und schau mir bei nem lockeren Ründchen euer Ländle an.
Die Freedy ist zwar sicher gut im Training, aber..... bislang reines Grundlagentraining. Seit einer Woche erst Bergtraining. Und wenn ich da bin, hab ich eigentlich die Rekom-Woche.... also bin ich damit zufrieden.
Ich werde sicherlich in Zeiten meiner Ende Juni angestrebten "Hochform" :lol: nochmal ins Ländle schauen..... und dann könnt ihr mich fertig machen...

Ende der Ansprache.
Ende der Diskussion.


naja, da wo ich hoch komme kommst du mit sicherheit auch hoch. st. peter, st. märgen und thurner komme ich sogar hoch und kann noch reden dabei:D

wie wäre es dann mit einer halbwegs "leichten" schwarzwaldrunde oder ist des auch zu ausgelutscht;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ah, ok!

den kenn ich nicht, aber sicher das es genau 5kg wiegt?
und 5000euro halte ich für ein schnäppchen falls es wirklich an die 5,xx rankommt;)
was für laufräder waren denn verbaut? hast Du ein paar bilder gemacht?

andererseits würde ich mir nie so ein rad als fertig aufgebautes kaufen, so was muss man selbst aufbauen.
also 5000 euro für eien gebrauchten hobel find ich nicht wirklich preiswert.
es waren so hauchzarte raynolds karbonlaufräder.
gewogen hab ich`s natürlich nicht, aber als ich es hochhob flog es fast an die decke, bin richtig erschrocken wie leicht es ist.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

naja, da wo ich hoch komme kommst du mit sicherheit auch hoch. st. peter, st. märgen und thurner komme ich sogar hoch und kann noch reden dabei:D

wie wäre es dann mit einer halbwegs "leichten" schwarzwaldrunde oder ist des auch zu ausgelutscht;)

red du sollst ruhig sein sonst bekommst du von freedy ein auf`s dach.
sie hat doch ein machtwort gesprochen.....so geht das in der ehe, schnauze sonst aua :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also 5000 euro für eien gebrauchten hobel find ich nicht wirklich preiswert.
es waren so hauchzarte raynolds karbonlaufräder.
gewogen hab ich`s natürlich nicht, aber als ich es hochhob flog es fast an die decke, bin richtig erschrocken wie leicht es ist.

Du hast ja auch bärenkräfte:D:D:D

5000 euro klingt erstmal erschreckend, klar, die frage ist aber wie viele km auf dem bock sind?
reynolds ist natürlich schick, sind aber auch nur die felgen. Interessant wäre auch zu wissen was für naben verbaut sind.
je nach dem was da genau für teile verbaut sind kommt so ein betrag schnell mal zusammen, schmolke lenker, vorbau und stütze 1500Euro
lightweigt obermeier 3800, lightweigt schaltwerk 700 und schon hast du 5000 euro überschritten ohne sattel, schaltgruppe, kurbel, rahmenset

ich bin schon mal mit so einem 5,xx rad gefahren, einfach nur goil:love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja da hast du wohl recht!!!

gehe jetzt in meine hundehütte!!

gute nacht buben und mädels:)
 
Zurück