• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Du hast ja auch bärenkräft:D:D:D

5000 euro klingt erstmal erschreckend, klar, die frage ist aber wie viele km auf dem bock sind?
reynolds ist natürlich schick, sind aber auch nur die felgen. Interessant wäre auch zu wissen was für naben verbaut sind.
je nach dem was da genau für teile verbaut sind kommt so ein betrag schnell mal zusammen, schmolke lenker, vorbau und stütze 1500Euro
lightweigt obermeier 3800, lightweigt schaltwerk 700 und schon hast du 5000 euro überschritten ohne sattel, schaltgruppe, kurbel, rahmenset

ich bin schon mal mit so einem 5,xx rad gefahren, einfach nur goil:love:
naben waren wenn ich es recht gesehen habe thune, schaltung kann ich gar nicht sagen, so ein schaltwerk hab ich an einem renner noch nie gesehen, vorbau syntace, schalt und bremszüge nokkon, der sattel beschränkte sich auf ein gebogenes carbonstück.

ich mach jetzt schluss, gute nacht
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Jawoll Ehemännelein. Erst der Dame das Wort erteilen und dann doch wieder rumzicken....
Gute Nacht... und nicht schnarchen, sonst wieder Keller!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

naben waren wenn ich es recht gesehen habe thune, schaltung kann ich gar nicht sagen, so ein schaltwerk hab ich an einem renner noch nie gesehen, vorbau syntace, schalt und bremszüge nokkon, der sattel beschränkte sich auf ein gebogenes carbonstück.

ich mach jetzt schluss, gute nacht

klingt interessant:)

bei diesen extrem niedrigen gewichten werden die schaltwerke teilweise sehr bearbeitet, kann sein das das schon ein record, red oder DA schaltwerk war. Tune naben sind schon ziemlich leicht, gibt noch leichteres von extralite und M5, aber Tune ist schon super:love:
das gebogene carbonstück wird ein becker carbon gewesen sein, um die 50g. Nokkon ist auch interessant weil man damit viel weniger länge braucht als konventionell. Mittlerweile nehmen einige pneumatik schläuche für die schaltung und vedrillte angelleinen als schaltzug:D
wenn vorbau von syntace dann den f99, ist erste wahl:daumen:
hab ich auch drauf, aber auch nur weil ich ihn günstig bebraucht gekauft habe. Stimmt nicht, den hätte ich mir so oder so gekauft:D

geh jetzt auch schlafen, gute nacht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Schön, dass Ihr alle schlafen geht:( Dienst von 12:30-22:15h & morgen wieder um 4:45 aus dem Bett:mad::mad:
Ist noch jemand da für Mitleid??
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky: wieso hast Du den Glauben verloren???
Habe übrigens Deinen geilen Geb. kommentiert & so auch einen Geb.-Gruß hinterlassen...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie, ich soll auf Dich draufhauen? Ne, ne, mein Lieber, den Spaß gönn ich Dir nicht!
Hab mich bei der Besprechung latent über meine Leitung geärgert, auf die könnt ich draufhauen...
Na ich dacht ja nur ... wegen Technik, welche nicht funktionieren soll ... hab ich gehört :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na ich dacht ja nur ... wegen Technik, welche nicht funktionieren soll ... hab ich gehört :rolleyes:

Das ist ja auch total richtig!!!! Macht allerdings noch lange nicht so eine explosive Stimmung aus...Das wärs überhaupt nicht wert, weiß ich doch, dass Du ihn mir im Grunde Deines Herzens gerne & mit bestem Wissen & Gewissen gegeben hast.....:dope: Bleibt nur Deine Montage fragwürdig:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das ist ja auch total richtig!!!! Macht allerdings noch lange nicht so eine explosive Stimmung aus...Das wärs überhaupt nicht wert, weiß ich doch, dass Du ihn mir im Grunde Deines Herzens gerne & mit bestem Wissen & Gewissen gegeben hast.....:dope: Bleibt nur Deine Montage fragwürdig:D
Okay, das wars :cool: ... wenn ich zu Ostern in Freiburg bin, werde ich bei dir "aufschlagen" und die Sache mal überprüfen.
Meine Montage falsch ... wo gibt es denn so was ... nee, nee, nee ... :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Okay, das wars :cool: ... wenn ich zu Ostern in Freiburg bin, werde ich bei dir "aufschlagen" und die Sache mal überprüfen.
Meine Montage falsch ... wo gibt es denn so was ... nee, nee, nee ... :D

Alles klar!!
Ich weiß ja jetzt, wie ich meinen Sigma dann wieder montieren muss, bzw. werde ich erstmal doppelt fahren.. denn es nervt mich schon, dass ich EINE Fahrt ohne km/h & Tageskilometer machen musste...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Werde jetzt auch mal ins Bett gehen, 5 Std. sind schnell geschlafen...
Lass es Dir gut gehen!


( Wie ist es denn in der neuen Wohnung??? )
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Werde jetzt auch mal ins Bett gehen, 5 Std. sind schnell geschlafen...
Lass es Dir gut gehen!


( Wie ist es denn in der neuen Wohnung??? )
Naja noch sitze ich in der "Alten" ... die letzte Nacht und ab morgen ... alles neu und kein Internet bis 9. April :(

Schlaf gut ... ich muss 25 Minuten nach dir aus den Federn :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Naja noch sitze ich in der "Alten" ... die letzte Nacht und ab morgen ... alles neu und kein Internet bis 9. April :(

Schlaf gut ... ich muss 25 Minuten nach dir aus den Federn :rolleyes:

oh je, das wird ja kahl sein, bei Dir...:( Du weisst ja, die Träume in der ersten Nacht der neuen Whg. sind von großer Bedeutung;)...
Nun, dann schlaf gut, bis zum 9.4. spätestens...:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

aber eine frage beschäftigt mich: warum denkst Du wäre aus technischer sicht italien im nachteil? colnago baut unbestritten mit die besten rahmen der welt:) können und wollen sich natürlich nur die wenigsten leisten, aber nenn mir mal 16 wichtige gründe warum die schlechter sein sollten als das zeug aus taiwan!
politischer grund lasse ich gelten, ich mache oder halt auch nicht, alles mögliche aus "politischen" gründen:D bei mir würde halt eher das wort "prinziepiell" eher vorkommen;)

Naja, die italienischen Rahmen (die aus Carbon) sind z.B. bei Tests seltenst vorne dabei, tummeln sich eher im hinteren Bereich rum, üblicherweise mit "Traumhaft-schön-und-exklusiv-aber-teuer-und-eher-weich" Kommentaren. Die Asiaten sind einfach schon länger mit Carbon unterwegs und fertigen im grossen Stil, da sammelt man auch wertvolle Erfahrungen im grossen Stil, mit entsprechendem Kundenfeedback und Problemfällen, aus denen man dann lernt etc.
Colnago, Bianchi & Co. leben ganz schön von ihrem (wohlverdienten) Mythos und ihrem tollen Design, aber einen Beweis für eine aktuelle Überlegenheit habe ich bis jetzt noch keinen gesehen. Die italienischen Räder sind zwar hübsch, aber mir einfach zu teuer, wie die amerikanischen Trek oder Specialized auch. Für meinen Geschmack kriegt man da z.B. bei Simplon (oder auch bei Scott :) ) mehr Kohle für seine Kohle.

Möchte jetzt aber keine Grundsatzdiskussion hier lostreten, zumal ich keine wirkliche Ahnung von diesem Geschäftsgedöns und den Herstellerfeinheiten habe. Und Tests auch immer mit Vorsicht zu geniessen sind :cool:. Und man sich auch nicht einseitig auf eine Marke festlegen sollte.
Hauptsache, es gefällt und macht Spass! Wir können doch heilfroh sein, dass wir keine Profis sind und uns selber aussuchen können, was wir fahren wollen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Und Knecht ... wie schauts bei dir aus ... dann fahren wir lieber Sonntag oder Montag ... wäre mir ganz recht :rolleyes:

Ostersonntag ist mit Kids nicht drinne, da kann ich mit ziemlicher Sicherheit schon mal abwinken. Muss aber erst den heissen Stuhl hinter mich bringen und das Innenministerium interviewen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

sonntag ginge bei mir auch, montag sowieso. dienstag,mittwoch, donnerstag und freitag auch. da mach ich "blau"

eben. madame soll eintscheiden. wenn wir hier was entscheiden, ist es am ende nicht recht und wir bekommen eine auf den deckel. also lassen wir lieber die frau entscheiden. das ist von der tictac her besser ;)

Hast Du echt die ganze Woche nach Ostern frei, Red?
Wir könnten dann ja auch zweimal fahren und beispielsweise den Belchen separat mit den "Bergwilligen" in Angriff nehmen :).
 
Zurück