• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Scheine ja irgendwie begehrt zu sein. Alle Welt will ständig was von mir... wissen :cool:
Dann genieße es ... irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo du nicht mehr gefragt wirst, sondern nur noch machen darfst ... obwohl ...
in deiner innigen "Hass-Liebes-Beziehung" mit Freedy ist es ja schon soweit ... :aetsch:

Wie schaut es den mit der Tour an sich aus? Gibts da schon Planungen?
Also ich bin für hauptsächlich flach mit dem einen oder anderen "sanften" Berg ... rund um Kaiserstuhl, Frankreich, MGL ... rund 100 km ...
Treffpunkt ... bei dir vielleicht ... Uhrzeit ... gegen 10.00 Uhr ...
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@RedWing
Hast du eigentlich schon Planungen für deine "Entdeckungstour gen Süden"
am Laufen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dann genieße es ... irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo du nicht mehr gefragt wirst, sondern nur noch machen darfst ... obwohl ...
in deiner innigen "Hass-Liebes-Beziehung" mit Freedy ist es ja schon soweit ... :aetsch:

Also ich bin für hauptsächlich flach mit dem einen oder anderen "sanften" Berg ... rund um Kaiserstuhl, Frankreich, MGL ... rund 100 km ...
Treffpunkt ... bei dir vielleicht ... Uhrzeit ... gegen 10.30 Uhr ...

das klingt ja gut, so hat die freedy dann fast alles vom badnerländle gesehen.

10:30 ist "dicke" ok, 100 km sind ja in 4 stunden locker zu bewältigen. also ganz so früh muss es auch nicht sein. sonst verschrecken wir ja die anderen evtl. mitfahrer. treffpunkt in munzingen liesse sich evtl einrichten.


@RedWing
Hast du eigentlich schon Planungen für deine "Entdeckungstour gen Süden" am Laufen?

nö noch nicht so konkret. bis efringen hab ich ja schon mal "vorgefühlt". es fehlt also noch ein stückle bis basel. vlt. würde sich das we vom 18.4./19.4. oder so anbieten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das klingt ja gut, so hat die freedy dann fast alles vom badnerländle gesehen.

10:30 ist "dicke" ok, 100 km sind ja in 4 stunden locker zu bewältigen. also ganz so früh muss es auch nicht sein. sonst verschrecken wir ja die anderen evtl. mitfahrer. treffpunkt in munzingen liesse sich evtl einrichten.
Dann werfen wir das einfach mal so in die Diskussion ... 10.30 Uhr, Treffpunkt Munzingen ... Strecke Breisach - Fessenheim - Neuenburg - Müllheim - durch die Weinberge nach Staufen und dann allgemeine Auflösung in alle Richtungen :D

nö noch nicht so konkret. bis efringen hab ich ja schon mal "vorgefühlt". es fehlt also noch ein stückle bis basel. vlt. würde sich das we vom 18.4./19.4. oder so anbieten.
Wie man von Efringen weiter rollt kann ich dir zeigen ... den Rückweg können wir dann schön über die Dörfer in Frankreich machen ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dann werfen wir das einfach mal so in die Diskussion ... 10.30 Uhr, Treffpunkt Munzingen ... Strecke Breisach - Fessenheim - Neuenburg - Müllheim - durch die Weinberge nach Staufen und dann allgemeine Auflösung in alle Richtungen :D


Wie man von Efringen weiter rollt kann ich dir zeigen ... den Rückweg können wir dann schön über die Dörfer in Frankreich machen ...

klingt beides vernünftig.

den rückweg vom büro werde ich in der regel wohl über riedlingen, liel, n'eggenen, feldberg etc. abfahren. dann komme ich von den grossen strassen weg. zumindest bis müllheim. ab da kann ich ja aber wieder über britzingen richtung staufen. da kommen dann immer ein paar km und höhenmeter zusammen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:)

@Knecht: bist Du sicher das simplon nicht in taiwan produzieren lässt? :D;)

so weit ich weiss sind storck und spin die wenigen die in D produzieren, deswegen auch die astronomischen preise;)
colnago z.b. baut nur die massanfertigungen in italien, der rest kommt auch aus taiwan.
engineered in D, AUS, I, und F, aber produziert wird das zeug fast alles in taiwan.
die taiwanesen sind marktführer.
giant baut für viele europäische firmen carbon rahmen.
tja, und scott hat eben eine eigene fabrik
















in taiwan:dope:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Heute nix mit Rad: Hab die ersten Schränke ausgeräumt. Sieht aus wie Bombe:eek:
Und morgen wieder nix mit Rad: (Erste Fuhre nach Riegel):o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@red: karsamstag muss ich leider arbeiten, kann da nicht mit:(

meinst du den 11. oder den 18.? nach meinem verständnis ist der 11. der karsamstag. also der tag zwischen karfreitag und ostersonntag.

den 18.4. bzw. 19.4 hab ich nur mal so in den raum geworfen. das kann sich auch noch ändern. je mehr mit wollen und mit können umso besser:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hab heute drei stunden lang im bikeshop an meinem zweit rennrad schrauben dürfen.
schaltauge aufgebohrt, neues gewinde rein und mit reparaturmutter schaltwerk montiert.
komplette schaltung und züge montiert.
naben der laufräder zerlegt, gefettet und lagerspiel eingestellt.
alte 6-fach kette montiert, schaltung eingestellt.
zwei kaffee und einen halben hefezopft gegessen.

nun wäre mein alu hobel von ´86 fahrbereit, tausche aber noch die bremsbeläge gegen aktuelle und kürze noch die bremszüge.
nach dem photoshooting wird sich dann mein peugeot mit dem kellerparkplatz begnügen müssen, im wohnzimmer darf nur mein CR1 stehen:love:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

meinte den 11.04, da arbeite ich.
und am 19.04 fahre ich den forest man bike marathon, da fahre ich einen tag vorher keine so lange strecken;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

meinte den 11.04, da arbeite ich.
und am 19.04 fahre ich den forest man bike marathon, da fahre ich einen tag vorher keine so lange strecken;)

so jetzt isses klar. wie gesagt, das we nach ostern ist ja nicht in stein gemeisselt. freue mich immer wenn konditionsstarke carbon fahrende windschattenspender dabei sind
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

so jetzt isses klar. wie gesagt, das we nach ostern ist ja nicht in stein gemeisselt. freue mich immer wenn konditionsstarke carbon fahrende windschattenspender dabei sind

bis jetzt bin ich nur carbon fahrer, kondition muss noch kommen:D

habe mich soeben auch angemeldet für den forest man:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bis jetzt bin ich nur carbon fahrer, kondition muss noch kommen:D

habe mich soeben auch angemeldet für den forest man:)

also guuuuut, ich nehme auch konditionsschwache, windschattenspendende carbonfahrer mit:D

alufahrer, mit oder ohne kondition, männlein wie weiblein sind natürlich auch willkommen!!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Also ich bin für hauptsächlich flach mit dem einen oder anderen "sanften" Berg ... rund um Kaiserstuhl, Frankreich, MGL ... rund 100 km ...
Treffpunkt ... bei dir vielleicht ... Uhrzeit ... gegen 10.00 Uhr ...

das klingt ja gut, so hat die freedy dann fast alles vom badnerländle gesehen.

10:30 ist "dicke" ok, 100 km sind ja in 4 stunden locker zu bewältigen. also ganz so früh muss es auch nicht sein. sonst verschrecken wir ja die anderen evtl. mitfahrer. treffpunkt in munzingen liesse sich evtl einrichten.

Dann werfen wir das einfach mal so in die Diskussion ... 10.30 Uhr, Treffpunkt Munzingen ... Strecke Breisach - Fessenheim - Neuenburg - Müllheim - durch die Weinberge nach Staufen und dann allgemeine Auflösung in alle Richtungen :D

Hm. Meine Frau muss an dem Tag Frühdienst machen, d.h., ich muss die Kinder parken, werde aber mein Bestes geben, dass das hinhaut.

Aber wieso wollt Ihr denn dieselbe käsige Flachrunde fahren, die wir seit Monaten immer fahren? Fessenheim, Neuenburg: das ist doch todlangweilig für hohen Besuch aus Dortmund! Gut, man kann reden und überfordert Freedy nicht, aber wirklich kein einziges Berglein?
Kaiserstuhl ist ja ok und mag als Kompromiss reichen, aber wirklich traumhaft als Strecke ist doch z.B. der Belchen. Nicht so steil wie der Kandel, nicht so abgenudelt wie der Schauinsland, nicht so weit wie der Blauen oder der Rohrhardsberg. Und wenn es am Samstag vielleicht ein mehr Autoverkehr hat, sind wir am Belchen auch gut aufgehoben.

Tut mir leid, wenn ich schon wieder rummeckere. Ich finde schon, wir sollten Freedy ein bisschen mehr bieten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:)

@Knecht: bist Du sicher das simplon nicht in taiwan produzieren lässt? :D;)

so weit ich weiss sind storck und spin die wenigen die in D produzieren, deswegen auch die astronomischen preise;)
colnago z.b. baut nur die massanfertigungen in italien, der rest kommt auch aus taiwan.
engineered in D, AUS, I, und F, aber produziert wird das zeug fast alles in taiwan.
die taiwanesen sind marktführer.
giant baut für viele europäische firmen carbon rahmen.
tja, und scott hat eben eine eigene fabrik

in taiwan:dope:

Natürlich lassen die in Taiwan produzieren, und das ist auch gut so: Taiwan ist wohl absolut führend (und auch bezahlbar) auf diesem Sektor.
Würde ich italienischem Carbon jederzeit vorziehen, aus finanziellen, technischen und politischen Gründen.
Aber die Simplonrahmen werden nicht umgelabelt auch anderweitig verkauft, sondern sind exklusiv für Simplon hergestellt. Oder kennst Du einen anderen Hersteller mit genau diesem Rohrdesign und dieser Optik? Das haben sie sich wahrscheinlich patentieren lassen oder so was.
Ist mir auch (fast ;) ) wurscht, auf jeden Fall ist mein Rad verdammt SCHNELL :jumping:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hm. Meine Frau muss an dem Tag Frühdienst machen, d.h., ich muss die Kinder parken, werde aber mein Bestes geben, dass das hinhaut.
Ist ein anderer Tag besser? Sonntag? Montag? Ich bin da flexibel ... Freedy glaube ich auch ... sie hängt ja eh hier unten rum :D ... und wie sieht es bei euch Red und HL64 aus?
Dann könnten vielleicht auch funky und bergsau und ... und ... mit ... :rolleyes:

Tut mir leid, wenn ich schon wieder rummeckere. Ich finde schon, wir sollten Freedy ein bisschen mehr bieten.
Dann lassen wir das doch einfach Freedy entscheiden ... Red ... frag sie mal ... :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hab heute drei stunden lang im bikeshop an meinem zweit rennrad schrauben dürfen.
schaltauge aufgebohrt, neues gewinde rein und mit reparaturmutter schaltwerk montiert.
komplette schaltung und züge montiert.
naben der laufräder zerlegt, gefettet und lagerspiel eingestellt.
alte 6-fach kette montiert, schaltung eingestellt.
zwei kaffee und einen halben hefezopft gegessen.

nun wäre mein alu hobel von ´86 fahrbereit, tausche aber noch die bremsbeläge gegen aktuelle und kürze noch die bremszüge.
nach dem photoshooting wird sich dann mein peugeot mit dem kellerparkplatz begnügen müssen, im wohnzimmer darf nur mein CR1 stehen:love:

Respekt für die Arbeit :daumen:.

Und viel Spass mit der Rahmenschaltung :cool:. Da lernt man schnell den technischen Fortschritt noch mehr zu schätzen.
 
Zurück