• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wegen LL bücke ich dieses Wochenende ab, Leute. Keinen Bock auf Rumgerenne wegen leihen und Schuhe anprobieren und so, ist aber nicht generell aus der Welt. Viel Spass Euch allen :).
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

´tschuldige, ging einfach unter...Ja, das bin ich...am Zastler bei Oberried.
War vor ein paar Jahren mal eine zeitlang Klettern. Leider nur 2 mal draussen, ansonsten in der Halle - Eiger Nordwand.
Warst Du auch schon?

Respekt, Respekt :eek:.

wir waren mal in Frankreich in Chassesac an der Wand so ein bisschen rumhängen, vielleicht 10-15 m hoch, aber irgendwie ist das nix für mich. Ich habe zwar keine Höhenangst (bin am Mo im Bad nach 25 Jahren sogar mal wieder vom 10m Brett gesprungen, HOHO!!!), aber in der Wand wird´s mir mulmig. Es macht mir schlicht keinen Spass und ist ausserdem superhart für meine sensiblen Fingerchen: Instrument spielen kannst Du dann ein paar Tage lang knicken.

Sachma, zurück zu unserem Lieblingsthema: wie sieht es am Sa denn mit ESSEN und TRINKEN aus?
Red bringt einen Hasen, ich komme einen Hauch früher (ist ok? Und wohin?) und bringe die Thaisuppe, was bringen die Anderen?
Wer organisiert die Getränke, wie läuft die Finanzierung derselben? Umlagebetrag? Jeder bringt was mit?

Und bringt Tupperschüsseln mit, falls es so wie letztes Mal beim Kuchentreff laufen sollte :D.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Einen wunderschönen Abend zusammen,

ich bin für LL am Sonntag auch raus, weil die liebe Frau Doktor mich "ausgebremst" hat ...
nein nicht die Schulter ... sondern meine Erkältung.
Lockeres Wandern wäre wohl okay, aber sämtliche Anstrengungen darüber
soll ich mir kneifen, damit ich keinen "Rückfall" bekomme und noch länger
ausfalle. So ne Scheiße ... mein ganzer, hart erarbeiteter, Vorsprung
im WP schmilzt dahin ... :eek:;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hey Red: und? Aspin?

RedWing hat zwei Rahmengrößen probegefahren und sich dann für einen
54er entschieden.
War wohl saukalt ... jedenfalls sah er recht "unentspannt" nach seiner
Rückkehr aus. ;)
Insgesamt haben wir zwei Stunden bei Jürgen getestet, gefachsimpelt und
preisverhandelt ... und am Ende steht ein gutes Angebot für einen klasse Renner.
RedWing will jetzt noch das Cube anschauen, aber es wird schwer für die
Jungs und Mädels von HotBike ... und ...
er soll sich ja nicht einfallen lassen, was anderes zu kaufen, wenn ich schon
meine Nachmittage mit ihm verbringe :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@bergsau | crashbiker | lofeu | funky sportsman | RedWing4Life

Habe wegen der geplanten Leistungsdiagnostik einen Vorschlag, den ich Euch nächste Woche am Sa beim Essen unterbreiten möchte. Sozusagen ein Angebot, dass Ihr nicht ablehnen könnt, hehe :cool:.
Ich bitte Euch lediglich, mit der Anmeldung beim Radlabor noch zu warten und Euch schon mal Gedanken zu machen und Infos einzuholen, in welchem Umfang Ihr den Test machen wollt (Laktat, Lungenfunktion, Drehmoment etc.), was Ihr Euch davon GENAU versprecht und was es GENAU kosten sollte/darf. Achja, übrigens möchte ich mich auch gerne wieder testen lassen.

Funky, Du kommst du auch zu PT, oder?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sachma, zurück zu unserem Lieblingsthema: wie sieht es am Sa denn mit ESSEN und TRINKEN aus?
Red bringt einen Hasen, ich komme einen Hauch früher (ist ok? Und wohin?) und bringe die Thaisuppe, was bringen die Anderen?
Wer organisiert die Getränke, wie läuft die Finanzierung derselben? Umlagebetrag? Jeder bringt was mit?

Und bringt Tupperschüsseln mit, falls es so wie letztes Mal beim Kuchentreff laufen sollte :D.

Ich könnte ja einen Kasten "Tannenzäpfle" oder Becks "gemischt" mitbringen
oder ich besorge in der WG Auggen paar Flaschen Rotwein ...
also macht mal einen Spruch ... am Besten die Gastgeberin, denn sie muß
es ja am Ende "ausbaden", wenn was fehlt :aetsch:

Übrigens ... Tüten für die "Essensreste" gehören bei uns Ossis zu Standardausrüstung :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@bergsau | crashbiker | lofeu | funky sportsman | RedWing4Life

Habe wegen der geplanten Leistungsdiagnostik einen Vorschlag, den ich Euch nächste Woche am Sa beim Essen unterbreiten möchte. Sozusagen ein Angebot, dass Ihr nicht ablehnen könnt, hehe :cool:.
Ich bitte Euch lediglich, mit der Anmeldung beim Radlabor noch zu warten und Euch schon mal Gedanken zu machen und Infos einzuholen, in welchem Umfang Ihr den Test machen wollt (Laktat, Lungenfunktion, Drehmoment etc.), was Ihr Euch davon GENAU versprecht und was es GENAU kosten sollte/darf. Achja, übrigens möchte ich mich auch gerne wieder testen lassen.

Na da bin ich ja mal gespannt, welches "Angebot" ich von dir nicht ablehnen kann.
Bis jetzt ist noch nichts in Wege geleitet worden ... wollte mich im Laufe
des Januars darum kümmern.
Spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir von den Damen und Herren des Radlabors
vielleicht auch einen Trainingsplan erstellen zulassen ... muß ich aber erst noch besprechen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Einen wunderschönen Abend zusammen,

ich bin für LL am Sonntag auch raus, weil die liebe Frau Doktor mich "ausgebremst" hat ...
nein nicht die Schulter ... sondern meine Erkältung.
Lockeres Wandern wäre wohl okay, aber sämtliche Anstrengungen darüber
soll ich mir kneifen, damit ich keinen "Rückfall" bekomme und noch länger
ausfalle. So ne Scheiße ... mein ganzer, hart erarbeiteter, Vorsprung
im WP schmilzt dahin ... :eek:;)

"-Altersweisheitsklugscheissermodus an-"
Habe dir ja schon mal gesagt: pass auf, dass du nicht übertrainierst so wie ich nach meinem KeyLegBreak 2006. Da habe ich auch so losgelegt wie Du es jetzt die letzten Wochen/Monate getan hast und urplötzlich hat es mir dann den Bikestecker für ein halbes Jahr wirklich komplett gezogen :(.
Ich drücke die Daumen, dass es Dir nicht so geht wie mir :ka: (Der Smiley macht übrigens unsere Schulterübungen, hehe...).
"-Altersweisheitsklugscheissermodus aus-"
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na da bin ich ja mal gespannt, welches "Angebot" ich von dir nicht ablehnen kann.
Bis jetzt ist noch nichts in Wege geleitet worden ... wollte mich im Laufe
des Januars darum kümmern.
Spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir von den Damen und Herren des Radlabors
vielleicht auch einen Trainingsplan erstellen zulassen ... muß ich aber erst noch besprechen.

Hab dir auf unserer letzten Runde davon erzählt, remember? Habe jetzt aber neue Infos.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Uni. Krieg´ mal raus, was es kostet, sich einen Plan erstellen zu lassen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Im Radlabor biste mit mindestens 95 Euro dabei ... ich würde das dann für
drei Monate buchen ... von Mitte März bis Mitte Juni ... am 21. Juni ist dann das "große Rennen" in Berlin.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Im Radlabor biste mit mindestens 95 Euro dabei ... ich würde das dann für
drei Monate buchen ... von Mitte März bis Mitte Juni ... am 21. Juni ist dann das "große Rennen" in Berlin.

Dafür gibt es dann den Laktattest mit Trainingsbereichsvorgaben, aber keine Trainingsplanung, oder ("ab 95 Euro...") ? Die kostet ja vermutlich extra.
März ist ein guter Monat für den Test: wenn die Grundlagen schon eingefahren sind und bevor die "kräftigen" Einheiten beginnen.

Uni? Stimmt! Da war was ... aber frag mich nicht nach Einzelheiten ...
das macht mir Angst ... ist das das Alter??? :rolleyes:

DICH haben sie doch gerade durch den Testwolf gedreht mit der gesamten Medizindiagnostik, du bist sicher der Bestgetestete hier: biste gesund oder nich, Blutwerte, EKG und so?
Angst sollte dir eher machen, dass ICH mich mit meinem bekannt miesen Löchergehirn noch dran erinnere, ich bin nämlich nochnbüschen älter als Du :D :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dafür gibt es dann den Laktattest mit Trainingsbereichsvorgaben, aber keine Trainingsplanung, oder ("ab 95 Euro...") ? Die kostet ja vermutlich extra.
März ist ein guter Monat für den Test: wenn die Grundlagen schon eingefahren sind und bevor die "kräftigen" Einheiten beginnen.

Der erste Laktatstufentest kostet 125 Euro (Gruppenrabatt weiß ich noch nicht) jeder weitere Test dann 95 Euro ... schaust du hier
Die Trainingsplanung und -betreuung kostet im Monat mindestens 95 Euro ...
macht dann für drei Monate nochmal 285 Euro. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Der erste Laktatstufentest kostet 125 Euro (Gruppenrabatt weiß ich noch nicht) jeder weitere Test dann 95 Euro ... schaust du hier
Die Trainingsplanung und -betreuung kostet im Monat mindestens 95 Euro ...
macht dann für drei Monate nochmal 285 Euro. :rolleyes:

:eek:
:eek:
:eek:

Wow,datismiazufülle.

Spätestens am 17.1. mehr zum Thema...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

soweit ich weiss ist es bei bohny so, dass nur der "ausleihtag" bezahlt wird. die skier können dann allerdings erst ab 16:00 uhr oder so des Vortages abgeholt werden. am tag nach dem gebrauch müssen die skier dann bis zu einer bestimmten uhrzeit wieder abgegeben werden. so wie es ausschaut werde aber ja wohl nur ich mir so "dinger" ausleihen.

für die zukünftigen ll ski ausleiher, hab grade beim bohny angerufen.:
skier können am vortag ab 14 uhr abgeholt und am nochfolgetag bis 12 uhr abgegeben werden. dann wird nur ein ausleihtag berechnet

RedWing hat zwei Rahmengrößen probegefahren und sich dann für einen
54er entschieden.
War wohl saukalt ... jedenfalls sah er recht "unentspannt" nach seiner
Rückkehr aus. ;)
Insgesamt haben wir zwei Stunden bei Jürgen getestet, gefachsimpelt und
preisverhandelt ... und am Ende steht ein gutes Angebot für einen klasse Renner.
RedWing will jetzt noch das Cube anschauen, aber es wird schwer für die
Jungs und Mädels von HotBike ... und ...
er soll sich ja nicht einfallen lassen, was anderes zu kaufen, wenn ich schon
meine Nachmittage mit ihm verbringe :D

mein persönlicher "assistent" und professioneller unterstützer in design und allen anderen fragen hat den gestrigen besuch beim jürgen sehr gut subsumiert. habe 52er und 54er rahmen getestet. auf dem 52er (laut ausmessung "meine" rahmengrösse) habe ich mich aber wie der affe auf dem schleifstein gefühlt. auf dem 54er wars schon viel besser. allerdings hat die lausige kälte längere probefahrten unterbunden. (man sieht, auch mich kann es mal frieren;))

habe jetzt ein wirklich gutes angebot auf dem tisch liegen. heute gibts noch den besuch beim hot bike. dann wird man sehen wohin der hase so hoppelt.

to be continued....
 
Zurück