• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie ich das richtig gelesen habe täglich in einem anderen Hotel????

Ich kann leider nur an diesem Sonntag,die nächsten werde ich wahrscheinlich mit Betreuen verbringen,die Nachfrage ist derzeit ziemlich groß.

nein, wir sind nur in einem hotel gewesen. von dort sind wir dann immer zu den skigebieten gefahren.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nein, wir sind nur in einem hotel gewesen. von dort sind wir dann immer zu den skigebieten gefahren.

Am Arlberg war ich auch schon,genauer gesagt in St.Anton.

Leider nur 1 Tag und an diesem Schneite es heftig(80 cm in der Nacht)
Ich sagt dir das war ein Spektakel,rückwärts mit dem Auto den Berg hoch und ich durfte bei geöffneten Fenster die Richtung angeben.
Am nächsten Tag haben wir unser Auto etwas länger suchen müssen,schade das es davon keine Bilder gibt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Am Arlberg war ich auch schon,genauer gesagt in St.Anton.

Leider nur 1 Tag und an diesem Schneite es heftig(80 cm in der Nacht)
Ich sagt dir das war ein Spektakel,rückwärts mit dem Auto den Berg hoch und ich durfte bei geöffneten Fenster die Richtung angeben.
Am nächsten Tag haben wir unser Auto etwas länger suchen müssen,schade das es davon keine Bilder gibt.

arlberg ist ein schönes skigebiet. für einen tag fast zu gross. nicht so dolle ist der "almabtrieb" abens nach st. anton. enges tal, viele leute und ausgefahrene piste.

das haben wir uns dieses jahr geschenkt! sind wieder in zürs in unseren bus eingestiegen.

klingt ja nach nem richtigen abenteuer dein skitag am arlberg!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

arlberg ist ein schönes skigebiet. für einen tag fast zu gross. nicht so dolle ist der "almabtrieb" abens nach st. anton. enges tal, viele leute und ausgefahrene piste.

das haben wir uns dieses jahr geschenkt! sind wieder in zürs in unseren bus eingestiegen.

klingt ja nach nem richtigen abenteuer dein skitag am arlberg!

Das ist halt so wenn viele Skifahrer in einem riesigen Gebiet unterwegs sind.

Fahr mal nach Ischgl dort ist es noch schlimmer,dort kommt man nur mit viel Alkohol ohne schrammen runter:D

Es war wirklich ein Abenteuer und alles nur wegen Dieter Thomas Kuhn der damals dort gespielt hat.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das ist halt so wenn viele Skifahrer in einem riesigen Gebiet unterwegs sind.

Fahr mal nach Ischgl dort ist es noch schlimmer,dort kommt man nur mit viel Alkohol ohne schrammen runter:D

Es war wirklich ein Abenteuer und alles nur wegen Dieter Thomas Kuhn der damals dort gespielt hat.

Diiiiiiiieter Thomas Kuhn, Dieter Thomas Kuhn, Diiiiiiiiieter Thomas Kuhn .......
:D:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

N´Abend zusammen!

So langsam dürstet es einige hier nach LL. Das freut mich.

Hand hoch! Wer ist am SO, 11. Jan um 10:00 Uhr auf dem Notschrei?

Zur Ausrüstung: Langlaufski für klassische Stilrichtung mitbringen. Ausleihen evtl. bei Sport Kiefer, Sport Bohny oder beim Eckmann in Kirchzarten.

Kleidung wie fürs RR bei 5-10° höheren Temperaturen.
In den letzten Tagen einschließlich heute war es unten immer 2-5° kälter als auf dem Notschrei!

Trinken reichlich mitbringen, am besten warm. Zu Futtern was schmeckt, Riegel, Gel, Landjäger,...

Noch Fragen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

N´Abend zusammen!

So langsam dürstet es einige hier nach LL. Das freut mich.

Hand hoch! Wer ist am SO, 11. Jan um 10:00 Uhr auf dem Notschrei?

Zur Ausrüstung: Langlaufski für klassische Stilrichtung mitbringen. Ausleihen evtl. bei Sport Kiefer, Sport Bohny oder beim Eckmann in Kirchzarten.

Kleidung wie fürs RR bei 5-10° höheren Temperaturen.
In den letzten Tagen einschließlich heute war es unten immer 2-5° kälter als auf dem Notschrei!

Trinken reichlich mitbringen, am besten warm. Zu Futtern was schmeckt, Riegel, Gel, Landjäger,...

Noch Fragen?

wo packe ich das trinken hin? trinkflaschen halter auf den ski schrauben???
ich sag jetzt mal "JA"
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wozu Trinkflaschen, wenn man Schnee essen kann! :D
Außerdem kannst du den Einkehrschwung auch mit LLSki machen.

Habe Ski, allerdings verwandschaftliche Verpflichtungen am WE, deswegen wird es nichts mit dem Notschrei. Schade! :(


@Crashbiker: Bis jetzt zeigt sich noch kein Muskelkater und die Alternative mit der DVD vor der Rolle hat schon was. Beim Joggen den Laptop rumzuschleifen macht sich sicher nicht so gut. :lol:

Ach ja und wer hat über deine Thermounterhose gelästert???:floet:

Gruß an H und gute Besserung! Jetzt kannst du dich für die Pflegeeinheiten im September revanchieren, was du sicher mit großer HInhabe tun wirst! :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wo packe ich das trinken hin? trinkflaschen halter auf den ski schrauben???
ich sag jetzt mal "JA"
Trikottasche, Hüftgurt, Rucksack, Camelbak...
Ich kann ja mal ein paar Teile mitbringen, getragen wird aber selbst.
Man könnte auch das Nuckelteil mit den Zähnen packen, dann bleibt man relativ sicher im GA1-Bereich. :D

@Lofeu: So schnell geb ich nicht auf. Bei der Loipe, die wir am SO laufen werden hat es auch ...
Anstiege, ... sogar mehrere :eek:, ... Kilometer lange :eek::eek:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zu den Skiern:

Am besten keine Wachsski. Ist für den Einstieg, wenn man denn beim LL bleiben will, einfacher. Wachs habe ich dabei, liege aber bei der Wahl des Wachses selbst noch manchmal daneben. :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Diiiiiiiieter Thomas Kuhn, Dieter Thomas Kuhn, Diiiiiiiiieter Thomas Kuhn .......
:D:D:D

6x mal war ich auf einem Konzert von ihm und seiner Band.
Geil wars.



10 Uhr ist zu früh,11 Uhr oben reicht völlig aus.
Schliesslich ist WE und ich bin nicht gerade ein frühaufsteher.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Trikottasche, Hüftgurt, Rucksack, Camelbak...
Ich kann ja mal ein paar Teile mitbringen, getragen wird aber selbst.
Man könnte auch das Nuckelteil mit den Zähnen packen, dann bleibt man relativ sicher im GA1-Bereich. :D

@Lofeu: So schnell geb ich nicht auf. Bei der Loipe, die wir am SO laufen werden hat es auch ...
Anstiege, ... sogar mehrere :eek:, ... Kilometer lange :eek::eek:.

ok. meine mutter hat glaub ich so einen gurt für ne trinkflasche. den werde ich mir mal ausborgen. mach euch schon mal darauf gefasst, das ich als "black rider" auf der loipe rumturnen werde....

muss ich beim leihen auf irgendwas achten???? skispannung, wachs etc? kanten gibts ja keine.

oh je, ich glaube wir können uns auf was gefasst machen. bin schon ein bissle vorgewarnt worden...... dies scheint sich zu bewahrheiten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

6x mal war ich auf einem Konzert von ihm und seiner Band.
Geil wars.



10 Uhr ist zu früh,11 Uhr oben reicht völlig aus.
Schliesslich ist WE und ich bin nicht gerade ein frühaufsteher.

ich habs 3 mal zum dieter geschafft. in lörrach, freiburg stadthalle und "abschiedskonzert" in konstanz.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich habs 3 mal zum dieter geschafft. in lörrach, freiburg stadthalle und "abschiedskonzert" in konstanz.

2xTübingen
1x Lörrach
1x Offenburg
1x Feldberg
1x Stanton

@Bergsau

Sind die Loipen auf dem Notschrei für anfänger gedacht?????

Ich habe schon schlimme sachen auf Loipen für Fortgeschrittene erlebt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

10 Uhr ist zu früh,11 Uhr oben reicht völlig aus.
Schliesslich ist WE und ich bin nicht gerade ein frühaufsteher.
Wenn ich mein Auto bei Dir in der Trikottasche parken darf...
Außerdem ist auf den Loipen auch ordentlich Betrieb und der beste Platz, um die Grundtechniken zu zeigen ist direkt am Start, also dort wo jeder einzelne LL vorbei kommt. Wenn in diesem Rhythmus weiter gespurt wird, ist unsere Loipe zuletzt am Freitag Abend dran, d.h. schon den ganzen Samstag gut gepflügt worden, was vorallem in kurvigen Abfahrten nicht sehr spaßig sein kann, deshalb sollten wir nicht auch noch zu vielen Leuten am Sonntag den Vortritt lassen. Bis sich eine größere und damit unflexiblere Gruppe in Bewegung setzt vergeht zusätzlich Zeit. Vor halb elf werden wir auf keinen Fall die überhaupt Schauinslandloipe erstmal beginnen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Bergsau

Sind die Loipen auf dem Notschrei für anfänger gedacht?????
Schauinslandspur ist "mittelschwer". Hat aber einige längere Strecken, wo man sehr gut an der Technik feilen kann.
Ich habe schon schlimme sachen auf Loipen für Fortgeschrittene erlebt.
Was genau?
Sobald etwas neues kommt (Abfahrt, steiler Anstieg, etc.) was eine neue Technik erfordert, werde ich es nochmals erklären. Sämtlich Techniken, die man braucht will ich aber unbedingt am Anfang in einfachem Gelände schon mal gezeigt haben und, besser noch, auch von euch ansatzweise umgesetzt sehen. Auch deshalb will ich um 10 Uhr oben ankommen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn ich mein Auto bei Dir in der Trikottasche parken darf...
Außerdem ist auf den Loipen auch ordentlich Betrieb und der beste Platz, um die Grundtechniken zu zeigen ist direkt am Start, also dort wo jeder einzelne LL vorbei kommt. Wenn in diesem Rhythmus weiter gespurt wird, ist unsere Loipe zuletzt am Freitag Abend dran, d.h. schon den ganzen Samstag gut gepflügt worden, was vorallem in kurvigen Abfahrten nicht sehr spaßig sein kann, deshalb sollten wir nicht auch noch zu vielen Leuten am Sonntag den Vortritt lassen. Bis sich eine größere und damit unflexiblere Gruppe in Bewegung setzt vergeht zusätzlich Zeit. Vor halb elf werden wir auf keinen Fall die überhaupt Schauinslandloipe erstmal beginnen.

Ich bin schon ganz ruhig:cool:



Ich bin vor Jahren mal am Thurner gefahren und sah vor mir eine Steile Abfahrt.
Nur wie macht man das wenn man das erste mal auf Brettern steht,ich einfach runter und beinahe hätte ich einige Bäume gekillt.
Zum Glück konnten sie sich noch retten und ich auch,es ging nur ein Stock zu Bruch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:)

hmm, 10 uhr ist mir zu früh, sonst wäre ich kurz mal mit dem mtb hoch und hätte euch ein wenig zu geschaut:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

muss ich beim leihen auf irgendwas achten???? skispannung, wachs etc? kanten gibts ja keine.
Auf Skispannung achtet der Verleiher. In entlastetem Zustand muß ein Kontrollstreifen/Papier unter dem Ski frei verschiebbar sein, in belastetem Zustand durch den Druck auf den Ski fixiert. Wachs bringe ich mit, nimm aber besser Nowax-Ski, Schuppenski,... es sind verschiedene Begriffe für Skier mit Steighilfen gebräuchlich.
oh je, ich glaube wir können uns auf was gefasst machen. bin schon ein bissle vorgewarnt worden...... dies scheint sich zu bewahrheiten.
Alles halb so wild! Alle hier sind ja keine Sofasportler, Gleichgewicht ist allen hier auch ein Begriff. Fehlt noch das Gefühl für den Ski, das Gleiten lassen. Aber das wird kommen.

Gute Nacht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich bin schon ganz ruhig:cool:



Ich bin vor Jahren mal am Thurner gefahren und sah vor mir eine Steile Abfahrt.
Nur wie macht man das wenn man das erste mal auf Brettern steht,ich einfach runter und beinahe hätte ich einige Bäume gekillt.
Zum Glück konnten sie sich noch retten und ich auch,es ging nur ein Stock zu Bruch.
Wie bist Du runtergefahren? Nicht im Pflug?
 
Zurück