• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moment: fürchte Dich nicht, ER ist bei Dir! Ich fahre ja mit und habe keinen Bock auf was anderes als GA1. Max. 70% Puls, keine Berge, höchstens KURZE Zwischensprints. Und ein schulterverletzter Freund fährt vermutlich auch noch mit, d.h.= slow and easy! Immerhin soll es ja 4 Stündchen gehen.

9:00 JoHaKi ! Wer nicht kommt, ist krank, schlapp, feige oder arbeitsgeil!
:aetsch:

17.1. = mittags, abends oder wann?

arbeitsgeil: funky, PT, gata :aetsch:
schlapp, feige: Rollenbesitzer! :aetsch:
krank: sind wir doch alle, oder?! :rolleyes:

Jetzt aber mal ohne Ironie: Eine ehrliche Runde Mitleid für alle, die morgen oder auch noch übermorgen etc. arbeiten müssen!
Ich weiß, Knecht und ich als faule Säcke genießen die ersten Sonnenstrahlen seit Tagen im Freien, während der Rest schuften muss...
Dafür habe ich in den ganzen letzten Wochen keinen Nachtzuschlag, Überstundenzuschlag, Wochenendzuschlag bekommen und darf nicht einmal mein Arbeitszimmer von der Steuer absetzen, da ich das laut Gesetzgeber nicht wirklich brauche...:eyes:

Für die Familienplaner (crashy) hier im Forum: Es gibt bald Nachwuchs! :D
Mehr will ich noch nicht verraten, außer, dass Knecht beim Anblick des fahrbaren Untersatzes das Sabbern anfangen wird... :rolleyes::D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@lofeu
Hallo "großer Meister", ich bin dann mal raus, aus deinen Planungen für
deine "F.E.R.I.E.N-Eröffnungsrunde" ... sorry, aber ... :rolleyes:

Frage an alle:
Wer hätte am Dienstag Zeit und Lust für eine ca. 4 - 5 stündige kleine Ausfahrt???

... eine 4-5 stündige Ausfahrt habe ich in diesem Jahr exakt drei Mal gemacht und zwar am 04. Mai, 12. und 18. Juni. Was sicher nicht auf meinem Programm
steht, sind solche Distanzen im Dezember ... :eek:

Ich wollte gegen 9h starten und mal wieder richtig Strecke machen. 30er Schnitt, also GA 1 kompatibel...:D

4-5 Stunden und nen 30er Schnitt ... das sind zwischen 120 und 150 Kilometer ... haaaallooooo ... wir haben Dezember ... Grundlagentraining ...
da fahre ich doch keine (fast) Marathons :rolleyes:

Mir schwebt so eine Runde über Staufen, Badenweiler, Kandern, den Nabel der Welt (Auggen), Fessenheim, Breisach, Riegel, Emmendingen vor...

Die Strecke klingt nett ... und ich bin auch froh, das du zur "Umschreibung" von Auggen,
dieses Körperteil gewählt hast und nicht "hinten ein Stück tiefer" :D

Ich würde mich über MitfahrerInnen - immer schön politisch korrekt bleiben - freuen. Auch Teilstrecken sind möglich liebe MGLer... ;)

Tja ... mit deiner "Rennausschreibung" hast du wohl die Meisten hier verschreckt ... inklusive mich :cool:

@Red,funky und Crashbiker
Dauerte der Zusammenbau der Rolle auch solange????
Jetzt musste ich erstmal in die Firma fahren um den Bolzen etwas kürzer zu schleifen,der passte nämlich nicht in den Schlitz.
Mal schauen wie lange ich für den Rest brauche.

Hi gata,
ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber wenn ich mich recht erinnere
war es ne runde Stunde mit "Testfahrt".
Wenns dich irgendwie tröstet ... auch bei mir paßte alles etwas "stramm",
aber es paßte wenigstens ... ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Crashi,


beantworte mir mal bitte Post 8500.
Ich bin mit der Rolle noch nicht ganz klar gekommen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Crashi,
beantworte mir mal bitte Post 8500.
Ich bin mit der Rolle noch nicht ganz klar gekommen.

Also die Einstellungen sollten wohl immer so sein, dass die gute Anzeige
NICHT anfängt zu blinken. Kaputt machen kannste wohl nichts, aber die
Bremse ist außerhalb ihres Wirkungsbereiches.
Ich habe das so verstanden ... wenn du zum Beispiel als feste Leistung 140 Watt
eingestellt hast und dann aber mit einer 100 Trittfrequenz rumbolzt,
fährst du ne Leistung von mehr als 140 Watt und die Bremse ist "raus aus dem Spiel".
Du mußt dann entweder mit der Trittfrequenz runter oder mit der eingestellten
Wattzahl hoch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Also die Einstellungen sollten wohl immer so sein, dass die gute Anzeige
NICHT anfängt zu blinken. Kaputt machen kannste wohl nichts, aber die
Bremse ist außerhalb ihres Wirkungsbereiches.
Ich habe das so verstanden ... wenn du zum Beispiel als feste Leistung 140 Watt
eingestellt hast und dann aber mit einer 100 Trittfrequenz rumbolzt,
fährst du ne Leistung von mehr als 140 Watt und die Bremse ist "raus aus dem Spiel".
Du mußt dann entweder mit der Trittfrequenz runter oder mit der eingestellten
Wattzahl hoch.

So habe ich das auch verstanden:)

Entweder man kann die Watteinstellung deaktivieren oder man muss ganz schön rumbolzen.
Ich denke das brauch noch seine Zeit um mit dem Gerät richtig fertig zu werden.

Mal schauen was der funky dazu sagt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Genau ... fragen wir mal unseren "Trainings- und Technik-Papst" ...
hoffentlich verstehen wir Laien dann aber auch, was er uns verzählt. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo ihr aus Freiburg und Umgebung

Ich weiss nicht ob und wie man sich hier vorstellen muss oder soll.
Aber ich würde mich mich gerne ab und zu mit RR-Fahrern aus dem Freiburger Umland treffen.
Ich kenne mich im Schwarzwald sehr gut aus und kenne so manch verschwiegenes Sträschen, und die eine oder andere gemeinheit, gell lofeu.

hl64
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo ihr aus Freiburg und Umgebung

Ich weiss nicht ob und wie man sich hier vorstellen muss oder soll.
Aber ich würde mich mich gerne ab und zu mit RR-Fahrern aus dem Freiburger Umland treffen.
Ich kenne mich im Schwarzwald sehr gut aus und kenne so manch verschwiegenes Sträschen, und die eine oder andere gemeinheit, gell lofeu.

hl64

Hallo HL64,
willkommen hier im Thread!

Vorstellen geht hier nur mit allen "schmutzigen" Details :D ... also
fang einfach an ... :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Es gibt da sicher die eine oder andere dunkle Stelle in meinem Radlerleben aber die lasse ich lieber bedeckt. Der eizige Mangel: Ich bin ich ganz und gar dem Radsport verfallen.
Ich Wohne in Buchenbach im Dreisamtal, bin Familienvorstand, und gehe geregelter Arbeit nach.
Und ganz wichtig: Ich fahre auch gerne MTB. Und zwar lieber bergauf als bergab.

hl64
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Der eizige Mangel: Ich bin ich ganz und gar dem Radsport verfallen.

Oh, dann biste hier völlig "falsch" :rolleyes: ... wenn du hier mal den Thread
"überfliegst", wirste feststellen, dass das hier eine Ansammlung von
Fußball- und Katzenfreunden ist, welche sich in regelmäßigen Abständen
zum Glühwein-, B-Muffins-, Chilli-, Nußecken-, Schnitzel- und Pflaumenkuchen-"Vernichten" treffen.
Gelegentlich wird auch eine "ruhige Kugel geschoben" und in dunklen Klubs "handgemachter" Musik gelauscht. :D

Und ganz wichtig: Ich fahre auch gerne MTB. Und zwar lieber bergauf als bergab.

Ich glaube MTB fährt lofeu (noch) nicht, aber das Wort "bergauf" wird ihm "orgasmische" Vorfreude bescheren. :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo neuer Mann,

oh wei du kennst Lofeu:D
Das gibt noch ein böses Ende hier,noch so ein verrückter a la Lofeu.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL64
Kannst dich ja morgen der "gemütlichen" Tour mit lofeu anschließen ...
GA-taugliche 150 Kilometer mit einem 30er Schnitt stehen gaaaanz locker
auf dem Programm ... :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Startzeit: 9:00 Uhr!!!!

Um diese Zeit liege ich im Urlaub noch in meinen Gemächern. Nein das ist mir zu früh am Tag.

30er Schnitt muss in dieser Jahreszeit auch nicht wirklich sein.

Ansonsten kann ich dem Wort "Bergauf" schon etwas abgewinnen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Buh!!!

Vorsicht, der lofeu ist im Netz! Meine Güte, ihr tut gerade so, als ob ich ein Kanibale wäre.:eyes:
Wer weiß...passt mal besser auf...:devil:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@HL64: Herzlich willkommen, mitgelesen hast du schon eine Weile, schöne Bilder stellst du auch regelmäßig rein und ich bin mir sicher, dass deine Neigung, Berge von Buchenbach aus zu erklimmen, beim Knecht und mir auf Gegenliebe stoßen!:daumen:
Der "Rest" der Truppe ist aber auch zu empfehlen. Vom Cruiser bis zum Flachetappenjäger ist je nach Verfassung und Lust und Laune alles dabei...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo ihr aus Freiburg und Umgebung

Ich weiss nicht ob und wie man sich hier vorstellen muss oder soll.
Aber ich würde mich mich gerne ab und zu mit RR-Fahrern aus dem Freiburger Umland treffen.
Ich kenne mich im Schwarzwald sehr gut aus und kenne so manch verschwiegenes Sträschen, und die eine oder andere gemeinheit, gell lofeu.

hl64


Willkommen hl64,

ich freue mich dass du den Weg hierher gefunden hast. :) Vorstellen brauchst du dich nicht mehr, durch deine tollen Fotos ist dir der Ruf voraus geeilt.

@lofeu: schlapp, euch viel Spass

@pedalentritt: bei der Fressorgie bin ich (natürlich) ;) dabei. Bilder lade ich heute noch hoch.

Tschau Freunde


schmale spur
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Es gibt da sicher die eine oder andere dunkle Stelle in meinem Radlerleben aber die lasse ich lieber bedeckt. Der eizige Mangel: Ich bin ich ganz und gar dem Radsport verfallen.
Ich Wohne in Buchenbach im Dreisamtal, bin Familienvorstand, und gehe geregelter Arbeit nach.
Und ganz wichtig: Ich fahre auch gerne MTB. Und zwar lieber bergauf als bergab.

hl64

Hi HL64!

Willkommen hier :) Mit den dunklen Seiten kannst Du ja später noch rausrücken, da hör´ ich immer gerne zu.
Gemsen (und Familienvorstände) können wir gut gebrauchen; da drückt sich der RR-Pöbel hier manchmal gerne drumrum, hehe....:duck:

Sachma, :floet:...Du kannst nicht zufällig kochen? Wir essen hier alle gern und haben nämlich bald "Herzhafttreff", ähem.
 
Zurück