• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anhänge

  • IMG_6691.jpg
    IMG_6691.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 70
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gute Wahl die 15.
Die benutze ich auch meistens,die 16er ist mir einen ticken zu schwer und für die 13er reichen meine Finger nicht.

ja so 13,14 oder 15er sind ok für mich. die 16er ist mir auch zu schwer. bin mal gespannt was ich noch so zusammenbowle. schon ewig nimmer gemacht. :D

wünsch dir und dem rest der truppe ein gute nacht. leg mich jetzt isn bett und versuche den schnupfen rauszuschwitzen!
ciaoito
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja so 13,14 oder 15er sind ok für mich. die 16er ist mir auch zu schwer. bin mal gespannt was ich noch so zusammenbowle. schon ewig nimmer gemacht. :D

wünsch dir und dem rest der truppe ein gute nacht. leg mich jetzt isn bett und versuche den schnupfen rauszuschwitzen!
ciaoito

Der ganze Spass ist in Freiburg ziemlich teuer.
3,90 euro für ein Spiel:eek:


Na dann gute Besserung.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:)

bin heute mal so einen leistungstest gefahren. Praktisch bestandsaufnahme was puls zu leistung betrifft. Hab auch schon eine grafik erstellt. Wenn ich eine schönere kurve mit excell erstellt habe kommt die auch online. Man kann sagen das ich ähnliche werte habe wie Knecht, allerdings bedingt durch meinen status als hochpulser, in einem ganz anderen pulsbereich.

morgen gibts ein paar punkte mehr von mir.

zum bowlen habe ich keine wirkliche meinung da ich nur zum stuhl wärmen mitkommen. Bin aber trotzdem gerne dabei:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Was ihr da wieder textet, wenn der Tag lang und das Wetter schlecht ist...

Pesto klingt aber wirklich lecker und wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nächste Treffen bei Pedalentritt zum Pestovernichten. :D
Ich könnte eine Arrabiata-Soße beisteuern, die ihrem Namen alle Ehre machen würde. Unde wänne ese italienische Abende werden sollä, danne kennte ische noche eine Thunefische-Sugo machä...;)
Ach ja und wie war das? Hochzeitsglocken bei den Hunters??? Ich glaube ich war zu lange nicht mehr richtig im Forum unterwegs...:p

@Knecht: Das wäre eine Überlegung wert. Ich bin zwar erst gestern über Staufen ins Münstertal, aber ich könnte auch damit leben, noch mal in die Richtung zu starten. Schau mr mal, was der Wetterbericht so verspricht. Momentan sieht es für den Donnerstag eher mau aus.:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo leute:)

bin heute mal so einen leistungstest gefahren. Praktisch bestandsaufnahme was puls zu leistung betrifft. Hab auch schon eine grafik erstellt. Wenn ich eine schönere kurve mit excell erstellt habe kommt die auch online. Man kann sagen das ich ähnliche werte habe wie Knecht, allerdings bedingt durch meinen status als hochpulser, in einem ganz anderen pulsbereich.

morgen gibts ein paar punkte mehr von mir.

zum bowlen habe ich keine wirkliche meinung da ich nur zum stuhl wärmen mitkommen. Bin aber trotzdem gerne dabei:)

Danke für deine Kurve, Funky. Lass meine online aber bitte weg.

Fährst Du GA1 auch mit 150 Puls? Das steigt ja rasant schnell an bei dir, huijuijui. Aber 216 max ist natürlich auch ein Wort: das geht in meinem Alter nicht mehr, da komm ich nicht mehr hoch :D

Der Doc sagte übrigens noch , ich solle nicht treten auf Teufel komm raus, sondern mit einer gleichmässigen TF. Ich glaube es waren 60, kann aber auch mehr gewesen sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Was ihr da wieder textet, wenn der Tag lang und das Wetter schlecht ist...

Pesto klingt aber wirklich lecker und wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nächste Treffen bei Pedalentritt zum Pestovernichten. :D
Ich könnte eine Arrabiata-Soße beisteuern, die ihrem Namen alle Ehre machen würde. Unde wänne ese italienische Abende werden sollä, danne kennte ische noche eine Thunefische-Sugo machä...;)
Ach ja und wie war das? Hochzeitsglocken bei den Hunters??? Ich glaube ich war zu lange nicht mehr richtig im Forum unterwegs...:p

@Knecht: Das wäre eine Überlegung wert. Ich bin zwar erst gestern über Staufen ins Münstertal, aber ich könnte auch damit leben, noch mal in die Richtung zu starten. Schau mr mal, was der Wetterbericht so verspricht. Momentan sieht es für den Donnerstag eher mau aus.:(

Naja, nach unserem vielseitigen Kuchentreff letztes Mal fände ich eben ein herzhaftes Treffen toll, statt mit EINEM grossen leckeren Topf Chili eher mit MEHREREN
- Moment mal bitte:
Pedalentritt, Crash, hört Ihr zu?
Tschulligung, weiter geht´s -
verschiedenen buffetmässigen warmen und kalten Kleinigkeiten. Ich würde z.B. diese scharfe Thaisuppe mit kross gebratenem Hack und einen spicy Thaigurkensalat machen...
Und wenn Lofeu seine leckeren Vorschläge auch noch kocht, dann müssten wir doch satt werden, oder?

@Lofeu: wenn es nicht schüttet, könnten wir ja um 8:15 schon starten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich würde z.B. diese scharfe Thaisuppe mit kross gebratenem Hack und einen spicy Thaigurkensalat machen...

Scharf ist gut, vor allem, wenn man am Tag danach keinen Radmarathon fahren braucht...:D:eek::D

Also, dann ist ja schon fast alles klar. Nächstes Treffen bei PT mit mehreren scharfen Delikatessen, kross gebratener K... äh Hack usw....:p

@Lofeu: wenn es nicht schüttet, könnten wir ja um 8:15 schon starten.

Wird zwar hektisch wegen der Gören, müsste aber machbar sein.
Kachelmann verspricht nun doch auch gutes Wetter, sodass wir ein Ründchen planen können. Vielleicht hat ja auch der 80%er Zeit und Lust?!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Scharf ist gut, vor allem, wenn man am Tag danach keinen Radmarathon fahren braucht...:D:eek::D

Also, dann ist ja schon fast alles klar. Nächstes Treffen bei PT mit mehreren scharfen Delikatessen, kross gebratener K... äh Hack usw....:p



Wird zwar hektisch wegen der Gören, müsste aber machbar sein.
Kachelmann verspricht nun doch auch gutes Wetter, sodass wir ein Ründchen planen können. Vielleicht hat ja auch der 80%er Zeit und Lust?!

Klar wird´s hektisch, aber dann hätten wir ein Viertelstündchen mehr.
Komm doch einfach zu mir, wenn Du fertig bist, dann kommt es für Dich nicht auf fünf Minuten an und ist nicht so stressig.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Danke für deine Kurve, Funky. Lass meine online aber bitte weg.

Fährst Du GA1 auch mit 150 Puls? Das steigt ja rasant schnell an bei dir, huijuijui. Aber 216 max ist natürlich auch ein Wort: das geht in meinem Alter nicht mehr, da komm ich nicht mehr hoch :D

Der Doc sagte übrigens noch , ich solle nicht treten auf Teufel komm raus, sondern mit einer gleichmässigen TF. Ich glaube es waren 60, kann aber auch mehr gewesen sein.

hallo knecht:)

hätte Dich eh gefragt ob ich Deine veröffentlichen darf:)

alles leistungen bei konstant bei TF 100, bis ab 260W, da ging meine TF auf 95 runter.

ga1 fahr ich von 150-174, ga 2 von 175-179, eb von 180-189, sb von 190-199. Mein Rennpuls liegt um die 190-195 im Durchschnitt (Waldhaus Marathon 190, Schauinslandkönig 195). Alles was über 200 ist, erhöht bloss die lakatat toleranz, bringt aber kaum mehr speed.
Auf meiner grafik ist bei 200-220 watt ein flachstück, da liegt mein puls genau an der ga1-ga2 grenze, ich vermute das da irgendwo meine IANS liegt. Bei dem puls kann ich eigentlich endlos fahren, so kommt es mir zumindest vor, auch normal sprechen ist da drin. Mein puls steigt nur bei diesem speziellen test rasant an, bis 200W, danach flachte er ja etwas ab, je mehr leistung abverlangt wurde. Therorestisch sollte ich wohl weiterhin bei ca. 210Watt trainieren, plus minus.

Wenn ich normales stufentraining mache mit 10 watt steigerung in 10 minuten, steigt mein puls nur marginal. Er fängt halt gleich, sobald ich auf dem rad sitzte mit 140 an. Das ist für einen hochpulser total normal:)

Auf jeden fall werde ich jeden ersten des monats so einen test machen und die kurven übereineander legen, dann sieht man hoffentlich eine verbesserung. Schöne leistungskurven in excell von mir sind in arbeit, kommt dann hoffentlich heute abend.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Naja, nach unserem vielseitigen Kuchentreff letztes Mal fände ich eben ein herzhaftes Treffen toll, statt mit EINEM grossen leckeren Topf Chili eher mit MEHREREN
- Moment mal bitte:
Pedalentritt, Crash, hört Ihr zu?
Tschulligung, weiter geht´s -
verschiedenen buffetmässigen warmen und kalten Kleinigkeiten. Ich würde z.B. diese scharfe Thaisuppe mit kross gebratenem Hack und einen spicy Thaigurkensalat machen...
Und wenn Lofeu seine leckeren Vorschläge auch noch kocht, dann müssten wir doch satt werden, oder?

@Lofeu: wenn es nicht schüttet, könnten wir ja um 8:15 schon starten.

ich könnte einen seeeeeeeeeeeeeeeehr leckeren Nachtisch beisteuern.

Sagt mal, wollen wir nicht das Radfahren sein lassen :eek: und uns nur noch zum Kochen bzw. Essen treffen?:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Der ganze Spass ist in Freiburg ziemlich teuer.
3,90 euro für ein Spiel:eek:


Na dann gute Besserung.

gracias gata,

so ein schnupfen ist ja im prinzip nichts schlimmes, fühl mich nur ein bissle schlapp, dann das ständige naseputzen etc. :mad:
wenns nur schon wieder vorbei wäre.

in waldkirch kostet der spass auch 3,70 pro spiel oder 21 euro pro stunde. kommt ja dann auf die anzahl der spieler an was günstiger ist. gibt es sonst noch irgendwelche bowling alternativen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich könnte einen seeeeeeeeeeeeeeeehr leckeren Nachtisch beisteuern.

Sagt mal, wollen wir nicht das Radfahren sein lassen :eek: und uns nur noch zum Kochen bzw. Essen treffen?:D

:lol:

Lieber über Essen reden (und planen, umsetzen!) als über K***** oder Fussball.
Hat ja schon auch mit Radeln zu tun, so ála "Was esst Ihr so zur Saisonvorbereitung?" :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo knecht:)

hätte Dich eh gefragt ob ich Deine veröffentlichen darf:)

Hi Funky,

das weiss ich! :daumen:

alles leistungen bei konstant bei TF 100, bis ab 260W, da ging meine TF auf 95 runter.

ga1 fahr ich von 150-174, ga 2 von 175-179, eb von 180-189, sb von 190-199. Mein Rennpuls liegt um die 190-195 im Durchschnitt (Waldhaus Marathon 190, Schauinslandkönig 195). Alles was über 200 ist, erhöht bloss die lakatat toleranz, bringt aber kaum mehr speed.
Auf meiner grafik ist bei 200-220 watt ein flachstück, da liegt mein puls genau an der ga1-ga2 grenze, ich vermute das da irgendwo meine IANS liegt. Bei dem puls kann ich eigentlich endlos fahren, so kommt es mir zumindest vor, auch normal sprechen ist da drin. Mein puls steigt nur bei diesem speziellen test rasant an, bis 200W, danach flachte er ja etwas ab, je mehr leistung abverlangt wurde. Therorestisch sollte ich wohl weiterhin bei ca. 210Watt trainieren, plus minus.

Wenn ich normales stufentraining mache mit 10 watt steigerung in 10 minuten, steigt mein puls nur marginal. Er fängt halt gleich, sobald ich auf dem rad sitzte mit 140 an. Das ist für einen hochpulser total normal:)

Auf jeden fall werde ich jeden ersten des monats so einen test machen und die kurven übereineander legen, dann sieht man hoffentlich eine verbesserung. Schöne leistungskurven in excell von mir sind in arbeit, kommt dann hoffentlich heute abend.

TF 100 bringt mich schon ins Schwitzen, das ist für mich bereits Hamsterradfrequenz. Es waren beim Test höchstens 80, mehr nicht.

Nur 4 Pulsschläge für GA2 ist zuwenig, so genau kann man das gar nicht steuern. Schau nochmal auf die vorgeschlagenen Bereiche in meinem Test, kannst Du ja für deinen Pulsbereich umrechnen.

Wieso nutzt Du die letzten 10% vorm MaxPuls im Rennen nicht? So wird das nix mit unter 40 Min...:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:lol:

Lieber über Essen reden (und planen, umsetzen!) als über K***** oder Fussball.
Hat ja schon auch mit Radeln zu tun, so ála "Was esst Ihr so zur Saisonvorbereitung?" :D

Über K**** hab ich noch nie geredet. Nur ein wenig über Fussball, Radfahren, Essen und Kochen. Die 3 letzten Sachen sind ja aber auch alle aufs positivste miteinander korrelliert. Schön Kochen, gut Essen -> Super Leistung auf dem Renner
 
Zurück