• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ah ok, stohrenstrasse..... muss ich auch mal unter die räder nehmen:)

ich sehe schon, es gibt hier im schwarzwald noch einige unbefahrene strecken von mir..... werde mir vornehmen für nächstes jahr den kompletten schwarzwald zu erkunden.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale: kopf hoch! ich kenn Dich ja auch anders:) das wird wieder!

@lofeu: no no no, my friend! nicht so herablassend über die pussykurbelfahren lästern bitte!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale: kopf hoch! ich kenn Dich ja auch anders:) das wird wieder!

Ich finde es total toll, dass ich weiter bei euch mitmachen darf, obwohl ich als Radfahrer nichts mehr wert* bin. ;)

Euch allen eine erfolgreiche Woche!!!

schmale spur. :wink2:

*:eek: ich glaub, dass reicht für heute :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

morgen werde ich mal knecht sein test nachfahren und mir meine pulswerte aufschreiben lassen, mal schauen was die grafiken sprechen.

@knecht: deine werte vom juli sind aber auch so ganz schön gut:) da war ich zu dieser zeit deutlich schlechter aufgestellt. Bist Du hauptsächlich Rennrad gefahren oder hielt sich das mtb-fahren die waage?
könntest Du mir eventuell einen scan deiner leistungskurve per email schicken? dann kann ich besser nachvollziehen wie man so eine grafik liest.

Bin mal gespannt auf deine Werte.

Danke, das hat der "Prüfer" damals auch gesagt ("das ist eine Bombenkurve, sehr gut ausdauertrainiert"). So gefühlt habe ich mich zwar wirklich überhaupt nicht, zumal ich in dem Jahr kaum Grundlagen erfahren hatte, aber die Aussage lief natürlich trotzdem gut rein :).
Ehrlich gesagt war ich stolz wie Lumpi :o

Wie damals immer 2/3 RR und 1/3 MTB. Erst dieses Jahr hat es sich hin zu 5/6 RR und 1/6 MTB verschoben. Ich versuche es mal mit dem Scan, manchmal geht mein Scanner und manchmal nicht :(

Der Stohren ist schon nicht schlecht als kleiner "Augenöffner" für die Freuden und Leiden des Schwarzwaldes.
Den bist Du noch nie gefahren? :eek: Müssen wir unbedingt mal machen, das ist schon was Besonderes.
Mir fehlen die zwei Lofeustrecken noch, Zastler und Erlenbacher Hütte. Bin ich bis jetzt nur mit dem MTB runter, das war für Asphalt schon nicht ganz flach....:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

auf meine werte bin ich auch gespannt:) laktat kann ich natürlich keins messen, aber ich fahre bis mir schwarz wird:D

die kurven die ich von Dir noch in erinnerung hatte sahen wirklich gut aus! die IANS lag ja ungefähr da wo die pulskurve anfing steil anzusteigen, richtig?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Stimmt, ich bin zur Zeit ein Problemradler:

- keine Berge
- nur langsam
- null Beschleunigung
- und unter 2° kann ich für nix mehr garantieren.

Also, und nun raus mit der Sprache!!!, wie bist gerade drauf! Dein Wein war übrigens super-lecker!!! :)
Was heißt hier "Problemradler"? Genauso sieht ne anständige Vorbereitung auf die Saison aus. :daumen:
Ich mach ja auch nix anderes. :D

Momentan versuche ich eine Erkältung in ihrer Entstehung zu ersticken, erwürgen, erstechen, vergiften. Kurz, möglichst brutal zu meucheln. :D
Sonst fühlen sich die Beine recht ordentlich an. Nix zwickt. Nur bei Runden, die länger als drei Stunden sind wird es hinten raus ne Quälerei.

Ob ich in naher Zukunft zum fahren komme weiß ich noch nicht. Die Wetteraussichten sind miserabel, aber vielleicht haben wir Glück und der Siff zieht hinter dem Schwarzwald vorbei. Unser elektronisches Barometer, das das Wetter ca. für die nächsten zwei Tage anzeigt, zeigt seit heute Nachmittag strahlende Sonne. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

auf meine werte bin ich auch gespannt:) laktat kann ich natürlich keins messen, aber ich fahre bis mir schwarz wird:D

die kurven die ich von Dir noch in erinnerung hatte sahen wirklich gut aus! die IANS lag ja ungefähr da wo die pulskurve anfing steil anzusteigen, richtig?

Ja, direkt danach geht´s ab, woohoo! :)
Ist das gut? Keine Ahnung. Der Doc war vor allem davon beeindruckt, dass der Lactatwert von 80 bis 180 Watt erstmal von 1 auf 0,5 absackte: das sei ein Merkmal für den ausdauertrainierten Sportler; normalerweise ginge der Wert gleich langsam hoch.
Naja, und da ich eben wenig Ausdauergrundlagen gemacht hatte, wertete ich das als ein gutes Zeichen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das halte ich auch für ein gutes zeichen!

leider habe ich wohl einen denkfehler mit eingerechnet...... bei mir steigt der puls relativ schnell an, aber im bereich von 190 kann ich lange fahren (bei rennen habe ich durchschnittspuls über 190), das heisst: irgendwann wird meine pulskurve im oberen bereich flacher bis auf meine maximale Hf von 216. Aber das laktat ist doch der wichtigere indikator für die IANS, oder? na ja, spätestens im frühjahr wenn wir alle im radlabor sind wird sich das zeigen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo gata:wink2:

WE war gut, war am samstag für ein paar stunden mit schmale spur und den leuten aus dem shop rad fahren. heute habe ich nur gechillt.

und wie wars im stadion?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo gata:wink2:

WE war gut, war am samstag für ein paar stunden mit schmale spur und den leuten aus dem shop rad fahren. heute habe ich nur gechillt.

und wie wars im stadion?

Hi Funky,

ihr wart Radeln und ich habe den Wald mit Säge und Händen beackert.
Im Stadion wars wie immmer im Winter kalt und erfolgreich wenn ich zum Ballsport gehe:D

Sogar etwas zum Radeln bin ich gekommen,leider nur 45 Minuten durch den Wald gebrettert.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das halte ich auch für ein gutes zeichen!

leider habe ich wohl einen denkfehler mit eingerechnet...... bei mir steigt der puls relativ schnell an, aber im bereich von 190 kann ich lange fahren (bei rennen habe ich durchschnittspuls über 190), das heisst: irgendwann wird meine pulskurve im oberen bereich flacher bis auf meine maximale Hf von 216. Aber das laktat ist doch der wichtigere indikator für die IANS, oder? na ja, spätestens im frühjahr wenn wir alle im radlabor sind wird sich das zeigen.

Ja, der Lactatwert isses: jenseits der 2-3 mmol beginnt das "Leiden der Muskeln". Achja, 221 watt an der IANS entsprechen 3,20 Watt/kg Körpergewicht, falls du damit was anfangen kannst. Ich jedenfalls nicht :confused:, auf jeden Fall hast Du Post...

Hi Gata! :wink2:
Muss jetzt los, und wenn ich nachher wiederkomme, seid Ihr sicher weg.
Also bis bald.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

KNECHT???

Na toll, du schreibst, dass du zu später Stunde wieder online sein würdest.
Viel von dir zu sehen ist ja nicht.

Na dann eben nicht, dachte schon, man könnte noch nett schnacken, aber du amüsierst dich ja noch wo anders...:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

KNECHT???

Na toll, du schreibst, dass du zu später Stunde wieder online sein würdest.
Viel von dir zu sehen ist ja nicht.

Na dann eben nicht, dachte schon, man könnte noch nett schnacken, aber du amüsierst dich ja noch wo anders...:rolleyes:

Sorry. Bin tatsächlich nach getaner Arbeit eingeschlafen...:)

Und zu allem Überfluss muss diesmal ich leider Dir für Do absagen, habe einen offiziellen Termin um 9:30 in Staufen. Es sei denn, wir fahren um 8:30 mit einem kleinen Extrabogen nach Staufen und Du fährst alleine weiter/zurück. Das würde gehen...
 
Zurück