• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bei uns schien heute morgen sogar noch etwas die Sonne zwischen den Wolken durch.
Und da ich mich dann dazu hinreißen lies mit dem Auto nach St.Georgen zu fahren gab es kein zurück mehr;)
War aber nicht wirklich kalt....nur nass;)



Hört sich lecker an.....hast Du ein Bild davon??:)
Bitte sehr
image.jpeg
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Moin,

genaue Zahlen kann ich euch nicht sagen.
Dazu müsste ich erstmal den Garmin auslesen und das mache ich selten.

Mein Gefühl sagt mir das ich eine ähnliche Bilanz wie die letzten Jahre habe und
ca. 7000-8000 Kilometer und ca 30000 tsd. Höhenmeter auf der Uhr stehen.

Mein Ziel für 2016 habe ich bereits im alten Jahr erreicht

Ansonsten hätte ich mir Gruppenausfahrten mit ehemaligen Forumsmitgliedern erhofft.
Aber wer nicht will der hat schon

@red Was machen die Münchner anders wie die Freiburger?
Ich bin da nicht so auf dem laufenden was im anderern Fred passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine ungefähren Zahlen (beim Schaffen hab ich keine Zeit genaue Recherche zu betreiben) :confused:

RR: ca 1500 km und 27000 hm
CX: ca 1800 km und 30000 hm
MTB: keine Ahnung, aber ein paar hundert km und ein paar tausend hm waren es sicher

Gelaufen bin ich auch noch ein paar km, könnten so um die 100 gewesen sein.

Ziel 2016: genauere Buchführung :D

Im Vergleich zu euren Zahlen sehr bescheiden, immerhin kann ich mich mit PT messen :oops:
Öhm, Hauptsache Dir ist klar, dass ca 670km Laufen mehr ein ziemlicher Zeitaufwand bedeutet, der dann beim Rad natürlich fehlt... :D

Zudem... musst Dich nicht an mir messen... reicht schon, wenn ich mich an mir messe & zufrieden bin... :)
 
Öhm, Hauptsache Dir ist klar, dass ca 670km Laufen mehr ein ziemlicher Zeitaufwand bedeutet, der dann beim Rad natürlich fehlt... :D

Zudem... musst Dich nicht an mir messen... reicht schon, wenn ich mich an mir messe & zufrieden bin... :)

Oh keine Sorge, ich weiss, dass Laufen auch Zeit kostet, drum mache ich das nur selten und fahre lieber Rad :D

Messen war das falsche Wort, Deine Zahlen sahen nur humaner aus als die der Männer :)

bei meinen Zahlen habe ich doch glatt die vielen Stunden auf dem Spinninghobel und meine Schwimmeinheiten vergessen :D
 
Im Vergleich zu euren Zahlen sehr bescheiden, immerhin kann ich mich mit PT messen :oops:
Früher habe ich meine Zahlen mit anderen Zahlen verglichen und anschließen hatte ich mich unter Druck gefühlt gesetzt.
Danach bin ich oft mehr gefahren und hatte wenig Spaß dabei.
Seitdem fahre ich nur wenn ich Lust darauf habe.
Da kann das beste Wetter sein,wenn ich merke das ich kein Bock habe bleibt der Hobel im Keller.

Papafant und HL fahren extrem viel,das funktioniert glaube ich auch nur wenn man kein anderes Zeitintensives Hobby hat.
 
Moin:)

Heute die bislang längste Tour des Jahres gedreht...ist ja auch kein Wunder. War erst die zweite:D
Bin auf der Franzakken-Seite fast bis runter nach Basel, beim Kraftwerk in Kembs/Neudorf dann übergesetzt und mit Rückenwind dann mehr oder weniger gemütlich wieder nach Hause gefahren. Auf der franz. Seite bin ich noch nie weiter bis Chalampe gefahren. Also war da heute relativ viel Neuland dabei was die ganze Gegenwindangelegenheit etwas kurzweiliger gestaltet hat.

Bei Blodelsheim bin ich von Jasha Sütterlin überholt worden. Ist an sich ja kein Wunder - aber während ich mich ehrlich abgestrampelt habe ist der Kollege vom Moped durch die Gegend gezogen worden - Faulpelz:D. Naja, immehin hat er heute 175km in knapp 5 Stunden runtergerasselt.

@lapponia : Habe gegen 9 Uhr gefrühstückt. Um 13:15 Uhr habe ich dann einen Riegel gegessen. Hält also relativ lange an. Zumindest bei mir heute. Der Magen war aber auch recht voll. Also direkt einen längeren Berg hoch wollte ich damit nicht. Und flach und schnell auch nicht. Habe Mageninhalt und Tempo heute gut abgestimmt ;)

@gata de gorgos : Die Münchener bekommen fast immer eine Gruppenausfahrt hin. Das ist insofern aber auch leichter da die Masse an Fahrern viel grösser ist als hier. Hier sind es ja eigentlich nur 3 (HL, Papafant und ich). Da kann das natürlich nicht immer klappen. Aber grundsätzlich wissen wir ja das jeder versucht am WE auf dem Rad zu sitzen:)
 
Moin:)

Heute die bislang längste Tour des Jahres gedreht...ist ja auch kein Wunder. War erst die zweite:D
Bin auf der Franzakken-Seite fast bis runter nach Basel, beim Kraftwerk in Kembs/Neudorf dann übergesetzt und mit Rückenwind dann mehr oder weniger gemütlich wieder nach Hause gefahren. Auf der franz. Seite bin ich noch nie weiter bis Chalampe gefahren. Also war da heute relativ viel Neuland dabei was die ganze Gegenwindangelegenheit etwas kurzweiliger gestaltet hat.

Klasse Runde Red :daumen:
Verrätst Du mir wo ich genau beim Kraftwerk abbiegen muss, oder ist da was angeschrieben, ein Schild oder sowas und ob es gut zu fahren ist? :)
Darüber rätsle ich schon länger und es ist ja von mir aus nicht gerade um die Ecke;)
Würde das Stück nämlich auch gerne einmal mit einplanen;)

Wir sind Heute auch unsere längste Runde des Jahres gefahren: Läppische 110KM :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Runde Red :daumen:
Verrätst Du mir wo ich genau beim Kraftwerk abbiegen muss und ob es gut zu fahren ist :)
Darüber rätsle ich schon länger und es ist ja von mir aus nicht gerade um die Ecke;)
Würde das Stück nämlich auch gerne einmal mit einplanen;)

Wir sind Heute auch unsere längste Runde des Jahres gefahren: Läppische 110KM :)

Kla...genau genaommen hab ich das extra für dich gemacht. Hatte mich erinnert das Du davon geredet hattest. Ausserdem wollte ich auch nicht ganz bis Basel runter fahren. Den ganzen Weg muss man ja auch wieder zurück. Und es war schon etwas spät. Und ein Moped zum ziehen hatte ich leider nicht;)

Wenn man von Ottmarsheim her kommt und Richtung Basel fährt gibts an einem Kreisel bei Kembs eine Abbiegespur Richtung "Usine Hydroelectrique" (oder so ähnlich:D). Nach ein paar Meter kommt man dann zur Usine und fährt über den Kanal. Dann gehts ein paar KM direkt am Kanal entlang bis man zum Stauwehr kommt. Da ist gerade Baustelle und der Asphalt nicht immer vorhanden. Ist dann so "Baustellenboden" Erde und ein paar Steine. Aber alles fest und gut zu fahren. Sind auch nur ein paar weniger Meter. Dann ist man in Märkt - bis heute noch nie gehört:D. Ab dort gibt es dann sofort wieder Radwegbeschilderungen. Ich bin rechts rum und dann nach Haltingen.
 
Danke.....dort bin ich schon "rum/vorbeigeeiert" und war mir nicht sicher ob man überhaupt durchkommt:)
Auf Gockel-Erd sieht man es nämlich nicht genau;)
 
Danke.....dort bin ich schon "rum/vorbeigeeiert" und war mir nicht sicher ob man überhaupt durchkommt:)
Auf Gockel-Erd sieht man es nämlich nicht genau;)
Bitte fön;)

Auf dem Stauwehr ist allerdings ein Eisentor. Ich nehme aber an das es immer auf ist. Ist ja ein offizieller Rad und Fussweg.

Hätte schon noch Lust gehabt weiter zu radeln (Muss mich ja für die bevorstehende "Höllentour" mit Papafant irgendwie notdürftig vorbereiten:D). Aber morgen klingelt der doofe Wecker schon wieder um 5:15 Uhr und zum Finanzamt musste ich auch noch. Dann lieber langsam machen:(
 
Muss mich ja für die bevorstehende "Höllentour" mit Papafant irgendwie notdürftig vorbereiten:D
Was haste mit mir vor......:eek::eek: ????
Ich gehe davon aus, das wir gemütlich Kalorien verbrennen, welche wir bei einer
einer kleinen Pause wieder uns zuführen werden. Oder was haste vor ;)

Bin heute auch meine längste Runde gefahren...44km durch dem Matsch vom ehemaligen
kanadischen Militärflughafen.
Meine Haxn haben sich wie Pudding angefühlt :confused:
 
Was haste mit mir vor......:eek::eek: ????
Ich gehe davon aus, das wir gemütlich Kalorien verbrennen, welche wir bei einer
einer kleinen Pause wieder uns zuführen werden. Oder was haste vor ;)

Bin heute auch meine längste Runde gefahren...44km durch dem Matsch vom ehemaligen
kanadischen Militärflughafen.
Meine Haxn haben sich wie Pudding angefühlt :confused:

Ich habe vor das Hinterrad welches Dir gehört halbwegs halten zu können - nicht mehr und nicht weniger:D

Habe noch ein paar Infos eingeholt. Die PP Burger gibt es in Ettenheim in der Schmieheimer Strasse nebem dem Gasthaus Adler. Verkauf startet ab ca. 11:30. Wir sollten nicht zuuuuuu spät dort auflaufen, da sonst des Ausverkauf droht :eek:
 
@gata de gorgos : Die Münchener bekommen fast immer eine Gruppenausfahrt hin. Das ist insofern aber auch leichter da die Masse an Fahrern viel grösser ist als hier. Hier sind es ja eigentlich nur 3 (HL, Papafant und ich). Da kann das natürlich nicht immer klappen. Aber grundsätzlich wissen wir ja das jeder versucht am WE auf dem Rad zu sitzen:)
Dann ist das bei denen ähnlich wie früher bei uns.
Da gab es noch Masseo_Oan Fahrer/innen.Aber irgendwas ist schiefgelaufen das es nur noch eine Handvoll ist.
 
@RedWing4Life
Soll ich uns für Sonntag eine MTB-Runde zusammenpuzzeln ?
Hätte da was im Hinterkopf..
Abfahrt bei mir um 09.30 Uhr ... Ankunft in Altdorf um ca. 11.30 Uhr
Happen Essen und gemütlich am Rhein entlang wieder nach Hause.

Wären keine allzu schwere Steigungen dabei...also gut für den Appetit :D

Oder willste lieber mit dem Renner dir den Burger verdienen ?
 
@RedWing4Life
Soll ich uns für Sonntag eine MTB-Runde zusammenpuzzeln ?
Hätte da was im Hinterkopf..
Abfahrt bei mir um 09.30 Uhr ... Ankunft in Altdorf um ca. 11.30 Uhr
Happen Essen und gemütlich am Rhein entlang wieder nach Hause.

Wären keine allzu schwere Steigungen dabei...also gut für den Appetit :D

Oder willste lieber mit dem Renner dir den Burger verdienen ?
Moin:)
mmmh...gute Frage.
abba mtb klingt mal wieder nicht verkehrt. müsste es nur wieder fahrbereit machen und den ROX drandengeln.

Ich denke wir brauchen auch nicht Punkt 11:30 dort stehen...sonst denken die noch wird sind verfressen:D
 
Nabend o_O
Man was für ein Scheisstag heute...:mad::mad:
Wollte heute auf PP-Burger Erkundungstour gehen aber die Defekthexe
hat meine Geduld aufs äußerste strapaziert :mad:

Versuch 1:
Losgerollert und am ersten Anstieg wurde das knacken, welches mich seit
Wochen temporär begleitet, schlagartig lauter. Da die Schaltperformance
auch zu wünschen übrig lies, habe ich mir mal meine Schaltung genauer angeschaut.
Plötzlich viel mir auf, das mein Zahnkranz nicht mehr parallel zum Hinterrad auf der Achse saß.
Also vorsichtig wieder nach Hause, Hinterrad raus...Zahnkranz runter und herrje...Freilauf
total lose. Da ich kein Bock auf Reparatur hatte und fahren wollte also schnell mein neues
Carbon-LR mit Schlauch und Schlappen bestückt...Zahnkranz druff und los gings.

Versuch 2:
Am ersten Anstieg.....Schaltung springt.
Ok dachte mir das liegt am neuem Hinterrad...mal kurz am Stellrad gedreht in der Hoffnung,
das es besser werden würde. Pustekuchen wurde immer schlimmer, also angehalten und
herrje...Kette kaputt. Sicherlich hab ich der Kette mit der Ultraschrägen Kettenlinie den Rest
gegeben. Also vorsichtig nach Hause...neue Kette druff und los gings.

Jetzt hätte nur noch ein Plattfuß zu meinem Glück gefehlt...aber die Hexe hatte wohl Mitleid mit mir :rolleyes:

Dafür bin ich bei dem heutigen Aprilwetter mal wieder heftig abgeduscht worden :confused:

Zu allem Unglück erreichte mich noch eine Nachricht, das ein langjähriger Arbeitskollege letzte Nacht
dem Kampf gegen den Krebs verloren hat.....:(:(....somit wurde ich heute mal wieder richtig geerdet.

Da merkt man schnell wieder....das man das was man hat....einfach geniesen und dafür weniger jammern sollte !!!

@RedWing4Life
Ok mach dein MTB fertig und putzen...gelle...möchte nicht, das mich alle hier komisch anguggn :p;)
 
Nabend o_O
Man was für ein Scheisstag heute...:mad::mad:
Wollte heute auf PP-Burger Erkundungstour gehen aber die Defekthexe
hat meine Geduld aufs äußerste strapaziert :mad:

Versuch 1:
Losgerollert und am ersten Anstieg wurde das knacken, welches mich seit
Wochen temporär begleitet, schlagartig lauter. Da die Schaltperformance
auch zu wünschen übrig lies, habe ich mir mal meine Schaltung genauer angeschaut.
Plötzlich viel mir auf, das mein Zahnkranz nicht mehr parallel zum Hinterrad auf der Achse saß.
Also vorsichtig wieder nach Hause, Hinterrad raus...Zahnkranz runter und herrje...Freilauf
total lose. Da ich kein Bock auf Reparatur hatte und fahren wollte also schnell mein neues
Carbon-LR mit Schlauch und Schlappen bestückt...Zahnkranz druff und los gings.

Versuch 2:
Am ersten Anstieg.....Schaltung springt.
Ok dachte mir das liegt am neuem Hinterrad...mal kurz am Stellrad gedreht in der Hoffnung,
das es besser werden würde. Pustekuchen wurde immer schlimmer, also angehalten und
herrje...Kette kaputt. Sicherlich hab ich der Kette mit der Ultraschrägen Kettenlinie den Rest
gegeben. Also vorsichtig nach Hause...neue Kette druff und los gings.

Jetzt hätte nur noch ein Plattfuß zu meinem Glück gefehlt...aber die Hexe hatte wohl Mitleid mit mir :rolleyes:

Dafür bin ich bei dem heutigen Aprilwetter mal wieder heftig abgeduscht worden :confused:

Zu allem Unglück erreichte mich noch eine Nachricht, das ein langjähriger Arbeitskollege letzte Nacht
dem Kampf gegen den Krebs verloren hat.....:(:(....somit wurde ich heute mal wieder richtig geerdet.

Da merkt man schnell wieder....das man das was man hat....einfach geniesen und dafür weniger jammern sollte !!!

@RedWing4Life
Ok mach dein MTB fertig und putzen...gelle...möchte nicht, das mich alle hier komisch anguggn :p;)

Nabend:)

Das ist ja kacke:( Bei allen Belangen!

Ok...Du hast es so gewollt. Dann werde ich den Hobel wieder "gangbar machen :) Des wird a Gaudi:D

@all: Braucht wer noch Riegel/Gel/RideShots/Recovery etc.? Ich würde mir heute abend noch was bestellen, könnte dann für euch mitbestellen.
 
@Papafant

Du hast geduld.
Spätestens beim 2.defekt hätte ich das Rad in die Ecke gepfeffert und wäre unter die Dusche gesprungen.

Das mit deinem Arbeitskollegen tut mir leid.
War das abzusehen das er nicht mehr lange durchhält?


@RedWing4Life

Danke,ich brauche nichts.
Ich esse unterwegs lieber Nougatringe und solche Sachen :D
 
@red: Berge würde ich mit so wenig Verpflegung auch nicht fahren :)

@gata: ich fühle mich von keinen Zahlen unter Druck gesetzt, ich fahre so viel wie es mir Spass macht und so viel ich Zeit habe.

Es wäre schon mal schön, wenn wir mal eine Gruppenausfahrt machen könnten. Bei mir persönlich ist das Problem, dass ich am Wochenende öfter arbeiten muss und deswegen nicht immer Zeit habe zum Radeln. Ausserdem ist es wahrscheinlich nicht so einfach einen geeigneten Treffpunkt zu finden, den alle ohne Probleme erreichen können.
Am Pfingstwochenende können wir gerne zusammen fahren, da habe ich frei :D
 
Zurück