• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
@Papafant So eine Tour Mitte November ist schon der Hammer.

Am Samstag werden wir im Kaiserstuhl eine Runde Biken. Falls jemand Lust hat mitzukommen... ca. 45km ab Bötzingen. Allerdings mit kurzer Kaffeepause. Startzeit so zwischen 11 und 11:30 Uhr. Kommt darauf an, wann ich aus dem Bett aufstehen darf.
 
Tach! ich such noch einen Teilnehmer (oder eine Teilnehmerin) für den WP:

http://winterpokal.rennrad-news.de/teams/view/447

Moin
ich bin in der glücklichen Lage schon ein Team zu haben was für mich arbeitet
:D

@Papafant So eine Tour Mitte November ist schon der Hammer.

Am Samstag werden wir im Kaiserstuhl eine Runde Biken. Falls jemand Lust hat mitzukommen... ca. 45km ab Bötzingen. Allerdings mit kurzer Kaffeepause. Startzeit so zwischen 11 und 11:30 Uhr. Kommt darauf an, wann ich aus dem Bett aufstehen darf.

danke fürs nachfragen:) solange das wetter einigermassen ist werde ich versuchen auf der strasse ein paar kilometerchen zu machen. vlt wird es dann noch was mit den den 10.000 dieses jahr.

du scheinst ja arm dran zu sein:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach! ich such noch einen Teilnehmer (oder eine Teilnehmerin) für den WP:

http://winterpokal.rennrad-news.de/teams/view/447
Danke der Nachfrage.
Derzeit habe ich leider zu wenig Zeit um deinem Team helfen zu können.


@Papafant So eine Tour Mitte November ist schon der Hammer.

Am Samstag werden wir im Kaiserstuhl eine Runde Biken. Falls jemand Lust hat mitzukommen... ca. 45km ab Bötzingen. Allerdings mit kurzer Kaffeepause. Startzeit so zwischen 11 und 11:30 Uhr. Kommt darauf an, wann ich aus dem Bett aufstehen darf.
Schade,ich wäre gerne mitgefahren.
Ich muss allerdings dringend meine Winterreifen wechseln und noch auf den Friedhof gehen.
Danach wird sich ein bisschen zeit finden um eine runde um den Block zu drehen.
 
Heute nach 8 Tagen schaffen am Stück endlich mal wieder frei! :) Ich fühle mich ein bisschen müde aber auf's Rad bin ich trotzdem. Heute war's ein bisschen frischer aber das macht nix. Wieder mit dem Crosser im MGL die Hügel und Rampen unsicher gemacht, hier gibt's aber auch sausteile Rampen :eek: Aber wir wohnen schon in einer tollen Gegend! :) Insgesamt sind es dann doch wieder über 4 Stunden geworden, bin sehr zufrieden, dass das so regelmäßig klappt.

70 km, 1513 hm, 4h03min

Ja Red Dein Team arbeitet hart :D
 
Nabend :)
Nachdem nun Garten...Hecken...Terasse und Gartenmöbel für den vielleicht kommenden
Winter vorbereitet wurden, bin ich leider erst gegen Nachmittag aufs Radl gekommen.
Dank Wind und stärker werdende Bewölkung habe ich mich dann fürs MTB entschieden.
Die letzen Kilometer wars dann stockdunkel....aber durch den sogenannten Windradtrail zu heizen
hat dank guter Beleuchtung trotzdem Spaß gemacht :D

2015-11-14 Holzgasse.jpg 2015-11-14 Windradtrail.jpg
 
Hallo Freiburger und Umgebung
Ihr müsst mir bitte einmal helfen. Ich suche eine bezahlbare Unterkunft in Freiburg. Oder im Nahen Umland für Okt.2016 für 15 Personen.
Max 80€ für das DZ ÜF am besten wenn man da Abends noch Essen kann.
Habt ihr mir da ein zwei Vorschläge für mich
Danke und Gruß Thomas
 
Hallo Freiburger und Umgebung
Ihr müsst mir bitte einmal helfen. Ich suche eine bezahlbare Unterkunft in Freiburg. Oder im Nahen Umland für Okt.2016 für 15 Personen.
Max 80€ für das DZ ÜF am besten wenn man da Abends noch Essen kann.
Habt ihr mir da ein zwei Vorschläge für mich
Danke und Gruß Thomas

Wo wollt ihr denn mit dem Rad hin- bzw. rumfahren? Je nachdem was ihr hier treiben woll gibts da günstige und nicht so günstige Standorte (räumlich gesehen)
 
Schade,ich wäre gerne mitgefahren.
Ja schade! Das war eine tolle Runde. Im Herbst und im Frühling fahre ich die Runde sehr gerne. Wer den Kaiserstuhl als Bikerevier nicht kennt, ist regelmäßig überrascht, was für tolle Trails dort zu finden sind. Obwohl der höchste Punkt auf 540m lag, sind 1300 Höhenmeter zusammen gekommen. Es waren angenehm wenig Wanderer unterwegs. Die Kaffee- und Kuchenpause gab es auf dem Lenzenberg. Eigentlich werden bei dieser Runde alle MTB-Highlights des Kaiserstuhls abgedeckt. Ordentliche Rampen sind auch dabei.:daumen:
 

Anhänge

  • Kaiserstuhl.jpg
    Kaiserstuhl.jpg
    211,2 KB · Aufrufe: 34
  • Texas Pass.jpg
    Texas Pass.jpg
    217,7 KB · Aufrufe: 40
  • Hohlweg.jpg
    Hohlweg.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 44
  • Kaiserstuhlrunde.jpg
    Kaiserstuhlrunde.jpg
    421,1 KB · Aufrufe: 35
Ja schade! Das war eine tolle Runde. Im Herbst und im Frühling fahre ich die Runde sehr gerne. Wer den Kaiserstuhl als Bikerevier nicht kennt, ist regelmäßig überrascht, was für tolle Trails dort zu finden sind. Obwohl der höchste Punkt auf 540m lag, sind 1300 Höhenmeter zusammen gekommen. Es waren angenehm wenig Wanderer unterwegs. Die Kaffee- und Kuchenpause gab es auf dem Lenzenberg. Eigentlich werden bei dieser Runde alle MTB-Highlights des Kaiserstuhls abgedeckt. Ordentliche Rampen sind auch dabei.:daumen:
Der kleine Kaiserstuhl hat viel zu bieten.Man entdeckt in diesem kleinen Gebiet immer wieder was neues und schönes.

War die Tour CX tauglich?
Da ich nur ein CX habe kommt man sehr schnell an den steilen Rampen an die Grenzen.
Ausser man hat dicke Schenkel.


@teaman

Nein,ich kenne diese Übernachtungsmöglichkeiten nicht.
 
Hi,
bin zwar Freiburger, mich hat es aber mittlerweile nach Kenzingen verschlagen!!
Ich drehe meine RR Runden um den Kaiserstuhl und rund um Freiamt Kandel usw.

Heute mal über das Bleichtal Schweighausen Biederbach Elzach Waldkich ne schöne windige Runde gedreht.
image.jpeg
image.jpeg
 
Danke für eure Rückmeldungen
nein soll ein Wanderwochenende geben. Auf dem Schauinsland und in Freiburg Stadtbesichtigung
In der näheren Auswahl habe ich
http://www.wissers-sonnenhof-glottertal.de/
und
http://www.buckhof.de/
Kann jemand dazu etwas sagen???
JH ist nicht so meins.
Moin

zu den Lokalitäten kann ich nix sagen. Ich habe selten im Schwarzwald übernachtet - logischerweise:D
In die runde kann ich aber das Hofgut Himmelreich werfen. Dort haben wir während des FT Südschwarzwald genächtigt. Für meine Bedürfnisse war das absolut OK.
http://www.hofgut-himmelreich.de/de/index.php?page=0.0.0

Von Himmelreich aus kann man sehr schnell mit der Bahn nach Freiburg (sightseeing) und z.b. auch nach einer Wanderung aus Richtung Titisee / Feldberg wieder vom Berg runter kommen.

Eine andere Möglichkeit, die aber etwas abseits liegt, ist das Mieten einer kleinen Hütte am Raimatihof unterhalb des Feldberggipfels.
http://www.raimartihof.de/
Absolut ruhig und fernab von Strassen etc. Habe ich vor 2 Jahren mit ein paar Studienkollegen gemacht und war super. Keine Strassen, kein Telefon, Handy gaaaaaanz schwach (kagge wenn man die Buli Ergebnisse wissen möchte:D). Wir haben uns selbst versorgt. Hätten aber auch im Raimatihof essen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
War die Tour CX tauglich?
Komplett fahrbar ist die Tour für ein CX sicherlich nicht. Zum Eichelspitzturm kommt man von der Seite auch mit dicken Schenkel sicherlich nicht hoch. Es gibt noch ein paar andere Abschnitte, wo man sich mit einem CX sicherlich schwer tut. Wir können ja mal HL als Tester losschicken.:D
 
Komplett fahrbar ist die Tour für ein CX sicherlich nicht. Zum Eichelspitzturm kommt man von der Seite auch mit dicken Schenkel sicherlich nicht hoch. Es gibt noch ein paar andere Abschnitte, wo man sich mit einem CX sicherlich schwer tut. Wir können ja mal HL als Tester losschicken.:D

Dem würde ich beipflichten....sicher nicht für jeden mit dem Crosser machbar. Für Leute die den Studentenweg mit dem Crosser runter donnern sollte es aber gehen. Ist aber ein schönes Streckli:)
 
Heute nach 8 Tagen schaffen am Stück endlich mal wieder frei! :) Ich fühle mich ein bisschen müde aber auf's Rad bin ich trotzdem. Heute war's ein bisschen frischer aber das macht nix. Wieder mit dem Crosser im MGL die Hügel und Rampen unsicher gemacht, hier gibt's aber auch sausteile Rampen :eek: Aber wir wohnen schon in einer tollen Gegend! :) Insgesamt sind es dann doch wieder über 4 Stunden geworden, bin sehr zufrieden, dass das so regelmäßig klappt.

70 km, 1513 hm, 4h03min

Ja Red Dein Team arbeitet hart :D

Ich arbeite auch...zum einem im Büro....zum anderen an der Herstellung von hochwertigen Nahrungsmitteln um über den Winter zu kommen. Bilder davon erspare ich (das Einstellen derselbigen ist mir ja auch "verboten" worden.....) Und dann versuche ich auch noch ein bissle Rad zu fahren um nicht völlig den Anschluss zu verlieren:D

Am Samstag hat es ein bissle gedauert bis ich gemerkt hatte woher der Wind weht....also dann eher Richtung Basel gefahren. Damit es nicht immer nur gegen den Wind geht habe ich immer "gekreuzt" und bin durch das flache MGL gefahren. Wegen "sozialer Verpflichtungen" waren nicht mehr wie 3 Stunden drin.

Echt schön ist die Ecke um St. Ilgen. da sollte ich öfter mal hin. Auf den Rampen dort dann mal kurz den Laktatspiegel erhöht:D

Gestern dann hatte ich keinen Bock auf flaches rumgerödel in der Ebene und habe mit dem Gedanken gespielt zum Wiedener Eck zu fahren. Im Münstertal wird es sicher nicht so sehr winden wie in der Ebene. In Untermünstertal dann aber das Ruder herumgeworfen und zum Kreuzweg abgebogen. Auf recht unbefahrener Strasse gings dann immer schön den Buggel nuff. Mit recht wenig Wind. Der kam dann erst auf der Abfahrt nach Badenweiler. Da hats ordentlich gepfiffen.

Danach hatte ich dann von Hügeln genug und über die Grenze nach "Schlampe" und mit viel Rückenwind dann nach Hause.
So sinds dann doch 4 Stunden geworden....alles fürs Team:D
 
Zurück