• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Da habe ich ja eine Diskussion angezettelt :rolleyes:
Es ist Momentan einfach so, dass ich NICHT mehr Dreisam rauf- und runterfahren möchte, da ich sie schon zig millionen mal rauf- und runtergefahren und -gelaufen bin. LANGWEILIG :p
Und 100km im Kreis um Freiburg fahren sehe ich nun auch nicht wirklich als reizvoller an. Daher eben diese Idee, da ich mich in den ganzen "Käffern" null auskenne.
Reizen würde mich jetzt zum Beispiel eine Tour FR-Breisach und zurück oder per Rundkurs als Station. Schön über die kurzvige Landstraße, die man so schnell fahren kann :D

Wann wird dir dein Rad übergeben?
Am Sam.?

Dann würde ich meine 'große' Tour auf Sonntag legen und am Sam. eine Stuhl Tour anbieten. Könnte man auch noch beim @gata de gorgos vorbei, wenn anwesend. Kaffre schnore und eventuell fährt er ein bissel mit :D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Das Rad wird mir am Freitag übergeben. Da wird dann auch nochmal vermessen. Samstag muss ich aber leider arbeiten :(
 
Ich "share" mein Wissen auch mit euch:D
Das hab ich heute Mittag gaaaanz alleine, ohne Navi gefunden:D

Aber lassen wir die mühselige Diskussion....Du hast Recht, und ich meine Ruhe:D

DSCI0027 (4) (1024x638).jpg
 
Oh....wie hab ich nur das Radfahren gelernt....

Ich musste damals nach dem Waschen der Hosen noch das Leder weich rubbeln,
daran können nur wir "Alten" uns erinnern ;)
Und dann noch die kratzenden Wolltrikots...vor allem im Sommer und hinten gabs nur 6-fach....
und vorne nur 52/42 und...und...und
Ach das waren noch Zeiten...da waren die ganzen Berge noch flacher :confused:


P.S.
Am Wochenende hats mich schier über einen gespannten Draht über den Lenker geworfen.
Ich hatte das Glück das auf dem mir unbekannten Weg (der war sogar breiter als 2m) viele tiefe
Schlaglöcher vorhanden waren und ich somit relativ langsam war.
Die niedrige Geschwindigkeit und die geringe Höhe vom Draht (Steuerrohrhöhe) haben einen Sturz verhindert.
Wenn ich so einen mal erwische....dann vergess ich mich...garantiert :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste damals nach dem Waschen der Hosen noch das Leder weich rubbeln,
daran können nur wir "Alten" uns erinnern ;)
Und dann noch die kratzenden Wolltrikots...vor allem im Sommer und hinten gabs nur 6-fach....
und vorne nur 52/42 und...und...und
Ach das waren noch Zeiten...da waren die ganzen Berge noch flacher :confused:


P.S.
Am Wochenende hats mich schier über einen gespannten Draht über den Lenker geworfen.
Ich hatte das Glück das auf dem mir unbekannten Weg (der war sogar breiter als 2m) viele tiefe
Schlaglöcher vorhanden waren und ich somit relativ langsam war.
Die niedrige Geschwindigkeit und die geringe Höhe vom Draht (Steuerrohrhöhe) haben einen Sturz verhindert.
Wenn ich so einen mal erwische....dann vergess ich mich...garantiert :mad:

So alt hätte ich dich gar nicht eingeschätzt....dann bist Du ja gleich nach dem Krieg auffe Welt gekommen;)

Schöne Kagge....aber mit sowas muss man mittlerweile überall rechnen:(

ps.: Die Berge sind heute immer noch genau so flach wie früher:D
 
nabend
so bilder wie hl kann ich nicht liefern...aber wenn man erst um 19:15 auf den bock kommt wird es mit ner schwarzwaldtour zeitlich etwas eng. so hat es halt nur bis zum staatsweingut gereicht.

war aber froh das der wolkenbruch nur 45 minuten gedauert hat . und nicht länger.
 
nabend
so bilder wie hl kann ich nicht liefern...aber wenn man erst um 19:15 auf den bock kommt wird es mit ner schwarzwaldtour zeitlich etwas eng. so hat es halt nur bis zum staatsweingut gereicht.

war aber froh das der wolkenbruch nur 45 minuten gedauert hat . und nicht länger.

Staatsweingut ist aber auch gut.....find ich;)

Wolkenbruch??.......Gewitter??.......heute Abend??:eek:

Bei uns nix.....null regen.
 
Da hast Du recht.
Der Fred ist schon sowas wie ein Ableger von "Wer trainiert Heute" Fred geworden:(

Nur sind die Zahlen mit denen hier um sich geworfen wird "etwas" bescheidener;)
Das liegt einfach daran das wir früher mehr leute hier im Fred waren und somit sich eher was ergeben hat.
Gerade die Kaiserstühler sind abgesehen von mir komplett von der Bildfläche verschwunden und ein Teil davon bewegt sein Rad schon seit Monaten nicht mehr aus div.gründen.
Aber so ist es halt und wir/ich werden es nicht ändern können.


Zum Navi bin ich auch geteilter Meinung.
Hier in der gegend brauch man es nicht wirklich.
Wenn man allerdings in fremden gefilden unterwegs ist und das gerät dann auch noch funktioniert dann ist es nicht verkehrt.
Bestes Beispiel war doch mit Wuzel auf Mallorca.
Wir sind da teilweise wege gefahren die auf keinen Karten eingezeichnet sind bzw. die man nie gefunden hätte.

Jeder soll es so machen wir er will.
Der eine kann ohne und der andere will nicht ohne.
 
Gibt es denn "gescheite" Vereine?
Keine Ahnung,ich weiß nur das Breisach und Achkarren grössere Radvereine haben.
Wie gut oder schlecht die sind kann ich nicht beantworten.


Ich habe dafür ein kleines Beispiel vom Wyhler Radsportclub.
Vor 3 Jahren haben sie um Neumitglieder geworben.Im örtlichen Gemeindeblatt haben sie darauf hingewiesen das Samstags immer eine gemütliche kennenlernrunde mit Jung und alt gefahren wird.
MCK ist damals mit potenziellen neumitglieder und älteren gefahren.
Nach der 1.Tour wollte keiner mehr mitfahren weil die Herrschaften dort ein derart straffes Tempo an den
tag gelegt haben das die neuen schon keine lust mehr hatten.

Diese Werbeaktion ging völlig in die Hose.
 
@Papafant: Du lässt aber auch gar nichts aus! Man kann sich ja echt fragen, was die Leute eigentlich im Kopf haben, die sowas machen....

Nachtdienst ist gar nicht so schlimm, ein paar Stunden noch und dann darf ich ins Bett.
 
ist schön dort....aber 30 mal im jahr ist halt dann doch etwas viel;)

hier fast weltuntergang....in rimsingen war wieder alles furztrocken.

Moin moin!

So gehts wohl jedem der viel fährt.
Man hat seine Strecken die man nach dem 30. mal nicht mehr sehen/fahren mag.

Zum Navi bin ich auch geteilter Meinung.
Hier in der gegend brauch man es nicht wirklich.
Wenn man allerdings in fremden gefilden unterwegs ist und das gerät dann auch noch funktioniert dann ist es nicht verkehrt.
Bestes Beispiel war doch mit Wuzel auf Mallorca.
Wir sind da teilweise wege gefahren die auf keinen Karten eingezeichnet sind bzw. die man nie gefunden hätte.

Jeder soll es so machen wir er will.
Der eine kann ohne und der andere will nicht ohne.

Das unterschreibe ich dir so:daumen:
 
Mein Beileid @lapponia :D

Das Rad wird mir am Freitag übergeben. Da wird dann auch nochmal vermessen. Samstag muss ich aber leider arbeiten :(

Dann wird die Sache auf Sonntag gelegt ;)
Darf ich mich am Samstag halt nicht komplett weg ballern, so das am Sonntag noch 'Luft' ist :)

Wie steht es am Sonntag beim Herrn @gata de gorgos ?
Kann man eventuell vorbeifahren, auf ein Kaffee?
 
Von mir auch alles Gute, unbekannterweise :D

@Wuzel
Sonntag arbeite ich LEIDER auch.. Aber ab 18:30 Uhr (Samstag wie Sonntag) wäre ich fahrbereit.
 
Zurück