• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Ganz ehrlich, es ist völlig ok, wenn Du alles mit dem Rad unterm Hintern fährst...;)

jo, aber das ist doch doof wenn du alleine im zug hockst! nachher wirste noch von wildfremden männern angequatscht:D

und wer weiss, vlt bin ich nach der tour am samstag auch froh über jede rekomminute:)
 
Guten Morgen,

die Züge fahren ab HBF Freiburg immer um 10 Minuten nach jeder vollen Stunde. In Seebrugg landet man dann 1 Std. und 6 Min. später. Eventuell steige ich in Kirchzarten auch in den Zug. Das hängt davon ab, wie meine erste Schweizer-Pässetour dieses Jahres am Samstag läuft.:D Deshalb sollte ich bis Freitag wissen, wann der Start ist.
HL bekommt einen Rucksack mit 20Kg Steinen auf den Rücken geschnallt...;)
 
Guten Morgen,

die Züge fahren ab HBF Freiburg immer um 10 Minuten nach jeder vollen Stunde. In Seebrugg landet man dann 1 Std. und 6 Min. später. Eventuell steige ich in Kirchzarten auch in den Zug. Das hängt davon ab, wie meine erste Schweizer-Pässetour dieses Jahres am Samstag läuft.:D Deshalb sollte ich bis Freitag wissen, wann der Start ist.
HL bekommt einen Rucksack mit 20Kg Steinen auf den rücken geschnallt...;)

genau, 1 zug pro stunde, kurz nach dem gongschlag!

wo willst du hin?
bevor ich mich mal in die schweiz verdrücke muss ich erst noch ein paar hügel hier abfahren, sonst werden die pausen dort zu lange:D
 
Wir treffen uns in Sihlbrugg in der Nähe des Zürich Sees. Wo es dann lang geht weiß ich nicht. Muss mich überraschen lassen. Am Abend dann noch ein Grillfest und nachts nach Hause, damit ich am Sonntag mit PT fahren kann.
 
hallo hl,

ich kann mir auch schöneres vorstellen als im zug zu sitzen. aber pt alleine sitzen lassen...ne muss ja auch nicht sein:) ist ab bahnhof wiehre ja auch nur 1 Stunde Fahrzeit:D

wie wolltet ihr es denn auch ohne zug machen??
mit dem rad an den schluchsee anreisen??:eek:
das gäbe einen schönen 160er am sonntag:)
ich bin in der zeit in der ihr zug fahrt in hinterzarten und bis ihr euch sortiert habt bin ich sicher schon in altglashütte:)

ach....und ich bin geizig. hab keine lust der bahn das geld für zwei fahrkarten in den rachen zu werfen:D
 
wie wolltet ihr es denn auch ohne zug machen??
mit dem rad an den schluchsee anreisen??:eek:
das gäbe einen schönen 160er am sonntag:)
ich bin in der zeit in der ihr zug fahrt in hinterzarten und bis ihr euch sortiert habt bin ich sicher schon in altglashütte:)

ach....und ich bin geizig. hab keine lust der bahn das geld für zwei fahrkarten in den rachen zu werfen:D

es gibt nur zwei möglichkeiten

entweder alles mit dem rad
oder
mit dem zug hin und mit dem rad zurück

wie gesagt. es gibt schöneres wie zug fahren (mache ich ja die ganze woche schon......) aber wenns nicht anders geht, dann mache ma des halt so. pt darf dafür einen picknickkorb mitbringen:D

ich meine mal gehört zu haben das die höllentalbahn für radmitnahme kein geld nimmt. (man kann die ganzen touris ja nicht vergraulen)
 
es gibt nur zwei möglichkeiten

entweder alles mit dem rad
oder
mit dem zug hin und mit dem rad zurück

wie gesagt. es gibt schöneres wie zug fahren (mache ich ja die ganze woche schon......) aber wenns nicht anders geht, dann mache ma des halt so. pt darf dafür einen picknickkorb mitbringen:D

ich meine mal gehört zu haben das die höllentalbahn für radmitnahme kein geld nimmt. (man kann die ganzen touris ja nicht vergraulen)

ähem....ich musste das letzte mal für mein mtb eine zweite karte lösen:)
kann aber auch dummheit oder unwissenheit der beteiligten personen gewesen sein;)

ggf. wird halt dein rad oder du im höllental vom schaffner aus dem zug geschmissen:eek::D
 
ähem....ich musste das letzte mal für mein mtb eine zweite karte lösen:)
kann aber auch dummheit oder unwissenheit der beteiligten personen gewesen sein;)

ok....aber das lässt sich ja noch klären habe gerade einen entsprechenden auftrag in arbeit gegeben. wenn dann bräuchte ich nur eine radl karte. mit regiokarte bin ich ja schon bestens versorgt!
 
ähem....ich musste das letzte mal für mein mtb eine zweite karte lösen:)
kann aber auch dummheit oder unwissenheit der beteiligten personen gewesen sein;)

ok....aber das lässt sich ja noch klären habe gerade einen entsprechenden auftrag in arbeit gegeben. wenn dann bräuchte ich nur eine radl karte. mit regiokarte bin ich ja schon bestens versorgt!

grade gefunden...aus der bz:

Im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten

Grundsätzlich ist für das Fahrrad in den Verkehrsverbünden von Freiburg, Lörrach und Ortenau an Werktagen vor 9 Uhr ein Erwachsenenfahrschein erforderlich. Erst nach 9 Uhr und an Wochenenden ist die Mitnahme kostenlos. Allerdings gibt es auf den Strecken im Raum Freiburg etliche Ausnahmen. Kostenlos ist die Fahrradmitnahme tagsüber nur auf der Rheintalbahn. In den oft mehr als gut besetzten Zügen von Höllental und Dreiseenbahn sowie in den S-Bahnen ins Münstertal, Elztal, der Breisacher Bahn und der Kaiserstuhlbahn gilt die Freifahrt erst ab 19.30 Uhr – und das auch am Wochenende.
 
es gibt nur zwei möglichkeiten

entweder alles mit dem rad
oder
mit dem zug hin und mit dem rad zurück

...

So sehe ich das auch :D
Aber, ganz ehrlich, der Gedanke das ganze komplett zu hobeln ist auch nicht schlecht.
Wenn man dann die km/hm mit PT eh langsam und gemütlich angeht, müsste es doch machbar sein. Und führe mich nicht in Versuchung...... :D
 
So sehe ich das auch :D
Aber, ganz ehrlich, der Gedanke das ganze komplett zu hobeln ist auch nicht schlecht.
Wenn man dann die km/hm mit PT eh langsam und gemütlich angeht, müsste es doch machbar sein. Und führe mich nicht in Versuchung...... :D

kannst dir dann aussuchen ob du ganz aussenrum über st.peter, oder etwas anspruchsvoller durch die steig oder spirze fahren willst:D
die kürzeste strecke ist übrigens die über den rinken:D
 
Eine schöne Anfahrt wäre auch Schauinsland, Todtnau, Präg, Bernau, St. Blasien, Seebrugg. Dann hat man auch schon ein paar Höhenmeter.
Ich bin Frühaufsteher und fahre gerne früh los, aber etwas später wäre mir auch lieber, sonst kann ich ja direkt vom Zürichsee nach Seebrugg fahren.:D
 
Zurück