• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Wenn schon ein Doppelpost dann mal eben editieren und eine unnütze Information eingestreut:

Komisch, bei Euch werden gleich ganze Häuser evakuiert, wenn's gegenüber brennt. In Berlin sitzt man gemütlich am Frühstückstisch und fragt sich, warum es nebenan so scheppert und wummert. Dann hört man die Funkgeräte der Feuerwehr und sieht beim Blick auf dem Fenster drei gelangweilte Polizisten im Innenhof vom Nachbarhaus stehen. Ach ja, jetzt riecht man auch den Brandgeruch. War ja auch nur die Wohnung ein Stockwerk unter uns im Nachbarhaus in der es brannte... :D
Nein, nein, ich musste nicht raus! Das waren nur die Rufe die mich so unsanft geweckt haben!
Hast Du schon genau nach gesehen, dass Du weißt, dass es bei mir gegenüber war..?


Schöne Runde seid Ihr gefahren! Freut mich!
Neben Packen, Putzen, Pinseln gab´s auch ein Stückchen Erdbeerkuchen & ein Gläschen Sekt:)
 
Hehehe... wo gab es Sekt und Marmeladenbrot? Das ist gemein, denn ich musste mich alleine mit Gegenwind auf den Thurner hochkämfen, um nach Hause zu kommen.:D
Aber es war eine schöne Runde mit euch und hat Spass gemacht.
 
Moin,
die sonntägliche Tour hat rießen Spaß gemacht,
vielen Dank an alle die unsere Tempo mithalten konnten,
war sicher nicht immer einfach ;)
aber es war auch Ursels erster hunderter und das musste gefeiert werden.
Wir hatten das ja so nicht geplant und als wir auf dem Ruderberg ankamen noch schnell geklärt.
Von ihr soll ich viele Grüße und eine großes Lob aussprechen,
sie hat sich super wohl gefühlt.
 
Moin,
die sonntägliche Tour hat rießen Spaß gemacht,
vielen Dank an alle die unsere Tempo mithalten konnten,
war sicher nicht immer einfach ;)
aber es war auch Ursels erster hunderter und das musste gefeiert werden.
Wir hatten das ja so nicht geplant und als wir auf dem Ruderberg ankamen noch schnell geklärt.
Von ihr soll ich viele Grüße und eine großes Lob aussprechen,
sie hat sich super wohl gefühlt.

moin,

schön das es euch gefallen hat:) sektchen am see war aber auch sehr lecker:):)
(auch wenn es nur ein kleines schlückchen für mich war)

da ich dieses jahr bislang ja eher immer die gleichen runden gefahren bin:( war das gestern richtig schön mal andere asphaltbänder unter den reifen zu haben:)
 
Jep, die Sträßchen waren teils aller feinst.
Und wenn sich alle dabei wohlgefühlt haben, kann man die Runde als vollen Erfolg verbuchen :D
 
Ich bin neidisch..................! Ich hoffe auf irgendwann gemeinsame Runden in München & Umkreis!!!:)

ich bin ja ab und zu mal dort. dann kannste mir die hügelchen rund um minga zeigen:)
kann meinen renner ja nun auch bestens von a nach b transportieren ohne grosse umbauten vorzunehmen. profilschienen sei dank:)

a propos tour.....die farewell tour steht an....wo soll die reise hingehen??:)

edit:

ich liebe diese wettervorhersage:)
http://ch.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0003016
 
Wegen nächsten Sonntag kam mir gestern auf unserer Runde eine Idee.:idee: Eigentlich will sich PT ja vom Schwarzwald verabschieden und nicht vom Kaiserstuhl. Wie wäre es, wenn man in Seebrugg startet - dorthin kann man mit dem Zug oder dem Rad fahren - und dann am Schluchsee entlang nach Bärental, über Bruderhalde nach Titisee und in Neustadt dann über Waldau auf den Thurner fährt. Abfahrt nach Freiburg über die Spirze oder sogar den STEIGWEG!!;) !! Bis Neustadt ist es fast eben und die Steigung nach Waldau ist sehr sanft. Es sind ungefähr 60-65km mit insgesamt höchstens 300-350 Höhenmeter. Das wäre für PT auf jeden Fall machbar. Wenn es zum Abschluss schon nicht der Belchen sein kann, dann wenigstens etwas Schwarzwaldfeeling??? Pedalentritt: It´s your turn!
 
vom Schluchsee in Richtung Bärental herrscht Krieg auf der Straße, das würd' ich als Abschlusstour weniger schön finden,
Ursel und ich wären ggf. dann auch mit dabei
 
Wegen nächsten Sonntag kam mir gestern auf unserer Runde eine Idee.:idee: Eigentlich will sich PT ja vom Schwarzwald verabschieden und nicht vom Kaiserstuhl. Wie wäre es, wenn man in Seebrugg startet - dorthin kann man mit dem Zug oder dem Rad fahren - und dann am Schluchsee entlang nach Bärental, über Bruderhalde nach Titisee und in Neustadt dann über Waldau auf den Thurner fährt. Abfahrt nach Freiburg über die Spirze oder sogar den STEIGWEG!!;) !! Bis Neustadt ist es fast eben und die Steigung nach Waldau ist sehr sanft. Es sind ungefähr 60-65km mit insgesamt höchstens 300-350 Höhenmeter. Das wäre für PT auf jeden Fall machbar. Wenn es zum Abschluss schon nicht der Belchen sein kann, dann wenigstens etwas Schwarzwaldfeeling??? Pedalentritt: It´s your turn!
Tja, im Zug säß ich ja dann aleine...:( Aber jammern hilft nichts, mehr schaffe ich leider NOCH nicht mehr....Was sagen die anderen??
 
RedWing4Life: Das war es jetzt mit deiner Ultra Bike Premiere. Der Ultra Bike wurde heute beerdigt. Die erfolgreichste MTB-Veranstaltung mit über 5000 Teilnehmern wurde von den unsäglichen Egoisten der IGG torpediert inkusive einem Grossteil der Jugendarbeit des SV Kirchzarten. Unglaublich! Jetzt werde ich keine Rücksicht mehr nehmen.
Ein interessantes Video von der PK ist auf BZ online.
 
Tja, im Zug säß ich ja dann aleine...:( Aber jammern hilft nichts, mehr schaffe ich leider NOCH nicht mehr....Was sagen die anderen??
wenn es der sache dienlich ist setze ich mich mit dir in die bimmelbahn:)


RedWing4Life: Das war es jetzt mit deiner Ultra Bike Premiere. Der Ultra Bike wurde heute beerdigt. Die erfolgreichste MTB-Veranstaltung mit über 5000 Teilnehmern wurde von den unsäglichen Egoisten der IGG torpediert inkusive einem Grossteil der Jugendarbeit des SV Kirchzarten. Unglaublich! Jetzt werde ich keine Rücksicht mehr nehmen.
Ein interessantes Video von der PK ist auf BZ online.

schade schade...ein weiterer sargnagel für den breitensport.
 
RedWing4Life: Das war es jetzt mit deiner Ultra Bike Premiere. Der Ultra Bike wurde heute beerdigt. Die erfolgreichste MTB-Veranstaltung mit über 5000 Teilnehmern wurde von den unsäglichen Egoisten der IGG torpediert inkusive einem Grossteil der Jugendarbeit des SV Kirchzarten. Unglaublich! Jetzt werde ich keine Rücksicht mehr nehmen.
Ein interessantes Video von der PK ist auf BZ online.


ich habs gerade im mtb-forum gelesen.........jetzt haben die Gegner endlich das was sie wollen:(
und dann wundert man sich wenn die jungen menschen wieder irgendeinem rattenfänger hinterherlaufen
hatten wir ja schon mal:eek::(

ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte.

scheiss IGG
 
Tjo, damit verschwindet ein MTB Geschichts-trächtiger Ort in den Erzählungen/Büchern.
Ich denke mal, das sich irgendwo in einer MTB freundlicheren Gemeinden eine ebenbürtige Alternative aufbaut. Jetzt haben die ganzen alten Leuts ihre Ruhe und können ungestört dahin siechen :D

Wenn das Wetter - und natürlich auch PT - will, komme ich auch am Sonntag mit.
RedWing4Life würde biss freecastle mit dem Hobel und dann dort mit PT in den Zuch. Würde weniger ein/umsteigen bedeuten - was ja extrem nervig ist :D Da könnte man ja zusammen das Stück fahren?
 
ich würde euch entgegenfahren:)
mit dem rad in den bei schönem wetter mit freiburger luftschnappern überfüllten zug bekommt mich keiner;)

hallo hl,

ich kann mir auch schöneres vorstellen als im zug zu sitzen. aber pt alleine sitzen lassen...ne muss ja auch nicht sein:) ist ab bahnhof wiehre ja auch nur 1 Stunde Fahrzeit:D
 
Nachvollziehbar.... Natürlich freu ich mich, wenn ich nicht allein im Zug sitze, aber jeder der lieber auf der Straße rollt als auf der Schiene sollte dies auch tun...
Natürlich bist Du Wuzel auch willkommen, Dir muss nur klar sein, dass das Tempo drastisch geringer ist... @HL, Du bist darauf hoffentlich auch vorbeireitet...;)
 
Zurück