• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

huch....wenn ich das gewusst hätte;)

da hast du recht. der sommer ist schneller rum wie man meint:(

ist das züge tauschen schwer? material und werkzeug ist alles vorhanden!

nein, das ist relativ einfach zu erledigen.
nur die züge oder auch die aussenhüllen??
da du noch wäscheleinen hast geht aber auch das flott von statten.
einzig wenn du die bremszüge komplett wechselst musst du das lenkerband auch erneuern.


oje, das wetter....da braucht man wirklich nicht darüber nachdenken:(
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
nein, das ist relativ einfach zu erledigen.
nur die züge oder auch die aussenhüllen??
da du noch wäscheleinen hast geht aber auch das flott von statten.
einzig wenn du die bremszüge komplett wechselst musst du das lenkerband auch erneuern.


oje, das wetter....da braucht man wirklich nicht darüber nachdenken:(


ich würde alles komplett wechseln.

das lenkerband ist ja so ein silikonband. keines mit kleber. das ist schnell ab- und wieder aufgewickelt.


wie merke ich denn das ich den zügen die richtige spannung "mitgegeben" habe?
 
die züge entlasten = runterschalten....alte züge raus.....die neuen züge rein......schauen das alle hüllen und der nippel richtig sitzen.....leicht am zugende ziehen.....festmachen .....fertig:)
wenn alles auf anhieb richtig sitzt ist es in 10 minuten erledigt:)
manchmal setzen sich die hüllen noch etwas bei den ersten schaltvorgängen.......dann noch einmal lösen und den zug nachspannen.
bei mir funzt das in 9 von 10 fällen....ohne gross rumfummeln und nachstellen:)
 
die züge entlasten = runterschalten....alte züge raus.....die neuen züge rein......schauen das alle hüllen und der nippel richtig sitzen.....leicht am zugende ziehen.....festmachen .....fertig:)
wenn alles auf anhieb richtig sitzt ist es in 10 minuten erledigt:)
manchmal setzen sich die hüllen noch etwas bei den ersten schaltvorgängen.......dann noch einmal lösen und den zug nachspannen.
bei mir funzt das in 9 von 10 fällen....ohne gross rumfummeln und nachstellen:)
ok...hört sich ja nicht sooo kompliziert an. aber vermutlichwerd ich ewig dranrummachen......naja...versuch macht kluch, nä!
 
@HL Bei diesem Wetter kann man auch mal gemütlich im Cafe hocken und schlemmen,ich mache das meist schon nach 50 km:D
Das gefällt mir! Waren heute auch schon nach genau 50km auf dem Arlberg Pass. Da muss man doch einfach anhalten und einen leckeren Cap drinken!;) Einfach weiter brettern wäre ja schade...
 
nabend:)

sodele...das erste mal ist vollbracht....bremszüge gewechselt....schaltzüge dann am freitag oder so. heute keine lust mehr zum fuddeln.
 
Hi Leute,

falls nächste Woche jemand Lust auf längere Touren hat, Schwarzwald, Vogesen, Schweiz, über Nacht...: ich habe frei!:)

HL möchte seine Jahreskilometer dieses Mal wieder toppen, was? ;) Bist ja auf einem guten Weg, meine Herrn, wow!
 
Moin zusammen:)

die ersten 13 km des tages sind eingetütet.....heute ab 16 uhr kommt dann der rest dazu.

Knecht: nächste woche hab ich mindestens einen tag frei (feiertag)
 
Das gefällt mir! Waren heute auch schon nach genau 50km auf dem Arlberg Pass. Da muss man doch einfach anhalten und einen leckeren Cap drinken!;) Einfach weiter brettern wäre ja schade...

Rund um den Arlberg bzw. irgendeinen schönen flecken in den Alpen macht der Kaffeegenuss noch viel mehr spass,viel spass weiterhin.

@all

Es gibt doch noch günstiges Material das anscheinend besser als das Original ist.
Die neue KMC Kette macht gegenüber der Ultegra Kette fast keine Rasselgeräusche,supi ich werde gleich mal einen 10er pack ordern:D
 
Rund um den Arlberg bzw. irgendeinen schönen flecken in den Alpen macht der Kaffeegenuss noch viel mehr spass,viel spass weiterhin.

@all

Es gibt doch noch günstiges Material das anscheinend besser als das Original ist.
Die neue KMC Kette macht gegenüber der Ultegra Kette fast keine Rasselgeräusche,supi ich werde gleich mal einen 10er pack ordern:D

moin,
nur weils nicht "rasselt" muss ne kmc kette ja nicht besser wie ne shimano sein;)
bei mir rasselt übrigens nix.
 
Die Ultegra FC 6700 Kurbel macht einfach etwas mehr geräusche als die alte Campa Kurbel auf dem Cannondale.
Es kann nur an der neuen Kette liegen,eine andere möglichkeit gibt es nicht.
Ob sie tatsächlich besser ist wird die Laufleistung zeigen.

Achso,meine Ohren sind manchmal etwas empfindlich,das habe ich früher in der DDR gelernt :-)
 
Die Ultegra FC 6700 Kurbel macht einfach etwas mehr geräusche als die alte Campa Kurbel auf dem Cannondale.
Es kann nur an der neuen Kette liegen,eine andere möglichkeit gibt es nicht.
Ob sie tatsächlich besser ist wird die Laufleistung zeigen.

Achso,meine Ohren sind manchmal etwas empfindlich,das habe ich früher in der DDR gelernt :)

du jammerst ja schon fast wie eine frau:D;)
 
Ich werde meinen dicken bauch in die Sonne legen und ein bisschen im Wasser planschen,guts nächtle.

nabend

red, wir sind in eine gaaaanz andere richtung gefahren;)

und im wasser geplanscht haben wir auch etwas: nach der kaffee und kuchenpause türmten sich ein paar dickere wolken auf und erst machten wir uns darüber keine gedanken.
doch nach einem 90 grad schwenk sah es doch bedrohlicher aus und vier kilometer vor dem auto erwischte uns das gewitter voll :eek:
so wurden es nur 76km und ein paar hm.....aber dafür das kady hl seit fast 8 wochen keinen meter rennrad gefahren ist geht das so in ordnung :)
 
nabend :)

@hl: hatte auch nicht wirklich damit gerechnet das mich jemand abholt:D

zu den 13km von heute morgen sind 73 zähe, heisse, gegenwindige und hungrige dazugekommen.

vom rad mit ins büro nehmen bin ich fürs erste mal wieder geheilt. das ist nicht mein ding, eher ne durchschlepperei wie farratfahren. aber eine schöne gegend ist zu durchfahren.
 
Zurück