• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

und ich hätte die füsse eigentlich auch stillhalten sollen......aber ich hab mich dann doch noch zu 2:30 auf dem crosser verleiten lassen:):)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
tach zusammen:)

seit ihr eigentlich dann nie müde? die "müdigkeit" wird ja nicht weniger wenn man nochmal radl fährt. auch wenns nicht so antrengend ist.
 
Ne, aber am arbeiten :D

fahren ist, biss auf die Wege hin u. zurück zur Arbeit, leider diese Woche wohl kaum drin.

Aber am WE wird wieder gekurbelt, was die Rampen hergeben :D
 
tach zusammen:)

seit ihr eigentlich dann nie müde? die "müdigkeit" wird ja nicht weniger wenn man nochmal radl fährt. auch wenns nicht so antrengend ist.


hallo red

doch, natürlich bin ich müde........morgens wenn der wecker klingelt;)

es ist bei mir ja auch so das ich nach 3, 4 oder im hochsommer auch mehr tagen im sattel müde bin, aber das ist ja gerade das was mir gefällt.......oft fahren und immer am "abgrund" entlangschrammen.
für mich ist es eine kunst immer die balance zu finden zwischen "nix geht mehr" und "morgen gleich wieder", klappt zwar nicht immer.....aber ich arbeite daran :)
und genau darum wirst du mich auch sehr selten im vollgas-modus erleben;):)
ich fahr quasi immer mit dem gedanken an die nächste runde im kopp;)
 
Knecht: stramm stramm stramm.....aber nach dem rennen hast du wirklich nicht völlig ausgelastet ausgeschaut!
irgendwie scheinen ca. 200km runden nun der neue standard zu sein.....

Naja, es war ja auch halb so wild, ich war tatsächlich nicht ausgelastet. :(
Diesmal gibt´s viele Zahlen im Rennbericht, mal was anderes.
Die ersten drei Runden waren zwar flott, aber durch das bisherige Training/Rennprogramm und vor allem durch das Peloton von 110 Fahrern erträglich, und die letzten vier waren gemächlich und erträglich.

Letztes Jahr (mein Gips war 2010, nicht 2011, PT) bin ich das Ding ja als Hobbyrennen mit drei Runden gefahren und bin damals bei langsamerem Tempo in der dritten Runde am Berg weggeplatzt. Dieses Jahr war es deutlich schneller (1. und 3. Runde war das Tempo im Weinberg bei ~24, in der zweiten Runde sogar bei 26,6 und an der Schlussrampe ganz oben bei 11% immer noch stets um 17) und auch die dritte Runde am Berg war noch gut, keine Probleme diesmal. Aaaaber wieder ein kleiner Fehler, der mich das Peloton gekostet hat :mad: : bei der dritten Zieldurchfahrt im Feld sagte der Sprecher was von einem Abstand von 1:22 zur Spitze, was mich hätte hellhörig werden und weit nach vorne fahren lassen müssen. Denn nach der 3. Abfahrt, die bei mir wieder (wie bisher immer bei Rennen) ganz gut lief, aber leider kaum Gelegenheit zum Überholen bot, verschärfte das Feld das Tempo, um den Ausreisser (Trainingskollege von uns, seufz) einzuholen, und wieder mal war ich - zwar nur einen winzigen Tick - aber zu weit hinten. Es gelang mir und meinen folgenden Mitstreitern nicht, ein 10m Loch zu flicken; wäre ich um einen einzigen Fahrer weiter vorne gewesen, hätte es gereicht. Vom Maxitwerk bis Sichtweite Gündlingen habe ich voll mit >50km/h hinterhergeballert, bis mir die Kraft ausging und kam dennoch nicht ans Feld ran, meine Mitstreiter hinter mir hatten leider keinen Bums mehr. Superärgerlich, da in den ersten flachen Teilen der Runden im Feld der Schnitt bei erst 40 und dann 43 lag, mit Spitzen von 50km/h, die mit Puls 138-150 (bei mir) gefahren wurden, also sogar noch im aeroben Bereich. Die Steigungen wurden da natürlich im SB gefahren, da ist nix mehr aerob. :cool:
In der dritten Runde waren wir dann also noch zu zweit und dann fährt man genau dieselbe flache Strecke zwar auch noch mit einem 41er, aber fett im EB mit 160 Puls und wesentlich höherem Körnerverschleiss, am Berg immerhin noch 20.
In der vierten Runde gabelten wir noch einen dritten Fahrer auf und kreiselten bei einem 37,7er im unteren GA2 gemütlich vor uns hin, als eine grössere am Berg abgehängte Fahrergruppe mit zwei meiner Teamkollegen uns einholte.
Schwupp, selbst mit 17 „desillusionierten Nachfolgefahrern“ ging das Tempo wieder deutlich hoch auf 41 und der Puls runter auf 140. Das ist echt der Hammer und immer wieder total faszinierend.
In Runde 5 fuhren wir also wieder in den Berg rein und zu zweit von vorne mit ca. 20km/h im erträglichen EB Bereich, die Abfahrt konnte ich dann ganz vorne fahren und es endlich mal richtig krachen lassen. Der anschliessende Vorsprung von ca. 100 Metern bringt zwar nix, da die Gruppe eh wieder zusammenrollt, aber die Abfahrt macht halt viel mehr Spass. Im anschliessenden Flachstück rollte mein - schwererer - Teamkollege neben mich und „bat“ mich, die nächsten Anstiege etwas moderater und nicht vorne weg zu fahren, da die Gruppe unserem Tempo in der Steigung hinten folgte und er dadurch fast hinten rausgeplatzt wäre. Da dies auch mein Teamauftrag war ("Falls Du zurückfällst, die Kollegen den Berg hochziehen"), konnte ich nu mehr oder weniger runterchillen; die letzten zwei Runden blieb ich also in den Anstiegen bei den Kollegen und fuhr die Steigung wirklich gemächlich mit Tempo 18 und Puls 155 hoch. Nur am Schluss kam es auf den letzten 1,5 km nochmal zu ein paar Attacken und hohem Tempo, aber da es nur noch um die Plätze ab ~35 aufwärts ging, war das nicht mehr mit den Messern zwischen den Zähnen. Meine zwei Kollegen haben schön geschickt - und auch legal - die letzte Kurve für die Nachfolgenden zugemacht, das war guter Sprintunterricht für mich. Am Ende landete ich unter ferner liefen auf Platz 50 (von 71 C-Startern, plus 38 Junioren19), unser Bester auf Platz 22. Der kleine M hatte am Schluss Pech mit einem rätselhaft-grundlosen Alleine-Wegrutschersturz und kam dadurch abgeschlagen 3 Minuten nach der Spitzengruppe ins Ziel.
Gleich in der ersten scharfen Linkskurve in den Feldweg hinein gab es direkt rechts neben uns einen Sturz. Wenn die Veranstalter nicht links auf der Landstrasse Hütchen aufgestellt hätten :spinner: , die mich/uns zu einer kleinen Grasabfahrt nach links innen zwangen, wäre ich genau da lang gefahren.:eek:
Ansonsten Fazit: wieder eine Steigerung und keinen Sturz, aber selbst nur im Feld anzukommen, ist einfach schon sackschwer. Am meisten nervt, dass es 50 Fahrer schaffen, bis ins Ziel zusammenzubleiben und genau vor mir das Loch riss. War danach noch so voller Testoüberschuss, dass ich noch mal was dazurollen musste und gesamt auf 190km - 6:01- 1150 HM kam.

Rennen: 92km - 2:27 – 625 HM – 37,7er – HF 150/180 – TF 97/129
Hinfahren GA1: 19km – 0:42 – 92 HM – 27er
Ausfahren GA1: 79km – 2:52 – 438 HM – 27,4er - HF 119/163 – TF 86/115

tach zusammen:)

seit ihr eigentlich dann nie müde? die "müdigkeit" wird ja nicht weniger wenn man nochmal radl fährt. auch wenns nicht so antrengend ist.

Naja, man schläft ja. Im Trainingsablauf ist so ein Rennen halt ein intensiver Posten, dem immer zwei ruhigere Tage vorgelagert sind, d.h., ich fahre oft auch am Tag nach dem Rennen den zweiten von einem Dreierblock. Am Tag drauf (also gestern) waren Wurzelfreak und ich zu einer KA extensiv unterwegs, also dicke Gänge mit 45 TF im GA1 mit ein paar kleineren EB Sequenzen und einem Abschluss SB-Zeitfahren von Oberried bis Kappel (Hammergegenwind).
Au - Staufen - Wiedener Eck - Rollsbach (19% :eek: ) - Todtnau - Notschrei - Oberried
87km - 3:34 - 1725 HM - HF 129/179

Jetzt gehe ich ins Freibad mit der Family, heute abend ist RSV Training, morgen dann Ruhetag. :)
 
Achja, noch was. Habe mir mal den Tune Kommvor von AEM ausgeliehen für die gestrige Tour und fand ihn tatsächlich nicht schlecht.
Jetzt hoffe ich, dass er demnächst doch noch drückt, da er mir ja optisch nicht zusagt. Und er rubbelt mit seinen scharfen Kanten die Hosen auf, kann das sein?
 
Ne, aber am arbeiten :D

fahren ist, biss auf die Wege hin u. zurück zur Arbeit, leider diese Woche wohl kaum drin.

Aber am WE wird wieder gekurbelt, was die Rampen hergeben :D

aber lass mal den kaiserstuhl in ruhe....sonst hast du den bald platt gekurbelt:D
hallo red

doch, natürlich bin ich müde........morgens wenn der wecker klingelt;)

es ist bei mir ja auch so das ich nach 3, 4 oder im hochsommer auch mehr tagen im sattel müde bin, aber das ist ja gerade das was mir gefällt.......oft fahren und immer am "abgrund" entlangschrammen.
für mich ist es eine kunst immer die balance zu finden zwischen "nix geht mehr" und "morgen gleich wieder", klappt zwar nicht immer.....aber ich arbeite daran :)
und genau darum wirst du mich auch sehr selten im vollgas-modus erleben;):)
ich fahr quasi immer mit dem gedanken an die nächste runde im kopp;)

morgens bin ich auch müde....manchmal zumindest;)

ok...wenn man so fährt das es nie "richtig" weh macht dann kann man natürlich recht oft fahren:).
man muss sich halt nur an den gedanken gewöhnen das 200km, 3000hm und ein 27er schnitt nicht für jeden eine grosse anstrengung bedeuten.
 
Bei mir hat er noch keine Hose kaputt gemacht....
& ich sage nochmal, dass ich beim ersten Anblick "oh Gott" dachte.... aber ich mag ihn weiterhin nimmer herbegebn...

& zum Thema müde...: Ich war oft genug müde....wenn ich aber trotzdem fahren wollte, war das Tempo einfach dementsprechend niedrig..
 
Bei mir hat er noch keine Hose kaputt gemacht....
& ich sage nochmal, dass ich beim ersten Anblick "oh Gott" dachte.... aber ich mag ihn weiterhin nimmer herbegebn...

& zum Thema müde...: Ich war oft genug müde....wenn ich aber trotzdem fahren wollte, war das Tempo einfach dementsprechend niedrig..

Knecht: danke für den bericht! was man sich während so einer ballerei alles merken kann:daumen:

schlafen tu ich auch...aber anscheinend sind meine durchschnittlichen 6,5 stunden zuwenig für mich. vlt langt das einem ja.
will ja auch nicht rumjammern oder so. fällt mir halt nur auf.

hi pt:)

ich hab ein problem mit dem langsam fahren.....wenn ich wirklich gemütlich vor mich hinrolle tut mir nach 5 minuten der hintern weh weil kein druck auf dem pedal ist.
 
hallo knecht

toller bericht:daumen:
mein tune rubbelt nicht an der hose. ich würd ihn auch nicht mehr hergeben.........auch wenn er wirklich bescheiden aussieht.
am samstag gabs selbst nach ü 200 km mit dem boppes keine probleme..........und das ohne jehova-dress:eek: ;)

red: ich schlafe auch max. 6,5 std die nacht;)
 
Knecht: danke für den bericht! was man sich während so einer ballerei alles merken kann:daumen:

schlafen tu ich auch...aber anscheinend sind meine durchschnittlichen 6,5 stunden zuwenig für mich. vlt langt das einem ja.
will ja auch nicht rumjammern oder so. fällt mir halt nur auf.

hi pt:)

ich hab ein problem mit dem langsam fahren.....wenn ich wirklich gemütlich vor mich hinrolle tut mir nach 5 minuten der hintern weh weil kein druck auf dem pedal ist.
& ich dachte, Dir hätten auch die lahmen Touren mit mir Spaß gemacht...*heul* :D;)
 
hallo knecht

toller bericht:daumen:
mein tune rubbelt nicht an der hose. ich würd ihn auch nicht mehr hergeben.........auch wenn er wirklich bescheiden aussieht.
am samstag gabs selbst nach ü 200 km mit dem boppes keine probleme..........und das ohne jehova-dress:eek: ;)

red: ich schlafe auch max. 6,5 std die nacht;)
Mit den Jehovahosen hatte ich dann allerdings Sitzprobleme...:eek:

Ich habe oft weniger wie 5 Std. geschlafen...
 
ok...wenn man so fährt das es nie "richtig" weh macht dann kann man natürlich recht oft fahren:).
man muss sich halt nur an den gedanken gewöhnen das 200km, 3000hm und ein 27er schnitt nicht für jeden eine grosse anstrengung bedeuten.

es tut manchmal schon richtig weh......tat es am samstag auch wie ich einen lutscher am hintern loswerden wollte.........aber ich übertreibe es eben nicht;)
und an den gedanken hab ich mich schon gewöhnt;eek;;)
 
& ich dachte, Dir hätten auch die lahmen Touren mit mir Spaß gemacht...*heul* :D;)

das merke ich erst neuerdings. früher hatte ich da auch nicht so die probleme. der boppes drückt beim 30er schnitt einfach weniger wie beim 27er.......


@hl: wenns manchmal weh tut passt das ja schon und ist ja auch nicht verkehrt.....schwer wirds ja man immer fährt das es ständig weh tut.
du scheinst halt mit weniger schlaf auszukommen wie ich:)
 
Ich durfte mir die letzten 6 Tage nachts um 2 Tabletten einschmeissen..ab jetzt noch 3 mal die Woche um 24 & 6:00 Uhr... :eek:
Die haben doch echt nen Knall...:mad:
 
Hmmm, Sattel... ein 'reiz' Thema :D
Ich habe ja, peinlicher weise, nach wie vor den 19,- Radon Sattel auf der Stange :cool:
Aber, nuja, das Ding passt einfach. Selbst nach ~100km keine Probleme am Hintern - da ist der Anreiz ordentlich Geld abzulegen, sehr gering......

Wenn ich draufsitz, sieht es ja keiner :D :rolleyes:
 
Zurück