Knecht
Auffi muass I, AUFFI...
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11
Am ersten Tag (Andermatt-Oberalp-Lukmanier-zurück) hatten wir einen 20,9er, am zweiten 16,7 (waren ja aber erst am Anfang der vorletzten langen Abfahrt, der Crash war auf Höhe 2200).
Ich selber kann bei Alpenschnitten nicht mitreden, da das meine erste Alpenradtour war. Funky nannte auf meine Frage am Anfang als Richtwert maximal 20er, da man sonst u.U. hintenraus einbricht, was in den Alpen Mist ist.
Dennoch: der Schnitt ist BEI TOUREN doch völlig und komplett egal :ka:, da zählen wirklich ausschliesslich das Ankommen und der Genuss. :love:
Diese deine Troubles meinte ich.
Danke für deinen Bericht, Gata! Und Respekt, super!
20er schnitt in den alpen? das halte ich für ein gerücht...
soo schnell fahre ich nieeeee:heul:![]()
Am ersten Tag (Andermatt-Oberalp-Lukmanier-zurück) hatten wir einen 20,9er, am zweiten 16,7 (waren ja aber erst am Anfang der vorletzten langen Abfahrt, der Crash war auf Höhe 2200).
Ich selber kann bei Alpenschnitten nicht mitreden, da das meine erste Alpenradtour war. Funky nannte auf meine Frage am Anfang als Richtwert maximal 20er, da man sonst u.U. hintenraus einbricht, was in den Alpen Mist ist.
Dennoch: der Schnitt ist BEI TOUREN doch völlig und komplett egal :ka:, da zählen wirklich ausschliesslich das Ankommen und der Genuss. :love:
welche troubles meinst du dieses jahr? das mangelnde training und demzufolge weniger und kürzer druck? tja, daran bin ich wohl selbst schuld.......![]()
ich selbst bin auch eine kleinere tour gefahren als angedacht
bin von meiringen aus auf die grosse scheiddegg. habe mich wohl dabei selbst eliminiert, zu wenig getrunken + gegessen...
na ja, runter nach grindelwald und dann versucht den männlichen rauf zu fahren. leider habe ich es irgendwie geschafft mich da zwischen den bauernhöfen zu verfranzen. so fand ich mich auf einer strasse mit über 20%, die steigung ging dann runter auf 15-17%. eindeutig zu viel % für mich in meinem zustand...
habs dann gut sein lassen und bin nach interlaken runter und dann unterm see richtung meiringen. leider bin ich den radschildern gefolgt. so fand ich mich auf üblen radwegen, schotter, forstwege und unangenehme steilstücke wieder. immerhin wurde so die hm bilanz noch etwas aufpoliert und summierten sich dann auch auf immerhin 90km/1950hm.
Diese deine Troubles meinte ich.

..........Gefahren bin ich Rettenbachferner,Timmelsjoch,Mendelpass,Passo Pordoi,Passo Fedaia,Falzarego,Valparola,Passo di Giau,Kaunertaler.
............
Danke für deinen Bericht, Gata! Und Respekt, super!
