• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Moin:)

Hier mein kleiner Bericht nachdem ich mich von funky in Meran getrennt hatte.
Geplant war an diesem Tag das Stilfser Joch,leider war dies zeitlich nicht mehr möglich.
Zuviele Urlauber die nichts anderes zu tun hatten als Auto zu fahren.

Kurzerhand bin ich dann weiter nach Süden und habe 20km südlich von Bozen nach meiner Pension ausschau gehalten.
Nach langen suchen habe ich sie endlich gefunden,was soll ich sagen.
Eine Traumhafte Pension zwischen Apfel und Weinplantagen:love:

Dort habe ich mich aufs Rad geschwungen und bin noch den Mendelpass hochgefahren,nichts wildes dennoch sehr nett.

Tags drauf habe ich mich mit meinen Freunden getroffen und wir haben einen ruhigen gemacht.Hoch auf die Alm,ein bisschen getrunken und in der Sonne gelegen.

Am Freitag bin ich dann in die Dolomiten zu MCK +Mr.X
Oben auf dem Pordoi haben wir uns getroffen und sind runter nach Canazei um dort richtung Fedaiapass zu fahren und anschliessend sind wir richtung Heimat (Hotel) und haben den Tag ausklingen lassen.

Am Samstag sind wir auf den Falzarego,Valparola und den Passo di Giau gefahren.
Das Wetter war so la la,Aprilwetter halt:rolleyes:
Da wir schon recht früh am Hotel waren bin ich noch schnell auf den Pordoi und wieder zurück.

Die Dolomiten sind echt Traumhaft und für jeden gut zu fahren.
Es sind selten mehr als 800 hm am Stück zu fahren und die meisten Pässe sind nicht zu steil.

Auf dem Heimweg hat mich dann noch die Kaunertaler Gletschstrasse angegrinst:D
Die Knochen waren schon angeschlagen,der Wille war riesig da oben anzukommen.
Wenn man mal dort sein sollte ist diese Strasse ein absolutes muss.
Nach dem Stausee Kehren satt und eine Wahnsinns landschaft.

Schade das ich nicht alle Pässe gefahren bin die auf meiner Liste standen,Gavia und Stelvio mussten gestrichen werden.
Irgendwann einmal:)

Am ende waren es dann mehr HM als KM.
Gefahren bin ich Rettenbachferner,Timmelsjoch,Mendelpass,Passo Pordoi,Passo Fedaia,Falzarego,Valparola,Passo di Giau,Kaunertaler.

Ich habe wieder einmal festgestellt das Radfahrer riesige Dreckschweine sind.
Was neben der Strecke an Geltüten liegen ist der Wahnsinn,besonders in den Dolomiten,im Schnitt alle 50 meter liegt der Müll neben der Strasse:heul:
Klingt richtig gut!!!:) :daumen:
Auf unserer Runde haben leider auch alle ihre Gel & Riegelpapiere auf die Straße geschmissen:(:( Hat mich auch immer wieder geärgert...
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

dieses wetter ist doch zum kotzen...kaum ist die strasse mal nur noch feucht kommts schon wieder von oben runter.

HAUSSCHUHE???!!! Was muss ich mir da vorstellen? Filzpantoffeln zum Reinschlüpfen? :p:p:p

ich bin zwar spiessig....aber nicht ganz so spiessig....es sind dann doch birkenstock geworden...

aber sach ma...meinte ich nicht so filzpantoffeln bei dir gesehen zu haben?:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

guten morgen

@lofeu: schöner bericht:daumen:

was mich noch interessieren würde: wie seid ihr gefahren? mehr im pulk oder alleine?

und 5200hm ist eine ganz schöne hausnummer....da darf man(n)/ frau am ende auch einmal etwas langsamer den berg hoch:)


@gata: das mit dem stelvio ist ärgerlich.....bist aber trotzdem eine schone latte von pässen gefahren:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

guten morgen

@lofeu: schöner bericht:daumen:

was mich noch interessieren würde: wie seid ihr gefahren? mehr im pulk oder alleine?

und 5200hm ist eine ganz schöne hausnummer....da darf man(n)/ frau am ende auch einmal etwas langsamer den berg hoch:)


@gata: das mit dem stelvio ist ärgerlich.....bist aber trotzdem eine schone latte von pässen gefahren:daumen:

Am Grimsel waren ja noch alle Touren zusammen, da war es ein ganz schöner Pulk, am Nufenen zog es sich schon ein wenig auseinander, ebenso am Gotthard, am Susten kamen ja wieder alle Runden zusammen. Da war es zwar bei weitem kein Pulk mehr, aber wieder mehr. Witzig war, dass man immer wieder die gleichen Leute getroffen hat. Es hat Spaß gemacht sich an die Leute ranzukurbeln...gerade am Susten haben manche vergessen, dass ein Blick in die Landschaft ablenken könnte...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

hallo pt

danke für die antwort:)
und wie gehts dir??
was machen die beine?
pausierst du ein paar tage oder steigst du gleich wieder aufs rad???:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Auf unserer Runde haben leider auch alle ihre Gel & Riegelpapiere auf die Straße geschmissen:(:( Hat mich auch immer wieder geärgert...
Fährt bei so einem Event am Ende der Veranstaltung nicht ein Reinigungsfahrzeug die Strecken ab und räumt den Dreck weg?
Bei den großen Rundrennen ist das wohl zumindest so ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

hallo pt

danke für die antwort:)
und wie gehts dir??
was machen die beine?
pausierst du ein paar tage oder steigst du gleich wieder aufs rad???:)

Beine fühlen sich ganz gut an...Die Massage dort war auch gut...:D
Hätts gestern nicht so ein Wind & Regen gehabt, wäre ich auch gerne länger wie 45min gefahren...:D Gleicg bekomme ich bis Mi Besuch...& dann soll das Wetter wieder schön werden & ich werde meine letzten Urlaubstage hoffentlich auf dem Rad verbringen...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Am Grimsel waren ja noch alle Touren zusammen, da war es ein ganz schöner Pulk, am Nufenen zog es sich schon ein wenig auseinander, ebenso am Gotthard, am Susten kamen ja wieder alle Runden zusammen. Da war es zwar bei weitem kein Pulk mehr, aber wieder mehr. Witzig war, dass man immer wieder die gleichen Leute getroffen hat. Es hat Spaß gemacht sich an die Leute ranzukurbeln...gerade am Susten haben manche vergessen, dass ein Blick in die Landschaft ablenken könnte...;)

Oh ja, am Susten gab es eine Menge Magnete... :D

Ach ja, ich vergaß noch: Motorradfahrer in den Alpen! :aufreg::aufreg::aufreg:
Ohne Hirn und Verstand... :eyes: Bei der Abfahrt vom Susten hat es auch prompt zwei gelegt/zerlegt...

@Crash und Freedy: Und was lese ich da? Nächstes Jahr wird doppeltes Cervelat bei Brevet gefahren?! :daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Ach ja, ich vergaß noch: Motorradfahrer in den Alpen! :aufreg::aufreg::aufreg:
Ohne Hirn und Verstand... :eyes: Bei der Abfahrt vom Susten hat es auch prompt zwei gelegt/zerlegt...

am donnerstag war es mit den motorradfahrern am susten sehr erträglich:)
ist wohl an den wochenenden um einiges schlimmer....aber das sind wir ja alle irgendwie gewohnt....ist ja hier auch nicht besser;)


im urlaub haben wir auch zwei motorradunfälle erleben dürfen....einer hat sich im namlos direkt vor mir hingelegt.....und am haldensee hatte einer sein motorrad in zwei teile zerlegt:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@gata: das mit dem stelvio ist ärgerlich.....bist aber trotzdem eine schone latte von pässen gefahren:daumen:

Mich hat es auch ziemlich genervt.
Das Wetter hat gepasst,leider sind die Strassen da unten ziemlich voll und Autobahnen gibt es da unten leider nicht.
Da braucht man für eine 80 km Strecke locker 2 oder mehr std:(

Funky war eine ganz arme Sau,wegen einer gesperrten Strecke musste er sich durch ganz Südtirol quälen :(



@Red
Die nächsten Tage ist das Wetter in den Alpen bestimmt gut,hast du keine Lust deinen Urlaub dort zu verbringen?????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@Red
Die nächsten Tage ist das Wetter in den Alpen bestimmt gut,hast du keine Lust deinen Urlaub dort zu verbringen?????


das wetter soll ja hier auch gut sein. laut wetterdiensten soll es in den alpen auch nur morgen und übermorgen noch gut sein..dann auch wieder schiff....

worauf ich halt ganz wenig lust habe ist die tatsache ca. 5 stunden alleine im auto und dazu dann noch 6-8 stunden oder so alleine auf dem radl zu hocken.

frage zum susten richtung innertkirchen.

brauchst für die tunnel licht oder sind das nur so kurze stückle wo man auch ein ende sieht?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

& selbst wenn Ihr 20 er Schnitte fahren würdet....Kecht, was war das für ne Info?? Lofeu hat von vornhinein gesagt er fährt mein Tempo...Ich brauchte ihn nicht überreden..er hat mich überzeugt, dass er zu seinem Wort steht, trotz dass ich vorweg sagte er könne sein Tempo fahren. & ja, ich war froh ihn zu haben...er war ein super Begleiter!
Auch mich hat es anfänfglich iritiert, dass ich gerne schnelle gefahren wäre & hatte Mühe mich in der Masse selber zu "finden"
Ich habe mich schon erwischt, wie ich gestern dachte: Mist, hätten wir nur kürzer Pause gemacht...Der dadurch errechnete Schnitt ärgerte mich...& dann? Es war trotz Entspanntheit anstrengend & doch ging der Spaß nicht verloren & es bleibt eine tolle Erinnerung! Die Ergebnissliste verpufft!
Zudem stimmt deren Zeitmessung ja ganz offensichtlich nicht...Wir sind in Andermatt zusammen über die Matte & lofeu ist ja oben ne 1/4 früher drüber..Im Ziel ist er auch ein paar sec früher drüber....Also, was bringt die Liste...? Ähnliches haben andere auch erzählt, da waren lt Liste Langsamere schneller...

Zur Belohnung haben wir übrigens meine Standpumpe stehen lassen...:o


ICH KANN DEN BREVET NUR EMPFEHLEN! DAS WÄRE FÜR JEDEN VON EUCH WAS!!:)

Klasse! Wirklich klasse!!! Großes Lob an lofeu, dass er trotz Testo ein so verlässlicher Partner ist. Das ist verdammt wichtig bei so einem Event.
Nochmal einen :daumen: für euch beide. Wär gern dabei gewesen... hört sich einfach nur toll an!!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

das wetter soll ja hier auch gut sein. laut wetterdiensten soll es in den alpen auch nur morgen und übermorgen noch gut sein..dann auch wieder schiff....

worauf ich halt ganz wenig lust habe ist die tatsache ca. 5 stunden alleine im auto und dazu dann noch 6-8 stunden oder so alleine auf dem radl zu hocken.

Ok,wenn du darauf keine Lust hast ist das ein Argument.
Mir ist das relativ egal,wenn sich keiner findet fahre ich auch alleine.
Ich hätte mir dieses Jahr das Bein abgesägt wenn ich die Tour nicht gefahren wäre.
Man weiß ja nie wie lange man kann:rolleyes:
 
Zurück