• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

war ja nicht böse gemeint:o

ich muss meine auch immer kleinermachen....geht aber mit dem bildbearbeitungs-programm ganz einfach......drei klicks und es passt.

du hast doch sicher auch so eine auf deinem rechner??

Eigentlich müsste ich gar nichts machen.Ein Bild darf max. 2,5 mb haben und meine haben zwischen 2-2,45 MB.

Beim Hochladen zeigt es bei mir "Size File Error" an und der Hintergrund wird dann weiß.

Ich gehe erstmal frühstücken:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Eigentlich müsste ich gar nichts machen.Ein Bild darf max. 2,5 mb haben und meine haben zwischen 2-2,45 MB.

Beim Hochladen zeigt es bei mir "Size File Error" an und der Hintergrund wird dann weiß.

Ich gehe erstmal frühstücken:)

so ähnlich ging es mir kürzlich auch....weiss nur nicht warum das so war.
aber mit den runtergerechneten bildern klappte es dann:)


red ist jetzt sicher schon auf dem grimsel:):)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

guten morgen

werd schauen ob ich zu euch stossen kann??:)

handynummer ist ja noch die alte???

Wäre schön. :)
Handynummer ist die alte, wird sich auch sehr langfristig nicht ändern bei mir.

Dito:bier:

@all
Wie kann ich ohne viel Gedöns meine Bilder verkleinern????
Ich wollte ein paar einstellen,musste feststellen das die meisten Fotos über 2 MB haben:rolleyes:

Irfanview downloaden, <Speichern unter>, fertig.
PS: Ist kein Act, kleines und gutes Programm, Ruckzuck installiert und bei Bedarf auch wieder gelöscht

Ach ja, Guten Morgen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

hy lofeu

auch an dich die frage: wie ging es dir nach der monster-tour??
hättest du auch die platin runde gepackt oder war nach 5200hm erstmal genug??

Danke der Nachfrage. Ich habe mich nur oben auf dem Susten kurz mal etwas müde gefühlt, sonst aber lief alles glänzend. Ich denke mal, dass die ganz große Schleife dieses Mal ziemlich hart gewesen wäre, da ich diese Saison gar nicht auf Langstrecke trainiert habe, machbar wäre sie wohl schon gewesen... Nächstes Jahr dann :D
Aber nur, wenn du sie auch fährst!!! ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

hallo leute:wink2:

heute mal meinem lang ersehntem wunsch nachgekommen auf den blauen zu fahren:jumping:

bin erst über das hexental nach staufen, dann nach britzingen und den kurzanbindung bergauf nach badenweiler. dort dann auf den hochblauen. schöne aussicht gehabt:love:
ist echt einer der schönsten aussichtsberge:daumen:
der uphill selbst war angenehm zu fahren:)
für den rückweg dachte ich mir fahre ich durchs münstertal.
wusste allerdings nicht was noch kommen wird.... 1300hm schon auf der uhr und nix mehr zu trinken.... na ja, dann erstmal richtung neuenweg und prompt den nächsten pass gefahren:D:love:
kreuzweg auch for the very first time:D leider war ich nach schon 4h im sattel ziemlich angezählt, konnte es kaum noch erwarten nach münstertal runter zu kommen und dort an eine tanke oder so.
zum glück kam dann tatsächlich die erlösung in form von einer highspeedabfahrt:D:daumen:
in münstertal in einer bäckerei frisch gestärkt ging es dann wieder nach ehrenstetten und über bollschweil und co. richtung heimat.
auf höhe gufi merkte ich dann doch das es die längste (zeitmässig) tour des jahrers war. hab dann in den killing-me-softly-modus geschaltet und bin dann den rest freihändig und mit 23-26km/h heimgeeiert:D:o

tatsächlich die längste tour des jahres mit 6:20h für 141km und 2372hm. sind doch ganz ordentliche hm geworden;) die ganzen kleinen hubbels summieren sich dann doch irgendwie.
daheim angekommen gings gleich ans grillen:cookie:
jetzt merke ich bisschen meine oberschenkel und werde bis zum rennen am samstag nix mehr fahren.

passbilder/höhenprofil wie immer in meiner galerie!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Irfanview downloaden, <Speichern unter>, fertig.
PS: Ist kein Act, kleines und gutes Programm, Ruckzuck installiert und bei Bedarf auch wieder gelöscht
Danke:bier:
Ich habe ein bisschen probieren müssen um das Programm zu verstehen,jetzt klappt es:)
hallo leute:wink2:

heute mal meinem lang ersehntem wunsch nachgekommen auf den blauen zu fahren:jumping:

bin erst über das hexental nach staufen, dann nach britzingen und den kurzanbindung bergauf nach badenweiler. dort dann auf den hochblauen. schöne aussicht gehabt:love:
ist echt einer der schönsten aussichtsberge:daumen:
der uphill selbst war angenehm zu fahren:)
für den rückweg dachte ich mir fahre ich durchs münstertal.
wusste allerdings nicht was noch kommen wird.... 1300hm schon auf der uhr und nix mehr zu trinken.... na ja, dann erstmal richtung neuenweg und prompt den nächsten pass gefahren:D:love:
kreuzweg auch for the very first time:D leider war ich nach schon 4h im sattel ziemlich angezählt, konnte es kaum noch erwarten nach münstertal runter zu kommen und dort an eine tanke oder so.
zum glück kam dann tatsächlich die erlösung in form von einer highspeedabfahrt:D:daumen:
in münstertal in einer bäckerei frisch gestärkt ging es dann wieder nach ehrenstetten und über bollschweil und co. richtung heimat.
auf höhe gufi merkte ich dann doch das es die längste (zeitmässig) tour des jahrers war. hab dann in den killing-me-softly-modus geschaltet und bin dann den rest freihändig und mit 23-26km/h heimgeeiert:D:o

tatsächlich die längste tour des jahres mit 6:20h für 141km und 2372hm. sind doch ganz ordentliche hm geworden;) die ganzen kleinen hubbels summieren sich dann doch irgendwie.
daheim angekommen gings gleich ans grillen:cookie:
jetzt merke ich bisschen meine oberschenkel und werde bis zum rennen am samstag nix mehr fahren.

passbilder/höhenprofil wie immer in meiner galerie!

Nicht schlecht :spinner:

Daumen hoch:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

guten abend

auch wir, knecht und martin waren etwas unterwegs....die einen mehr die anderen weniger;)

ich bin über st.märgen und den thurner an die kalte herberge. dort mit knecht telefoniert und einen treffpunkt aufgemacht. ich also das urachtal runter und richtung föhrenbach gebrettert.
nachdem wir vereint waren ging es schön an der linachtalsperre vorbei, zur filmkulisse der fallers, durch gütenbach auf den brend. nach einer crosseinlage an der donauquelle vorbei ins katzental. weiter flott nach fuwa. dort trennten wir uns von martin und knecht und ich fuhren die b500, über waldau, schweizerhof, st.märgen nach buchenbach. ich ging heim und knecht flog den rest alleine nach hause.

106km 1810hm 3:55std

war geil mit euch, jungs.

@funky: :daumen: echt, das erste mal blauen???...tststs:lol:

@red: ich seh das du da bist.....wo bleibt der bericht....und bilder??:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

thx:daumen:

@HL/knecht/martin: daumen::daumen:

ganz schön schnell ihr seit! :daumen:

was lustiges ist mir heute auch noch in staufen passiert:
ich stand auf ner verkerhrsinsel und wollte paar organspender durchlassen. auf einmal rief einer zu mir: contadorrrrrr! :D:D:D
daraufhin alle seine kumpels, ca. 20 motorräder: :daumen: in meine richtung.
hab dann freundlich zurückgewunken und mir eins gegrinst:D
guck ich aufs nummernschild und alles spanier;):D
war cool!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@HL64 & Knecht,

merci vielmals für Eure Geduld,
ätze weiß ich was Rennradfahren sein kann,
war richtig super mit Euch
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

nabend zusammen:)

bin zwar schon des gegen 17 uhr wieder aus meiringen abgereist aber diverse noch auszuführende tätigkeiten (unter anderem duschen und was essen) hielten mich vom internet ab;)

mmmh wo anfangen...am besten am anfang:D

nach kurzer nacht um 4:30 aus den federn gesprungen, kaffee rausgelassen und den topf mit salzwasser aufgesetzt...nebenbei noch den letzten kram gerichtet und dann erst mal einen teller pasta gegessen. kein bock auf müsli gehabt.

kurz nach halb sechs dann ins auto gehüpft und auf den weg nach meiringen gemacht. nach ruhiger fahrt dort so gegen 7:45 angekommen und erst mal auf der bahnhofstoilette ein bissle gewicht gemacht:D

dann in aller ruhe startklar gemacht und so gegen 8:30 aufgebrochen. im tal war es noch ziemlich dunkel und mit roxigen 15 grad auch nicht grade super heiss. aber angenehm. zunächst also grimsel...knappe 33km bergauf....ist recht angenehm zu fahren...im unteren teil allerdings relativ unspektakulär. links und rechts glattgehobelte felswände. das ändert sich erst bei der zweiten tunnelumfahren wenn dann der blick auf die grosse staumauer frei wird. dann beginnt auch der serpinöse teil der auffahrt.

das bedeutet auch das die passhöhe auch nicht mehr allzuweit sein kann. 33km bergauf sind halt doch recht viel und das langt dann auch. zwischen 10:30 und 10:45 war ich dann bei herrlichem sonnenschein aber recht frischem wind oben. durch horden von japaner gings nach einer weckle runter gen gletsch in die kurze abfahrt. währenddessen ein paar fotostops eingelegt. rhone gletscher und furka sind halt immer ein bild wert;)

in gletsch dann fix die weste aus und auf den weg zur furka aufgemacht...ist bis auf das kurze steile stück unterhalb vom hotel eigentlich gut fahrbar. aber kam dann auch schon die erste krise...leichtes hüngerchen deutete sich an und der durst wurde immer grösser. das weckle war wohl schon "durchgebrannt"...naja...hochgeschlichen bis zur passhöhe und den rest aus den beiden flaschen gesoffen. bis andermatt würde ich es ja schon überleben. mittlerweile war es so ca. 12 uhr...also wieder angezogen und weiter gefahren...der wind blies mir dabei immer schön ins gesicht...kein gutes zeichen. bedeutet das doch das der wind volle lotte aus richtung andermatt kommt und die "flachen" 9km von realp eher stressig den erholsam werden. 30 konnte ich grade noch so fahren ohne mich super anstrengen zu müssen.

endlich in andermatt angekommen zum bahnhof und dort auf der toilette die flaschen vollgemacht und "brauchwasser" entsorgt. dann im sonnenschein und wieder mitten in einem haufen asiaten was gegessengegessen und kurz pausiert. weiss gar nicht was an andermatt so toll sein soll. aber der ort war gerammelt voll.

gegen 13:15 habe ich mich dann in die schöllenschlucht gewagt um den letzten pass in angriff nehmen zu können. susten von wassen aus. gemütlich die abfahrt runtergerollt und am einstieg alle überflüssigen klamotten in den rucksack gesteckt. himmel immer noch knallblau und ordentlich warm wars dazu noch.

noch quasi im ort wurde ich von hinten angequatscht. unschwer herauszuhören war, das es sich um einen ösi handelte. der gute ist mit dem mtb den susten hoch. im verlaufe unseres small-talks während des bergauffahrens stellte sich dann heraus, das er an der gotthard-basistunnel baustelle arbeitet und zwischen den nachtschichten gerne mal den susten hochfährt.... sah ziemlich fit aus der nette schluchtenshicer. konnte auch gute infos zu auffahrt geben. wann z.b. diese endlose gerade endlich mal zu ende geht. das ding ist wirklich nicht nervig....km-lang einfach nur gradaus. dazu noch bergauf...und eine ballernde sonne von oben. 38 grad hat der rox angezeigt...was in realität wohl vlt 30 gewesen sind. aber wurscht...die suppe floss in strömen...die flasche quasi dauernd an der gosche...und die km krochen nur so vorbei...die luft war nämlich schon ziemlich draussen bei mir.

am ende der geraden dann meine rettung. eine kneipe am wegesrand. dort angehalten und ne rettungscola geordert...die tat gut...sonst wäre ich geplatzt. nicht nur sinnbildlich. mit den ca. 30 würfeln zucker im magen dann noch die letzten meter hoch zur passhöhe geschlichen. ich war total klatschnass. nicht nur das trikot...auch die hose. wie grade die dusche verlassen. also weste und armlinge an und runter nach innerkirchen. so shice die auffahrt war umso toller die abfahrt. super kurven...nette geraden und einen reisebus der mir den rücken freihielt...soll heissen auf der ganzen abfahrt bin ich von maximal 5 autos und 10 mopeds überholt worden. so macht das rollen dann spass. die aussicht auch herzallerliebst. wirklich toll:love:

nach schier endloser abfahrt dann in innertkirchen aufgeschlagen und auf die letzten km gemacht. noch den kleinen hubel vor meiringen hochgesprintete (so guts halt ging) und mit wehenden fahnen am bahnhof zum halten gekommen. dort alles ins auto .... bissle gewaschen und ab nach hause...fast...sollte ja noch eine pumpe abholen. das ding gepackt und ab gen heimat.

fazit: mehr wäre heute nicht gegangen. alle möglichen "extras" habe ich bereits bei der furkaauffahrt verworfen. war froh das ich den susten hochgekommen bin. fand die auffahrt im gegensatz zu unseren brevetisten nicht so prickelnd. zum glück hatte ich den ösi....90 minuten die gleiche felswand anglotzen ist ja wirklich zum verrückt werden.

hier noch ein paar nackte fakten zu fahrleistungen und essensverbrauch (da wird bei mir ja immer besonders drauf geachtet):

134km, 6h55min, 19.37km/h, 66TF, 163:eek:/194HF, 3643hm
2 Wurstweckle, 1 Landjäger, 1 PowerBar Riegel, 1 Gel, 8 Gummibärle, 1 Cola, ca 4,5l Wasser

Auf der Rückfahrt habe ich dann knapp 1,5 liter Wasser gesoffen. Ziemlich ausgetrocknet nennt man das wohl.

Bilder gibst glaub erst morgen...zu platt ich bin. Von der Gegend gabs in den letzten Tagen eh schon genug. Keine Eile also.

Falls ich wirklcich mal die Platin-Runde in Angriff nehmen möchte...muss sich irgendwas ändern. Sonst gibts ein böses erwachen:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

guten morgen leute:wink2:

servus funky,

ordentliche runde:daumen: der kreuzweg ist schlimmer wie man so annimmt. da wäre ich auch schon fast mal verdurstet.

Danke der Nachfrage. Ich habe mich nur oben auf dem Susten kurz mal etwas müde gefühlt, sonst aber lief alles glänzend. Ich denke mal, dass die ganz große Schleife dieses Mal ziemlich hart gewesen wäre, da ich diese Saison gar nicht auf Langstrecke trainiert habe, machbar wäre sie wohl schon gewesen... Nächstes Jahr dann :D
Aber nur, wenn du sie auch fährst!!! ;)

was soll uns das sagen? das 170km eine kurzstrecke entsprechen?

ich glaub ich lass das mit der radlerei!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Super Bericht Red :)
Aber allein das Ding zu fahren heißt schon was.... ich erinnere mich noch (kein Vergleich, aber für nen Anfänger...) an meine ersten 140 km.... gaaaanz allein.... als es dann mal an die Kräfte ging und so... und man alleine ist, da kann man schon komische Ideen kriegen. Ich glaube, die letzten 25 km hab ich nur noch ans Aufgeben gedacht....
So ähnlich würde ich mir vermutlich gehen, wenn ich jetzt so'n Ding allein fahren würde.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@red: :daumen:
da hattest du einen schönen tag:)

joar...grimsel komplett alleine gefahren...keine magnete...keine überholer...

furka...einen überholer und ein paar tourenradler mit gepäck versägt.

susten...keinen überholer...einen älteren rr-fahrer überholt der pause gemacht hat. bis auf die fahrt mit dem ösi wars halt insgesamt recht einsam.

an furka und susten durfte ich mich auch ca. 500.000 mal beissen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@red: :daumen:

saubere runde, bravo! :bier:

persönlich fand ich den susten von wassen aus auch auch schön.
kann allerdings daran liegen das es die erste passauffahrt des tages war damals;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Super Bericht Red :)
Aber allein das Ding zu fahren heißt schon was.... ich erinnere mich noch (kein Vergleich, aber für nen Anfänger...) an meine ersten 140 km.... gaaaanz allein.... als es dann mal an die Kräfte ging und so... und man alleine ist, da kann man schon komische Ideen kriegen. Ich glaube, die letzten 25 km hab ich nur noch ans Aufgeben gedacht....
So ähnlich würde ich mir vermutlich gehen, wenn ich jetzt so'n Ding allein fahren würde.


ich hab heute am kreuzweg die ganze zeit überlegt mit welchem käse ich die champions füllen soll:D:spinner:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@red

Schön das es dir gefallen hat.

Ist es vielleicht möglich das du zu schnell gefahren bist deswegen die kleinen Probleme unterwegs:rolleyes:

ü19 schnitt ist ja nicht wirklich langsam:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@red

Schön das es dir gefallen hat.

Ist es vielleicht möglich das du zu schnell gefahren bist deswegen die kleinen Probleme unterwegs:rolleyes:

ü19 schnitt ist ja nicht wirklich langsam:cool:

also den schnitt habe ich sicherlich nicht beim bergauffahren gemacht.

für den grimsel hab ich so 2h10 gebraucht. furka ca. 1h und für den susten inkl. colapause 2h.

da kann mir keiner sagen das ich die berge hochgerast bin.

ich als nicht rennsemmel wäre schön blöd mir irgendwelche schnittmarken zu setzen die es zu erreichen gilt. die lange abfahrt vom susten macht einiges aus. das kann den schnitt ganz schön "trüben"

oder soll ich extra bremsen um nicht in verdacht zu kommen einen "raserschnitt" angestrebt zu haben?
 
Zurück