• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

so eine shice...so wie es aussschaut ist dienstag der einzige tag wo man in die alpen könnte. rollen oder nicht rollen????

Vom RSV wollen am Dienstag ein paar die Gold Runde vom Brevet nachfahren... die suchen noch jemand mit Auto... wäre doch was für dich! ;)

Die Bildlein sind ja schon eine Weile online, fehlte noch der "Renn"bereicht, den ich noch nachreichen möchte:

Start für mich war um 5h in der Frühe, als mir ein Cappuccino ans Bett gebracht wurde! :D :D :D
Anschließend gab es noch Nudelsalat zum Frühstück, da Müsli immer schon zur Mittagszeit einen durchschlagenden Erfolg hat... Die Entspannung wich vorübergehender Hektik, als ich feststellen durfte, dass ein Reifen platt war. :rolleyes: Schneller Boxenstop und Felgendreck an den Fingern verbesserten die B-Note gewaltig.
Der Startbereich war gut gefüllt, 2000 Fahrer in einem Ort, der wahrscheinlich nur die Hälfte an Ureinwohnern hat, macht schon was her. Nach dem Countdown gab's dann Händels Halleluja, was erstaunlich gut passte.
Bis Innerkirchen war die Strecke auf 6km voll gesperrt, Platz genug also für kleinere Revierkämpfe. Es fiel mir etwas schwer, hier das Testo zu zügeln, aber da ich PT versprochen hatte die ersten drei Pässe gemeinsam zu fahren... :o Ich schluckte es eben runter! :lol:
Der Grimsel war seehr entspannt in der Auffahrt, genau der richtige Pass zum Einrollen bei so einer Runde, nie wirklich steil und geniales Panorama, man merkte gar nicht, dass es bergauf ging.
Etwas kalt war es dann auf der Abfahrt, ich war froh, auf PT gehört zu haben und eine Windkjacke eingesteckt hatte. Nur mit Weste und Armlingen wäre es doch zu frisch geworden.
Nach Ullrichen fiel es dann erst mal schwer, wieder in den Bergauf-Modus zu schalten, zumal der Nufenen auch mehr ansteigt, als der Grimsel. :rolleyes: Aber auch der Nufenen lief gut, Sonne pur, geniale Ausblicke und nette Gespräche...
Bei der Abfahrtspukte mir komischerweise immer wieder so ein pelziges und fettleibiges Nagetier im Kopf herum - wieso wohl??? Im Ernst, aber so abzusteigen... brrr...:eek:
Airolo war dann das Wärmehighlight des Tages mit 30°C. Die Auffahrt zum Gotthard über die Mittagszeit also entsprechend Schweiß treibend. Außerdem war die Verkehrsdichte ziemlich groß, weil vor dem Tunnel der Stau heftig war. Ein Engländer meinte dann auch, dass man seine Yacht problemlos über der Gotthard transportieren könne...
Bei der Gotthartauffahrt hätte mich PT beinahe vom Rad geworfen - ging ja noch mal gut! ;) Die Tremola selbst war einfach nur genial. Hart zwar wegen des Kopfsteinpflasters, optisch aber ein Hochgenuss.
Die Abfahrt nach Andermatt stellte windtechnisch eine Herausforderung dar, sehr böig und daher unruhig... schlimm wurde es dann ab Andermatt. Manche Autofahrer könnte ich heute noch... :mad:
Ab Wassen hatte ich dann die Freigabe mal ein bisschen zu drücken :D wobei ich im Verlauf der Steigung dann doch merken musste, dass ich schon knapp 4000hm in der Beinen hatte. Da ist der Tritt nicht mehr ganz so rund :rolleyes: Deswegen musste ich dann auf PT auch nur 15min warten. Der Susten nach Innertkirchen war landschaftlich dann das absolute Highlight der Runde - traumhaft schön!!!
Der kleine Zwischenanstieg nach Meirigen (90hm) störte dann nicht mehr groß, sodass wir in bester Stimmung in Meirigen ankamen, wo uns dann noch funky fotografierend erwartete! :daumen: Eine Riesenüberraschung, über die ich mich sehr gefreut habe!!!

PT ist den ganzen Tag über super gefahren, hatte meistens noch Luft zum Quatschen und ist für gemeinsame Aufahrten in die Alpen wärmstens zu empfehlen - und das liegt nicht nur an dem Kaffee, den man ans Bett gebracht bekommt... ;)

In der Summe ein geniales Event mit Top-Verpflegung - vor allem die Bouillon und das Brot! Der Hammer!!! Viel besser als der Süßkram...
Die meisten Fahrer sind relaxt und lassen mit sich reden. :D
Freaks auf Rädern sind auch unterwegs, sodass es immer was zu lästern und staunen gibt: z.B. Frau auf Klapprad, die bergab aufs Oberrohr sitzt um die Aerodynamik zu verbessern, Mann mit Überschuhen, Wollsocken und Thermounterwäsche, der sich nicht ausziehen wollte, obwohl er einen großen (!) Rucksack dabei hatte, ... etc...

Das Geld wars definitiv wert, auch wenn das manche nicht verstehen, wie man so viel Geld ausgeben kann, ohne das Event dann auch auf Zeit durchzubolzen - PT weiß, von wem ich spreche! :rolleyes:

Noch Fragen?! ;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Hallo Leute:wink2:

Glückwunsch an PT und Lofeu für die toll Leistung :daumen::daumen::daumen:

Ich bin seit heute abend auch wieder aus meinem Kurzurlaub zurück.
Abgesehen vom Wetter hat das drumherum zu 100% gepasst.
Auf dem Heimweg habe ich noch schnell den Kaunertaler mitgenommen,
eine geile Stichstrasse die gar nicht enden möchte.
Wenig Verkehr,tolle Aussicht auf diverse Gletscher,einfach geil :daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Das Geld wars definitiv wert, auch wenn das manche nicht verstehen, wie man so viel Geld ausgeben kann, ohne das Event dann auch auf Zeit durchzubolzen - PT weiß, von wem ich spreche! :rolleyes:

Noch Fragen?! ;)

:cool: :spinner: :D

Danke für den Bericht, super. :)
Schön, dass es Euch gefallen hat und alles glatt ging, vor allem das Wetter und das Durchhaltevermögen. :daumen:

Bis Innerkirchen war die Strecke auf 6km voll gesperrt, Platz genug also für kleinere Revierkämpfe. Es fiel mir etwas schwer, hier das Testo zu zügeln, aber da ich PT versprochen hatte die ersten drei Pässe gemeinsam zu fahren... :o Ich schluckte es eben runter! :lol:

Sie hat dich also rumgekriegt. :ka: :duck: Aber naja: bei 5200 HM und nach zwei Wochen "No Bike at all" ist Testozügeln sicher eine sehr gute Idee. :o

Funky´s Bild von Euch zwei ist klasse, man sieht tatsächlich das Glück nur so aus euren Augen purzeln.
Funky hatte übrigens damals bei unserer Tour ~20km/h als seinen üblichen Alpenschnitt angegeben, und das hatten wir auch so ungefähr.

@Funky: tut mir leid für deine diesmaligen Troubles, aber Du scheinst das Beste daraus gemacht zu haben. :daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

zum einrollen dachte ich an ein bissle mtb fahren am schönberg und umgebung.

Tach Red!

Fahr doch mal statt auf den kleinen Hubbeln mit dem Hobel auf den Schaui. Dauert auf Forstwegen auch nur ~1:30, ist echt schön und auch gut zu fahren. :)

@Laisy: Und, wie lief es heute?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)

ist das nicht herrlich...es hat mal aufgehört zu regnen...:D

Vom RSV wollen am Dienstag ein paar die Gold Runde vom Brevet nachfahren... die suchen noch jemand mit Auto... wäre doch was für dich! ;)

Noch Fragen?! ;)

danke für den bericht:) macht lust drauf sich selbst mal der "herausforderung" zu stellen. (obwohl es auf den bildern eher so aussah als obs eine kaffeefahrt gewesen wäre.)

für so ein paar aus testo bestehende rennsemmeln werde ich sicher nicht das taxi spielen...am ende bekomme ich noch einen anschiss warum sie so lange haben warten müssen...;)

Hallo Leute:wink2:

Glückwunsch an PT und Lofeu für die toll Leistung :daumen::daumen::daumen:

Ich bin seit heute abend auch wieder aus meinem Kurzurlaub zurück.
Abgesehen vom Wetter hat das drumherum zu 100% gepasst.
Auf dem Heimweg habe ich noch schnell den Kaunertaler mitgenommen,
eine geile Stichstrasse die gar nicht enden möchte.
Wenig Verkehr,tolle Aussicht auf diverse Gletscher,einfach geil :daumen:

servus gata,

nice to have you back. hast ja auch ein paar ordentliche touren gemacht. wenn auch wohl nicht alles wie geplant.

:cool: :spinner: :D


Funky hatte übrigens damals bei unserer Tour ~20km/h als seinen üblichen Alpenschnitt angegeben, und das hatten wir auch so ungefähr.

wie ich grade gesehen habe, sind bei meinem alpen besuchen bislang nur schnitte unter 18 herausgekommen....
(was aber letztendes ja auch eher wurscht ist...bekomme ja kein geld dafür)

Tach Red!

Fahr doch mal statt auf den kleinen Hubbeln mit dem Hobel auf den Schaui. Dauert auf Forstwegen auch nur ~1:30, ist echt schön und auch gut zu fahren. :)

danke für den hinweis:) auf dem schaui war ich ja schon bereits. geht am besten über den schönberg und geiersnest. mit dem rübenhobel erst durch die stadt halte ich für reichlich suboptimal um dann beim sternwald auf die schaui-route zu kommen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Toller Bericht, lofeu!
Was kostet das Event denn?? Lohnen tuts sich doch allein schon, weil man mitmacht, oder??? Tempo wär mir furchtbar egal.
Erlebt muss mans haben, denk ich :)

LG

Ach ja:
Guten Morgen alle zusammen ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Toller Bericht, lofeu!
Was kostet das Event denn?? Lohnen tuts sich doch allein schon, weil man mitmacht, oder??? Tempo wär mir furchtbar egal.
Erlebt muss mans haben, denk ich :)

LG

Ach ja:
Guten Morgen alle zusammen ;)

moin freetzy:)

www.alpenbrevet.ch hier findest du alle infos.

btw: ich habe meinen bericht dahingehend nochmals editiert das der schnitt eher zweitrangig ist.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Guten Morgen!

... danke lofeu für den ausführlichen, kurzweiligen Bericht ... hat Spaß gemacht den zu lesen. :daumen:

Toller Bericht, lofeu!
Was kostet das Event denn?? Lohnen tuts sich doch allein schon, weil man mitmacht, oder??? Tempo wär mir furchtbar egal.
Erlebt muss mans haben, denk ich :)
Lese ich da ernsthaftes Interesse raus? ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Guten Morgen!

... danke lofeu für den ausführlichen, kurzweiligen Bericht ... hat Spaß gemacht den zu lesen. :daumen:

Lese ich da ernsthaftes Interesse raus? ;)

moin mein lieber....da hst du wohl nun pech....madame möchte die platinrunde unter die räder nehmen...und da brauchts dann schon einen packesel..für die accesoires die die dame von welt halt so braucht:D

@freetz: startgeld waren glaub so 100CHF. dazu kommen noch die nicht monetären dinge...wie gekostete nerven bei diversen freiburger fahrern ob dprüche wie..."kann ich das?"..."oh meine beine"..."ich muss unbedingt noch abnehmen"..."wenn ich beim schaui nicht ne 30er zeit fahre...." und und und. vor lauter verzweiflung unsererseits wurden die touren dann immer länger und höher...sogar mit dem mtb....aber das hat wohl eher zum gegenteil geführt:D;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

:cool: :spinner: :D

Danke für den Bericht, super. :)
Schön, dass es Euch gefallen hat und alles glatt ging, vor allem das Wetter und das Durchhaltevermögen. :daumen:



Sie hat dich also rumgekriegt. :ka: :duck: Aber naja: bei 5200 HM und nach zwei Wochen "No Bike at all" ist Testozügeln sicher eine sehr gute Idee. :o

Funky´s Bild von Euch zwei ist klasse, man sieht tatsächlich das Glück nur so aus euren Augen purzeln.
Funky hatte übrigens damals bei unserer Tour ~20km/h als seinen üblichen Alpenschnitt angegeben, und das hatten wir auch so ungefähr.

@Funky: tut mir leid für deine diesmaligen Troubles, aber Du scheinst das Beste daraus gemacht zu haben. :daumen:

20er schnitt in den alpen? das halte ich für ein gerücht... :o;):D
soo schnell fahre ich nieeeee:heul::D

welche troubles meinst du dieses jahr? das mangelnde training und demzufolge weniger und kürzer druck? tja, daran bin ich wohl selbst schuld....... :o

aber ich bin ja nicht nur wegen der qualen in die berge:)

ganz schönes ekelwetter da draussen:o
mal gucken morgen mal ne gemütliche runde drehen. dann ist erstmal wieder pause fürs rennen:cool:

@gata: :daumen::daumen: hast ein super programm gefahren!
@mck: schöne touren! :daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)
macht lust drauf sich selbst mal der "herausforderung" zu stellen. (obwohl es auf den bildern eher so aussah als obs eine kaffeefahrt gewesen wäre.)

War es ja auch, gell PT?! Nächstes Jahr dann Platin... ;):D:D:D

Toller Bericht, lofeu!
Lohnen tuts sich doch allein schon, weil man mitmacht, oder??? Tempo wär mir furchtbar egal.
Erlebt muss mans haben, denk ich :)

LG

Du sagst es! :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

& selbst wenn Ihr 20 er Schnitte fahren würdet....Kecht, was war das für ne Info?? Lofeu hat von vornhinein gesagt er fährt mein Tempo...Ich brauchte ihn nicht überreden..er hat mich überzeugt, dass er zu seinem Wort steht, trotz dass ich vorweg sagte er könne sein Tempo fahren. & ja, ich war froh ihn zu haben...er war ein super Begleiter!
Auch mich hat es anfänfglich iritiert, dass ich gerne schnelle gefahren wäre & hatte Mühe mich in der Masse selber zu "finden"
Ich habe mich schon erwischt, wie ich gestern dachte: Mist, hätten wir nur kürzer Pause gemacht...Der dadurch errechnete Schnitt ärgerte mich...& dann? Es war trotz Entspanntheit anstrengend & doch ging der Spaß nicht verloren & es bleibt eine tolle Erinnerung! Die Ergebnissliste verpufft!
Zudem stimmt deren Zeitmessung ja ganz offensichtlich nicht...Wir sind in Andermatt zusammen über die Matte & lofeu ist ja oben ne 1/4 früher drüber..Im Ziel ist er auch ein paar sec früher drüber....Also, was bringt die Liste...? Ähnliches haben andere auch erzählt, da waren lt Liste Langsamere schneller...

Zur Belohnung haben wir übrigens meine Standpumpe stehen lassen...:o


ICH KANN DEN BREVET NUR EMPFEHLEN! DAS WÄRE FÜR JEDEN VON EUCH WAS!!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Moin,

@Laisy: Und, wie lief es heute?

insgesamt ganz ordentlich, dein Nachbar wurde im Sprint 8. :) und war bestplatzierter vom RSV.
Ich kam irgendwo zwischen Platz 20-25 als nächster RSV´ler ins Ziel was aber auch damit zu tun hatte, dass ich mit 2 anderen fast eine komplette Runde aus dem Feld rausgefahren war, naja leider hats nicht ganz gereicht 5km vorm Ziel wurden wir eingeholt :(. Danach war nimmer viel mit mir anzufangen, daher hatte ich mich im Massensprint des Felds ein wenig zurückgehalten auch da die anderen vom Team gut positioniert waren. Im Endsprint konnte ich dann nochmal etliche Positionen gut machen, was auch damit zu tun hatte, dass ich auf der linken Seite war und denen auf der rechten ein Vorgarten in den Weg kam (ich hatte es geahnt:rolleyes:).
Was war noch? Ach um die Rundenprämie in Runde 5 wurde ich beschissen, die haben einfach mal einen vom einheimischen Verein draufgenommen :mad: (die ja auch weisse Trikots haben). Aber ich will net jammern war ja ganz gut, vielleicht wirds noch was mit ner Platzierung im ersten Jahr:cool:

@PT und lofeu: Glückwunsch zum Brevet :), meine Marathonerfahrung dieses Jahr in den Vogesen war auch ganz :cool: meinen Schnitt verrat ich aber net......zu schlecht :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

also leute...bitte jetzt keine schnittdiskussion. es knackst doch schon genug im gebälk.

jeder soll so fahren wie er kann und möchte. wenn andere schneller oder langsamer sind dann ist das halt so.

BASTA, sagt der urlauber der sich nun neue hausschuhe kaufen geht:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

also leute...bitte jetzt keine schnittdiskussion. es knackst doch schon genug im gebälk.
jeder soll so fahren wie er kann und möchte. wenn andere schneller oder langsamer sind dann ist das halt so.
Sehe ich auch so und bin ganz bei dir.

BASTA, sagt der urlauber der sich nun neue hausschuhe kaufen geht:D
HAUSSCHUHE???!!! Was muss ich mir da vorstellen? Filzpantoffeln zum Reinschlüpfen? :p:p:p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

& selbst wenn Ihr 20 er Schnitte fahren würdet....Kecht, was war das für ne Info?? Lofeu hat von vornhinein gesagt er fährt mein Tempo...Ich brauchte ihn nicht überreden..er hat mich überzeugt, dass er zu seinem Wort steht, trotz dass ich vorweg sagte er könne sein Tempo fahren. & ja, ich war froh ihn zu haben...er war ein super Begleiter!
Auch mich hat es anfänfglich iritiert, dass ich gerne schnelle gefahren wäre & hatte Mühe mich in der Masse selber zu "finden"
Ich habe mich schon erwischt, wie ich gestern dachte: Mist, hätten wir nur kürzer Pause gemacht...Der dadurch errechnete Schnitt ärgerte mich...& dann? Es war trotz Entspanntheit anstrengend & doch ging der Spaß nicht verloren & es bleibt eine tolle Erinnerung! Die Ergebnissliste verpufft!
Zudem stimmt deren Zeitmessung ja ganz offensichtlich nicht...Wir sind in Andermatt zusammen über die Matte & lofeu ist ja oben ne 1/4 früher drüber..Im Ziel ist er auch ein paar sec früher drüber....Also, was bringt die Liste...? Ähnliches haben andere auch erzählt, da waren lt Liste Langsamere schneller...

Zur Belohnung haben wir übrigens meine Standpumpe stehen lassen...:o


ICH KANN DEN BREVET NUR EMPFEHLEN! DAS WÄRE FÜR JEDEN VON EUCH WAS!!:)

für mich, danke nein!
letztes jahr noch locker flockig die kleine brevet runde im privaten rahmen mit euch gefahren, wäre es heuer undenkbar:o
da geht nix mehr bei mir:heul:
bin ja froh wenn ich den kandel unter 55 hochkomme:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Moin:)

Hier mein kleiner Bericht nachdem ich mich von funky in Meran getrennt hatte.
Geplant war an diesem Tag das Stilfser Joch,leider war dies zeitlich nicht mehr möglich.
Zuviele Urlauber die nichts anderes zu tun hatten als Auto zu fahren haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Kurzerhand bin ich dann weiter nach Süden und habe 20km südlich von Bozen nach meiner Pension ausschau gehalten.
Nach langen suchen habe ich sie endlich gefunden,was soll ich sagen.
Eine Traumhafte Pension zwischen Apfel und Weinplantagen:love:

Dort habe ich mich aufs Rad geschwungen und bin noch den Mendelpass hochgefahren,nichts wildes dennoch sehr nett.

Tags drauf habe ich mich mit meinen Freunden getroffen und wir haben einen ruhigen gemacht.Hoch auf die Alm,ein bisschen getrunken und in der Sonne gelegen.

Am Freitag bin ich dann in die Dolomiten zu MCK +Mr.X
Oben auf dem Pordoi haben wir uns getroffen und sind runter nach Canazei um dort richtung Fedaiapass zu fahren und anschliessend sind wir richtung Heimat (Hotel) und haben den Tag ausklingen lassen.

Am Samstag sind wir auf den Falzarego,Valparola und den Passo di Giau gefahren.
Das Wetter war so la la,Aprilwetter halt:rolleyes:
Da wir schon recht früh am Hotel waren bin ich noch schnell auf den Pordoi und wieder zurück.

Die Dolomiten sind echt Traumhaft und für jeden gut zu fahren.
Es sind selten mehr als 800 hm am Stück zu fahren und die meisten Pässe sind nicht zu steil.

Auf dem Heimweg hat mich dann noch die Kaunertaler Gletschstrasse angegrinst:D
Die Knochen waren schon angeschlagen,der Wille war riesig da oben anzukommen.
Wenn man mal dort sein sollte ist diese Strasse ein absolutes muss.
Nach dem Stausee Kehren satt und eine Wahnsinns landschaft.

Schade das ich nicht alle Pässe gefahren bin die auf meiner Liste standen,Gavia und Stelvio mussten gestrichen werden.
Irgendwann einmal:)

Am ende waren es dann mehr HM als KM.
Gefahren bin ich Rettenbachferner,Timmelsjoch,Mendelpass,Passo Pordoi,Passo Fedaia,Falzarego,Valparola,Passo di Giau,Kaunertaler.

Ich habe wieder einmal festgestellt das Radfahrer riesige Dreckschweine sind.
Was neben der Strecke an Geltüten liegen ist der Wahnsinn,besonders in den Dolomiten,im Schnitt alle 50 meter liegt der Müll neben der Strasse:heul:
 
Zurück