• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

heute auch ruhetag, morgen gibts wieder etwas action auf der rolle.
ich finde es gut das ihr so viel fahrt!
die zur verfügung stehende zeit spielt aber halt auch ein grosse rolle:o
da ich das radfahren als reine sportart betreibe und freiwillig keine 100m zu fuss oder mit dem rad fahren würde, dann noch einen körperlich sehr anstrengenden job habe :eyes:;) und mich noch ab und an um andere vergnügungen kümmern muss:floet::lutsch::D:love:;) gehen die paar kilometerchen in ordnung:bier:

Also, ich gehe schon davon aus, dass die genannten km alle Sportkm sind...Bei mir zumindest..Beim Stadtrad fehlt eh der Tacho...;)
& was mein Job betrifft...Wenig anstrengend ist der zum Teil auch nicht..hab grad 2 Nächte mal etwas Glück...Ansonsten kann ich schon die ganze Schicht durchrennen...;)

Aber wurscht...Ich glaube neben einem Umzug hätte ich überhaupt keine Lust zum Radeln...;)
& Kandel & Schaui würd ich jetzt noch nicht schaffen!!:daumen:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

nun ja, nun bin ich umgezogen und wenn ich samstag nicht so oft arbeiten müsste hätte ich tatsächlich etwas mehr zeit zum radeln:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

ich denke wir haben uns nix vorzuwerfen. jeder von uns geht einer geregelten tätigkeit nach und hat auch noch ein leben neben dem rad.

wir haben spass dran und durch die relativ grossen umfänge jetzt fällts uns im sommer auch vlt ein bissle leichter die berge hochzukraxeln.:)

Das wäre prima!

Ich werde die nächste Zeit auch glaube öfter mal alleine fahren müssen..:( Damit ich mal im unterem Pulsbereich fahre...:rolleyes::o Sonst geht der Schuß nach hinten los...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Das wäre prima!

Ich werde die nächste Zeit auch glaube öfter mal alleine fahren müssen..:( Damit ich mal im unterem Pulsbereich fahre...:rolleyes::o Sonst geht der Schuß nach hinten los...

alleine fahre ich schon, sollte nur mal tatsächlich im flachen bleiben damit der puls auch flach bleibt :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

alleine fahre ich schon, sollte nur mal tatsächlich im flachen bleiben damit der puls auch flach bleibt :o

Frag mal Knecht...Wenn ich mit ihm fahre hänge ich ständig bei 160 & er unter 130 ....
So langsam kann der gar nicht fahren, wenn mein Puls mal unten ist...oder ich müsste einfach mal den Mund halten....aber das bekomme ich dann auch nicht so ganz hin...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Hihi wärs nicht so doch ein Stück bis zu euch könnte ich mitfahren.
Wenn ich hier mit dem Verein fahre hab ich meine Pulsuhr zu Hause sonst nervt das ständige Piepsen weil ich im/überm Maximalpuls fahre :o
Bekomme es nur auf der Rolle hin im GA1 Bereich zu fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Frag mal Knecht...Wenn ich mit ihm fahre hänge ich ständig bei 160 & er unter 130 ....
So langsam kann der gar nicht fahren, wenn mein Puls mal unten ist...oder ich müsste einfach mal den Mund halten....aber das bekomme ich dann auch nicht so ganz hin...:D

das mit den unterschiedlichen pulswerten ist im winter wirklich als ein kleines problem. aus unterschiedlichen gründen hat der eine fast ne nulllinie während der andere kurz vor dem herzrasen steht.

für den einen ist das dann super grundlage während der andere eher im SB ;) rumturnt. das ist dann leider eher kontraproduktiv.

DAUERSCHWÄTZEN verschärft die problematik natürlich noch:D

wünsch euch was...muss nun auf die matte. gute nacht:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

na ja, richtig trainieren tue ich am liebsten und besten alleine:o
da kann ich am berg so langsam fahren wie ich es brauche und im flachen intervalle einstreuen wenn es sein soll.
aber touren ist zu mehreren natürlich besser :bier:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

das mit den unterschiedlichen pulswerten ist im winter wirklich als ein kleines problem. aus unterschiedlichen gründen hat der eine fast ne nulllinie während der andere kurz vor dem herzrasen steht.

für den einen ist das dann super grundlage während der andere eher im SB ;) rumturnt. das ist dann leider eher kontraproduktiv.

so wie bei uns am freitag;)
hab gerade geschaut.....mein max puls war 154 und deiner lag knapp darüber;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

ERSTE :D

Einen wunderschönen guten Morgen!!!

Der erste Kaffee ist getrunken, das Frühstück verspeist und der Mann wurde schon zur Arbeit geschickt. Und gleich mache auch ich mich mit dem Rad auf zum Ausbeuter - ab durch einen schweinekalten Morgen (-10 bis - 12) und auf in einen hoffentlich glühenden Sonnenaufgang.

Guten Start den "Langschläfern" :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

guten morgen:wink2:

von wegen langschläfer:o
oh man wie ich das aufstehen hasse unter tags:(
für ne alpentour oder ein rennen stehe ich lieber auf:)

schönen tag euch allen:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

ERSTE :D

Einen wunderschönen guten Morgen!!!

Der erste Kaffee ist getrunken, das Frühstück verspeist und der Mann wurde schon zur Arbeit geschickt. Und gleich mache auch ich mich mit dem Rad auf zum Ausbeuter - ab durch einen schweinekalten Morgen (-10 bis - 12) und auf in einen hoffentlich glühenden Sonnenaufgang.

Guten Start den "Langschläfern" :wink2:

moin

-12grad:eek::eek:.....gottseidank bei euch und nicht hier;)

ich bin auch kein langschläfer und sitze schon fast eine stunde auf arbeit und bearbeite die tastatur;):)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

ufff

Guten Morgen zusammen,

bähhh Winter ist wieder da ... kann keiner (Radfahrer) gebrauchen !

Heute ist zum Glück Rolle mit 45 Minuten bei 5x3 Minuten Intervallen angesagt. Bei den Intervallen habe ich immer das Gefühl ich hebe gleich ab, wegen hoher Trittfrequenz.

Wünsch euch allen einen schönen Tag.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Moin zusammen:)

@hl: knapp ist doch gar kein ausdruck. der unterschied war kaum messbar. waren doch nur zwischen 40 und 50 schläge mehr bei mir.....(mit den ganzen klamotten am leib ist das ja auch absolut kein wunder das der puls so hoch geht:eek:)

blut oder metallgeschmack im mund hatte ich aber nicht......und die kotze stand auch nicht am zäpfchen...und reden ging eigentlich auch noch ganz gut oder?

@celestina: -12, ja seid ihr wahnsinnig...warum muss berlin der immer das maximum rausholen: die schlechtesten strassen, die höchsten schulden, die meisten harzer,den schwulsten bürgermeister:lol:, und die niedrigsten temperaturen....

@funky: jaaaa, das auftstehen ist manchmal ein rechte qual:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

ich biete noch weniger, 410km:D

servus leute:wink2:

soll ich nun meine km verraten? mit dem Garmin sind es 170 und zuvor noch ca. 80 km mit dem Sigma. und das ganze auf dem Vorderrad UND dem Hinterrad !

und schon 2.500 mit dem Mustang :wink2:

Aber psst

DAUERSCHWÄTZEN verschärft die problematik natürlich noch:D

wünsch euch was...muss nun auf die matte. gute nacht:)

Seit doch ein wenig gnädig, ist doch genetisch bedingt, sie können nicht anders! Powerwalking nennt man in Fachkreisen auch powertalking .. ghag gag gag gag

Aber wir lieben Sie doch wie Sie sind :p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

und schon 2.500 mit dem Mustang :wink2:

so einen mustang-freund hatten wir am samstag auch hinter uns...hat sich gar nicht getraut in der ordschaft zu überholen....obwohl er total nervös am gas gespielt hat:eyes: erst am ortsausgang hat er uns dann mal gezeigt was er für einen riesendödel hat:wut::spinner:;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Guten morgen:wink2::)

über diese ganze Pulsthematik hab ich mir auch schon den Kopf zerbrochen. Aber letzenendes ist es ja logisch das beim Training in der Gruppe nicht alle den selben Puls haben können.
Ab einer gewissen Gruppengröße wird dann halt vorsortiert, wer dauerhaft lutscht (je nach Tagesform) und der Rest wechselt sich im Wind ab. Klar hat man in der Zeit wo man vorne fährt nicht unbedingt nen lockeren GA1 Puls, dieser sollte eher am Ende der Gruppe anliegen. Man sollte dann halt auch ein wenig auf den Durchschnittspuls achten, denn wenn der dennoch ausschließlich im EB hängt, läuft doch etwas schief;):D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Guten morgen:wink2::)

über diese ganze Pulsthematik hab ich mir auch schon den Kopf zerbrochen. Aber letzenendes ist es ja logisch das beim Training in der Gruppe nicht alle den selben Puls haben können.
Ab einer gewissen Gruppengröße wird dann halt vorsortiert, wer dauerhaft lutscht (je nach Tagesform) und der Rest wechselt sich im Wind ab. Klar hat man in der Zeit wo man vorne fährt nicht unbedingt nen lockeren GA1 Puls, dieser sollte eher am Ende der Gruppe anliegen. Man sollte dann halt auch ein wenig auf den Durchschnittspuls achten, denn wenn der dennoch ausschließlich im EB hängt, läuft doch etwas schief;):D


moin laisy, dein birne scheint also noch zu funktionieren. ;) durchaus logisch nachvollziehbar:)

aber...
wie hoch der puls ist von denen die vorne fahren hängt ja aber stark vom tempo bzw. gelände ab. wenn 35 gefahren wir ist der puls vorne natürlich auch hoch...bei den "lutschern" natürlich niedriger.

wenn vorne "nur" 25 gefahren wird sollte der puls auch nicht hoch sein. hinten natürlich auch entsprechend niedrig.

ich für meinen teil orientiere mich bei unseren gruppenfahrten nicht allzusehr an meinem puls. der ist dann so wie er ist. basta:)

btw: wie gehts deinem gesicht? hast du dich schon für eine der angepriesenen behandlungsmethoden entscheiden können?;)
 
Zurück