• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na dann will ich Euch mal vertrauen:duck:

Ich bin dann mal weg!!

Getreu dem Motto: Auf in den Kampf Tooorerooo, siegesgewiss klappert sein Gebiss:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bergsau.jpg
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten morgen leute!

Also wenn es um rollentraining geht könnte ich euch vielleicht informativ weiterhelfen. Zumindest die erfahrungen mit euch teilen die ich während der ca. 100h auf der rolle letzten winter sammeln konnte.... :D

Dann werde ich mich bis zum 16. November mit einem Kauf zurückhalten und erst eine ausführliche Beratung von dir einholen ... :daumen:

Haste dir mal die gestern von lofeu, knecht und mir verlinkten Rollen angeschaut? Dein erster Eindruck?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

auf dem mt.ventoux war ich auch schon, das denkmal habe ich aber nicht besucht, leider:o

das Denkmal ist wohl auch noch nicht so alt.

Wo Knecht heute war?

Schauinsland - Giesshübel - Notschrei - Todtnau - Gschwend - Menzenschwand - Schluchsee - zurück nach Titisee - Höllental
(116km (gefühlte 200:eek:), 2400hm,4:30)

Fast alles davon auf viel befahrenen Straße? Oder gab es auch schöne Strecken darunter?

Alles was ich fahren kann, kannst Du mit Sicherheit fahren! Leichte Steigung bis auf den letzten km, da werden es kurz 14%, ist aber machbar & eben wunderschön! Leider kann ich nicht mit.

Da kann ich Pedalentritt nur zustimmen, wunderschön aber der letzte Anstieg ist knackig und hat es in sich.

Lass uns wissen wie es war.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Servus zusammen,

also ich kann Euren Beschreibungen zur Ibenbachtalstrecke nur zustimmen. Sehr schöne Natur und kaum Autofahrer.
Nur hinten raus wurds dann ein wenig sehr "unangenehm". Ich schätze so nach 2/3 des Schlussanstieges musste ich mal ne kurze Pause einlegen. Sonst hätte das Blut in den Adern angefangen zu kochen:eek:

Oben angekommen habe ich mir St. Märgen geschenkt und bin über Stegen weder abgefahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nur hinten raus wurds dann ein wenig sehr "unangenehm". Ich schätze so nach 2/3 des Schlussanstieges musste ich mal ne kurze Pause einlegen. Sonst hätte das Blut in den Adern angefangen zu kochen:eek:

Oben angekommen habe ich mir St. Märgen geschenkt und bin über Stegen weder abgefahren.

genau, unangenehm ist das richtige Wort. Ich mag den Anstieg überaupt nicht, ist einfach ein Tick zu lang und zu steil. Und wenn ich schon am meckern bin, dann mag ich an St. Peter auch nicht, dass von dort aus keine gescheiten Wege weiterführen.

Die Bundesstraße nach St. Märgen oder ins Glottertal ist nicht so toll und hoch zur Platte bedeutet ebenfalls dass man früher oder später auf einer der viel befahrenen Bundesstraßen landet. :aufreg:

Von den Winden da oben möchte ich freilich gar nicht erst anfangen. Ihr merkt schon, ich war, und werde heute nicht mehr zum Radeln kommen. :crying:

By the way: armer crashbiker, ich verstehe dein Märtyrium :crying::crying::crying:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja der Anstieg ist wirklich ein Tick zu lang und zu steil. Besonders wenn einem die Gänge ausgehen :D

P.S.
Meine Red Wings haben gestern übrigens den ersten Sieg der Saison eingefahren. Nach 2 von 82 Spielen besitzen sie nun eine ausgeglichene Bilanz.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@crashbiker: die rollen aus den links sind halt alle ohne display, sprich Du siehst nicht in welchem trainingsbereich Du Dich gerade bewegst. Also wenn Du nicht nur nach puls, sondern auch nach watt trainieren willst gebe es andere rollen dafür.
Ich habe eine etwas ältere MAG Digital von Elite, bis auf die lautstärke bin ich sehr zufrieden damit. Andererseits ist die lastverstellung 10 stufig an den geposteten rollen, damit könnte man immerhin die intenistät genauer einstellen. Auch eine feine sache sind die taxc rollen mit elektronisch gesteuerter bremse, da kannst Du dann die belastung eben in watt einstellen, unabhängig Deiner trittfrequenz.
Ich für meinen teil fahre gerne bergsimulationen auf der rolle, leider muss ich da den widerstand manuell jedes mal anpassen. Aber es gibt auch die "virtuellen" rollen, da schiebst eine dvd in den pc und alles läuft von alleine. Wäre eine überlegung wert! zumal rolle fahren, je nach dem ohne ablenkung (dvd), ziemlich schnell öde wird.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

0043.JPG




nicht schlecht :daumen:, funky sportsman! Ich muss unbedingt mal vorbeikommen und es mir life anschauen. Solch ein Anblick bietet sich nicht jeden Tag. Mit butet das Herz. Ein Rad ist halt doch mehr als die Summe aller Einzelteile. :cool:

Nun werde ich mein Rad schänden indem ich das Vorderrad demontiere. Nur zu recht, nachdem es mich soeben im Gelände an der Zähringer Burg mit einem Platten im Stich gelassen hat. :( Vielleicht hätte ich doch nicht durch den Wald fahren sollen :confused:

Meine Strafe bestand dann darin zu Fuß nach Hause zu gehen, Flickzeug hatte ich nämlich auf so einer kurzen Tour nicht dabei. :lol: Ihr seht also, war heute voll ein Erfolg :spinner:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

jetzt liegt noch alles so rum wie auf dem bild, kannst gerne auf ein bierchen vorbei kommen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

och menno, hier ist ja jeute abend gar nix los!!!

Nachdem ich einen "Haufen" Pasta gegessen haben gehts mir auch schon wieder viel besser nach der "angenehm" zu fahrenden Tour! Jetzt wird noch der Bienenstich gepflegt damit es nicht so juckt und fertig ist das WE.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Mein Teller Pasta ist nun auch leer...
Hatte heute einen echt schönen Tag auf dem Altrhein! Allerdings war es merkwürdig, dass die ganze Zeit nur die Arme in Bewegung waren & die Beine still standen..
Zum Schluss sind wir noch schön gegen die Strömung gefahren. So, als würde man kurz vor Schluß noch nen kleinen knackigen Anstieg hoch fahren:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich schaue gerade Tatort. Eines der Opfer heist M.B. :D


Heute war auch wirklich super Wetter. So könnte es weitergehen! Auch wenn ich nicht soviel davon habe während ich im Büro sitze.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Fast alles davon auf viel befahrenen Straße? Oder gab es auch schöne Strecken darunter?

Naja, samstags ist diese Strecke schon ein bissel bescheiden. Richtig ruhig war es leider nirgends. Werde versuchen, das nächstes Mal zu berücksichtigen.

Da kann ich Pedalentritt nur zustimmen, wunderschön aber der letzte Anstieg ist knackig und hat es in sich.

Lass uns wissen wie es war.

Ist das die Tour, die Funky, Du und ich bei unserer allerersten gemeinsamen Ausfahrt gefahren sind? Die kleine, süsse, schöne Strasse, die am Schluss kurz ein bisschen steiler wird und dann beim Abzweig zur Lindenbergkapelle endet?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

süss und schön: ja
kurz ein bisschen steiler: och ja ist ja ein relativer Begriff
Lindenbergkappele oben: mag sein, ich hab aber keine gesehen (Tunnelblick)
:D
 
Zurück