• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

mein lieber mck....das problem wird dich doch eher nicht tangieren oder fährst du auch des nächtens;)

EDIT:
du kannst dir das ding also gerne kaufen. :)

Was nicht ist kann noch werden. Muss in diesem Winter ein wenig nachlegen für kommendes Jahr :jumping:

Hallo und guten Abend zusammen,


so meinen Sporteinstellungtest wurd erfolgreich abgelegt. :D War ziemlich anstrengend aber gab ja viele Winterpokalpunkte :D.


Am Schluß hatte ich 127% erreicht obwohl nur 80% erforderlich waren :cool:.

Die Qualen in den Vergangenen Monaten haben sich also Definitiv gelohnt und der Arbeitgeberwechsel ist in Trockenen Tüchern. :jumping::jumping:


Bin dann als ich nach Hause kam noch ne Runde durch den Wald gerollt. waren dann nochmal 2 Stunden :rolleyes:

Mensch Benny ... Du machst mir angst. Krämpels dein Leben voll um. Alle Achtung. Schön das es gut für dich läuft und echt Sub 70 !!! Wahnsinn !!!! Dann bin ich ja im kommenden Jahr das Moppelchen. Geht gar nicht.
:wut:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Was nicht ist kann noch werden. Muss in diesem Winter ein wenig nachlegen für kommendes Jahr :jumping:



Mensch Benny ... Du machst mir angst. Krämpels dein Leben voll um. Alle Achtung. Schön das es gut für dich läuft und echt Sub 70 !!! Wahnsinn !!!! Dann bin ich ja im kommenden Jahr das Moppelchen. Geht gar nicht.
:wut:

Wieso mach ich dir Angst????? Hatte für das Projekt doch 7 Monate und 2 Wochen und 4 TAge Zeit :D.


Nun ja wenn ich ehrlich bin die hälfte derer die mich jetzt ne Zeitlang nicht mehr gesehen haben erkennen mich nicht mehr :cool::D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hallo und guten Abend zusammen,


so meinen Sporteinstellungtest wurd erfolgreich abgelegt. :D War ziemlich anstrengend aber gab ja viele Winterpokalpunkte :D.


Am Schluß hatte ich 127% erreicht obwohl nur 80% erforderlich waren :cool:.

Die Qualen in den Vergangenen Monaten haben sich also Definitiv gelohnt und der Arbeitgeberwechsel ist in Trockenen Tüchern. :jumping::jumping:


Bin dann als ich nach Hause kam noch ne Runde durch den Wald gerollt. waren dann nochmal 2 Stunden :rolleyes:


:daumen:

was machst du denn nun? feuerwehrmann, radprofi, polizist, profisportler, .... fragen über fragen:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

SUPER, Benny!!!! Ich gratuliere Dir zu allen erreichten Zielen!!!:) :daumen::feier:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

hy pt

das thema hat wohl idee heute morgen mit seiner frage nach dem schauikönig aufgeworfen.

gerade weil einige "neu" dabei sind find ich es richtig zu schreiben das es auch ohne "wettkampf" geht.
das nicht das gegeneinander, sondern auch das miteinander fahren und geniesen schön und spaßig sein kann:)

Hi Fans,

ganz so neu bin ich gar nicht, ausser hier im Forum.
Aber am Schaunslandkönig habe ich noch nicht teilgenommen, den gibt es ja auch erst seit 3 Jahren.
Hoch gefahren bin ich schon oft.

Mir macht es eben Spass sich zu vergleichen, bissi auf Zeit zu fahren, aber manchmal auch nicht.
Da ich nächste Saison eh wieder so "richtig" trainieren will, kommt der Schauikönig doch ganz gelegen... macht Spass.

Deswegen das ganze Jahr danach zu strukturieren ist überflüssig.
Bissi Berge fahren, bissi überhaupt fahren und ab dafür. Mal sehen was rausspringt. Ziel ist eine Zeit zwischen 35-38 Minuten, mehr geht wohl nicht - zu fett, unter 76- 77 kg verliere ich Kraft-Ausdauer!

Wir, meine lieben Rennradkollegen, fahren Anfang Juni in die Pyrenäen und, wenn es die dunkle Seite der Macht (Ehefrau :D) erlaubt noch in die Alpen wenn die Tour in Alpe d huez ankommt. Da kommen einige Hm zusammen. Dazu noch Intervalle über die Saison (auch ein Ortsschildsprint oder der Antritt des Kumpels am Berg ist ein Intervall) und gut ist.

By the way, heute nach Freiamt hoch gefahren - Herrgott bin ich schlecht drauf! Und oben hat mich der kalte Wind fast weggeblasen.

Also, heiter weiter!

Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hi Fans,

ganz so neu bin ich gar nicht, ausser hier im Forum.
Aber am Schaunslandkönig habe ich noch nicht teilgenommen, den gibt es ja auch erst seit 3 Jahren.
Hoch gefahren bin ich schon oft.

Mir macht es eben Spass sich zu vergleichen, bissi auf Zeit zu fahren, aber manchmal auch nicht.
Da ich nächste Saison eh wieder so "richtig" trainieren will, kommt der Schauikönig doch ganz gelegen... macht Spass.

Deswegen das ganze Jahr danach zu strukturieren ist überflüssig.
Bissi Berge fahren, bissi überhaupt fahren und ab dafür. Mal sehen was rausspringt. Ziel ist eine Zeit zwischen 35-38 Minuten, mehr geht wohl nicht - zu fett, unter 76- 77 kg verliere ich Kraft-Ausdauer!

Wir, meine lieben Rennradkollegen, fahren Anfang Juni in die Pyrenäen und, wenn es die dunkle Seite der Macht (Ehefrau :D) erlaubt noch in die Alpen wenn die Tour in Alpe d huez ankommt. Da kommen einige Hm zusammen. Dazu noch Intervalle über die Saison (auch ein Ortsschildsprint oder der Antritt des Kumpels am Berg ist ein Intervall) und gut ist.

By the way, heute nach Freiamt hoch gefahren - Herrgott bin ich schlecht drauf! Und oben hat mich der kalte Wind fast weggeblasen.

Also, heiter weiter!

Gruß
Idee

servus anbetungswürdiger:D

drücke dir die daumen das es so kommt wie du es dir vorstellst. für trainingsfahrten stelle ich mich grosszügigerweise zur verfügung:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

hallo freunde:wink2:

komme auch grad von meinem nightride:)
bisschen kaiserstuhl, texaspass und vogelsangpass bei nacht:love:
der texas ist ganz schön gemein wenn man nur 42-23 als kleinsten gang hat:D
und vogelsang runter ging auch nur mit 74,4km/h.
mein dickster gang ging nicht rein:ka:
federspannung vermutlich nachgelassen, ist ja schon 24 jahre alt das schaltwerk......
auf jeden fall war es super angenehm zu fahren, gegen ende haben dann allerdings doch ein wenig die zehen gefrohren:o:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

hallo freunde:wink2:

komme auch grad von meinem nightride:)
bisschen kaiserstuhl, texaspass und vogelsangpass bei nacht:love:
der texas ist ganz schön gemein wenn man nur 42-23 als kleinsten gang hat:D
und vogelsang runter ging auch nur mit 74,4km/h.
mein dickster gang ging nicht rein:ka:
federspannung vermutlich nachgelassen, ist ja schon 24 jahre alt das schaltwerk......
auf jeden fall war es super angenehm zu fahren, gegen ende haben dann allerdings doch ein wenig die zehen gefrohren:o:)

:cool: War lofeu dabei?
Ich glaube ich würde gegen jeden Bordstein fahren..egal wie gut das Licht...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

nein, leider nicht:(
war auch ne kurzfristige entscheidung heute von mir, wir wollten eventuell nächste woche mal zusammen fahren am abend.
für heute war eigentlich laufen und ein bisschen kraft angesagt, aber ich fahr lieber rad:D
und da auf meinem CR1 noch die lightweights montiert sind, aber ohne passende bremsbeläge, mein speedster noch auf frauenhöhe eingestellt ist und ich am samstag schon ordentlich biken war kam eigentlich nur eine oldtimertour in frage:love:
das peugeot musste heute ganz schön leiden, die erste fahrtstunde mit ging mit nem 31er schnitt:eek:
die kleinen pässe hoch hat das tretlager ganz schön gependelt:eek::o
und bergab in den kurven verwindet sich der lenkkopf ganz schön:o
zum glück ist die vogelsangabfahrt fast eine gerade:lol::D
gesehen habe ich auch nicht so arg viel, aber ich weiss wo es lang geht;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hi Fans,

ganz so neu bin ich gar nicht, ausser hier im Forum.
Aber am Schaunslandkönig habe ich noch nicht teilgenommen, den gibt es ja auch erst seit 3 Jahren.
Hoch gefahren bin ich schon oft.

Mir macht es eben Spass sich zu vergleichen, bissi auf Zeit zu fahren, aber manchmal auch nicht.

hy idee

ich hab das "neu" eigentlich ironisch gemeint ;)

den schauinslandkönig gibt es seit 4 jahren;)
bin 2007 und 2008 erfolgreich mitgefahren.
auf dem schaui war ich dieses jahr genau 28 mal....meist von oberried aus;)

ich vergleich mich auch gerne......jeder der mir vor das rad kommt wird gejagt:lol:
nur bezahl ich nicht gerne dafür;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

servus anbetungswürdiger:D

drücke dir die daumen das es so kommt wie du es dir vorstellst. für trainingsfahrten stelle ich mich grosszügigerweise zur verfügung:cool:

Hi Red,
freu mich echt drauf mal zusammen zu radeln.
Aber mein Mundwerk ist besser wie meine Form,... ich bin heute mit 34 - 22 nach Freiamt hoch - Power Pur :D

Wenn ich mir da Funky anschaue:

der texas ist ganz schön gemein wenn man nur 42-23 als kleinsten gang hat:D

42-23 ??? :eek:
Mein lieber Scholli.


Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

@Idee: ich muss die 42-23 relativieren;)
1. fahr ich die übersetzung nur an meinem oldtimer
2. ist es irre anstrengend und im endeffekt ein einziges gewürge
3. fahr ich im richtigen leben compact an nem 6,9kg rad:D;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

hy idee

ich hab das "neu" eigentlich ironisch gemeint ;)

den schauinslandkönig gibt es seit 4 jahren;)
bin 2007 und 2008 erfolgreich mitgefahren.
auf dem schaui war ich dieses jahr genau 28 mal....meist von oberried aus;)

ich vergleich mich auch gerne......jeder der mir vor das rad kommt wird gejagt:lol:
nur bezahl ich nicht gerne dafür;)

Hi HL,

Wow! 28 mal bin ich noch nicht mal insgesamt aufm Schau gewesen.
Übrigens, Deine Zeit ist ziemlich gut. Ich möchte ja auch gerne, aber bin nicht sicher ob ichs auch packe.

Ach und die 30 Öcken, einmal im Jahr, was sollls.
Wenn ich in den Laden gehe und 1-2 Dinge aufs Band lege sagt das Mäusschen an der Kasse: "18.50 € bitte, Idee".

Andere Rennradfahrer vor mir zu sehen war schon oft mein Verhängnis.
Hin fahren ist das Eine, weg fahren was ganz anderes. Oje, wie oft bin ich schon eingegangen. :D

Gruß
Idee


Gruß
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Aber bitte gib´Bescheid, ob das mit der Alufolie klappt (vielleicht kann man die innen anbringen?).

ich kann, zumindest am rennrad, einen erfolg verbuchen:)
hab die lampe innen (batteriefach) mit alufolie ausgekleidet und siehe da.......der tacho funzt obwohl die lampe brennt. und das mit geringem abstand zwischen beiden.
an den mtb`s wird demnächst getestet;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

für die 30 euro bekommst du sogar einen putzlumpen nach dem rennen:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

servus,

habe grade ein paar kleinteile fürs mtb gekauft...kette, pumpe, gabelöl....die werkstatt wächst und gedeiht also:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

willst du den gabelservice selber machen oder für was brauchst du gabelöl? :confused:

welche kette hast du genommen?
 
Zurück