• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn ich das noch so genau wüsste...Auf jeden Fall Tuniberghöhenweg & dann irgendwie nach Hausen, Bad Krozinger Richtung...Hab mich einfach mal in den Windschatten gehangen, war ein ekliger Gegenwind..
60km, 27.8km/h :D

Wieso haben die Surmer sich gar nicht gemeldet? Haben die sich so platt gefahren? Bilder konnte funky ja reinsetzten! Aber wo ist der Bericht?:blabla:

Bericht folgt, bin nur gerade etwas im Stress mit Autoverkauf, vielleicht komme ich später am Abend noch dazu.
Auf jeden Fall war es schweinekalt, sackwindig und saugeil...
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Vielleicht finden sich Alternativen...:bier:
:D
Was schreibt er denn komisches?
Kommen mir komische Sachen völlig normal vor? Sollte mir das dann evtl. zu denken geben? Hmmm. :rolleyes:
Wie dem auch sei, die Hauptsache ist, dass er überhaupt wieder schreibt! :daumen:
Schreiben wir nicht alle manchmal etwas komisches hier:cool:
Bericht folgt, bin nur gerade etwas im Stress mit Autoverkauf, vielleicht komme ich später am Abend noch dazu.
Auf jeden Fall war es schweinekalt, sackwindig und saugeil...

Was gibts denn für einen neuen Wagen????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Naja, VERkauf. Und dann erst mal Carsharing, ich möchte mal die Verantwortung fürs KFZ abgeben.
Was für Modelle werden bei Carsharing denn angeboten?

...ein Fahrzeug mit zwei Rädern, so um die 7 Kilo :D
Chic, chic! Nennst Du auch Einzelheiten, -teile?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Der marathon selber war schön. Aber es war sehr kühl, besonders auf den abfahrten. Ich bin ja nur die kleine strecke gefahren, und das in moderatem tempo. Zuerst ging es ca. 30km nur bergab bzw. schön schnell flach. Man wurde immer als pulk von etwas 40 fahrern auf die strecke geschickt. Im kleinen feld fuhr man dann auch bis es das erste mal hoch ging. Der erste anstieg wäre giftig gewesen wenn ich ihn hätte schnell nehmen wollen, aber da ich mit ein paar leuten unterwegs war habe ich mich dem tempo der anderen angepasst. Die verpflegung war sehr rustikal, es gab schinken und käsebrote. Verschiedene kuchen, schokolade, äpfel, bananen, orangen, melone, tee, heiße brühe, bier, also eigentlich alles. Mir ging es dann so wie von gulli beschrieben das man nach im ziel mehr wiegt wie am start:D gewogen habe ich mich natürlich nicht, aber es ging schon in die richtung. Gegen ende der fahrtzeit bin ich dann doch etwas müde geworden, mir haben die koffeninhaltigen getränke bzw. richtige rennverpflegung gefehlt. Also ich hab zwar alles dabei gehabt, habe aber dermaßen viel gegessen das ich einfach kein gel oder riegel runterbekommen habe....

tja, und im ziel wurde ich von einer sehr netten und hübschen dame mit einem weizenglas empfangen:love:

im ziel selbst habe ich noch knecht getroffen und wir haben gemeinsam was gegessen. Trikot bekomme ich in ca. 8 wochen.

Es war zwar alles sehr gut organiesiert und die verpflegung war für eine RTF sehr gut, aber ich vermisste dann halt doch etwas den renncharakter. Ob ich das nächstes jahr starte ich fraglich, den 25 euro startgebühr um dann 150km durch den schwarzwald zu cruisen ist dann doch etwas viel.

Trozt der kälte hat es spass gemacht und wir sind alle heile ins ziel gekommmen:)


Wäre mir genauso gegangen, wenn ich mich innerhalb einer festen Gruppe hätte bremsen müssen. Da ich alleine gefahren bin, konnte ich mich von Gruppetto zu Grüppchen und am Schluss von Einzelfahrer zu -fahrer hangeln und meinen eigenen Stiefel fahren und das war richtig klasse, habe quasi für mich ein Rennen simuliert.

Die ersten saukalten 40km im Grossgrüppchen labernd mit wirklich mühelosem (leicht bergab, im Tal windgeschützt, noch frisch) 39er (!) Schnitt, dann der erste Berg, zwar giftig, aber kurz und hat das Gruppetto binnen 30 Sekunden total zerbröselt, faszinierend. Bergauf lief es gut, nach dem Training für den Schauinslandkönig war das pillepalle. Auch der zweite Anstieg auf den Rohrhardsberg war ok: zwar länger, aber sanft. Und danach habe ich allen Respekt vor den 150 und alle Gespräche sausen lassen und hab nur noch gedrückt, Maul halten und treten. Vorher immer versucht, wegen diesem elenden dauernden Gegenwind Mitfahrer zum "Kreiseln-1-Min-dann-links-raus" zu bewegen, hat mal kurz geklappt, meistens eher nicht und am Schluss für die letzten 35 km hab´ ich dann endlich den passenden Partner gefunden und hatte am Sonntag auch einfach mal gute Beine.
150 km, 1650 hm, Schnitt 29,4, 5:05, trotz vorsichtig-respektvollem Start, trotz Gegenwind, nicht mal übermässig schlapp im Ziel: bin echt zufrieden.

Habe am Abend zuvor noch Gulli kennengelernt, witzige Bierchen im LT (der, der jetzt verkauft ist), gute Veranstaltung, gutes Essen, nette Leutchen, teilweise unglaublich geschmacklose Outfits und Räder, gewöhnungsbedürftiger Dialekt da oben. Schade finde ich die fehlende Zeitnahme, für 35 Öcken sollte das drin sein. Und natürlich, dass die Strecke nicht gesperrt ist.
Nächstes Mal? Die kurze richtig schnell oder die lange mit 242/3600 überhaupt schaffen? Hmmm, schwierig…

Ich habe echt Blut geleckt bei dieser Fahrt (erstes "richtiges" RR-Event, bisher nur MTB Rennen), war und bin auch immer noch euphorisch :jumping:, war ein regelrechter Eyeopener:
Rennradfahren ist einfach klasse :i2:, scheiss´ auf Joggen und Schwimmen…:duck:

Weg mit der Kohle und her mit Carbon, her mit dem Pavo, bloss welche Farbe? Hilf mir doch jemand…

PS: Gibt es sowas auch als Jedermannrennen mit Zeitmessung?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Was für Modelle werden bei Carsharing denn angeboten?

[/QUOTE]

Guckschduhier (neinkeineSchleichwerbunghabemitdenennixzutun):
http://www.carsharing.de/index.php?option=com_content&task=view&id=58&Itemid=98

Chic, chic! Nennst Du auch Einzelheiten, -teile?

Naja, Simplon Pavo. Blau? Schwarz? Das neue Weiss-Schwarz? Ultegra SL, Fulcrum Laufräder (5 oder 1). Ich hader aber noch, weil ich erstens erst im Frühjahr kaufen werde und mir zweitens LaPierre auch sehr gut gefällt, aber wer führt die hier?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wäre mir genauso gegangen, wenn ich mich innerhalb einer festen Gruppe hätte bremsen müssen. Da ich alleine gefahren bin, konnte ich mich von Gruppetto zu Grüppchen und am Schluss von Einzelfahrer zu -fahrer hangeln und meinen eigenen Stiefel fahren und das war richtig klasse, habe quasi für mich ein Rennen simuliert.

Die ersten saukalten 40km im Grossgrüppchen labernd mit wirklich mühelosem (leicht bergab, im Tal windgeschützt, noch frisch) 39er (!) Schnitt, dann der erste Berg, zwar giftig, aber kurz und hat das Gruppetto binnen 30 Sekunden total zerbröselt, faszinierend. Bergauf lief es gut, nach dem Training für den Schauinslandkönig war das pillepalle. Auch der zweite Anstieg auf den Rohrhardsberg war ok: zwar länger, aber sanft. Und danach habe ich allen Respekt vor den 150 und alle Gespräche sausen lassen und hab nur noch gedrückt, Maul halten und treten. Vorher immer versucht, wegen diesem elenden dauernden Gegenwind Mitfahrer zum "Kreiseln-1-Min-dann-links-raus" zu bewegen, hat mal kurz geklappt, meistens eher nicht und am Schluss für die letzten 35 km hab´ ich dann endlich den passenden Partner gefunden und hatte am Sonntag auch einfach mal gute Beine.
150 km, 1650 hm, Schnitt 29,4, 5:05, trotz vorsichtig-respektvollem Start, trotz Gegenwind, nicht mal übermässig schlapp im Ziel: bin echt zufrieden.

Habe am Abend zuvor noch Gulli kennengelernt, witzige Bierchen im LT (der, der jetzt verkauft ist), gute Veranstaltung, gutes Essen, nette Leutchen, teilweise unglaublich geschmacklose Outfits und Räder, gewöhnungsbedürftiger Dialekt da oben. Schade finde ich die fehlende Zeitnahme, für 35 Öcken sollte das drin sein. Und natürlich, dass die Strecke nicht gesperrt ist.
Nächstes Mal? Die kurze richtig schnell oder die lange mit 242/3600 überhaupt schaffen? Hmmm, schwierig…

Ich habe echt Blut geleckt bei dieser Fahrt (erstes "richtiges" RR-Event, bisher nur MTB Rennen), war und bin auch immer noch euphorisch :jumping:, war ein regelrechter Eyeopener:
Rennradfahren ist einfach klasse :i2:, scheiss´ auf Joggen und Schwimmen…:duck:

Weg mit der Kohle und her mit Carbon, her mit dem Pavo, bloss welche Farbe? Hilf mir doch jemand…

PS: Gibt es sowas auch als Jedermannrennen mit Zeitmessung?

herzlichen Glückwunsch zum Verkauf! :-)

Das finde ich witzig, dass du so sehr auf den Renncharakter rumreitest. So wie ich dass verstanden hatte, legt man dort sehr großen Wert darauf, dass es eben keine Rennveranstaltung ist. Und trotzdem will man auf ein professionelles Ambiente achten.

Aber als Altherrenrunde hätte ich es natürlich auch nicht verstanden und wäre gefahren was geht, weshalb mich auch funkies Bilder irritierten.

Einen 30er Schnitt schaffe ich nie und nimmer. :-(

Ich bin eher Mister 20.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

herzlichen Glückwunsch zum Verkauf! :-)

Das finde ich witzig, dass du so sehr auf den Renncharakter rumreitest. So wie ich dass verstanden hatte, legt man dort sehr großen Wert darauf, dass es eben keine Rennveranstaltung ist. Und trotzdem will man auf ein professionelles Ambiente achten.

Aber als Altherrenrunde hätte ich es natürlich auch nicht verstanden und wäre gefahren was geht, weshalb mich auch funkies Bilder irritierten.

Einen 30er Schnitt schaffe ich nie und nimmer. :-(

Ich bin eher Mister 20.

Ja, die erinnern einen auch laufend daran, dass es KEIN Rennen sei. Aber eine blosse Tour fahre ich lieber gemütlich mit Freunden, da kannste auch einfach so durch die Gegend touren und die 35 Tacken sparen.
Dann hätte ich aber keine Ausrede fürs Pavo. Ich fahr halt auch als älterer Herr einfach gerne schnell, dasisbeimirnunmalso :D
Apropos: Mittwoch um 11, wie gehabt?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja, die erinnern einen auch laufend daran, dass es KEIN Rennen sei. Aber eine blosse Tour fahre ich lieber gemütlich mit Freunden, da kannste auch einfach so durch die Gegend touren und die 35 Tacken sparen.
Dann hätte ich aber keine Ausrede fürs Pavo. Ich fahr halt auch als älterer Herr einfach gerne schnell, dasisbeimirnunmalso :D
Apropos: Mittwoch um 11, wie gehabt?

klar. Das mit "Alterherren....usw" war eine Metapher. ;-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hey schmale! was kommt Dir an meinen bildern komisch vor? wir sind als gruppe gestartet und sind als gruppe angekommen. Selbstverständlich haben sich Volker, Nobbe und ich unser kleines "privatrennen" gegeben :D
aber immer nur kurz beim ortsschildsprint bzw. öfter mal in einer schnellen gruppe das tempo schön hoch gehalten. Haben dann natürlich auf die anderen gewartet und sind gemeinsam ins ziel
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ihr seht unheimlich fit auf dem Gruppenfoto aus. ;-) Nix Schweiß, nix Rotz und auch kein Blut ;-) Ihr scheint das Ding mit links gefahren zu sein. :-)

hey schmale! was kommt Dir an meinen bildern komisch vor? wir sind als gruppe gestartet und sind als gruppe angekommen. Selbstverständlich haben sich Volker, Nobbe und ich unser kleines "privatrennen" gegeben :D
aber immer nur kurz beim ortsschildsprint bzw. öfter mal in einer schnellen gruppe das tempo schön hoch gehalten. Haben dann natürlich auf die anderen gewartet und sind gemeinsam ins ziel
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo zusammen!Wenn man auf "zitieren" klickt, markiert das Programm ja den zitierten Beitrag mit
am Ende und
am Anfang. Diese beiden Markierungen mußt Du eben selbst setzen, wenn Du ein Zitat zerlegen willst oder Zitate mehrerer Schreiberlinge in einem Beitrag voneinander abgrenzen willst. Die eckigen Klammern erzeugt man mit [Strg]+[Alt]. Ebenso funktioniert das mit Farbe, dem Unterstreichen, Fettschrift oder Kursivschrift. Man muß nur in die Klammer schreiben, was man von der Forensoftware haben will oder, da einfacher, vorher in der Symbolleiste über dem Eingabefeld anklicken welche Funktion man haben will und den Text dann einfach zwischen die beiden automatisch gesetzten Klammern tippen. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Was Du so alles weisst, obwohl Du selber hier so wenig schreibst:D
Ich danke Dir für Deine ausführliche Anleitung! Werde es dann bei nächster Gelegenheit mal testen....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das müssen wir dann am Donnerstag mal thematisieren, hab da ein kleines Problem....:(

hui, ich auch. Meine Katz ist heute mordsbockig. Frist nichts und hat sich in einer Ecke gekugelt, mit dem Gesicht zur Wand. :übel: :-(

Ich bin also kein wirklicher Katzenflüsterer. :-( Aber zum Glück kommt die Besitzerin heute abend zurück :-), da ist die Welt wieder in Ordnung.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi leute!

hab gestern nichts mehr geschrieben weil ich auf der couch eingeschlafen bin.......D

tja, und im ziel wurde ich von einer sehr netten und hübschen dame mit einem weizenglas empfangen:love:


Mensch funky,besser wäre es, wenn die sehr nette und hübsche Dame der Grund für Deinen verspäteten Bericht gewesen wäre:love:, aber die Couch?:confused: :floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Katzenpflege? Da kenn ich jemanden, der bzw. die sich damit auskennt :rolleyes: ... also her mit deinen Fragen ... wenn interessieren schon Rennräder? :D


SUPER! Hauptproblem 1: Sie hasst mein Fahrrad & Hauptproblem 2: sie hasst es wenn ich im Forum lese & schreibe!
Sprich: sie pinkelt mir das Wohnzimmer voll:(:mad:
Erst immer an die gleiche Stelle. Nach Pfeffer & Zitrone dorthin, wird das ganze Zimmer nass gemacht:-( Der Holzboden sieht toll aus:-(
Wenn ich Radklamotten anhabe, steht sie schon vor der Türe! Mittlerweile stelle ich es immer schon ein bisschen früher vor die Türe, damit ich nicht zu spät zu den Treffpunkten komme, weil sie ins Treppenhaus rennt.
Sie ist noch zu klein & nicht tätowiert & kastriert um lange alleine draussen zu bleiben.

@alle: NEIN; DAS WIRD JETZT KEIN KATZENFORUM!!!!!!!!!!!!!:eyes::floet:
 
Zurück