• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich find die 7km gut am morgen, machen mich wach. Erst eine kleine treppe (3 stufen bei mir am haus) mit dem mtb hoch, dann erstmal flach, 1km, kurze 6% rampe, dann locker runter und wieder sanft bergauf (1-2%) und wieder leicht bergab. Macht ca. 18minuten und 7km/40hm. Aber trotzdem, egal wie langsam ich fahre, nach 15minuten rennt der schweiss und ich muss mich umziehen. Das nervt halt ein wenig, zumal wir keine umkleiden oder so was haben. Stehe ich halt halbnackt in der Wiehre ;), mir doch egal:aetsch:

So harte Einheiten brauche ich am morgen nicht,bei mir geht es nur geradeaus.
Bei mir rennt nur der Angstschweiß am morgen:D

Ich könnte dir einen Umkleideraum anbieten,sogar Spinde haben wir im Überfluss.
15 für 2 Arbeiter:aetsch:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

halt halbnackt in der Wiehre ;), mir doch egal:aetsch:

Da stehen die reichen Witwen schlage :-)


Kein Problem, fahre morgen mittag selber. Habe heute unser Auto verkauft, muss am Mo abliefern. Ist also die letzte Fahrt für die alte Dame, da passt etwas Einsamkeit ganz gut ins romantische Schlussbild.

noch mal richtig Sauerreien in der alten "Damen" machen :devil: Und sie dann benutzt abstoßen.

nein ich ware nicht im Laden und habe mir eine Lampe gekauft.
Ich werde wenn ich wieder Zeit habe mal intensiver stöbern und schauen was gut für mich ist.

gut! Bei Aldi habe so ein Ding gesehen, was pedalentritt und gulli meinen. Und das geilste dran, wenn du es widererwartend nicht brauchst, kannst du es wegwerfen. Das Risiko hält sich also in Grenzen.

Über Neuf-Breisach habe ich mich ein wenig gewundert.
Der Orsteingang ist ähnlich wie der Ortsausgang mit einer Stadtmauer(zumindest sah es so aus)
Die Frnkriech Experten unter euch kennen sicherlich den Ort.

C'est de grand Monsieur de Vauban.
http://fr.wikipedia.org/wiki/Neuf-Brisach


Bon nuit. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja, Thurner über Wagensteig! Ist auch schön und etwas länger. Ein wenig Progression muss schon sein. Und versprochen, wir fahren auch nicht nachts, dann bemerkt keine etwas von deinem Minderheitendasein.

@pedalentritt: Oder was denkst du über:

Freiburg - Sölden - St. Ulrich - Ebringen (- Leutersberg die Weinberge hoch) - Freiburg

?

St. Ulrich bin ich dieses Jahr noch gar nicht gefahren. :-(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale spur

Da haben sich die Franzosen ganz schön was einfallen lassen.
Bei der nächsten Tour inspiziere ich die Stadt etwas genauer.

Auf jedenfall ist dort ein Stop empfehlenswert,dort gibt es kleine lecker Cafe´s.



@Seit ihr heute alle am Radeln?????


Bei dem Wetter:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@pedalentritt: Oder was denkst du über:

Freiburg - Sölden - St. Ulrich - Ebringen (- Leutersberg die Weinberge hoch) - Freiburg

?

St. Ulrich bin ich dieses Jahr noch gar nicht gefahren. :-(

oder oder oder...
Auf dem Thurner war ich überhaupt noch nie...
St. Ulrich dieses Jahr aber auch noch nicht:-)
Aber dann eher über Horben/Geiersnest, denn wenn wir noch über die Weinberge wollen...Ach, so, wir könnten auch das Katzental wieder runter.
Ach, komm, lass uns über Horben hoch, dann ist der Kreis nicht so eng...Und schöne Strecke
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Leutersberg kenne ich, da wohnt ein kunde von mir..... man man man, da geht es ja ganz schön brachial rauf!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Natürlichw ar ich radlen :) war super schön, warm und sehr ruhig! ne 40km Runde am TUniberg, unspektakulär aber einfach schön. Dafür bin ich mit Halsschmerzen und Schnupfen aufgewacht heute :eek: :aufreg:

Hallo Drückeberger,

du bist wohl komplett in kurz gefahren?????

Gute Besserung,ich bin fit wie ein Turnschuhe und könnte Bäume rausreissen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

danke *hust*

hatte knielinge und ne windjacke an, aber hab schon seit ner woche den eindruck dass ich krank werde, das hat sich jetzt bestätigt! *grummel* :aufreg:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

danke *hust*

hatte knielinge und ne windjacke an, aber hab schon seit ner woche den eindruck dass ich krank werde, das hat sich jetzt bestätigt! *grummel* :aufreg:

Oh da warst du wärmer begleitet als ich.
Ich bin unten kurz oben lang gefahren und es war optimal,schade nur das es gegen 7 dunkel wurde sonst wäre ich sicherlich noch weiter gefahren.
Hoffentlich hält das Wetter noch für ein paar Kilometer.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich kann heute leider nicht fahren da ich auf abruf daheim rumhäng... bei dem schönen wetter
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Seit ihr heute alle am Radeln?????
Bei dem Wetter:)

Nach Marckolsheim, dort einen cafe au lait trinken und über Vogtsburg und den Vogelsagpass zurück. Nur leider fahre ich nicht. :-(

Natürlichw ar ich radlen :) war super schön, warm und sehr ruhig! ne 40km Runde am TUniberg, unspektakulär aber einfach schön. Dafür bin ich mit Halsschmerzen und Schnupfen aufgewacht heute :eek: :aufreg:

Da hat sich lofeu neulich auch was weg geholt. Gute Besserung. :)

oder oder oder...
Auf dem Thurner war ich überhaupt noch nie...

...und auch nix verpasst. Im Weg dort hin besteht der eigentliche Reiz.

St. Ulrich dieses Jahr aber auch noch nicht:-)
Aber dann eher über Horben/Geiersnest, denn wenn wir noch über die Weinberge wollen...Ach, so, wir könnten auch das Katzental wieder runter.
Ach, komm, lass uns über Horben hoch, dann ist der Kreis nicht so eng...Und schöne Strecke

Puhh. Jetzt willst du es wissen ;-) Nun auf einmal durch die Berge knüppeln.

Am schönsten ist sicherlich Güntherstal - Horben - Geiersnest - St. Ulrich - und dann über die Weinberg zurück. Katzental runter ist ok, aber hoch will ich mir das dann doch nicht antun.

crashbiker ist bei seiner Schauinslanderklimmung über das Katzental. Respekt!

Leutersberg kenne ich, da wohnt ein kunde von mir..... man man man, da geht es ja ganz schön brachial rauf!

hähähähähähähähä :D :devil:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Am schönsten ist sicherlich Güntherstal - Horben - Geiersnest - St. Ulrich - und dann über die Weinberg zurück. Katzental runter ist ok, aber hoch will ich mir das dann doch nicht antun.

In dem Cafe in Horben ist die Schwarzwälder-Kirschtorte ganz brauchbar, obwohl ich den Laden nicht sehr mag.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

eure gourmet tipps haben mich interessiert gemacht. Denke die schwarzwälder kirsch sollten wir mal probieren! ob es nächste woche bei mir dafür reicht ist fraglich, da ich zum mtb fahren in schönwald/furtwangen eingeladen bin:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

eure gourmet tipps haben mich interessiert gemacht. Denke die schwarzwälder kirsch sollten wir mal probieren! ob es nächste woche bei mir dafür reicht ist fraglich, da ich zum mtb fahren in schönwald/furtwangen eingeladen bin:)

falls du alleine fährst, nehme lieber die Straße von Sölden - St. Ulrich - Geiersnest. Da hat es einige Serpentinen.

aha, Einladung :-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich kann die serpentinen auch mit Dir teilen, zu mehreren macht es doch noch mehr spass:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Puhh. Jetzt willst du es wissen ;-) Nun auf einmal durch die Berge knüppeln.

Wo steht das, dass ich bisher keine Berge fahren wollte? Vielleicht nur nicht grad mit allen starken Jungs zur gleichen Zeit...

Am schönsten ist sicherlich Güntherstal - Horben - Geiersnest - St. Ulrich - und dann über die Weinberg zurück. Katzental runter ist ok, aber hoch will ich mir das dann doch nicht antun.

crashbiker ist bei seiner Schauinslanderklimmung über das Katzental. Respekt!

Möchte das Katzental auch nicht wirklich hoch! Ich meinte nur, dass wir da runter können, wenn Du unbedingt von Bollschweilseite nach St. Ulrich hoch möchtest & dann noch mal runter zu den Ebringerweinbergen.
Leutersberg ist übrigens auf der anderen Seite der Weinberge, wenn wir von Ulrich kommen. Von St. Georgen aus könnten wir Leutersberg hoch & dann, na klar, St. Ulrich.



hähähähähähähähä :D :devil:

:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ach so, ich bräuchte übrigens eine günstige, aber natürlich gute Luftpumpe für unterwegs. Hat mir da jemand einen Tipp?
 
Zurück