• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

schöne tour.....mein neid fährt mit dir:)

ich breche erst heute mittag auf......will schauen wie weit das zastlertal mittlerweile befahrbar ist....der schnee ist hoffentlich weniger geworden. am samstag war noch kein durchkommen:eek:

Ja ich denke auch das wir uns da was schönes augesucht haben.

Deine Runde ist aber auch nicht ohne ...

Wünsche dir einen schönen Radelnachmttag und immer ne handbreit Luft in den Reifen.

So wir machen uns nun startklar.

Gruß S'hannes
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Vergiss es.
Bei Lofeu und Knecht ist es ähnlich wie im Kreissaal:eek:
da heißt es Pressen,drücken,pressen,drücken bis die Kurbel kurz vorm abreissen ist.

das ist ja mal geil ausgedrückt u. kann ich mir gut bildlich vorstellen:D:daumen:

na ich werde dann noch ein wenig üben...:rolleyes:

grüße
tom

Guten Morgen!

Dann üb´ aber richtig, sonst endest Du wie Gata ;) :

"Drücken & Ziehen", nicht "Pressen & Drücken"!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Guten Morgen!

Dann üb´ aber richtig, sonst endest Du wie Gata ;) :

"Drücken & Ziehen", nicht "Pressen & Drücken"!

na ich üb doch schon...:crying:

...versuch ja schon an meiner 3fachkurbel das kleine nicht zu benützen am berg:duck:
aber manchaml bin ich einfach zu schwach:o
am sa. fahre ich event. mal mit ner RR gruppe mit...es wird der nördliche schwarzwald angekratzt...sind wohl ein paar vereinsfahrer dabei...das wird bestimmt lustig wenn die immer auf mich warten müssen:D

letzteres war dann wohl im kreissaal...:D

ach ja,könnt ihr mir ne hersteller für bein/armlinge geben,die was tauchen?:rolleyes:
..und :ist es sehr schlimm wenn ich ne satteltasche ans RR mache?:rolleyes:

gruß
tom
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

@tom: die meisten haben eine satteltasche am renner. irgendwo muss das ganze zeugs ja auch hin. ich nehme nicht an das du freihändig fahren möchtest um deine schläuche etc zu tragen;)

und solange es nicht gleich ein kofferraumähnliches xxl modell ist es völlig ok.


@hl: gibt es eine möglichkeit konuslager von industrielager zu unterscheiden. bin mal wieder fast völlig ahnungslos....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

@tom: die meisten haben eine satteltasche am renner. irgendwo muss das ganze zeugs ja auch hin. ich nehme nicht an das du freihändig fahren möchtest um deine schläuche etc zu tragen;)

und solange es nicht gleich ein kofferraumähnliches xxl modell ist es völlig ok.


....

na ich hab noch keine extra tasche>mach die jetzt erst mal vom MTB weg,die ist aber auch nicht mega groß.
ich hatte ja bis jetzt immer einen rucksack auf u. das geht laut RR fahrer ja gar nicht...mich stört es nicht so,aber man bemerkt ihn doch mehr wie auf dem MTB.

...gestern auch ne dose melkfett mit ringelblumen gekauft>jetzt wird geschmiert u. gefettet was das zeugs hält:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

@hl: gibt es eine möglichkeit konuslager von industrielager zu unterscheiden. bin mal wieder fast völlig ahnungslos....

im neuzustand siehst du es von aussen nur an den kontermuttern auf der achse.
wenn sie, nach einiger zeit, schwer oder rauh laufen ist es etwas umständlicher sie zu tauschen.
es sind dann eben die "konen" (die bekommen meist mit der zeit rillen in der lauffläche) auf der achse und einzelne kugeln drinn.
da hat jeder hersteller seine eigenen maße und da muss man etwas suchen bis ersatz gefunden ist.
ich halte diese technik für veraltet....aber shimano setzt z.b.noch auf konuslager.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

im neuzustand siehst du es von aussen nur an den kontermuttern auf der achse.
wenn sie, nach einiger zeit, schwer oder rauh laufen ist es etwas umständlicher sie zu tauschen.
es sind dann eben die "konen" (die bekommen meist mit der zeit rillen in der lauffläche) auf der achse und einzelne kugeln drinn.
da hat jeder hersteller seine eigenen maße und da muss man etwas suchen bis ersatz gefunden ist.
ich halte diese technik für veraltet....aber shimano setzt z.b.noch auf konuslager.


danke hl:),

an den achsen konnte ich nämlich nix zum kontern entdecken. ist doch so ein "ding" um einen schlüssel anzusetzen oder?

vlt haben die bei citec auch industrielager gewechselt
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

@hannes: ist der auhof nicht irgendwo im freiamt?:floet::lutsch::D
Wollte ihn Euch eigentlich gerade fotografieren, aber dann fiel mir ein, dass Ihr ja alle wisst, wie es dort aussieht...:eek:

War ne schöne Runde gerade:)

na ich üb doch schon...:crying:

...versuch ja schon an meiner 3fachkurbel das kleine nicht zu benützen am berg:duck:
aber manchaml bin ich einfach zu schwach:o
am sa. fahre ich event. mal mit ner RR gruppe mit...es wird der nördliche schwarzwald angekratzt...sind wohl ein paar vereinsfahrer dabei...das wird bestimmt lustig wenn die immer auf mich warten müssen:D

letzteres war dann wohl im kreissaal...:D

ach ja,könnt ihr mir ne hersteller für bein/armlinge geben,die was tauchen?:rolleyes:
..und :ist es sehr schlimm wenn ich ne satteltasche ans RR mache?:rolleyes:

gruß
tom

Armlinge:Kalas, sitzen bei mir super, Beinlinge: Pearl Izumi, sitzen leider nicht so gut & Knielinge von Sugoi, nach ewigem Suchen die einzig passenden für mich........
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Wollte ihn Euch eigentlich gerade fotografieren, aber dann viel mir ein, dass Ihr ja alle wisst, wie es dort aussieht...:eek:

War ne schöne Runde gerade:)



Armlinge:Kalas, sitzen bei mir super, Beinlinge: Pearl Izumi, sitzen leider nicht so gut & Knielinge von Sugoi, nach ewigem Suchen die einzig passenden für mich........

dankefür den tip>na dann werfe ich gleich mal die suchmaschine an:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Auf JEDEN Fall anprobieren. Die Dinger rutschen oft und jeder ist anders.



Satteltäschchen haben wir alle, allerdings ein kleines, dezentes.

ok,dann muss ich erst mal nen guten händler hier finden...
und das mit der satteltasche werde ich ablichten u. hier reinstellen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

ok,dann muss ich erst mal nen guten händler hier finden...
und das mit der satteltasche werde ich ablichten u. hier reinstellen;)

Da kannst Du, wenn Du Pech hast, in mehrer Shops rennen, bis die Dinger passen....Aber ist doch egal, macht ja Spaß;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Armlinge:Kalas, sitzen bei mir super, Beinlinge: Pearl Izumi, sitzen leider nicht so gut & Knielinge von Sugoi, nach ewigem Suchen die einzig passenden für mich........
Kalas kenn ich nicht. Wo gibts die?
Bei den Knielingen müssen wir aufpassen, dass wir die ned durcheinander bringen. Lösen sich bei Deinen auch schon die obersten Schichten der Logos?
 
Zurück