• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@skadieh: von st. georgen kommend bei leutersberg links ab und dann gleich wieder in die weinberge. dann kommt man irgendwann ans ende der geteerten strasse und föhrt auf dem forstweg weiter bis zum schönberger hof. von dort dann runter nach ebringen. bin ich mit hl am samstag schon gefahren. bzw. er mit mir.

@mck: drück die daumen das es keinen schnuppen gibt!!

@skadieh: die tour hört sich wirklich gut an. allerdings brauchts da schon ein paar mal den kandel in den beinen um das vernünftig fahren zu können.:D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Die Tour schaut sauber aus,dumm nur das sie in meinem Lieblingsland stattfindet:cool:
Egal,augen zu und an die Karibik denken:dope:


@Red
1 Woche Provence reicht als Vorbereitung.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Schaut gut aus, nur wie kommen wir am Ende wieder zu den Autos????????

Oder gehts dann im Flachen wieder zurück?
Da ich kein Auto habe, musste ich bislang immer hin & zurück radeln:D:( Mit dem Zug bis zur Grenze & zurück ließen sich ~50km sparen.
Sonst einfach über die Elsässer Weinstraße. Ebenfalls sehr schön, leicht wellig, aber am WE schon befahren.

Habe den Post für die Verständlichkeit noch editiert;)

@MCK: Das wär schön! Gute Besserung!
Die ganze Runde gestern wirkt wie ein ferner Traum angesichts des Wetters heute:o Ich habe aber Probleme, zu sagen welchen Anteil die Carbonis am Erlebnis hatten. Die konnten auf dem Parcours ihre Stärken doch gar nicht ausspielen. Ihr Gewicht hat sicherlich geholfen, aber das können auch andere LRS;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Da ich kein Auto habe, musste ich bislang immer hin & zurück radeln:D:( Mit dem Zug bis zur Grenze & zurück ließen sich ~50km sparen.
Sonst einfach über die Elsässer Weinstraße. Ebenfalls sehr schön, leicht wellig, aber am WE schon befahren.

Habe den Post für die Verständlichkeit noch editiert;)

@MCK: Das wär schön! Gute Besserung!
Die ganze Runde gestern wirkt wie ein ferner Traum angesichts des Wetters heute:o Ich habe aber Probleme, zu sagen welchen Anteil die Carbonis am Erlebnis hatten. Die konnten auf dem Parcours ihre Stärken doch gar nicht ausspielen. Ihr Gewicht hat sicherlich geholfen, aber das können auch andere LRS;)


mmmh bin noch nie mehr wie 160km am stück gefahren. sollte man alos langsam steigern:D


wenn du mit dem zügle bis zur grenze fährst brauchst du ja länger wie mit dem rad.....:cool:

ich denke wenn wir so ne tour starten wird dich sicher einer der städter am wegesrand auflesen und die paar km im auto mitnehmen.

noch was am rande: ich fand die wege heute wieder derbst schmutzig. für alle die morgen mit dem renner fahren wollen am besten schon mal ausreichend putzzeug bereithalten.:eyes:

route du vin soll sehr schön sein. allerdings absolut touristisch und am wochenende auch total überbevölkert.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

mmmh bin noch nie mehr wie 160km am stück gefahren. sollte man alos langsam steigern:D


wenn du mit dem zügle bis zur grenze fährst brauchst du ja länger wie mit dem rad.....:cool:

ich denke wenn wir so ne tour starten wird dich sicher einer der städter am wegesrand auflesen und die paar km im auto mitnehmen.

noch was am rande: ich fand die wege heute wieder derbst schmutzig. für alle die morgen mit dem renner fahren wollen am besten schon mal ausreichend putzzeug bereithalten.:eyes:

route du vin soll sehr schön sein. allerdings absolut touristisch und am wochenende auch total überbevölkert.

jau das stimmt bin das mal an einem Sonntag gefahren, kannste vergessen. Ein Auto nach dem anderen, ein Touri Bus nach dem anderen und alle nicht gerade Radfreundlich !!!

So bin dan weg, schaue später noch mal rein wegen Morgen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Guten Abend zusammen,


Ne schöne Vogesenrunde hört sich doch gut an wäre ich dabei.:cool:


Habe eben eine Verheisungsvollen Wetterbericht angesehen!:rolleyes:




Damit lässt sich doch mal was anfangen! Zumakl ich den Montag noch freii habe!:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@Benny

Am besten man hört und sieht keinen Wetterbericht.
Jeder sagt was anderes.
Deiner zeigt etwas Sonne an,SWR3 sagte für morgen null Sonne und in Südbaden etwas Regen.

Ich stehe auf und schaue morgen aus dem Fenster,wenn es dann 20 grad hat solls mir auch recht sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@Benny

Am besten man hört und sieht keinen Wetterbericht.
Jeder sagt was anderes.
Deiner zeigt etwas Sonne an,SWR3 sagte für morgen null Sonne und in Südbaden etwas Regen.

Ich stehe auf und schaue morgen aus dem Fenster,wenn es dann 20 grad hat solls mir auch recht sein.


Hm aber irgendwie hast du recht, aber so kann ich mir wenigstens die Hoffnung machen morgen oder ind den nächsten drei tagen das Scott mal wieder aus zu führen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Hm aber irgendwie hast du recht, aber so kann ich mir wenigstens die Hoffnung machen morgen oder ind den nächsten drei tagen das Scott mal wieder aus zu führen:D

Naja,du kannst ja auch so das Scott ausführen.
Es ist doch nur ein Rad.

Bin weg,schönen Abend.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

3000hm in den Alpen sind leichter zu fahren als in Mittelgebirgen;)



Vogesenrunde wär ich dabei! Habe zu viele Ideen, um sie in einer schönen zusammen zu fassen - und ich kenne dort wenig! Leute mit besserer Ortrskenntnis vor. Da brauchen wir keine RTF:D

@RSV: Cool, dann muss man sich nur noch anmelden;)

war bis jetzt nur zwei mal in den vogesen.
einmal auf ne 100km/2000hm runde über col du platzerwasel, bramont, le markstein und honeck.
und einmal über ne längere runde mit gata von breisach aus auf den col de la schlucht.

auf den grossen ballon will ich mal hoch:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Das wird so sein,darum ging es auch nicht;)

Die RTF in Frankreich kostet 28 euro,dieses Geld Investiere ich lieber in Sprit für mein Auto das mich dann nach Andermatt bewegt und ich dort lieber die 3000 hm fahre.

Gegen eine kostengünstige Frankreich Ausfahrt habe ich allerdings nicht einzuwenden.

Ich habe doch selbst gesagt das das nicht gerade billig ist und das es ausserdem am Tag der RTF Reute ist. Ich fahre lieber das Ding in Reute für 5 Euro wie ne andere Tour für 30. Du bist also nicht der einzige der das gesehen hat.

Für den rest vom Geld kann man dann ja immer noch 6 Weizen zischen. :)

lächerlich! tausende von euros in carbonteile investieren und dann meckern wegen den paar kröten:rolleyes:;):D

soll leute geben die kaufen sich für 28 euro zwei ultremo schläuche:floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@Red: Sauber! :daumen: Wie rum bist den Schönberg?




Wie wäre es hiermit?:floet: gerade gebastelt

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xbexzwjsorohpujz

3400 wunderschöne hm! wenig bis gar kein Verkehr! Nur wird das durch die Länge allein eine Hochsommer Veranstaltung. :( Mir Radanfahrt aus FR ~230km. Wer wäre denn dabei? :D

Hauptanstiege:
Grand Ballon - über eine alte deutsche Militärstraße. Schön konstante Steigung. Nachteil: Ersten 4km miesester Belag. Härtetest für jeden Leichtbau-LRS :D Vorteil: keine Autos. Über den Col Amic auf die Route des Cretes zum Gipfel. 1100hm am Stück - alpines Kaliber :eek:
Firstplan TdF Strecke 09
Petit Ballon einziger Gipfel, den ich noch nicht mit dem Rad gefahren bin. Aber ganz oben auf meiner Liste. Vom Auto kann ich sagen: steil, enge Straße, aber landschaftlich enorm!
Lingekopf In vielen Kehren mit tollen Ausblicken geht es nicht allzusteil zu einem schauerlichen Schlachtfeld aus dem 1. Weltkrieg hoch. Danach rauschende Abfahrt über Trois Epis/Drei Ähren nach Türkheim

ich wäre für start ab frankreich um so 40-50km zu sparen:)
ansonsten gerne:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

morgen 11:30 - ich hoffe ich schaffe es.

musste heute mal wieder länger arbeiten und habe es nicht geschafft meine kette abzuholen - das muss ich nun morgen vormittag machen... viel zeit habe ich da als langschläfer aber nicht :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@Funky: Habe ein Problem mit der Schaltung am Bianchi. Ich schaffe es nicht die Schaltung so einzustellen das er auf jedem Ritzel gut läuft. 3/4 stimmt aber 2-3 Gänge laufen nicht sauber.

Je nach einstellung sind es die 3 kleinen Ritzel oder in der Mitte oder die 3 grossen. Aber nie alle Vernünftig?????

Ratlosigkeit macht sich breit

wo schleifts denn, oder was meinst du mit sauber laufen?
trimmen nicht ausreichend?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hallo zusammen


wenn ich zu der vogesentour auch meinen senf geben darf....

wenn ich in die vogesen gehe halte ich es wie funky... mit dem auto so nahe wie möglich an die bärge heran. ich kenne uns doch...wenn wir von freiburg mit dem rad starten gibt es eine raserei bis wir dort sind.
da spare ich mir diesen, etwas langweiligen, teil doch aus und fahre dafür etwas länger in den bärgen rum.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hallo zusammen


wenn ich zu der vogesentour auch meinen senf geben darf....

wenn ich in die vogesen gehe halte ich es wie funky... mit dem auto so nahe wie möglich an die bärge heran. ich kenne uns doch...wenn wir von freiburg mit dem rad starten gibt es eine raserei bis wir dort sind.
da spare ich mir diesen, etwas langweiligen, teil doch aus und fahre dafür etwas länger in den bärgen rum.

hallo hl,
wir und rasen wie kommst den da drauf:floet:

zur tdf simma doch auch ganz gemütlich gefahren:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

selbst von breisach aus bringt es nix, bin von da aus mit gata gestartet und wir mussten über 40km bei gegenwind, und schlecht rollendem französischem asphalt, bis nach munster.
von da aus war aus zeitlichen gründen nicht mehr wie der col de la schlucht hoch und runter:o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

hallo hl,
wir und rasen wie kommst den da drauf:floet:

zur tdf simma doch auch ganz gemütlich gefahren:rolleyes:

eben darum.....isch kenne eusch :aetsch:

du hattest ja heute wetterglück....bei mir den ganzen tag regen :mad:
aber morgen will ich endlich wieder fahren.....:)
und am sonntag will ich fahren.....:)
und am montag will ich fahren.......:)
 
Zurück