• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Wenn alle ins Bett gehen, hat Red morgen beim Müslilöffeln aber nicht viel zu lesen!!
Wo is'n eigentlich die Nachteule geblieben? :)

Nu, dann schmeiß ich auch mal ein Gut's Nächtle in die Runde bevor ich wieder mit Selbstgesprächen anfange :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Angesichts des Tauwetters habe ich meine Hoffnungen in gutes Wetter gesteckt und meine WS komplett geputzt:cool:. Und wehe, es sifft am WE wieder :eek:

@RSV: Fahrt ihr eigentlich Wittenheim am 14.3.? Evtl. könnte man ja eine Fahrgemeinschaft bilden. Lang & flach, das ist etwas für mich :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

so bin dan mal auf dem Weg meine Spritze abzuholen.

machts juit und bis später !!!

Hi Leute,

gute Besserung, MCK. Das kommt wahrscheinlich von deiner dauernden Schrauberei an all deinen Rädern :cool:.

Tja, ich muss mich hier gerade nach wie vor etwas rar machen, weil ich zwischen Renovieren, Arbeiten und Kinderbetreuung zu nix mehr komme, seufz. Ausserdem war ich ordentlich verschnupft die letzten zwei Wochen.
Wird Zeit, dass die Holde endlich zurückkehrt, will endlich mal wieder radeln und Mann sein statt Papa :D.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

warte einfach noch etwas mit dem kauf...bis ende der saison.

meine neuen hätten auch einmal 220 euronen kosten sollen.....und im schleuder ausverkauf dann keine 100 mehr :eek:

Die teuren Specialized sieht man leider selten im Ausverkauf.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Die teuren Specialized sieht man leider selten im Ausverkauf.

Eines muss man Specialized lassen: Ihren Laden halten die zusammen. Laufen in Sachen restriktive Handelsbestimmungen scheinbar sogar Oakley den Rang ab.

Lässt Mainstreamräder mit "eigenwilliger" Optik als Alleinstellungsmerkmal wohl begehrenswert erscheinen :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

:heul::heul::heul::heul::heul::heul:
Die Alte unter mir versucht das ganze Haus aufzuhetzen, jeder musste schon mein Rollen hören...Zum Glück schafft sie es nicht!!!!!!!!! Aber bei der Vermieterin schafft sie es.:mad::heul:" Also. 4 mal die Woche ist zu lang! Eine Std. ist zu lang! Einigen sie sich!"
Morgen fahre ich in den Baumarkt, mal sehen, was es gibt! & dann suchen wir nach Einigungen:mad:
Ne Runde hab ich schon geheult...

Hallo.........:)

Ohje, Stress mit älteren Vermieterinnen kenne ich auch, deswegen Heulen lohnt aber nicht. Ich hatte meine tatsächlich mal im Schwitzkasten :lol:, weil sie ohne Ankündigung mit einem Handwerker im Schlepptau morgens an mir vorbei in unsere WG wollte. Das hat sie sich daraufhin dann anders überlegt, aber die Geschichte vergesse ich nie, haha :love:. Lang ist´s her...

Raus auf die WS und die Rolle verkloppen, PT. Das sind doch eindeutige Zeichen: jetzt hat sie dich eh auf dem Kieker, vergiss es. Bei älteren Vermieterinnen und Nachbarinnen gibt es kein Pardon :cool:.
Viel Glück, mein Mitgefühl hast Du auf jeden Fall.

Die Alte:eek:
Sowas sagt man doch nicht zu der lieben Nachbarin.

Hehe, Du hast natürlich recht :). Den einzigen WIRKLICH passenden Ausdruck darf man ja hier nicht bringen :D.

Hört man die Rolle oder sind es die Vibrationen und das Wummern was stört????

Falls du Platz hast probiere es doch mal mit einer alten Matratze.
Die sollte soweit Dämmen das es keine Probleme gibt.

Und die sieht auch TOP aus in der Wohnung :lol:.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

moin zusammen,

das hat ja grade gelangt um die zeit zwischen 3 löffeln joghurt banane müsli zu füllen. das muss besser werden :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

moin zusammen,

das geht nicht. auf den löffeln ist soviel drauf.:D

werde gleich mal mit meinem 8:15 kaffee hinterherspülen.

wo grade die pros bei hand sind. hat schon mal einer von euch diadora mtb schuhe gehabt? gute oder schlechte erfahrungen damit gemacht?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Ich habe schon viele Jahre ein Paar MTB Schuhe von Diadora. Keine Ahnung um welches Modell es sich dabei handelt. Kann nichts schlechtes über die Schuhe berichten, trage sie aber sicher auch keine 10h p/a.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Ich habe schon viele Jahre ein Paar MTB Schuhe von Diadora. Keine Ahnung um welches Modell es sich dabei handelt. Kann nichts schlechtes über die Schuhe berichten, trage sie aber sicher auch keine 10h p/a.

dauertrageweltrekorde werde ich mit meinen mtb schuhen sicher nicht aufstellen. sollen ja nur über die versiffte jahreszeit hinweghelfen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Angesichts des Tauwetters habe ich meine Hoffnungen in gutes Wetter gesteckt und meine WS komplett geputzt:cool:. Und wehe, es sifft am WE wieder :eek:

@RSV: Fahrt ihr eigentlich Wittenheim am 14.3.? Evtl. könnte man ja eine Fahrgemeinschaft bilden. Lang & flach, das ist etwas für mich :D

Ja ist von uns geplant, sind aber schon acht Mann im Bus, der wird richtig voll. Da fahren doch alle zusammen oder, von Junior über KT Profi bis Senioren. Was heißt lang wieviel km????

Am Samstag treffen wir uns um 11:00 Uhr bei Radsort Körber.
Das haben wir gestern beim Schwimmen beschlossen. Wenn es glatt ist auch mit MTB oder Cross, ansonsten mit RR.
Wer Lust hat kann mitfahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

dauertrageweltrekorde werde ich mit meinen mtb schuhen sicher nicht aufstellen. sollen ja nur über die versiffte jahreszeit hinweghelfen.

Schau mal die Shimano Schuhe an. Von diesem habe ich das Vorgängermodell. Gibt warm in der kalten Jahreszeit und man kann mit ihm auch mal durch den EDEKA ohne aufzufallen.
Ist halt eher ein Touren- als ein MTB Schuh.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

:heul::heul::heul::heul::heul::heul:
Die Alte unter mir versucht das ganze Haus aufzuhetzen, jeder musste schon mein Rollen hören...Zum Glück schafft sie es nicht!!!!!!!!! Aber bei der Vermieterin schafft sie es.:mad::heul:" Also. 4 mal die Woche ist zu lang! Eine Std. ist zu lang! Einigen sie sich!"
Morgen fahre ich in den Baumarkt, mal sehen, was es gibt! & dann suchen wir nach Einigungen:mad:
Ne Runde hab ich schon geheult...

Hallo.........:)

Es gibt im Baumarkt schwarze matten zur unterlage der Waschmaschiene, die sind sehr stabil aber auch zimlich schwer. Hab die unter meinem Wäschetrockner und die Waschmaschiene gelegt. Dämt die Vibrationen beim Schleudern ungemein. Außerdem kann ich mir vorstellen das sich die Rolle auch nichtso weit hineindrückt wie bei einem weichen untergrund (Matratze).

Tust mir echt leid, ohne rolle ging bei mir gar nicht.
Hoffe das ich Dir weiterhelfen konnte.

Bis bald RSV
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Es gibt im Baumarkt schwarze matten zur unterlage der Waschmaschiene, die sind sehr stabil aber auch zimlich schwer. Hab die unter meinem Wäschetrockner und die Waschmaschiene gelegt. Dämt die Vibrationen beim Schleudern ungemein. Außerdem kann ich mir vorstellen das sich die Rolle auch nichtso weit hineindrückt wie bei einem weichen untergrund (Matratze).

Tust mir echt leid, ohne rolle ging bei mir gar nicht.
Hoffe das ich Dir weiterhelfen konnte.

Bis bald RSV

so ein "ding" will sie sich glaub heute mal im obi anschauen.

ich hab auch so eine und bin absolut zufrieden damit.

crash ist letztes jahr mal bei mir zum "duo-rollen" gewesen. ohne matte. da wurds gleich deutlich lauter. das gewummer wird bei rolle mit matte halt einfach nicht oder kaum übertragen.
 
Zurück