• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ok, wird schon irgendwie gehen.

apropos berg, wie sind den die zwei anstiege? so wie der schaui oder steiler/flacher? gleichmässig/ ungleichmässig?

Ca. Schaui ..., kein Problem. Für Dich/Euch/uns schon gar nicht: wer den Kandel bezwungen hat, braucht (fast) nix mehr fürchten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ca. Schaui ..., kein Problem. Für Dich/Euch/uns schon gar nicht: wer den Kandel bezwungen hat, braucht (fast) nix mehr fürchten.



oooooooooooooooh doch: stohren, mortirolo, kronplatz, nigerpass, pragelpass, erlenbacher hütte, stollenbacher hütte, etc pp:D:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo gemeind

mensch red, wenn ich gewusst hätte das du vor dem surm nochmal fährst hätte ich heute mittag kontakt zu dir aufgenommen.
bin um halb zwei durch schallstadt gerollt und hab noch an dich gedacht....menno jetzt ärgere ich mich doch :mad:
wusste nämlich auch nicht so recht wohin und zu zweit wäre uns sicher was eingefallen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo gemeind

mensch red, wenn ich gewusst hätte das du vor dem surm nochmal fährst hätte ich heute mittag kontakt zu dir aufgenommen.
bin um halb zwei durch schallstadt gerollt und hab noch an dich gedacht....menno jetzt ärgere ich mich doch :mad:
wusste nämlich auch nicht so recht wohin und zu zweit wäre uns sicher was eingefallen.


ooch schade. wäre sicher wieder ne schöne tour geworden. die gelegenheit ergibt sich ja vlt wieder am 27.9.

bist du dann einfach so vor sich hingefahren und dann plötzlich vor dem stohren gestanden?????:D

wollte eigentlich über bollschweil zum geiersnest. hab dann aber total verpeilt in mengen abzubiegen und bin dann in schallstadt gelandet. bin dann über den schönberg und sölden zum nest des geiers.

du meinst sicher DIE regentour mit benny bei der wir auch so tolle fotos gemacht haben :lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ooch schade. wäre sicher wieder ne schöne tour geworden. die gelegenheit ergibt sich ja vlt wieder am 27.9.

bist du dann einfach so vor sich hingefahren und dann plötzlich vor dem stohren gestanden?????:D

wollte eigentlich über bollschweil zum geiersnest. hab dann aber total verpeilt in mengen abzubiegen und bin dann in schallstadt gelandet. bin dann über den schönberg und sölden zum nest des geiers.

du meinst sicher DIE regentour mit benny bei der wir auch so tolle fotos gemacht haben :lol:

Ha jo die war auch geil aber ich glaube er meint eure Kandel im Regen tour
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ha jo die war auch geil aber ich glaube er meint eure Kandel im Regen tour


recht hast du:daumen:. wer lesen kann ist kann ist klar im vorteil!!

bei der kandel tour hats auch nicht schlecht geschüttet. war den kandel runter auch ganz schön frisch!

bei unsere tour zur tour wars aber auch nicht von schlechten eltern!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja so ungefähr.
bin einfach drauflosgefahren, einzige vorgabe war durch freiburg und richtung staufen.
eigentlich wollte ich keine berglein fahren, aber bevor ich gelangweilt vom rad gefallen bin, erinnerte ich mich an die kleine abkürzung zum wiedener eck und das ich die schon ewig nicht mehr hoch bin.
ja und so bin ich die kleine schweinerei gleich zweimal hoch und da ich schon einmal da war auch wurde gleich noch der stohren dazugepackt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja so ungefähr.
bin einfach drauflosgefahren, einzige vorgabe war durch freiburg und richtung staufen.
eigentlich wollte ich keine berglein fahren, aber bevor ich gelangweilt vom rad gefallen bin, erinnerte ich mich an die kleine abkürzung zum wiedener eck und das ich die schon ewig nicht mehr hoch bin.
ja und so bin ich die kleine schweinerei gleich zweimal hoch und da ich schon einmal da war auch wurde gleich noch der stohren dazugepackt.

hehe, keine berglein und dann sowas. nicht übel!!!

flach hatte ich mir auch zuerst vorgenommen. aber irgendwie geht das nimmer so..... muss im moment immer ein hügelchen drinne sein. :D

projekt bergziege läuft also...:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zum SURM aus meinen Erinneringen von 2005:
Klamotten: Es gab (gibt?) die Möglichkeit diese abzugeben. 2005 kam aber niemand auf den Gedanken. Deshalb habe ich auch keinerlei Erfahrung damit, vorallem nicht mit der Rückgabe.

Berge:
Nr. 1 für 500m - max. 1000m etwas steiler (8-12% ?), danach zieht es sich bis kurz vor der Verpflegung deutlich flacher hoch.

Nr.2 länger, flacher und schön gleichmäßig.

Gute Nacht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich habe ja ne regenhose ... aber echte helden fahren ohne ... ohne regenhose :D

Was ware denn das für ne Regentour? erzählt mal.

hat jemand von euch ein zentrierwerkzeug fürs schaltauge? ich glaube ich brauche eins...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich habe ja ne regenhose ... aber echte helden fahren ohne ... ohne regenhose :D

Was ware denn das für ne Regentour? erzählt mal.

hat jemand von euch ein zentrierwerkzeug fürs schaltauge? ich glaube ich brauche eins...

alsooooooooooooooooo,

funky, gata, hl und waren am shop in gundelfingen verabredet um den kandel zu erklimmen. da sommer befohlen war haben wir eher sommerliche den regentaugliche klamotten an und bei gehabt (windjäckchen und armlinge sind ja selbstverständlich).

kaum waren wir in gundelfingen machte der himmel die schleusen auf und es began leicht an zu regnen. hält uns uns "echte" männer natürlich nicht ab. war aber auch so ein warmer regen der einen nicht erfrieren lässt. je näher es zum kandel ging desto stärker wurde der regen und so ging das dann auch die ganze zeit weiter bis wir oben waren und uns dort im kandelkaffee ein stückchen kuchen genehmigten.

als wir aus der bude rauskamen gings dann grad weiter mit dem regen. und das abfahren war zunächst recht frisch und ziemlich nass!!!!!! hab glaub ich ca. 3 liter spritzwasser geschluckt. es gab nichts mehr was bei mir noch trocken war.

unten wars dann aber wieder gut und die sonne lachte wieder vom himmel!!:)

an dem tag hat der kandel aber ganz alleine uns gehört!!!!!
 
@fendi-fendi:

Probier mal Sport Eckmann in Kirchzarten (ziemlich nahe an St.Peter)
unter Tel. 07661/902700

oder

Hild Radwelt im Norden Freiburgs unter 0761 - 282950.

Die sind beide ziemlich gross und dürften dir helfen können.

hallo,
ich bin in kirchzarten fündig geworden und werde es morgen abholen und gleich die erste runde wieder zurück nach st. Peter drehen. mal schauen wie ich flachlandberlliner den berg raufkomme nachdem ich nur im letzten jahr auf mallorca ein paar höhenmeter sammeln konnte. Habe zwar schon knapp 5000 km in den beinen doch eher nur flach. Gruss fendi
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

alsooooooooooooooooo,

funky, gata, hl und waren am shop in gundelfingen verabredet um den kandel zu erklimmen. da sommer befohlen war haben wir eher sommerliche den regentaugliche klamotten an und bei gehabt (windjäckchen und armlinge sind ja selbstverständlich).

kaum waren wir in gundelfingen machte der himmel die schleusen auf und es began leicht an zu regnen. hält uns uns "echte" männer natürlich nicht ab. war aber auch so ein warmer regen der einen nicht erfrieren lässt. je näher es zum kandel ging desto stärker wurde der regen und so ging das dann auch die ganze zeit weiter bis wir oben waren und uns dort im kandelkaffee ein stückchen kuchen genehmigten.

als wir aus der bude rauskamen gings dann grad weiter mit dem regen. und das abfahren war zunächst recht frisch und ziemlich nass!!!!!! hab glaub ich ca. 3 liter spritzwasser geschluckt. es gab nichts mehr was bei mir noch trocken war.

unten wars dann aber wieder gut und die sonne lachte wieder vom himmel!!:)

an dem tag hat der kandel aber ganz alleine uns gehört!!!!!

Oh je.

ich hatte meine heftigste Regetour auf der Alpenüberquerung mit dem MTB im Winschgau. 5 Stunden dauerregen, aber gegen mittag kam die Sonne raus. Wir helden haben dies natürlich gleich genutzt und uns trockene Sachen angezogen.

Und was passiert dann? klar im Winschgau sind ja die ganzen Apfelplantagen und als wir dort durchgefahren sind meinten die Apfelbauern wohl die Äpfel haben noch nicht genug Wasser bekommen. Die Sprengleranlage ging los und wir sind wieder 6 kilometer durch, diesmal kpnstlichen, regen gefahren.

Danach haben wir es aufgegeben mit den trockenen Sachen und sind pladdernass die Tour zu ende gefahren
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hy fendi-fendi

lass dich nicht dazu verleiten das ibental hochzufahren, grosser fehler.
anfangs schön flach......aber zum talschluss hin zieht es bedenklich an.
nur so als kleiner tipp.
besser über das eschbachtal = gleichmässige steigung.
oder wenn du gleich etwas aussicht geniesen willst= das wagesteigtal nach st.märgen und dann bergab nach st.peter.

und sonst.....viel spass in meinem revier
 
Zurück